touchdown99 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Aus dem Touristikreport: "Die offizielle Strategie sieht eine saubere Arbeitsteilung zwischen den beiden Airlines vor. HLX ist der klassische Low-Cost-Carrier, der sich auf Städteverbindungen mit möglichst vielen Geschäftsreisenden konzentriert und darüber hinaus noch ein bisschen nach Palma fliegen darf. Hapagfly operiert als Charterflieger der moderneren Art: also mit einem steigenden Anteil an Einzelplatztickets, einem starken Internetauftritt und Kampfpreisen für Frühbucher. Doch ganz so sauber wird die Aufteilung nicht mehr lange bleiben – und das ist auch gut so. John und seine Mannen prüfen derzeit fieberhaft, ob, wann und wo Hapagfly den Einstieg in das klassische Low-Cost-Segment wagen soll – und dann also neben touristischen Zielen auch Städte wie London, Rom oder Zürich anfliegen wird. Die Überlegungen sind offenbar bereits weit gediehen – schon 2006 soll der Startschuss für die Citystrecken fallen. Eine wichtige Vorgabe bei den Planspielen lautet: Hapagfly macht nichts ohne enge Abstimmung mit HLX. Die strenge Vorgabe hat klare Konsequenzen. Hapagfly wird Städteverbindungen nur von solchen Abflughäfen aus anbieten, wo sie heute schon stark ist und die für HLX nicht in Frage kommen. Auch bei der Vermarktung wollen beide Airlines gemeinsame Sache machen. Die Citystrecken von Hapagfly werden in das Internetangebot von HLX integriert. Das ist, keine Frage, ein erster wichtiger Schritt zu einer echten Fusion. Nur unter gemeinsamer Flagge – Hapagfly oder Tuifly – können Vertrieb, Marketing und Operations wirklich optimiert werden."
Lockheed Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Ich vereinfache jetzt mal ein wenig, um mit der Frage zu provozieren: jetzt einmal abgesehen von ein paar Inlandsstrecken und dem einen oder anderen Rom- und Bergamo-Flug, wo bitteschön ist denn der in dem Bericht so schön hervorgehobene Focus der HLX auf Geschäftsreiseziele? LON, PAR, VIE, ZRH usw... Entweder mein Zugriff auf diese Ziele wurde auf der HLX-Website gesperrt oder sie existieren nicht. ;o) Ich habe eher den Eindruck, HLX ist der Restposten- oder, freundlicher formuliert, Nischenzielflieger, dem Germanwings, EasyJet, Air Berlin und Co. immer auf den Geschäftsrennstrecken den Kuchen recht schnell wegschnappen.
touchdown99 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Siehe dazu den parallelen HLX-Thread mit der unmittelbar bevorstehenden Amtsübernahme des neuen "Netzwerk-Gurus"..... http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=24772
HAUBRA Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Da bin ich ja mal gespannt. Habe mich schon gewundert, warum im Winter die Kanarenflüge ab BRE alle auf 6.00 Uhr vorverlegt wurden (flogen sonst immer so zwischen 8.00 und 10.00 Uhr) - so sind die Maschinen gegen 16 - 17 Uhr wieder zurück und haben Zeit! Dollte HF einer der Billigflugkanidaten sein, mit denen der Airport Bremen angeblich verhandelt?
Lockheed Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Siehe dazu den parallelen HLX-Thread mit der unmittelbar bevorstehenden Amtsübernahme des neuen "Netzwerk-Gurus"..... Is' ja schon gut. Und wo ist dieser ominöse Thread nun bitte?
HAUBRA Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Da bin ich ja mal gespannt. Habe mich schon gewundert, warum im Winterdie Kanarenflüge ab BRE alle auf 6.00 Uhr vorverlegt wurden (flogen sonst immer so zwischen 8.00 und 10.00 Uhr) - so sind die Maschinen gegen 16 - 17 Uhr wieder zurück und haben Zeit! Sollte HF einer der Billigflugkanidaten sein, mit denen der Airport Bremen angeblich verhandelt? Außerdem taucht in der HF-Buchungsmaske neuerdings Luxemburg auf !?
catalina1 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 @touchdown99 John und seine Mannen prüfen derzeit fieberhaft, ob, wann und wo Hapagfly den Einstieg in das klassische Low-Cost-Segment wagen soll – ... Hat John nicht in seinem Fieber auch schon die Aero Lloyd in die Pleite getrieben? Das war er doch oder sind das verschiedene Johns gewesen?
D-ATUI Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hat John nicht in seinem Fieber auch schon die Aero Lloyd in die Pleite getrieben? Das war er doch oder sind das verschiedene Johns gewesen? Gleicher John, andere Baustelle. Hapagfly agiert im Gegensatz dazu erfolgreich am Markt und ist breiter aufgestellt (Destinations, Vertrieb, Marketing…) als die olle Aero Lloyd selig.
Lockheed Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 @touchdown99 Hat John nicht in seinem Fieber auch schon die Aero Lloyd in die Pleite getrieben? Das war er doch oder sind das verschiedene Johns gewesen? Na zumindest hat Herr John den Absprung von YP zu HF rechtzeitig hingekriegt... ob er schon geahnt hat, wie der YP ergehen würde, sei mal dahingestellt.
GodBless Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Da bin ich ja mal gespannt. Habe mich schon gewundert, warum im Winterdie Kanarenflüge ab BRE alle auf 6.00 Uhr vorverlegt wurden. Das könnte doch auch sicherlich daran liegen, dass HF im Winter wieder ihre Flüge über Drehkreuze abwickelt, unter anderem über STR.
mellies Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Da bin ich ja mal gespannt. Habe mich schon gewundert, warum im Winterdie Kanarenflüge ab BRE alle auf 6.00 Uhr vorverlegt wurden. Das könnte doch auch sicherlich daran liegen, dass HF im Winter wieder ihre Flüge über Drehkreuze abwickelt, unter anderem über STR. Ab 06:00 von Bremen nach Fuerteventura und dann zurück nach Stuttgart zum Mittags-Drehkreuz? *ggg*
touchdown99 Geschrieben 28. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Aus der Schweiz ist zu hören, dass Hapagfly bereits Slots für Flüge von Zürich nach München (5x tgl.), Frankfurt (6x tgl.) und Düsseldorf (2x tgl.) beantragt und zugeteilt erhalten hat. Wie es insbesondere am anderen Ende in Frankfurt aussieht, weß ich nicht. Bekanntlich müssen aber Swiss und Lufthansa Slots für Flüge nach Deutschland freimachen. Für DUS hat auch HLX Slots beantragt (3x tgl.).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.