apollo Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Ich habe folgende frage zur neuen LH Business Class auf Langstrecke. Man liest viel dar�ber, dass die Sitze nicht richtig funktionieren und das Inflight Entertainmentsystem erst recht nicht. LH gibt zwar zu, dass es Startprobleme gab, aber mittlerweite habe man eine Kundenzufriedenheit von 90% erreicht. Vielleicht k�nnen ja mal Leute, die in letzter Zeit LH Business geflogen sind kurz sagen, wie es bei ihnen funktioniert hat. Danke im Voraus.
Flaps_full_alt Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Alles. Bin im April nach BKK geflogen, ging alles, auch IFE on Demand, nur nach etwa 30 min musste der Sitz einmal resettet werden, der von meiner Freundin nach ein paar Stunden auch, ansonsten hab ich keinen weiteren Reset gesehen.
D-AIRX Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 bei mir war alles bestens. War sehr zufrieden!
scarficcio Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 hallo, bin damals mit einem der ersten A346 von EZE nach SCL geflogen, war auch alles ok. bin auch schon 2 mal DUS-ORD mit der Privatair geflogen, hat ja auch die LH C-CL sitze drinnen, war auch alles ok
FBBHägar Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hi, ich bin dieses Jahr mit A340-600 FRA-KIX-FRA und FRA-CAN-FRA, mit A330-300 FRA-MCT-FRA und mit A340-300 FRA-NGO-FRA geflogen. Alles neue C/Class und nie ein Problem gehabt.
Gast Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Ich habe leider ständig im A346 Probleme mit Monitor,Sitz oder Tisch.
Lh 355 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Kann mich den mei�ten hier nur anschlie�en Beim Flug FRA-KIX mit A346 hatte ich keine Probleme mit Sitz, IFE oder sonst was...
MICLange Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 sitz ist 1 a (nur dauerts immer bis ich meine "perfekte" position finde) monitor ist leider von der quali bischen schlecht! (besonderst wenn du dir die karte anschaust wo man sieht wo man gerade ist) gehen jetzt eignetlich die spiele und das internet (ging im februar nicht)
zonk Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 http://lufthansa-business-class.de/de/flash.html Sieht super aus. Kann mir jemand der schon mal mit der neuen Biz von LH und der Biz von LX geflogen ist, welche das besser ist und warum?
PADflyer Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hatte beim ersten Mal in 2004 auf YVR-FRA (D-AIHB) Probleme mit dem Sitz, damals war auch noch der Techniker an Bord. Auf meinen diesjährigen Flügen in neuer C-Klasse MUC-DXB (D-AIGD) und MUC-BKK mit mit einem A346 (hab die Reg. gerade nicht parat) war der Sitz jeweils tadellos. Bin vom Sitz- und Schlafkomfort auch sehr angetan. Allerdings funktionierte AVOD bei mir bisher noch nie.
Patron Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 Ich habe folgende frage zur neuen LH Business Class auf Langstrecke. …Vielleicht k�nnen ja mal Leute, die in letzter Zeit LH Business geflogen sind kurz sagen, wie es bei ihnen funktioniert hat. Was die Technik des PrivateBed betrifft, solltest Du jetzt keine Probleme mehr haben. Das Schalfen mit Neigungswinkel war für mich zunächst gewöhnungsbedürftig. Wichtig: Verfügbarkeit prüfen! Was das IFE betrifft, bin ich enttäuscht, wenn Dir dieser Aspekt sehr wichtig ist, dass würde ich mir SQ ansehen. http://lufthansa-business-class.de/de/flash.html… Kann mir jemand der schon mal mit der neuen Biz von LH und der Biz von LX geflogen ist, welche das besser ist und warum? Ich bin mit beiden Gesellschaften in Biz geflogen, mit LX allerdings nur ZRH-CAI und daher kein Nachflug. Was LX betrifft, ist deren Top Biz Produkt „nur“ auf dem A 340 verfügbar. Wenn ich beide Liegesitze vergleiche, dann ist mir jener von LH (geringerer Neigungswinkel) sympathischer. Wenn Deine Frage in Richtung „overall on board service“ tendiert, ist für mich die Entscheidung schon wesentlich schwieriger. Da würde ich der kürzeren Reisezeit – und den Preis – Priorität einräumen.
zonk Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 Habe nur gefragt, weil ich erst mit der Swiss Business (auf A340) geflogen bin und daher nur mit diesem Sitz vergleichen kann. Habe mir jetzt bei airliners.net mal Bilder von LH's PrivateBed reingezogen, sieht sehr bequem aus, aber dieses grau sieht einfach auch recht billig aus meiner Meinung nach.
D-AIRX Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 also ich finde die Biz-Klasse alles andere als billig! (eindeutig zweideutig, gell!?) Die C-Klasse in den A346 sieht sehr warm aus, man bzw ich. fühle mich dort immer sehr wohl und willkommen. Würde das auch nicht anhand von Bildern beurteilen wollen /können
D-AIRX Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 Ich habe leider ständig im A346 Probleme mit Monitor,Sitz oder Tisch. nachdem du sie demoliert hast, oder?
zonk Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 @D-AIRX: Stimmt, recht zweideutig... Der Sitz ist sicher toll, sieht auch wirklich gemütlich aus, aber warum dieses Tante Ju-Wellblech und dann noch grau? Etwas wärmere Farben hätten nicht geschadet, wirkt ziemlich kühl. Und noch was: Klar, Bilder und Original unterscheiden sich, könntest mir ja mal einen LH-Langstreckenflug bezahlen... :-) Meine Kontonummer: UBS Zürich Nr. 7474-???-9847 :-)
D-AIHC Geschrieben 24. Juli 2005 Melden Geschrieben 24. Juli 2005 Habe mir jetzt bei airliners.net mal Bilder von LH's PrivateBed reingezogen, sieht sehr bequem aus, aber dieses grau sieht einfach auch recht billig aus meiner Meinung nach. Wie kommst du auf grau? In der neuen C-Class ist kein einziges Element grau. Die Sitzfläche ist in einem recht schönen Blauton gehalten und alle Elemente, die grau scheinen (liegt wohl an den Fotos) sind in einem matten Silber gehalten. Bei der alten C-Class, ja, da war alles grau. Mausgrau, Aschgrau, Fahlgrau, Mattgrau, Lichtgrau... ;-) Aber jetzt, auch mit dem neuen blauen Teppichboden (nicht mehr so ein Hornhauthobel wie früher) und den neuen Vorhängen, neue Galleys (ebenfalls hübsch designed und zurechtgemacht) und den Akzenten durch die gelben Gerbera-Blumen in Toiletten und auf den Servicewagen find ich die neue Business echt gelungen!
Gast United Geschrieben 24. Juli 2005 Melden Geschrieben 24. Juli 2005 ich find die neue biz super, bin sie das letzte mal vor nen paar tagen als eco-upgrade ord-muc geflogen, alles perfekt ...
zonk Geschrieben 24. Juli 2005 Melden Geschrieben 24. Juli 2005 @D-AIHC: Wie gesagt, ich beurteile hier nur nach den Fotos - man möge mir gewisse "Fehleinschätzungen" verzeihen. Würde ja gerne mal Biz mit LH fliegen, aber das kostet halt alles momentan zu viel (bin in Ausbildung). Ich mag gerne Naturfarben, wie grün, braun, beige usw.. Ich kann mit blau, gelb und silber nichts anfangen, das sieht einfach nicht gemütlich aus. Ich kann es nicht genauer beschreiben, trotz des sicherlich guten Sitzes finde ich, hat die LH Biz keinen Stil, keine Gemütlichkeit, kein Wohlfühlen in der Luft. Dezentere Farben wären angebrachter gewesen.
Patron Geschrieben 24. Juli 2005 Melden Geschrieben 24. Juli 2005 Würde ja gerne mal Biz mit LH fliegen, aber das kostet halt alles momentan zu viel (bin in Ausbildung). Es ist zwar nach wie vor viel Geld, aber vielleicht hilft Dir dieser Tipp (Weihnachten naht): ATH-FRA-SIN vv für rund € 1860,-- (inklusive aller Zuschläge). Als Miles & More Basiskunde sammelst Du knapp 30K M&M Meilen.
FBBHägar Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Für mich ist die neue C/Class ein riesen Fortschritt. Nach all den Grautönen in der alten, wirkt die neue C/Class sehr edel. Aus meiner Sicht ist sie sehr gelungen und ich fühle mich dort sehr wohl. Nur schade, dass das Bedienteil teilweise schon so abgewetzt aussieht. Das Beste sind auf jeden Fall die Sitze. Während ich es in der alten C/Class gerade mal so geschafft habe ein Stündchen zu schlafen, klappt das in der neuen C/Class wesentlich besser. Auf meinem letzten Flug habe ich sagenhafte sieben Stunden durchgeschlafen und auf dem Rückflug waren es auch noch einmal sechs Stunden. Ok, der Wein hat seine Unterstützung beigetragen, aber dass sollte er in den alten Sitzen auch.
D-AIRX Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 BEI SPIEGEL ONLINE 30. Juli 2005 LUFTHANSA-BUSINESS-CLASS Hightech-Sitze mit Tücken Gut anderthalb Jahre nach Einführung der neuen Business-Class-Sitze hat die Lufthansa noch immer Probleme mit der Zuverlässigkeit der gut zwei Meter langen Hightech- Liegen. Das berichten Vielflieger und Kabinenmitarbeiter, die häufig den umgerüsteten Maschinen vom Typ Airbus A 340 oder A 330 unterwegs sind. Der ganze Artikel: hier
Fjaell Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 ... SPIEGEL ONLINE, 30. Juli 2005LUFTHANSA-BUSINESS-CLASS Hightech-Sitze mit Tücken Ich bin bestimmt keiner, der bei dem Unternehmen Lufthansa die rosarote Brille aufhat. Aber solche Artikel bringen mich auf die Palme. Ich weiß nicht, wieviel neue Bizz-Sitze zur Zeit wieviel Kilometer täglich zurücklegen. Das da der eine oder andere Defekt eintritt und dass das für den Betroffenen echt ärgerlich ist, ist klar. Aber daraus ein Problemartikel ohne Zahlen und Belege zu zimmern, ist typisch für das Problemland Deutschland. Hier ist das Glas halt immer halbleer als halbvoll. Ich kann jedenfalls nur Gutes berichten. Hat denn hier jemand reele Zahlen, damit wir mal wissen, ob das Problem auch wirklich ein Problem ist? Vielleicht habe ich ja auch immer nur Glück gehabt? Zweitens würde mich von Betroffenen oder auch LH-FA´s interessieren, ob die 'Kulanz' wirklich so ist, wie beschrieben. Das wiederum fände ich dann ein wenig wenig, wenn ich bedenke, was ich für das Ticket bezahle und dann auf einem unbequemen Schad-Sitz des Nächstens kein Auge zu bekomme. Wie gesagt, mich hat es noch nicht getroffen. Interessant an diesem Thread ist aber auch, dass User bereits eine feste Meinung zu diesem Produkt haben, ohne es je genutzt zu haben. Fjaell
raoul Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 @ Fjaell in Sachen "Kulanz" hast Du voellig recht - wenn das wirklich so gehandhabt werden wuerde wie in diesem Spiegel-Artikel beschrieben, kann man ja nur noch trocken auflachen: Zitat: "Die Lufthansa bietet Passagieren, die Pannen erleben, neuerdings Barentschädigungen von 50 bis 100 Euro oder Meilengutschriften an. Wer Glück hat, bekommt sogar eine Flasche Champagner aus dem Bordkühlschrank" Was soll denn bitte das mit dem Champagner? Der ist doch sowieso umsonst. Und 50 bis 100 Euro "Entschaedigung" wuerde ich den Flugbegleiterinnen wohl eher noch "in die Kaffeekasse" spenden. Andererseits: wenn es tatsaechlich "Entschaedigungen" geben sollte, muss ja wohl irgendetwas an den Beschwerden dran sein, oder? (ich konnte mir die neue Biz ebenfalls noch nicht leisten, weil ich meine Fluege noch aus eigener Tasche bezahle)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.