A320-200 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hallo Ich werd wohl nächstes Jahr mal für 5 Tage nach Toronto machen. Welche Airline würdet ihr empfehlen. Irgendwie wichtig wäre mir schon PTV. mfg der Alexander
TobiBER Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Dann fällt LH schon mal weg... :-)
marco76 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Naja, nonstop gibts nix, mit viel Glück vielleicht wieder SXF-YYZ mit Air Transat, aber da kannst du PTV erst recht vergessen. AC+LH haben auch keine, DE+LT auch nicht OS? KL in der 747? MP defintiv nicht BA? AF? LO,MA + OK habens auch nicht. Aber letzenendes wird doch bei dir auch der Preis entscheidend sein, und dann stehen meistens nur LT,DE und TS ex Deutschland zur Wahl.
A320-200 Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2005 ich hab mal nachgeschaut, als ich rechne mal mit 600 euro für die flüge im märz. im moment kommen da AF und BA in Frage.
marco76 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Ach im März ??? Ja da is leider nix mit Charter nach YYZ, da fallen LT,DE und TS weg. BA hat ein Frühbucher-Special für knappe 500,- Euro in O Klasse AF nimmt in L Klasse auch nur knappe 480,- Euro. Ich denke aber, da kommen noch diverse Frühjahrs-Specials hinzu. Ist ja Nebensaison, da sollte es eigentlich schon noch Angebote unter 500 Euro geben.
A320-200 Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2005 auch gut, aber welche airline würdet ihr da eher nehmen BA oder AF?
marco76 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Mmhhh???? BA , da ist nix mit vernünftig Meilensammeln. AF , in Frankreich wird ja gerne mal gestreikt. (nichts gegen unsere Frankreich/AF Freunde ; ich bitte um Nachsicht) Ich persönlich würde BA nehmen. BA fliegt mittlerweile mit 777 nach YYZ (2x täglich) AF fliegt mit 343 (nur 1x täglich)
mith Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 OS und BA sollten das haben. Aber letztendlich kannste dir auch ein kleines DVD-Abspielgerät kaufen, zwei drei Filme draufkopieren und gut ist.
MatzeYYZ Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Bei OS ist es eine Frage des Flugzeugtypes. Alle 4 A330-200 haben PTV und 1 A340-300, der andere A340-300 und die beiden A340-200 haben wiederum kein PTV.
QF005 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Bei einem 6 oder 7 Stunden-Flug brauchst du doch kein PTV; ist doch ein klacks. Ich denke, wenn du nach BOS fliegen würdest, kämst du preiswerter weg als mit YYZ. Von BOS könntest du ja nach YYZ fahren.
A320-200 Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2005 mir gehts hier nicht so direkt ums geld, wie gesagt ich rechne für den flug mit 600 euro. es geht darum welche airline besser ist. und wenn ich schon das erste mal so lange fliege, dann solls auch so werden wie ich mir das wünsche, also mit ptv. mfg
marco76 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Also eigentlich müsstes du Air Canada fliegen. Die haben einen guten Service, nur eben kein PTV. Ausserdem können die zahlende Paxe gut gebrauchen, du stärkst also die Airline ein bischen. BA+AF haben es weniger nötig, bin ich der Meinung, andere können mich da gerne berichtigen.
QF005 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Ich hab mal für dich bei Opodo geguckt. 15.03. - 29.03. TXL-AMS-YYZ und r/t 490€. Schau einfach mal unter: www.klm.de www.airfrance.de www.britishairways.com (sind die drei preiswertesten) www.lufthansa.de (alle Airlines/ Star Alliance) www.sas.com Ist nich kompliziert, man kann auch selbst ein bisschen suchen.
Sören Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Bei AF hättest auf jeden Fall PTV, da die auf CDG-YYZ mit 343 fliegen. Sitzabstand 32". Essen auf AF Langstrecke find ich richtig lecker, Service ist auch ok. Bei BA gibt's auch PTV, Sitzabstand 31".
Stanley Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 @Sören weißt du was klm für einen Sitzabstand hat?
Sören Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 soweit ich weiss in den 747, 767 und 777 maximal 31". in der F70/F100 komischerweise 33-34", ueber den rest kann ich nichts sagen.
conrad Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 KLM hat für 421,99 plus 10€ Fee einen Tarif ab TXL im März: http://www.klm.com/passage/ebt/promoOvervi...ort=destination
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.