Zum Inhalt springen
airliners.de

SXF/Berlin zwischen 23:00 und 5:00 - Was machen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das subject sagt eigentlich schon alles. Habt ihr mir Tips, was ich für diese Zeit unter der Woche vielleicht machen könnte?

Ich komme gegen 22:30 aus Tallinn zurück (und wohl vom Tag ziemlich geschafft) und muß dann am frühen morgen weiter nach Basel.

Ok, ich könnte nach Berlin reinfahren und zuvor meinen Koffer am Bahnhof in SXF deponieren, aber auf eine laute "Party" irgendwo hätte ich wahrscheinlich auch keinen Bock und in SXF rumgammeln auch nicht.

Vielleicht kann man irgendwo in Berlin mitten in der Nacht gut frühstücken und dabei entspannt sitzen?

Gibt es in SXF ein Duschmöglichkeit?

 

Danke für Tips!

 

Edit: Unter der Woche: Von Dienstag auf Mittwoch

Geschrieben

Also Duschen gibt es in SXF leider nicht - zumindest habe ich noch keine gesehen. Kann sein, dass es in der Lounge welche gibt, aber der Zugang kostet ordentlich Schotter.

Sonst kommt es auch auf den Wochentag an. Am Wochenende würde ich zum Ostkreuz fahren (25 Minuten) und dort in den Kneipen rumbummeln/rumgammeln - unter der Woche ist das aber eher mau.

Sonst kann ich nur sagen, dass Sleeping@SXF recht beliebt zu sein scheint, man sieht jedenfalls morgens immer recht viele, die noch rumlungern (auch wenns nicht so krass wie STN sein mag).

 

Am Wochenende könntest du auch mit der Ringbahn im Kreis fahren - kenne einige Forenmitglieder, die mehrere Runden zum Zeitvertreib damit gedreht haben ;)

 

Viel Spaß auf jeden Fall in Tallinn - ist eine tolle Stadt!

Geschrieben

Na ja, kannst ja bisserl spotten..abends kommt noch ne SU und ne TK rein.... :-)

 

Duschen wären mir jetzt auch nicht bekannt, aber kannst ja mal die Auskunft bei denen anrufen (01805) 000186.

 

Am Ostbahnhof kannste bei Mc Doof oder war es BurgerKing (?) essen- hat 24h offen, oder bis Warschauer Straße, und dann Ri. Simon-Dach-Straße in die Kneipen....

Geschrieben

Hi,

Fahr mit dem Airport Express (RE mit VBB Fahrschein nutzbar) zum Bahnhof Zoo und gehe in den Irish Pub im Europa Center. Da is eigentlich immer was los egal ob Woche oder Wochenende.

 

Grus 737NG

Geschrieben

mit dem RE in die Stadt fahren, da kann man nix falsch machen. Wenn es nich gerade regnet ist am Ku-damm bzw. am Zoo eigentlich immer was los. Das Irish-Pub im Europa Center kann ich auch empfehlen, ist nett da. Oder du gehst evtl. ins Kino, im UCI Zoo-Palast laufen noch ne Menge Filme um 23.30, wenn du das schaffst... Vorher is ja so wie so immer noch Werbung ;-) Am Zoo ist auch direkt ein McDoof und Burger King, müssten auch mehr oder weniger rund um die Uhr offen haben, ansonsten sind ja im Europa Center und am Ku-damm, in der Kantstraße, im neuen Kranzler Eck noch Cafes, Bars, Restaurants und Hotels, wobei die Frage ist, ob die dann noch offen haben :-/ Wann fliegst denn? Ich bin in den nächsten Tagen sicher mal im Zentrum, dann schau ich mich mal in Sachen Öffnungzeiten um ;-)

 

Gruß aus Berlin

Geschrieben

Jo, Irish Pub im Europa Center ist wirklich erste Wahl, zwar nicht gerade billig, aber absolut sehenswert. Weiss nicht, ob der Rekord noch aktuell ist, aber soll die laengste Theke Europas haben (oder halt mal gehabt haben)... ist aber ziemlich schwierig, da noch nuechtern wieder rauszukommen... hat in Berlin wohl auch den Spitznamen "Irisches Konsulat" *g*...

Geschrieben

Es gibt ganz in der Nähe (1, 2 oder 3 S-Bahn Stationen entfernt) ein Airporthotel. Gegenüber gibt es "Barraken", die als Bleibe umfunktioniert wurden. Nicht gerade 5*-mäßig, aber mehr als o.k. für eine Nacht und günstig.

 

Vielleicht kann Dir einer der Berliner die Tel.nummer geben oder mehr dazu schreiben.

 

Grüße, Stefan

Geschrieben

Es gibt ganz in der Nähe (1, 2 oder 3 S-Bahn Stationen entfernt) ein Airporthotel. Gegenüber gibt es "Barraken", die als Bleibe umfunktioniert wurden. Nicht gerade 5*-mäßig, aber mehr als o.k. für eine Nacht und günstig.

 

Vielleicht kann Dir einer der Berliner die Tel.nummer geben oder mehr dazu schreiben.

 

Grüße, Stefan

Geschrieben

Wie wärs mit einen kurzen erholsamen Nachtaufenthalt im Tropical Island Link: www.my-tropical-islands.com

 

Berlin-Schönefeld Flughafen ab 22:38 S9

Berlin-Adlershof an 22:47

Berlin-Adlershof ab 22:54 S46

Königs Wusterhausen an 23:15

Königs Wusterhausen ab 23:26

Brand an 23:55 Uhr

dann Busshuttle

 

zurück:

Brand(Niederlausitz) ab 04:31 RegionalBahn

Berlin-Schönefeld Flughafen an 05:21

Geschrieben

Weiß jemand zufällig, was die Bahnfahrt SXF-TI kostet? Auf der Bahnseite gibt es leider keine Preisinformation; wahrscheinlich liegt beides mal wieder in einem Verkehrsverbund...

 

Tagsüber gibt es übrigens eine direkte Bahnverbindung ohne Umsteigen in knapp 50 Minuten.

Geschrieben

Ich habe mir die Frage gerade mit ein bisschen Suchen selbst beantwortet: Die Einzelfahrkarte kostet 5,70 EUR, eine Tageskarte (KEINE 24-Stunden-Fahrkarte, also Gültigkeit nur bis 3 Uhr des Folgetages) kostet exakt das Doppelte.

 

Zusätzlich gibt es noch ein Kombiticket: Bahnfahrt von Berlin, Potsdam, Cottbus und Senftenberg mit RB, RE und S-Bahn inkl. 6 Stunden im TI für 30,- EUR. Allerdings lohnt sich das ab SXF wohl nicht.

 

Ist der Shuttlebus vom Bahnhof Brand zum TI kostenlos oder im Zugticket enthalten? Dazu steht leider nichts auf der TI-Seite.

Geschrieben

Du kannst auch mit der S-Bahn bis zum S-Bahnhof Savignyplatz fahren und von dort erreichst Du in ca. 5 Fussminuten "Das Schwarze Café", das einzige Café Berlins, wo Du wirklich 24h am Tag Frühstück haben kannst.

Die Fahrt zum Savignyplatz dauert ca. 1h - Hauptsache Du verpasst nicht morgens die Bahn zurück nach SXF und dann den Flieger.

Und es gibt definitiv keine öffentliche Dusche in SXF!

Geschrieben

Beim Thema Airporthotel kann ich dir das Holiday Inn am Airport empfehlen. c.a. 10 Gehminuten vom Airport entfernt (gibt aber auch einen Shuttle Bus) gut Ausgestattet mit allem drum und dran. Ich habe damals für ein einzelzimmer über Hotel.de gebucht c.a. 45 bezahlt

Geschrieben

Also, als Berliner, der den Stasi Xtreme Flughafen recht gut kennt, sich die anderen vorschläge durchgelesen hat, würde ich Dir einen anderen Tip geben.

 

Einfach ablegen und eine "Mütze Schlaf" nehmen.

 

Günstig geht das im "Generator Berlin" (Hostel)

Adresse : Storkower Str. 160

 

http://www.hostelscentral.com/str-de-190.html

 

Mit der S-Bahn (S8) bis Landsberger Allee fahren, aussteigen, 3 min. laufen und schlafen, das würde ich machen auch wenn's nur für 5 Std. ist, aber alle Male besser als in SXF abzuhängen oder sinnlos mit der S-Bahn durch Berlin zu gurken.

 

Many Happy Landings

Geschrieben

TobiBER,

 

sorry daß ich da ein etwas anderes Verständnis für habe.

 

Nachts, wenn man von einem Flug zum anderen eine "längere Umsteigezeit" hat mit der S-.Bahn kreuz und quer durch Berlin zu fahren halte ich für sinnlos. Ok, man könnte es auch als "Zeit totschlagen" bezeichnen.

 

Nur mal ehrlich, was sieht man da schon von Berlin?

Recht wenig, oder? Tägsüber ist das interessant, aber nachts.

 

Ich hab' so eine Art Overnight vor zwei Monaten im Griechenland-Urlaub auf dem Hinweg in Pirheus "geniessen" (müssen/wollen), und die Wartezeit von der Ankunft (ca. 23h) bis zur Abfahrt der Fähre morgens um 7.30 zu überbrücken, nur weil meine Frau das für "spannend" empfand.

.

Nie wieder. Wemm man mehrere hundert Euro für Flug und Unterkunft im Urlaub ausgiebt, kann man doch auch mal 30€ für eine Übernachtung (wenn's auch nur für 5-6 Std. ist) locker machen, oder?

Ist auf jeden Fall so, daß man am nächsten Tag nicht so gerädert fühlt.

 

Aber es kann sein, daß man jenseits der 30 da etwas anders tickt.

 

Many Happy Landings.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bezüglich Dusche habe ich mal nachgefragt - erstmal negativ, aber man wird drauf schauen, ob es zukünftig dich noch lohen sollte:

"Am Standort des Flughafens Schönefeld sind sanitäre Einrichtungen in ausreichender Zahl vorhanden, Duschen

werden derzeitig nicht vorgehalten, da der Bedarf bislang nicht vorhanden war.

 

Wir werden Ihre Anfrage dahingehend aufgreifen, die Nachfrage weiter zu beobachten und entsprechend zu werten."

Geschrieben

Also erstens muss dein U2 Flug überhaupt erstmal fliegen bzw. pünktlich sein. Das klappt ja bei den ORANGEN zur Zeit ja auch immer seltener.

Dann wirst du leider 1 Stunde auf dein Gepäck warten müssen.

 

Sorry aber diesen Sarkasmus musste ich jetzt einfach einbringen.

 

Wir haben eine Kundin , die übernachtet immer bei der Sozialstation am Flughafen, die eigentlich für die Abschiebehäftlinge da ist. Kostet nur 10 Euro oder so. Dusche ist auch vorhanden. Und die Zivis dort sollen auch nett sein. Habe aber leider keine Telefonnummer zur Hand.

 

Leider gibts auch nicht mehr im Umfeld die etwas teureren Wohnwagenunterkünfte, die nach Stunden bezahlt werden und wo man sogar nette Damen als Zugabe mit im Schlafsack hatte , grins.

Geschrieben
Leider gibts auch nicht mehr im Umfeld die etwas teureren Wohnwagenunterkünfte, die nach Stunden bezahlt werden und wo man sogar nette Damen als Zugabe mit im Schlafsack hatte , grins.

 

Die waren dann aber sicher teurer als 10 EUR die Nacht ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...