LXBSL Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Kein Witz, hab das gerade von einem Insider erfahren, beim A380 gibt es keine 4 Schubumkehrs, sondern nur 2. Das ganze aus Gewichtsgründen, denn ihr wisst ja, der Vogel hatte etwas Übergewicht. Aber anscheinend soll es reichen.
Lukas757 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Insider aha. Das wusste ich schon lange, aber nicht wegen Gewichtsgründen, sondern weil sich Dreck usw. von der Fahrbahn in die Düsen einsaugen könnten. Das weiß eigentlich hier im Forum fast jeder. (Wir sind allses Insider) :)
Blue-Sky Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Liegt es nicht daran, dass die äußeren Triebwerke auf "normalen" Pisten schon über dem "Gras" hängen und somit beim Umkehrschub zuviel Dreck aufgewirbelt werden würde?
LXBSL Geschrieben 26. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2005 Also der Insider ist Pilot und Trainer bei einer großen Europäischen Airline und bildet auch viel international aus, vorallem Montreal. Dort hat er es im A380 Sim erfahren.
afromme Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 ...das stand auch schonmal auf der airbus-website erklärt. grund ist - wie hier ja schon gesagt wurde - dass die äußeren triebwerke über dem grünstreifen hängen und bei schubumkehr zu viel dreck aufwirbeln würden. mal was ganz anderes - fliegt inzwischen eigentlich auch der 2. prototyp? ciao, andré
Chris99 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Also der Insider ist Pilot und Trainer bei einer großen Europäischen Airline und bildet auch viel international aus, vorallem Montreal. Dort hat er es im A380 Sim erfahren. Soviel dazu wie gut Piloten über die Flieger informiert sind. Weil das ist wirklich ein uralter Hut....
744pnf Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 mal was ganz anderes - fliegt inzwischen eigentlich auch der 2. prototyp? Nein, deshalb rechne ich auch nicht mehr wirklich damit, einen A380 beim Familientag in XFW präsentiert zu bekommen.
hinzundkunz Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 kurze Frage wegen dem Familientag in Finkenwerder! was soll da passieren, bzw, wer darf kommen....? Wäre nett, wenn du etwas darüber wüßtest, das hier mal niederzuschreiben.... Danke
nabla Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Sagen wir es mal so: Die zwei eingesparten Reverser bringen a) einen Gewichtsvorteil und B) helfen bei der Zertifizierung - entgegen der ICAO-Forderungen - auf 45m breiten Runways. Für die Operator ist das ganze ein nicht unerheblicher Nachteil: Durch die Triebwerke mit und ohne Reverse müssen für die A380 zwei unterschiedliche Ersatztriebwerke vorgehalten werden, was mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist - es sei denn, es gibt Modifikation-Kits, die auch den Einbau von Triebwerken mit dann deaktivierten Reversern in die äußeren Cowlings erlauben. Gruß, Nabla
zonk Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Der Familientag in Finkenwerder ist nur mit Einladung. Weiteres folgt, sobald ich mehr Zeit habe...
hinzundkunz Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Die Einladung meine ich nicht.....die haben wir .....sogar ne spezielle... was soll da alles passieren möchte ich wissen
touchdown99 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Naja, ist ja nicht so, als ob alle Flugzeuge Reverser hätten. So fliegen fast alle ERJ145 ohne rum, auch die der namhaften Airline LX vormals aus BSL.... Eigentlich nichts Spektakuläres, der A380 ist auch nur ein FLugzeug.
Lukas757 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 BAE146 bzw. Avros haben auch keine. Wenn ein Flugzeug nicht ohne reverser auf einer Landebahn landen kann, darf es mit auch nicht!
Chris99 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Vor allem die ganzen Berechnung zur Start- und Landestrecken, Geschwindigkeiten usw. werden ohne Schubumkehr durchgeführt. Will heißen bei V1 muss der Flieger ohne Schubumkehr noch zum stehen kommen!
touchdown99 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 BAE146 bzw. Avros haben auch keine. Wenn ein Flugzeug nicht ohne reverser auf einer Landebahn landen kann, darf es mit auch nicht! So isses. Und trotzdem sind die BAe 146/Avros praktisch die einzigen Airliner-Jets, die in LCY fliegen können (+ER3).
744pnf Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 kurze Frage wegen dem Familientag in Finkenwerder!was soll da passieren, bzw, wer darf kommen....? Wäre nett, wenn du etwas darüber wüßtest, das hier mal niederzuschreiben.... Danke So was ähnliches wie Tag der offenen Tür, nur halt ausschliesslich für Leute mit Eintrittskarte (jeder der vor Ort arbeitet bekommt 5 Stück, die Bevölkerung von Finki bekommt auch welche, wieviele weiss ich allerdings nicht). Es gibt neben Unterhaltungs- und Informationsprogramm Rundflüge (wahrscheinlich mit LH-Maschine/n evtl. sogar widebody), einige Maschinen aus der aktuelle Fertigung sind begehbar einige verschlossen ausgestellt. A380 ist wie gesagt fraglich aber Single Aisle-Flugvorführungen gibt's auch.
737NGFan Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Das is ja blöde das man da ne Eintritkarte braucht. Ich wollte eigentlich auch aus Berlin nach Hamburg kommen. Aber wenn das so is kann ich mir das ja warscheinlich sparen. Gibt es irgendwie eine möglichkeit an Karten ranzukommen? Grus 737NG
hinzundkunz Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Wir haben ne Einladung bekommen! da wir ziemlich eng mit dem Bau der neuen Bahn, bzw. Genehmigung und den Verfahren betroffen sind ...aber ob wir alle hingehen weiß ich nicht...mal eben so nach Hamburg......???? Grüße
LonOlli Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 ich habe das in Paris bei der Luftfahrtausstellung beobachtet. Als der A380 landete sah man nur an den inneren Triebwerken Schubumkehr. Ist also nix geheimes, sondern für jedermann sichtbar!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.