Zum Inhalt springen
airliners.de

A320-111, 1988 Crash der Air France


Lukas757

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@D-AGNT und MAX777

 

Genau das wusste ich eben nicht, ich schrieb ja schon im ersten Post, dass das Unmöglich der Airbus sein kann, der da Explodiert. Das mit dem Langsamflug ergibt natürlich auch Sinn.

 

Danke für die Info!!!

Geschrieben

Der Unfall der Air Inter war damit verbunden, dass sie die Maschine nicht gefunden haben, die suchmanschafften hatten an der falschen stelle gesucht. Meines wissens wurde die Maschine erst gefunden, nachdem sich ein Überlebender irgendwo gemeldet hatte, nachdem er sich in eine Ortschaft geschleppt hatte. Danach lief die Rettungsaktion erst richtig an.

 

Wenn die das Flugzeug gleich gefunden hätten, hätte es wohl mehr überlebende gegeben. Ich glaube auch, das das Flugzeug auch etwas vom Kurs abgekommen war. Soweit ich mich richtig erinner.

Geschrieben

Schrecklich!!!

Das hätte ein Handy wirklich mal Leben gerettet (wenn es damals eines gegeben hätte). Stell dir mal vor du stürzt mit einem Flugzeug mitten in der Nacht in ein unbekanntes Gebiet, 9 der 130 Passagiere überleben und es kommt keine Rettung.

Geschrieben

Ja stimmt, da hast Du recht, aber was ist, wenn gerade da zwischen den Bergen ein Funkloch ist?

 

Ich habe einen Bekannten, der wollte mich unbedingt von einem anderen Betreiber beieindrucken und mich Überzeugen da einen Vertrag abzuschliessen. Er Telefonierte beim Auto fahren mit mir...hihi...Funkloch.

 

Ich denke das kann immer wieder passieren. Wenn man zum Beispiel im Ausland ist und man kann in das Netz nicht rein, was da vorhanden ist, oder man kann sich in der anderen Sprache nicht bemerkbar machen! Was ist, wenn man die Gegend nicht beschreiben kann? Dann nützt das Handy auch nichts und die Helfer hören einen zwar, aber wissen nicht wenn man sagt da ist nen grosser Baum, welcher es ist?

 

Es ist ja auch so, dass ein Flugzeug vom Radar verschwindet und unterm Radar noch nen paar KM weiterfliegt, bevor es crasht, dann suchen die Manschaften halt woanders. Wenn dann noch das Wetter so schlecht ist, dass kein Hubschrauber zur suche aufsteigen kann, dann ist das eine sogenannte verkettung unglücklicher umstände.

Geschrieben

OK: In Europa 112 INTERNATIONALER Notruf, wenn kein Empfang nimmt das Handy irgeneinen Betreiber, meist geht schon einer. Wegen der Beschreibung vom Ort -> Ein Handy kann man Orten. Und English sollte einer von den 9 Überlebenden beherrscht haben!

Geschrieben

airdisaster.com hat in der Übersicht ein paar "hull losses" vergessen.

 

Insagesamt sind ELF A320 bei Unfällen zerstört worden, bzw. irreparabel beschädigt worden.

 

Die nicht erwähnten Fälle:

 

28.08.2002 America West AL N635AW Phoenix AP/AZ/ USA dam beyond repair after nosegear collapse on landing

24.07.2001 Sri Lankan AL 4R-ABA Colombo AP / Sri Lanka destroyed by tamil rebel attack along with other civilian and military aircraft

07.02.2001 Iberia EC-HKJ Bilbao AP / Spain dam beyond repair on hard landing following a/p input discrepancies on short final

11.04.2000 Mexicana F-OHMD Minatitlan AP / Mexico caught fire during refuelling and burnt to destruction

 

Q: jacdec

Geschrieben
Fazit:Ein wohl nicht so einfach fliegendes Flugzeug,die A320 bzw.Familie

 

Nicht schlecht!!! Edit: (Im Sinne: Wenn du dich hier so etwas zu schreiben traust.) Ich habe jetzt nicht behauptet, dies wärer ein Pro-Airbus Forum!!!

Geschrieben
Fazit:Ein wohl nicht so einfach fliegendes Flugzeug,die A320 bzw.Familie

 

Naja, deiner Logik (?) zufolge ist die 737 dann ein katastrofales* Flugzeug mit weit ueber 100 Hull-losses.

 

Mahlzeit, D-AGNT

 

 

 

*rÄchtshraiprääforrm

Geschrieben
Fazit:Ein wohl nicht so einfach fliegendes Flugzeug,die A320 bzw.Familie

 

Nicht schlecht!!!

 

Zu diesen beiden stumpfsinnigen Kommentaren fällt mir nichts mehr ein.

Denken hilft wirklich, auch wenn sichs doof anhört.

Geschrieben
Zu diesen beiden stumpfsinnigen Kommentaren fällt mir nichts mehr ein.

Denken hilft wirklich, auch wenn sichs doof anhört.

 

Wenn Dir nichts mehr einfällt, dann müll das Forum auch nicht zu. Ist für den Strom schade, den man braucht um Deinen Senf zu lesen. Ist mir bei Dir schon öfter aufgefallen.

Geschrieben

@ D AGNT

 

Jaaahhhh ! Da ist es mal wieder. Natürlich hast Du recht. Genau lesen hilft...

Tschuldigung, ich bleibe bei der Sache, nehme aber zurück, fals Du es so verstanden hast, dass Deine Ausführungen falsch sein könnten.

War auch mehr als Ergänzung gedacht.

 

Nix für ungut und Grüsse

 

Thomas

Geschrieben

Zu diesen beiden stumpfsinnigen Kommentaren fällt mir nichts mehr ein.

Denken hilft wirklich, auch wenn sichs doof anhört.

 

Wenn Dir nichts mehr einfällt, dann müll das Forum auch nicht zu. Ist für den Strom schade, den man braucht um Deinen Senf zu lesen. Ist mir bei Dir schon öfter aufgefallen.

 

Stelle, Thread, Quelle bitte. Anders diskutier ich hier nicht weiter.

Wobei ich diesen Beitrag hier von dir auch nicht zu den wahrlichen geistlichen Ergüssen zählen würde.

Den inhaltlichen Unterschied zwischen meinem (den man mit einwenig gespür auch deuten könnte) und deinem Beitrag könntest du mir bei Gelegenheit auch gleich erklären. Wirst schnell fertig sein - gibts nämlich keinen. Würd mal sagen, ins eigene Fleisch geschnitten.

Geschrieben

Lieber LUKAS757,

 

Du hast in dem Thread über den AF Crash von Toronto schon soviel Quatsch geschrieben, da ist es absolut unnötig hier weiter zu machen. Die Kommentare werden nicht besser.

Geschrieben

Waren bei dem Absturz bei der Flugschau in den Wald nun paxe drin?

Oder nur bei der Air Inter in Strassbourg, wo 1988 überraschenderweise noch nicht viele Leute ein handy zum Notruf auslösen hatten?

Geschrieben

Ja, da waren Paxe drin (wie aus den letzten paar Seiten dieses Threads auch sehr deutlich hervorging!), genau 136 mit Crew, von denen 3 ums Leben kamen.

 

Auch beim Air Inter Absturz waren Passagiere involviert, es war ein normaler Linienflug auf dem Weg nach Strassburg, es gab 87 Todesopfer, wobei 96 Paxe an Bord waren

Geschrieben

So, dann wollen wir mal etwas Licht in die Sache bringen, denn die meißten hier scheinen nicht ganz zu wissen über was sie schreiben.

 

Der A320 der Air France machte einen Low Overfly, dieser sollte natürlich mit sehr niedriger Geschwindigkeit gemacht werden, daß läßt der Airbus aber so einfach nicht zu, bei normal OPS kommt man gerade so an die VLS (1.3 VS)

und nicht weiter, also was macht der CPT, er schaltet die ELAC u. SEC Computer ab, nun verliert der A320 alle Protections und fliegt an der Stallspeed (VS), sein Problem aber war, er war zu niedrieg und die Bäume waren im Weg. Nun läßt der Airbus keinen Stall zu, er beginnt mit einem leichten Sinkflug um die Speed zu halten (um der Kritik vorzubeugen, ein "normales Flugzeug" würde an dieser Stelle in den Stall gehen, auch nicht besser), da die Triebwerke bei jedem Jet ca. 7-9 sec von Idle Power auf Full Power brauchen, ist der Flieger langsam aber sicher in den Wald gesunken.

 

So schlimm es klingen mag, der A320 hat genau so ragiert wie er sollte, es war eine "perfekte Demonstration", leider zur falschen Zeit am Falschen Platz.

 

Kleine Info zum Air Inter Absturz, dort hatten beide CPT und F/O wenig Erfahrung auf dem A320 und flogen einen VOR App, dabei wollten sie den TRACK/FPA benutzen, bei dem man einen 3° Gleitwinkel einstellen kann, leider war die Art der Anzeige damals ähnlich der V/S Anzeige und somit fiel es ihnen nicht auf, daß anstelle von 3° eben 3000ft V/S eingestellt wurde.

Diese Anzeige wurde von AIrbus anschleißend geändert.

 

Ach ja @Lukas 757, 1988 gab es noch keine GSM Handys, ich glaube damals war das B- Netz aktuell und eine "Handy" wog damals ca 5kg, aber sowas kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.

Geschrieben

Ich schrieb ja, dass ein Handy Leben gerettet hätte!!! Mir ist schon klar, dass

damals noch nicht jeder ein Handy hatte. Also in Österreich gabs damals sogar schon D-Netz!!!

Geschrieben

@Jettravel

 

Wäre vielleicht besser, wenn du leise bist. Du hast zu meinem Thread hier noch gar nichts sinvolles geschrieben und das mit dem AF 2005 hat mit diesem Unflall leider nichts zu tun. Ein kleiner Tip: Links neben dem Beitrag stehet jeweils der Name des Verfassers. Und ich glaube, dass ich in diesem Thread noch nicht Quatsch geschrieben habe!

Geschrieben

@Lukas: Das ist falsch! Erst informieren, dann schreiben:

 

Auch Österreich war kein Überflieger in Sachen Mobilfunk:

 

"In Österreich war das D-Netz ein analoges Mobilfunknetz nach dem E-TACS-Standard im 900 MHz-Bereich, das von der Post und später der Mobilkom angeboten wurde. Es wurde 1990 eingeführt und am 28. Februar 2002 abgeschaltet. Das GSM-Netz wurde in Österreich 1993 unter der Bezeichnung "E-Netz" eingeführt, dieser Begriff wird allerdings nicht mehr gebraucht."

 

Quelle: Wikipedia.de

Geschrieben
@Jettravel

...Und ich glaube, dass ich in diesem Thread noch nicht Quatsch geschrieben habe!

 

Naja, wie mans nimmt. Ich sehe über sowas mittlerweile hinweg.

Geschrieben

Entschuldigung, dass ich mich bezgl. der Einführung des Netztes geirrt habe, dies ist jedoch sicherlich kein Grund, mich hinzuweisen, dass ich hier nichts mehr reinschreiben soll!

 

B-netz:1974 1989: 1.296 Benutzer in Ö. 1988: 1.417

C-Netz:1984 1989:50.721 Benutzer in Ö. 1988: 36.904

 

Edit: Achso, da war noch das mit dem Lenkrad ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...