Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugbuchung nach Allianzzugehörigkeit?


PHL

Achtet ihr auf Zugehörigkeit zu einer Allianz bei Buchung eures Fluges und wenn ja welcher?  

94 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gab ja hier im Forum schon längere Zeit keine Umfrage mehr, deswegen verbinde ich das gleich mal mit meiner Frage.

 

Ich persönlich versuche meine Flugbuchung immer mit der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Allianz zu vereinbaren, was bis auf einmal auch immer wunderbar geklappt hat.

Wie siehts da bei euch aus?

 

Bucht ihr was gerade billig ist oder gebt ihr lieber mal paar Euros mehr aus um Meilen für ein spezielles Programm zu sammeln?

Und wenn ja welche Allianz bevorzugt ihr?

 

Ich buche lieber mal etwas teurer aber dafür Star Alliance.

Geschrieben

ich versuche Star zu buchen,

 

aber es gibt finanzielle limits...

 

fliege in 2 wochen nach argentinien, und dabei fliege ich iberia.

350€ unterschied zum Varig Flug, 400€ zu LH zum Buchungszeitpunkt ließen mir nicht wirklich eine Wahl... Es sind nur 14 000 Meilen, also nicht refinanzierbar

 

zusätzlich bietet iberia die besten und vor allem kürzesten Flugzeiten an, denn sowohl bei LH als bei Varig muss ich von MUC via FRA und GRU, also fliege rückwärtes nach FRA und dann nochmal umsteigen in GRU, oder zumindest zwischenlanden...

 

IB fliegt direkt ab MAD, mit angenehmen Umsteigezeiten

Geschrieben

Leider keine Mehrfachnennung möglich weil ich sonst der erste für onewolrd gewesen wäre.

 

Bin Mitglied sowohl bei LH als auch bei BA und die Vorgabe ist Statuserhalt wg. der damit verbundenen Vorteile. Zweite Vorgabe ist sowenig € wie möglich für die zu fliegende Strecke auszugeben. Volle C class Tickets innerhalb Europas zahlt man häufig genug. Für Langstrecke, die man länger plant, kann man shoppen. Da ist BA klar im Vorteil gegenüber LH, zweimal USA im Jahr und zweimal C nach UK erhält Executive Club Gold Status. Außerdem snd die USA Tickets günstiger als bei LH, also doppelter Vorteil.

 

FTL bei Star zu behalten ist relativ einfach, auf die 50K kommt man im Jahr trotz der eingeschränkten Meilenvergabe bei Billigtickets. Tip für Star Langstrecken- AUA, wesentlich günstiger als LH in der C und außerdem besser, bei gleicher Meilen und Statusmeilenanzahl. Im Gegenteil, für die benachteiligten Frankfurrter kommen nocvh 5000 Meilen für die Zubringerstrecke dazu.

Geschrieben

Wenn Du die Frage in Frankreich stellen wuerdest, waere die Antwort natuerlich ganz anders.

 

Jedenfalls viele waehlen eine Allianz aus, weil sie sozusagen Sklaven ihrer Meilenkarten werden.

Geschrieben

"Sklaven der Meilenkarte" ist nicht ganz zutreffend. Natürlich sind besonders die Statusstufen so etwas wie "stick and carrot", aber dafür hat man natürlich die Vorteile und die bestehen im Prinzip im Wesentlichen in "nie wieder Schlangestehen" Loungezugang auch bei billigen Tickets und dann natürlich die redemptions. Wenn man mehrmals im Jahr einen Kurzurlaub auf Bonusmeilen machen kann muss man sich nicht mit Ryanair & Co. rumärgern.

 

Es wird seitens der Airlines angeboten und es bringt Vorteile. Warum also soll man es nicht machen?

Geschrieben

Natuerlich hast Du recht. Boese meinte ich das nicht. Ich war ja auch lang genug so ein Meilenflieger.

 

Aber ich kenne schon einige Spezies die lieber EUR200 zahlen um mit LH CDG-CGN zu fliegen anstatt weniger als die haelfte zahlen mit Germanwings, und das alles nur fuer ein paar lausige 1500Meilen.

 

Aber, ist halt eine win win situation, der Carrier hat was davon und der Kunde auch.

 

Jedenfalls hie rin frankreich ist natuermich Skyteam ganz gross drin und es gibt hier noch einige....MArsmenschen, die von Star Alliance nie was gehoert haben, ob wohl es doch die einzige allianz ist, die es ganz gross auf ihre Flieger schreibt (nicht wie das winzige bei AF oder KL)

Geschrieben

Als erste kurze Zwischenbilanz, nach 42 Stimmen über 70% Star Alliance ist nicht schlecht.

Mich hat die Frage nur mal generell interessiert, da Deutschland ja weitestgehend von Star Alliance Ländern eingeschloßen ist.

 

Deutschland - Lufthansa

Österreich - AUA

Schweiz - Swiss

Polen - LOT

Dänemark - SAS

 

Wie sich eben sowas evtl. auf das Buchungsverhalten auswirkt.

Geschrieben

Hallo,

 

ich buche auch weitestgehend nur SA Airlines. Dabei versuche ich jedoch zu variieren. Die letzten USA Flüge waren: LH,UA,US. Wobei mir UA in der Eco am besten gefallen hat. Werde, sobald es möglich ist dort auch Mileage Plus Meilen zu erhalten, versuchen mit LX zu fliegen.

 

Innerhalb der SA muss ich sagen das mit das Mileage Plus Programm von United am besten gefällt. Man erhält bei allen Tickets und jeder Airline immer 100% der Meilen gutgeschrieben. Nicht wie bei der knausrigen LH.

 

Freue mich schon nach 900 weiteren Meilen mein erstes C Upgrade zu erhalten.

 

MFG

 

Jan

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...