Zum Inhalt springen
airliners.de

AB TXL-BUD Winter 05/06


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich vor einer Weile gelesen hatte, dass die Nonstopflüge TXL-BUD von Air Berlin ab 1.11. weitergeführt werden würden, diese aber einfach nicht zur Buchung freigeschaltet wurden, habe ich mir ( unwillig, auf EZY zurückgreifen zu müssen) nun erlaubt, bei AB anzufragen, ob diese noch kommen würden. Drei Tage nach meiner Anfrage bekam ich heute folgende Antwort (in Auszügen):

 

"Sehr geehrter Herr R[...],

 

vielen Dank für Ihre Email.

 

Die Flüge ab 01.11.05 für Tegel-Budapest sind im System hinterlegt und buchbar.

 

Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Dann rufen Sie uns bitte unter einer der unten genannten Telefonnummern an oder senden Sie ein Fax oder eine Email, wir helfen Ihnen gern weiter.

[...]"

 

 

Nun gibt es aber nach wie vor keine Nonstopflüge ab 11/2005 im Buchungssystem. Ist jetzt die Antwort ihrer Zeit voraus oder bin ich falsch verstanden worden und mit der Antwort auf die existenten, aber teuren via-Verbindungen hingewiesen worden? :-)

Geschrieben

Tja, neben BUD im Winter hat's jetzt auch MAD ab TXL erwischt. Die bereits gebuchten TXL-MAD Non-stop-Fluege wuerde nun auf PMI-Drehkreuzfluge kostenfrei umgebucht.

 

Sputter hatte vor geraumer Zeit in seinem b737.de-Forum geschrieben, dass im AB-Intranet steht, dass die Strecke TXL-BUD Non-stop bedient werden soll...habe aber nicht neues mehr von ihm gehoert.

Geschrieben

Das ist ja echt das letzte! Kann man sich denn garnicht mehr darauf verlassen, gebuchte Flüge auch tatsächlich antreten zu können? Von HLX brauchen wir garnicht erst zu reden, dann auch noch 4U mit CGN-LGW und WAW und PRG ex SXF, jetzt AB TXL-MAD... Unsere deutschen Airlines waren auch schonmal zuverlässiger!!!

Mal sehen ob DUS-MAD jetzt auch eingesstellt wird (Konkurrenz zu LT ab DUS und 4U ab CGN), das wäre ja dann wohl die Spitze des Eisbergs!

Geschrieben

Naja meinen AB Flug nach STN im September hat man auch gecancelt Wollte eigendlich Di Morgen hin und Mi abends zurück.Aber derSpätflug ist anscheinend gestrichen und AB hielt es noch nicht für nötig mir das mitzuteilen. Fliege am 20.9 und 21.9 Wahrscheinlich damit das Umbuchen schön teuer wird und man nen extra Verdienst einstreichen kann!

Hauptsache mein Geld hat sich bei denen vermehrt!!

Achja fliege ab PAD und werde auf DUS oder HAJ umbuchen,weil es sich sonst nicht lohnt nach London zu fliegen!

Geschrieben

Habe ich gerade gemacht. Malschauen was bei rum kommt!

Whrscheinlich soll ich beimUmbuchen dann auch 14€Kerosinzuschlag zahlen statt 10€ wie zum Buchungszeitpunkt!

Aber mal abwarten, bin ja so wie`s aussieht nicht allein mit dem Problem!

Sollte man die Überschrift nicht ein wenig ändern?

Geschrieben

Umbuchen kannst Du in Deinem Fall sicher kostenlos. Aber generell scheint AB zur Zeit einiges an Flügen aus dem Programm zu schmeißen, die sich nicht lohnen. Ich habe es selbst auch schon bei meinen Buchungen erlebt...

Geschrieben

Naja ich glaube eher sie versuchen ihr Flottenchaos in den Griff zu kriegen! Haben ja vielzuviele Flüge für ihrederzeitige Flotte!

Denkeauch dass umbuchen kein Problem sein wird,nur zu welchem Preis? Meistens will AB den Differenzbetrag zwischen altem und neuem Flug haben und das wird teuer!

Geschrieben

Wenn Du die Umbuchung von Dir aus veranlasst, musst Du natürlich die Differenz zahlen. In dem Fall ist es aber ja so, dass AB einen Flug streicht und von daher viel eher in der Pflicht ist. Insofern - und auch weil ich es selbst kürzlich ähnlich erlebt habe - bin ich mir sehr sicher, dass Du kostenlos auf beliebige Flüge zu dem Ziel umbuchen kannst; evtl. kannst Du auch ohne Mehrpreis an den gleichen Tagen zu einem anderen Ziel fliegen. Mir wurde das so angeboten. Statt nach Zürich hätte ich auch nach Barcelona, Wien, London, Manchester etc. fliegen können.

Geschrieben

Ich würde mir das nicht gefallen lassen und im Zweifel in letzter Konsequenz nicht mit dem "Serviceteam", sondern mit dem für solche Fälle offenbar mit mehr Kompetenzen ausgestatteten "Kundenservice" sprechen. AB müsste wissen, dass Sie rechtlich in einer schlechten Situation sind und wird es deswegen wohl nicht auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Sie sind es ja, die den geschlossenen Beförderungsvertrag nicht erfüllen wollen und Du erklärst Dich zu einem Kompromissvorschlag bereit. Auch wenn es heißt, dass Flugzeitänderungen vorbehalten bleiben, dürfte jeder Richter 13 Std. nicht mehr als "kleine, zumutbare Änderung" ansehen.

Geschrieben

So hat sich alles gütlich beim Kundenservice geklärt.Haben auf HAJ umgebucht,ganz problemlos. Kriege sogar noch 4€ wieder *grins*!

Aber man sollte echt mit dem Kundenservice sprechen und nicht mit der Buchungshotline.Das hat echt geholfen!

Geschrieben

Hatte das gleich Problem

 

Geplant Tagestour PAD - STN am 13.09.

 

Da Rückflug gestrichen (und anscheinend automatisch auf den frühen Rückflug umgebucht, obwohl ich dann noch gar nicht in STN bin) mit der Servicehotline telefoniert:

 

Ergebnis: Auf Fr. 16.09. kostenlos umgebucht, da gibts noch zwei Flüge.

 

Und da der Freitag sowieso ein besserer Tag ist, bloß bei der Buchung schon teurer war, durchaus zufrieden

Geschrieben
Nein, der Kundenservice hat eine andere E-Mail-Adresse und läuft auch nicht über die normale Air-Berlin-Hotline (01805 / 737 800).
Ich schicke eh immer an beide Adressen meine Mails. Wie lautet denn die Nummer?
Geschrieben

Ich weiß nicht, ob es da eine zentrale Hotline gibt. Ich habe nur die Nummern von ein, zwei Mitarbeitern vom Kundenservice, die mir auf meine Anliegen geantwortet haben; in diesen Mails stand die Telefonnummer im Footer. Ich denke aber nicht, dass ich sie hier posten sollte.

Geschrieben

Man wird auch über die normale Hotline verbunden, wenn die nicht weiterhelfen können/wollen.

Eigentlich kann man das auch an jedem AB Ticketschalter klären,so sagte man mir heute. Mir ist das allerdings nicht gelungen,obwohl der Fall recht klar war! Die Verschiebung war ja doch deutlich über 6h.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...