Speedy Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Michael O'Leary klopft in einem Interview mit der "Welt am Sonntag" mal wieder verdammt große Sprüche über die LCC-Konkurrenz und die LH. Eine Kostprobe: O'Leary: Ich habe keinen Zweifel, daß wir in ein paar Jahren, wenn Hapag-Lloyd Express und Germanwings pleite gegangen oder sonstwie verschwunden sind, mehr Ziele in Deutschland haben werden. Aber ich verstehe, wenn die Flughäfen hier lieber mit den Airlines arbeiten wollen, die ihnen höhere Gebühren zahlen. O'Leary über EZY: O'Leary: Easyjet wird es in fünf Jahren nicht mehr geben. Ich nehme an, sie werden in den nächsten Jahren von einer der Premium-Gesellschaften übernommen. Die versuchen, nicht die Billigsten und nicht die Teuersten zu sein, sondern irgendwo in der Mitte. Es gibt aber auf der ganzen Welt keinen Erfolg in der Mitte. Es geht immer entweder um die günstigsten Kosten oder den besten Service, alles dazwischen wird zerdrückt. Ihr wirkliches Problem ist, daß ihre Kosten nicht so niedrig sind wie unsere. Und sie werden, je mehr wir expandieren, immer stärker mit uns konkurrieren müssen. Es ist wie bei Lidl und Aldi. Die sind so erfolgreich, weil sie fundamental niedrigere Kosten als die Konkurrenz haben. Und schließlich über LH: Frage WamS: Welche europäische Airline ist am schlechtesten gemanagt? O'Leary: Lufthansa. Frage WamS: Warum? O'Leary: Jeder, der in diesen Zeiten eine Catering-Firma kauft, sollte dringend zum Arzt und sich den Kopf untersuchen lassen. Das vollständige Interview gibt es unter: http://www.wams.de/data/2005/08/07/756547.html
catalina1 Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Die Überschrift heißt jedoch: "Lufthansa ist etwas schizophren" Müßte man doch eigentlich im "Allgemeinen-Forum" posten, oder ??
snooper Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 In ein paar Jahren wird nur FR übrig sein Möge uns irgendjemand da oben vor diesem Rabauken MoL bewahren!
Gast sabre Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 WAS mault ihr über MOL?, er hat allen letzendlich das fliegen ermöglicht, sonst würden immer noch viele FRA-TXL 400 euro bezahlen,oder MUC-HAM .Er hat die luftfahrt für den Durchschnittverbraucher erst ermöglicht, was dann nach kam sind ja wohl alles kopien. Die LH hätte vor 10 jahren auch für 99 euro (198DM) innerdeutsch fliegen können,warum hat sie es nicht getan?? Nee danke , vom saulus zum paulus....dann lieber MOL.
joBER Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Mal ehrlich, was hackt hier denn alle so auf Michael O'Leary herum? Der Typ glaubt garantiert nicht, dass er in 5 Jahren ohne LCC-Konkurrenz in Europa ist, aber mit dieser Marketingmasche kann man garantiert ganz gut Kunden gewinnen. Der Erfolg scheint ihm ja auch recht zu geben, denn Ryanair wächst seit mehreren Jahren unaufhörlich und verdient dabei auch noch Geld (was momentan bei fast keinem deutschen Carrier der Fall ist). Außerdem wird ja keiner gezwungen einzusteigen.
snooper Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Richtig! Ich steige da nicht ein. Erstens, weil ich nicht muss, zweitens weil mir deren AGB's nicht passen und letzlich nicht, dass der Steuerzahler in vielen Fällen diese Phantasiepreise mitzahlt ! Ich stimme ja zu, dass MoL das Fliegen erschwinglicher gemacht hat. Nur hat es nichts mehr mit dem Fliegen zu tun, was man aus Hochpreis- und LH-Monopolzeiten kannte. Diese totale Servicewüste ist trotzdem nicht mein Ding! Diese ganzen Querelen ums Bezahlen und Erstattungen sind aus Verbrauchschutzsicht ein echter Rückschritt! Haben denn die neuen 737Jets wirklich keine Sonnenblende mehr..? Und sind die Lehnen noch verstellbar?
Speedy Geschrieben 7. August 2005 Autor Melden Geschrieben 7. August 2005 Die Überschrift heißt jedoch: "Lufthansa ist etwas schizophren" Müßte man doch eigentlich im "Allgemeinen-Forum" posten, oder ?? In der Überschrift ist zwar tatsächlich von der LH die Rede, aber im Großteil des Interviews ohrfeigt MOL doch die LCC-Konkurrenz - daher habe ich das Thema hier eingestellt.
FM6006 Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Ich mag ihn und seine Methode überhaupt nicht, aber er hat es geschafft den Wucherern von Kranich, BA und Konsorten paroli zu bieten. Mit ihm und seiner "Harfenairline" ist es gelugen ein Martpotentzial in Europa auf die Beine zu stellen das vorher niemand für möglich gehalten hätte. Aber dieses Interview ist eher zur Belustigung gedacht. Ich glaube MOL wollte nur mal wieder rausschreien wer das alles in die Wege geleitet hat. Ansonsten messe ich diesem Interview keinerlei Bedeutung zu.
Kleve88 Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Haben denn die neuen 737Jets wirklich keine Sonnenblende mehr..? Alle FR-Jets haben Sonnenblenden. Und sind die Lehnen noch verstellbar? In den neuen Fliegern nichtmehr. Ist auf einem einstündigen Flug auch nicht wirklich von Nöten.
joBER Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Und sind die Lehnen noch verstellbar? In den neuen Fliegern nichtmehr. Ist auf einem einstündigen Flug auch nicht wirklich von Nöten. Dafür haben diese neuen Jets ziemlich bequeme Ledersitze in denen man auch ganz gut dösen kann. Meiner Meinung nach sind die nicht unbequemer als z.B. die LH-Sitze im A321., trotz fehlender Verstellmöglichkeit. Allerdings sind die Sitze in den alten 732ern teilweise eine Zumutung... aber die sind eh bald weg.
757-300 Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 British Airways wird dieses Jahr wahrscheinlich Verlust machen ich glaube der o'leary ist schizophren wenn ich das lese: Will der mann einfach nicht wahrhaben, dass es bei BA zur Zeit sehr gut läuft und die im ersten Quartal ihren gewinn noch um 75 Mil Pfund ggü letztem Jahr steigern konnten? Wahrscheinlich ist das der neid, dass BA die derzeit profitabelste Airline der Welt ist.
PADflyer Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Das Interview bestätigt mal wieder meine Meinung über MOL, den ich für einen extrem guten Airline-Manager, aber auch gleichzeitig für ein arrogantes Arschloch halte. Der nimmt ja für sich in Anspruch die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Jeder, der nicht auf das FR Modell setzt, wird als inkompetent abgekanzelt. Dabei sollte MOL wissen, dass unterschiedliche Kundensegmente verschiedene Bedürfnisse haben und dementsprechend FR mit ihrem minimalistischen Angebot niemals eine Option für alle Flugreisenden sein wird. Außerdem gibt er immer wieder Dinge von sich, in denen er die Fakten bewusst verdreht. Siehe folgende Aussage: O'Leary: ..., Lufthansa hat im vergangenen Jahr Verlust gemacht. ...
Speedy Geschrieben 7. August 2005 Autor Melden Geschrieben 7. August 2005 Die Aussagen von MOL sollte man nicht so ernst nehmen. Ich persönlich glaube jedenfalls nicht, dass er selbst seine Aussagen ernst nimmt; ihm wird es bei dem Interview doch nur um Publicity gegangen sein. Und wie erreicht man Publicity? Natürlich am bestern mit kernigen Aussagen, mit denen polarisieren kann. Warum soll es auch im Wirtschaftsleben anders sein als z.B. im Sport? Auch im Sport liest man am meisten von den "Typen", die eine große Klappe haben. Trotzdem würde ich es interessant finden, wenn man ihn in fünf Jahren mit seinen heutigen Aussagen konfrontieren würde. Die Ausreden, warum sich seine Vorhersagen nicht erfüllt haben, würden ganz bestimmt wieder einen hohen Unterhaltungswert aufweisen.
Ich86 Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 100 000 Tickets bei Aldi? Wir verkaufen das jeden Vormittag. Wenn das stimmt, dann hätte er im ganzen Jahr allein Vormittags 35.600.000 abgesetzt. Interessant ist auch das: Ich stelle einfach meine Flugzeuge auf die Flughäfen der Konkurrenz und blase sie weg. Wo stehen seine Fleiger denn auf den Airports der Konkurenz?
Kleve88 Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Wo stehen seine Fleiger denn auf den Airports der Konkurenz? MOL übertreibt halt gerne. Vielleicht meinte er damit sowas wie in SNN. Frequenzerhöhung bei FR und schon bekommt EZY das Hosenflattern und macht sich vom "Acker" *g*
Takeoff Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Clown MOL hat eben mal wieder den Publicity-Effekt genutzt und grosse Töne gespuckt. Wer im glaubt, selber schuld. Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn Ryanair nach Auslaufen diverser Verträge mit den Flughäfen als eine der ersten grossen LCC die Segel streichen oder umdenken müsste. Zumindest in D. Hahn und Lübeck zahlen bei FR definitiv gewaltig drauf, die Bilanz von Niederrhein kenne ich nicht, dürfte aber auch kaum positiv ausfallen und dass sich Altenburg lohnt kann mir keiner erzählen. Dass es auch eine fairere Zusammenarbeit von LCC mit Flughäfen gibt zeigen z.B. Germanwings, HLX, AirBerlin... Diese arbeiten eher nach dem Prinzip: leben und leben lassen. ...und genau dies wird früher oder später auch der letzte überzeugte Anhänger rgendeiner Partei oder Befürworter einen Flughafens aus seinem Potemonnaie heraus sagen.
catalina1 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 @757-300 ich glaube der o'leary ist schizophren Selbst wenn MOL "schizophren" ist, ein "Körnchen" Wahrheit, selbst bei Verrückten wie MOL ist immer dabei. Mit dem Rekordgewinn von FR kommen jdenfalls BA, EZY und LH nicht mit.
Focus Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Wenn Manager orakeln, tun sie dies nicht, um die allgemeinheit zu informieren, sondern um ihre Interessen zu vertreten. Das trifft auf so ziemlich jeden zu, MOL polarisiert halt dabei etwas mehr. Repräsentative Aussagen über die Zukunft des Low Cost Marktes gibt es ausschließlich von unabhängigen Instituten.
Gast Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Man muss ein arrogantes und vor allem lautes Arschloch sein um so viel kostenlose PR zu bekommen wie O'Leary. Dass das was dann hinten raus kommt meistens stinkt steht auf einem ganz anderen Blatt. Der Durchschnittskonsument will betrogen werden. Spnst würde niemand bei Aldi, McDoof oder Ikea kaufen, überall wird den Leuten suggeriert das es billig ist, wer stellt sich da schon die Frage ob es auch Preiswert ist? MOL ist eben das, arrogant, laut und vor allem ein begnadetes Arschloch.Wen interessiert es schon ob seine Sprüche auch Substanz habem wer nimmt ihn in 10 Jahren schon beim Wort wenn es immer noch mindestens eine Easy und wahrscheinlich auch Air Berlin und einige andere auf dem Markt geben wird. In einem Piunkt hat er recht, es wird oberhalb vom low cost Markt 3 Airline Familien geben, aber das haben wir ja heute schon. Ein großer Prophet ist er somit nicht.
ML Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Ist schon lustig, wie sich hier alle auf die Worte von MOL stürzen. Man könnte glatt sagen, er hat genau das erreicht was er will: Man redet über ihn und Ryanair. Meiner Meinung nach glaubt er ganz sicher selber nicht was er da sagt, allerdings weiß er auch, dass er mit solchen übertriebenen Sprüchen die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Und das macht er ganz vorbildlich und mit Erfolg wie man auch hier sieht. Von daher sollten doch einfach alle MOL-Gegner ihn einfach ignorieren und ihn damit strafen anstatt sich von ihm "benutzen" zu lassen indem sie über ihn herfallen. Oder? ;-)
Asterix Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 O'Leary hat mehr von Führung eines Unternehmens verstanden als so mancher hoch gelobter Manager. Der hat mehr Grips als sich viele vorstellen können .... ähnlich wie Dr. Bischoff.
Marobo Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Interessanterweise ist selbst er sich nicht sicher, dass FR in 5 Jahren noch mit den gleichen jährlichen Wachstumsraten weiter wächst wie momentan. Auch er sieht also gewisse Grenzen. Spätestens wenn jeder Europäer morgens mit FR zur Arbeit fliegt, wären sie wohl erreicht ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.