PILLE Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Hi, kennt Ihr schon Google-Earth, der perfekte Ort zum Spotten. Zum einen gibt es das als Webseite, auf der Satelliten-Bilder der gesamten Erdoberfläche zu sehen sind und zum anderen gibt es das auch als kostenlose Anwendung, mit der die Bilder noch genauer zu betrachten sind. Es lassen sich nicht nur Flughäfen erkennen sondern auch einzelne Fluggeräte! Schaut mal selber: eine B-2 http://maps.google.com/maps?ll=34.637304,-...p;t=k&hl=en die Buran http://maps.google.com/maps?ll=55.728687,3...p;t=k&hl=en Viele weitere dieser Links findet Ihr hier http://www.spotterbase.com/forum/viewforum.php?f=35 Es gibt auch eine Linksammlung mit derzeit über 400 Flughäfen mit Links zu Google-Earth. Diese Flughafen-Datenbank wird täglich um weitere erweitert. http://www.luftfahrt-archiv.de/Flughafen.asp So viele Fluggeräte auf einem Fleck habt Ihr mit sicherheit noch nicht gesehen! http://maps.google.com/maps?ll=32.161009,-...p;t=k&hl=en Viel Spass beim betrachten der ganzen Bilder Pille
QF005 Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Willst du mal echtes Spotting von zuhause sehen? Bei Google Earth musst du dir mal ATL anschauen, liegt südlich des CBD. oder SYD oder MEL..... ;)
PILLE Geschrieben 16. August 2005 Autor Melden Geschrieben 16. August 2005 Google-Earth hat die Qualität verbessert, Teileweise ist die Auflösung so hoch, das man Details von PKW's erkennen kann, eine Auflösung von 6 Inch pro Pixel ist zum teil realisiert. Im Vergleich dazu, ein Nummerschild eines PKW's ist ca. 15 Inch gross! Mehr bei http://www.spotterbase.com/forum/viewforum.php?f=35 0.7m/pixel Aguas Calientes, Amman, Anchorage, Athens, Baghdad, Barcelona, Basra, Belgrade, Belo Horizonte, Boise City, Brasillia, Brisbane, Canberra, Cape Town, Casablanca, Durban, Fairbanks, Fortaleza, Guadalajara, Halifax, Helena, Honolulu, Istanbul, Karachi, Las Vegas, Lima, Lisbon, Los Angeles, Madrid, Naples, Perth, Quebec, Regina, Reval, Rio de Janeiro, Rome, San Antonio, San Jose (CA), San Salvador, Santiago, Santo Domingo, Saskatoon, Skopje, Spokane, Tunis, Vancouver, Windhoek, Winnipeg Mt. Everest Berlin, Bangkok, Singapore, Hong Kong, Tokyo, Hamburg, Prague, Rio de Janeiro, Lima, Mexico City 1ft/pixel Baltimore, Boston, Buffalo, Chicago, Cincinnati, Cleveland, Dallas, Denver, Detroit, Honolulu, Kansas City, Long Beach, Memphis, Miami, New Orleans, New York, Niagara, Philadelphia, Phoenix, Pittsburgh, Sacramento, San Diego, San Francisco, St. Louis, Washington DC San Francisco, Cleveland, Lexington, Mobile, Seattle, Sea Island, Harrisburg, Salt Lake City 6in/pixel Atlanta, Baltimore, Boston, Chicago, Dallas, Denver, Detroit, Ft. Lauderdale, Houston, Jersey City, Las Vegas, Los Angeles, Miami, Minneapolis, New York, Newark, Philadelphia, Portland, San Diego, San Francisco, Seattle, St. Louis, St. Paul, St. Petersburg, Tampa, Washington DC
Crewlounge Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Ich habe bei Google Earth schon den Pool von Freunden von mir in den USA gesehen, ernsthaft :-)
EGLL Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Ich spotte den ganzen Arbeitstag :o)))) Muss morgen mal ein Foto mit dem Blick aus dem Buerofenster (LHR, touchdown point 27R) posten...
TG777 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Also ich spotte von meinem Balkon aus..... Ist zwar nicht so viel los hier, aber es langt... BA Monarch und gelegentlich die RAF... http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=489844
TobiBER Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Spotten ist easy. Ich wohne in der Einflugschneise von TXL, und mein Garten liegt im Einflugsdreieck TXL/THF/SXF. :-)
PILLE Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 Ich spotte von der Firma aus, den ganzen Tag lang. Arbeite genau in der Einflugschneise von Hamburg Finkenwerder und Hamburg Fuhlsbüttel! Gruss PILLE
D-AGNT Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Arbeite genau in der Einflugschneise von Hamburg Finkenwerder und Hamburg Fuhlsbüttel! Cool, ist bei mir so aehnlich: Wohne ziemlich genau unter der Einflugschneise der 05 vom HAM und habe mein Buero unter der 23 von FXW. Jeden Tag Belugas und kleine 3er mit RAT satt ;-) Und fast jeden Mittag TU5 als Appetitanreger! ;-)) mfg, D-AGNT
PILLE Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 Am beeindruckensten finde ich die Beluga, wenn diese vor meinen Eckfenster die Kurve Richtung Touluse nimmt.
QF002 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 das ist von mir zuhause aus aufgenommen - Einflugschneise rwy 23 in HAM
D-AGNT Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 das ist von mir zuhause aus aufgenommen - Einflugschneise rwy 23 in HAM Langenhorn? mfg, D_AGNT
hepo Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Sehr schön bei Google Earth: Catania, Italy ...und dann den Flughafen suchen
Airboss Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Ich sehe hier die Landungen 09 bzw. Starts 09/27 von BRE. Besonders klasse, wenn die Beluga fliegt. Gruß Jens
herne hill Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 da habe ich doch gleich mal ne frage: meine wohnung in london liegt östlich von heathrow - genauer gesagt (man glaubt es kaum) im stadtteil herne hill. je nach wind habe ich die flieger mehr oder weniger genau über das haus wegfliegen, zum teil mit ausgefahrenem fahrwerk. nun wüsste ich doch gerne, wie weit ich tatsächlich von LHR entfernt wohne. kann das jemand vielleicht mal ausrechnen. Meine Wohnung wäre: 51 Grad 27'29.16 N und 0 Grad 05'48.30 W Heathrow hat ungefähr 51 Grad 28'11.63 N und 0 Grad 25'57.70 W (Hab keine Ahnung, wo ich die Sonderzeichen finde, deswegen etwas umständlich geschrieben und bei LHR habe ich einfach einen Wert in Höhe des Bahnbeginns genommen... ist also nicht auf meter exakt) wäre nett, wenn das jemand ausrechnen kann oder mir sagt, wie man es ausrechnet :-) danke!
Bjoern_FRA Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 hi herne hill, ein blick auf eine halbwegs gute landkarte von deiner gegend und ein lineal zum abmessen würden es doch auch tun... ;-)
herne hill Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 ach... daran mangelt es ja :-)
herne hill Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 ja, daran dachte ich auch schon. aber ich bin im augenblick ganz woanders und hab nur google earth in der free-version :-)
Spot Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 Meine Wohnung wäre: 51 Grad 27'29.16 N und 0 Grad 05'48.30 WHeathrow hat ungefähr 51 Grad 28'11.63 N und 0 Grad 25'57.70 W (Hab keine Ahnung, wo ich die Sonderzeichen finde, deswegen etwas umständlich geschrieben und bei LHR habe ich einfach einen Wert in Höhe des Bahnbeginns genommen... ist also nicht auf meter exakt) Ist deine Wohnung in einer Seitenstraße vom Dorchester Drive? Dann dürften es etwa 23,35 km sein. Von meiner Wohnung aus sind es etwa 22,85 km bis zur Landebahnschwelle von FRA und von meiner Arbeitsstelle sind es 20,8 km.
herne hill Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 dankeschön! es ist dorchester court.
PILLE Geschrieben 15. September 2005 Autor Melden Geschrieben 15. September 2005 Ab wann wird eigentlich der A 380 in Hamburg ausgestattet? Diesen würde ich dann immer sehen aus meinem Fenster heraus.
D-AKNH Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Ich glaube das ist erst 2006....! Bei mir kommen fast alle Flieger von London nach CGN drüber, also 4U, BA, LH und EZY. Auf Reiseflughöhe kann ich hier den ganzen Traffic FRA-England/Nordatlantik sehen, sowie Asien-CDG und XFW-TLS (Beluga und 380 waren schon mehrfach zu sehen!).
PILLE Geschrieben 13. November 2005 Autor Melden Geschrieben 13. November 2005 Als der Airbus letzte Woche in Finkenwerder das erstemal gelandet ist, habe ich den aus meinem Fenster in etwa 200 Meter Entfernung gesehen, die Flughöhe war unter 100 Meter. Um 14:09 ist der an meinen Fenster ganz langsam vorbeigeflogen. Der hörte sich ander als andere Flugzeuge an, es war ein ganz leichtes knatter zu hören?! Gruss PILLE
D-PKDO Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Hallo Ich wohne in Dogern, BW, von hier aus habe ich eine Blick auf alle ankommenden Flugzeuge auf LSZh von Westen und Süden. Dieses Jahr schon 3 mal AN124 gesehen und 2mal An12B Die Flugzeuge sind leider sehr hoch (1500m), aber an sonsten recht gut. Zum Spotten reicht es jedoch nicht MfG
Gast Fly_4U Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Ich glaube das ist erst 2006....! Bei mir kommen fast alle Flieger von London nach CGN drüber, also 4U, BA, LH und EZY. Auf Reiseflughöhe kann ich hier den ganzen Traffic FRA-England/Nordatlantik sehen, sowie Asien-CDG und XFW-TLS (Beluga und 380 waren schon mehrfach zu sehen!). Wo wohnst du denn in Aachen Bei mir in Richterich/Ecke Horbach kann je nach Wind die beiden Berlin-Maschinen von EZY sehen und mehrfach täglich die AWACS aus GKE. Gruß, Flo
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.