wolzow Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Für alle Flüge ab 01.11.2005 folgende Treibstoffzuschläge je Strecke: Kurzstrecke 12€ Mittelstrecke 18€ Langstrecke 30€ zusätzlich zum angezeigtem Ticketpreis! Gruß wolzow
stekar87 Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Ja aber der reine Ticketpreis wird runtergesetzt, so dass der Einstiegspreiw weiterhin 29€ bleibt, wird bei vielen anderen Airlines auch so praktiziert, zB Air Berlin
Phantom_der_Ope Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 genau! Hatten wir glaub ich sogar schon mal als Thread vor 3 oder 4 Wochen...
Larsi Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Hallo Glaube, viele glauben auch es könnten keine 29 Euro Flüge bei Condor (z.b. Kanaren)mehr geben,aber bin überzeugt,daß so ab November die heißbegehrten 29E. Special zu den Kanaren wieder zu ergattern sind.Ja mit dem doofen Zuschlag müssen wir halt leben deshalb nun 17Euro+Z..Aber wenn mir einer vor 5-10 Jahren gesagt hätte mann könne für 29 Euro oder von mir aus 58 DM nach irgendwo hinfliegen hätt ich den gefragt ob er grad von der Psychatrie entlassen wurde.
TU4555 Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Und ich frage mich ob es in der Psychatrie mittlerweile Internetanschlüsse gibt...und mal einen Tag Freigang. Anderweitig kann ich mir vieles nicht erklären...
crowd Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Tja... und das hier ist noch harmlos. Dein Post ist jedenfalls nicht wirklich angepasst...
telefoni Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Also, habe gestern erst Düsseldorf - Gran Canaria im November für 11 Euro netto zzgl. 18 Euro Zuschlag gesehen. Es wird also bei effektiv 29 Euro bleiben. Gruß telefoni
Nico Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Hi.es wird auf condor.de weiter hin werbung gemacht für 29€ fliegen.
Marobo Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Es könnte natürlich sein, dass fortan ein Teil des bisherigen Kontigents für 29 EUR zzgl. Kerosinzuschlag und der andere Teil für 29 EUR inkl. Kerosinzuschlag verkauft wird. Ähnlich ist es ja bei Air Berlin auch. Andererseits verfolgen Airlines wie Condor ja mit den 29-EUR-Tickets auch gewisse Ziele. Und da stellt sich eben die Frage, ob man die auch mit weniger "echten" 29-EUR-Tickets erreichen kann. Spätestens wenn die ersten Herbstaktionen im September anstehen, wissen wir wahrscheinlich mehr.
speedman Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Bei HF hab ich für 29 Euro inkl. Treibstoffzuschlag am 03.11.05 LPA-HAM gebucht. Die 29-Euro alles inklusive bleiben wegen des intensiven Wettbewerbes weiterhin erhalten. Für uns Schnäppchenjäger bedeutet dies im Endeffekt sogar noch günstigere Preise!!! Genießen wir also weiterhin das günstige Reisen!
Marobo Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Für uns Schnäppchenjäger bedeutet dies im Endeffekt sogar noch günstigere Preise!!! Wie meinst Du das? Übrigens gab es bei AB seit Einführung der Kerosinzuschläge merkbar weniger Ticket für 29 EUR inkl. Kerosinzuschlag - meine ich jedenfalls. Insofern wäre auch denkbar, dass DE ebenfalls weniger "echte" 29-EUR- respektive 99-EUR-Tickets anbietet. Ich bin mal gespannt, ob man bei AB wie letzten Herbst auch dieses Jahr wieder Aktionen startet, bei denen man "Jubelpreise" von 19 EUR erhält. Mit dem Kerosinzuschlag würde dies bedeuten, dass sie für 5 EUR + Kerosinzuschlag verkauft werden müssten.
keeny Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Ich bin mal gespannt, ob man bei AB wie letzten Herbst auch dieses Jahr wieder Aktionen startet, bei denen man "Jubelpreise" von 19 EUR erhält. Mit dem Kerosinzuschlag würde dies bedeuten, dass sie für 5 EUR + Kerosinzuschlag verkauft werden müssten. Erst letzte Woche habe ich bei AB noch einen PMI-Rückflug für 29 Euro gebucht und dabei noch einen Raffellogutschein eingelöst und 19 Euro von PMI nach FRA gezahlt :-) Nur die Deutsche Bahn AG reißt einem ständig Löcher in den Geldbeutel, trotz Bahncard, Zugbindung und frühem Kauf.
ML Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Für uns Schnäppchenjäger bedeutet dies im Endeffekt sogar noch günstigere Preise!!! Wie meinst Du das? Das habe ich mich auch schon gefragt, der Zahlbetrag wird sich ja sicher nicht ändern... :-) Einziger Vorteil den ich sehe, da der eigentliche Flugpreis geringer und der Anteil des Kerosinzuschlags größer wird, gibts bei einem notwendigen "Storno" problemloser einen größeren Teil des Geldes zurück.
raoul Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Die "Langfliegen"-Preise der Condor werden - sofern sie nach dem Umstellungsdatum liegen - mit 69,- € (z.B. Dubai, Toronto, Karibik usw. O/W) angegeben. Bei den weiteren Buchungsschritten dann "plus Zuschlag 60,- €" für ein R/T-"Langfliegen"-Ticket. Bleibt also letztendlich alles beim Alten (und ist weiterhin unglaublich preiswert, sofern man einen passenden Rückflug zum Special-Preis findet)
speedman Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 @ML: Du hast es erkannt! Die Airlines "übernehmen" den Kersoinzuschlag, daher sinkt der effektive Flugpreis. Das diese natürlich weniger davon auf den Markt geben, ist natürlich klar. Wichtig ist, daß sie damit weiterhin für den preisbewußten, geiz-ist-geil-verwöhnten Kunden den (psycholgoisch) wichtigen Preis zum werben halten können.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.