Zum Inhalt springen
airliners.de

Funktion von Handys im Flugzeug


lord

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nochmal ne Frage.

 

Warum man Handys in Flugzeugen nicht benutzen darf ist mir klar.

 

Aber würde es überhaupt Sinn machen sie zu benutzen,gäbe es da oben überhaupt Empfang.

Ich denke mal in paar tausend Meter Höhe dürfte doch kein Netz mehr erreichbar sein,oder ?

Geschrieben

Ich habe auch schon einmal eine SMS im Flugzeug bekommen - dies war jedoch auf dem Flug von ZRH nach CGN, als wir bereits mit dem Sinkflug begonnen haben. Es ist jedoch schwierig zu sagen wie hoch wir waren...

Geschrieben
Ich habe auch schon einmal eine SMS im Flugzeug bekommen - dies war jedoch auf dem Flug von ZRH nach CGN, als wir bereits mit dem Sinkflug begonnen haben. Es ist jedoch schwierig zu sagen wie hoch wir waren...

Warum hattest Du im Sinkflug dein Handy an?

Grüssle

Geschrieben

Ich vermute jetzt einmal, dass man auf einer Transatlantikstrecke, außer bei Start und Landung wohl keinen Empfang haben dürfte, es sei denn mit der Erlaubnis des Handys an Bord wird so etwas wie Fly Net fürs Internet auch für Handys eingeführt, oder??????????

Geschrieben
War unbewusst an...

 

Nagut, schwein gehabt, sonst hätte ich dir jetzt erstmal nen vortrag gehalten ^^

grüssle

 

Also ich weiß persönlich von einem Fall, wo das Handy aus Versehen im Koffer statt im Handgepäck mitgenommen wurde. War dementsprechend den ganzen Flug über an. Da nützen dann auch die Hinweise des Kabinenpersonals nichts...

Geschrieben

Alernativ wird auch schon mal das ganze Gepäck ausgeladen - mir passiert von Samos nach MUC. Ein Pax war sich nicht sicher, ober er sein Handy im Koffer angelassen hatte. DAraufhin wurde Gepäck ausgeladen, bis der koffer gefunden wurde und der Pax sein Handy aus hatte. Cpt. war natürlich stinkesauer, da es das erste mal während der Saison war, dass er pünktlich rausgekommen wäre....

Geschrieben

Funktion vom Handy im Flugzeug? bitte schön:

 

Typ NOKIA 6610:

 

Sterntaste: Landeklappen links auf 10 Grad

Rautetaste: Landeklappen rechts auf 10 Grad

 

9: Fahrwerk aus

0: Fahrwerk ein

 

Cursor mitte links drücken: Linksflug einleiten

Cursor mitte rechts drücken: Rechtsflug einleiten

 

Achtung: diese Funktion sind zu Zeit nur in Maschinen vom Typ Boeing 737-800 möglich

 

:))))

 

Beste Grüße

Ingo

Geschrieben

Ich weiß, der SPIEGEL ist in Sachen Luftfahrt nicht sehr bewandert aber dort war vor einigen Monaten ein Bericht, daß ein Handy nur bis ca. 1500-2000 m AGL (und dementsprechend über einem Sender) Kontakt bekommt.

 

Über dieser Höhe versucht es natürlich ständig in Kontakt mit einer Zelle zu bekommen aber dies ist nicht möglich. Bitte das AGL beachten, es geht um die Flughöhe über Grund.

Geschrieben
nagut, schwein gehabt, sonst hätte ich dir jetzt erstmal nen vortrag gehalten

Was heisst hier Schwein gehabt! Halt mir doch mal Deinen 'Vortrag'!

Ich wollte halt nur wissen ob es absicht oder nur vergesslichkeit war. vergessen kann mans immer mal, aber wenn halt absicht dahinter gesteckt hätte wäre es für mich ein grund demjenigen ein flugverbot für meine airline zu erteilen.

klingt übertrieben? ist es aber nicht, regeln sind da um befolgt zu werden.

 

@ viasa, bitte fühl dich jetzt nicht angesprochen, des war nur eine erklärung für den herrn snooper

 

grüssle

Geschrieben
vergessen kann mans immer mal

Aha! Und dann ist die achso 'schlimme Gefährdung' für das Flugzeug weniger gefährlich! Aha! Kann aber zwischen Absicht und Vergesslichkeit im Schadensfall trotzdem keinen Unterschied erkennen...

 

hätte wäre es für mich ein grund demjenigen ein flugverbot für meine airline zu erteilen

Aha! Eine Airline hast Du und nebenberuflich bist Du Polizist und Ankläger! Das verstehe ich! Naja.. ab 2006 haben Handybekämpfer erstmal wieder ausgepielt. Ist doch komisch, dass auf einmal und so plötzlich die angebliche Gefahrenlage durch Handys nun keine mehr ist.. merkwürdig.. merkwürdig..

 

regeln sind da um befolgt zu werden.

Naja.. das mögen Law- and Order Fanatiker so sehen! Aber es gibt auch andere Sichtweisen

Geschrieben

Wehrter Snoopy,

 

Du solltest allerdings, als aufmerksamer Leser in einem Luftfahrt Forum wissen, dass ein Kapitän das letzte Wort hat wer mitfliegt und wer nicht.

:-)

Ausserdem habe ich im Konjunktiv geschrieben....

Nein, ich bin nicht Kapitän, nur erster Offizier, aber dennoch würde ich mit dem Kollegen so ein Problem ansprechen. Und die meisten von uns Jungs finden solche Sachen nicht allzu witzig.

Das Handys ab 06 zugelassen werden sollen ist eine völlig andere Geschichte, weil dazu noch zusätzliche Technik im Flugzeug installiert wird, die den Störfaktor "Einwahl" auf ein minimum reduziert.

Natürlich ist ein unabsichtlich angelassenes Handy nicht weniger "gefährlich" als eines was vorsätzlich an blieb. Aber das eine ist zu vermeiden, das andere wiederum nicht.

Da du Leute die Regeln beachten als eine Pflicht mit der Bezeichnung "Law & Orderfanatiker" deklarierst zeigt, dass Du von Luftfahrt ungefähr soviel Ahnung hast wie ein dreibeiniger Rehpinscher auf Crack vom pogotanzen...

In diesem Sinne,

Grüssle

us

Geschrieben

Das man den Entscheidungen eines Flugzeugführers als zahlender Pax mehr oder weniger schutzlos ausgeliefert ist, ist mir sehr wohl bekannt!

Das ist hier aber nicht das Thema!

 

'Du und Deine Jungs' (Freud wäre über diesen Lapsus entsetzt) hätten doch so richtig kernige Sheriff und Hilfsherriff werden sollen! Dann könntet ihr euch nach Belieben austoben.

Um eine fragwürdige Law and Order Einstellung zu kritisieren, müssen weder ich 'Ahnung von der Luftfahrt' haben noch Dein bequaster Rehpinscher etwas vom Pogotanzen verstehen.

Dieses ganze Handyproblem war von Anfang an kein technisches Problem, sondern ein gesellschaftliches.

Getragen von Leuten, die einfach kein Verständnis für Telefonierer im Flugzeug haben und sich wie im Restaurant, im Kino und meinetwegen auch auf dem Scheißhaus belästigt fühlen.

Ich musste bisher weder im Flugzeug noch auf dem Scheißhaus telefonieren, kann mir aber vorstellen, dass es doch Menschen mit solch einem Bedürfnis gibt und bin bereit, dies bis zu einem gewissen Maß zu tolerieren. Ähnlich wie beim Rauchen!

Wieso ein Flugzeug bei dem unvorstellbaren Strahlungsbombardement auf einem Airport mit 1000enden Strahlungsquellen ausgerechnet vom Pax-Handy bedroht wird, scheint das Geheimnis von irgendwelchen Experten-Fuzzi zu sein, denen Leute wie Du offenbar an der Lippe hängen!

Ich werde mir jedenfalls weiterhin erlauben, schwachsinnige Gesetze und nervige Politiker Polizisten, Richter und auch Flugzeugführer zu kritisieren, die völlig kritiklos schwachsinnige Gesetze (oder Deinen Regeln..) befolgen und auch noch stolz darauf sind!

Geschrieben

Kannst ja gerne mal versuchen den Spanischen Lotsen um Bilbao zu verstehen wenn sich gerade wiedermal ein Handy versucht auf Fl370 in ein dort nicht vorhandenes Netz einzuwählen.

Is dolle sag ich Dir.... ^^

Das das Flugzeug wegen nem Handy nicht abstürzt ist wohl jedem halbwegs klar, aber es trägt unter den derzeitigen Umständen erheblich zu Kommunikationsproblemen, wie oben beschrieben, bei.

Und das wird sich erst mit Bordseitig installierten Anlagen ändern, dann ist ja alles ok.

Geschrieben
Das man den Entscheidungen eines Flugzeugführers als zahlender Pax mehr oder weniger schutzlos ausgeliefert ist, ist mir sehr wohl bekannt!

Das ist hier aber nicht das Thema!

 

'Du und Deine Jungs' (Freud wäre über diesen Lapsus entsetzt) hätten doch so richtig kernige Sheriff und Hilfsherriff werden sollen! Dann könntet ihr euch nach Belieben austoben.

Um eine fragwürdige Law and Order Einstellung zu kritisieren, müssen weder ich 'Ahnung von der Luftfahrt' haben noch Dein bequaster Rehpinscher etwas vom Pogotanzen verstehen.

Dieses ganze Handyproblem war von Anfang an kein technisches Problem, sondern ein gesellschaftliches.

Getragen von Leuten, die einfach kein Verständnis für Telefonierer im Flugzeug haben und sich wie im Restaurant, im Kino und meinetwegen auch auf dem Ursuppehaus belästigt fühlen.

Ich musste bisher weder im Flugzeug noch auf dem Ursuppehaus telefonieren, kann mir aber vorstellen, dass es doch Menschen mit solch einem Bedürfnis gibt und bin bereit, dies bis zu einem gewissen Maß zu tolerieren. Ähnlich wie beim Rauchen!

Wieso ein Flugzeug bei dem unvorstellbaren Strahlungsbombardement auf einem Airport mit 1000enden Strahlungsquellen ausgerechnet vom Pax-Handy bedroht wird, scheint das Geheimnis von irgendwelchen Experten-Fuzzi zu sein, denen Leute wie Du offenbar an der Lippe hängen!

Ich werde mir jedenfalls weiterhin erlauben, schwachsinnige Gesetze und nervige Politiker Polizisten, Richter und auch Flugzeugführer zu kritisieren, die völlig kritiklos schwachsinnige Gesetze (oder Deinen Regeln..) befolgen und auch noch stolz darauf sind!

 

Spekulierst Du auf den Pulitzer Preis? :-)

Geschrieben
Gabs da nicht auch schon Vorkommnisse, dass bei Jumbolinos oder CRJs Rauchmelder durch Handys angingen?

Gab's da mal was? Hmm.. ja vielleicht.. vielleicht auch nicht. Könnte ja sein.. An der Tanke spinnen die Literzähler, Herzschrittmacher bleiben stehen, im Auto gehen dafür die Airbags los.. sagt mal, merkt ihr überhaupt noch was? Merkt ihr wirklich nicht, mit welchem Schwachsinn ihr verarscht werdet?

Genau das ist das Problem, dass solch ein mit heißer Nadel gestricktes Verbot nur aufgrund von Hörensagen, Eventualitäten und Nix genaues weiß man nicht verhängt wird.

Und mein Widerspruch richtet sich nunmal gegen Leute, die meinen mit einem einfach lapidaren 'Verboten ist verboten' wäre alles gesagt!

Spekulierst Du auf den Pulitzer Preis? :-)
Wieso? Meinst Du, dass ich den verdient hätte..?

 

bravo, snoopy! du bist ein wahrer held, ein hort des widerstandes und ein gnadenlos talentierter rhetoriker. ich bin zutiefst beeindruckt und verbeuge mich in ehrfurcht.

Hast Du sonst noch irgendein dem Thema dienliches Argument vorzubringen?

Geschrieben
An der Tanke spinnen die Literzähler, ...

 

Angeblich sollen ja schon Tanken in die Luft geflogen sein, wg. Handies!

 

Kann mich noch an die herzhafte Diskussion mit dem Pächter der Shell a.d. Neusser Str. in Köln erinnern. Der hat jahrelang einen vergilbten Zeitungsauschnitt an der Kasse hängen gehabt, nachdem irgendwo in Südamerika wg. eines Handytelefonats die Tankstelle explodiert sei.

 

Wer aber mal an einem alten Auto gebastelt hat, der wird mit der Zeit reichlich Funken-Strecken, bspw. am Verteiler oder vergammelten Zündkabeln feststellen. Wenn sich also Benzin-Luftgemisch entzündet, dann da!

Mit Sicherheit aber nicht durch Handy-Strahlen oder auch den Funken den es geben *könnte* wenn sich ein Akku vom Rest des Handys trennt.

 

Um nur ein Beispiel für moderne Mythen zu geben.

 

Andererseits finde ich es sehr angenehm wenn im Flieger mal das Ding ausbleiben muss!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...