Zum Inhalt springen
airliners.de

Metall im Arm?


Raimok

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander!

 

Hab mal eine Frage an die, die sich mit Sicherheitsaspekten auskennen. Es geht um Folgendes:

 

Wir möchten nächstes Jahr mit der Familie meines Bruders in die Staaten fliegen (US Airways). Der hat aber auf Grund eines schweren Unfalls (Arm in Autoteile-Stanze) mehr Metall im Arm als alles andere. Gibt es da irgendwelche Probleme seitens der Sicherheitskontrollen?

 

Desweiteren ist er zuckerkrank und auf sein Insulin angewiesen. Deshalb muß er sich auch regelmäßig spritzen. Diese Spritzen wiederum könnten ja als Waffe angesehen werden, oder? Darf er die Spritzen einfach so mitnehmen oder ist da was zu beachten (Anmeldung bei Airline etc.)

 

Viele Grüße

Raimo

Geschrieben

Hallo Raimok,

Insulinspritzen solltet Ihr auf jeden Fall bei der zuständigen Airline anmelden.

Das Metall im Arm sollte kein Problem darstellen, würde ich mich aber vielleicht auch vorsichtshalber bei der US Botschaft in Deutschland erkundigen. Lieber einmal mehr telefonieren, als nachher unnötigen Ärger haben.

Grüsse

Geschrieben

Moin,

 

warum fragst Du dies nicht direkt beim Carrier an. Am besten die geben Dir gleich per Mail oder Fax eine Antwort, dann hast Du auch was für die Sicherheitskontrollen in der Hand.

 

Generell sollte es da kein Problem geben, wenn entsprechend vorbereitet.

 

Michael

Geschrieben
Moin,

 

warum fragst Du dies nicht direkt beim Carrier an. Am besten die geben Dir gleich per Mail oder Fax eine Antwort, dann hast Du auch was für die Sicherheitskontrollen in der Hand.

 

Generell sollte es da kein Problem geben, wenn entsprechend vorbereitet.

 

Michael

 

Das will ich eh auf jeden Fall machen. Mir ging es eigentlich erstmal nur darum, ob jemand mit solchen Dingen schon Erfahrung hatte.

 

:-) Raimo

Geschrieben
Das Metall im Arm sollte kein Problem darstellen,

....vorsichtshalber bei der US Botschaft in Deutschland erkundigen.

...., als nachher unnötigen Ärger haben.

 

Mein Bauchgegühl sagt mir, dass der Ärger nach einem diesbzgl. Anruf bei der US-Botschaft erheblich höher sein könnte (je nach dem wie scharf Dein Gegenüber am Telefon ist, und an wen Du weitergeleitet wirst.

Von einer "routinemässigen" Anfrage bei den "Diensten" (inkl. Screening des Kommunikationsverhaltens ... Telefon, eMail...) bis zur "Sonderbehandlung" beim Check-In reichen hier meine Befürchtungen.

Da heute reichlich Menschen mit Nägeln und Verstärkungen im Körper rumlaufen, würde ich hier lieber passiv bleiben und bei der Sicherheitsüberprüfung einfach erklären was da im Arm steckt.

Geschrieben

Hi

also ich kann zu den spritzen nicht sagen aber zu dem Metall im Arm da bei mir jemand in der Familie ein neues Kniegelenk hat also auch Metall weiß ich es.Da bekommt man normal vom Arzt bzw. Klinik oder Krankenkasse so eine art Metallschein oder so das man hier und da Metall drin hat .

Geschrieben

Ich hatte mal eine Metallnagel im Oberschenkel, dass war nie ein Problem, nur hat dieser Rahmen( mir fällt der Name nicht ein) halt immer (bis auf einmal) gepiept. Musst aber nie irgendwas vorzeigen oder so.

Geschrieben

Für künstliche Gelenke bekommst Du einen Paß in dem vermerkt wird welches Gelenk künstlich ist.

Meine Mutter hat einen solchen Paß für ihre Kniegelenke.

 

Wie es bei "nicht dauerhafen" Verplattungen und Nägeln aussieht weiß ich nicht.

Geschrieben

Zu den Spritzen - ich bin selber Diabetiker und fliege durchaus auch mal ganz gerne - ich habe für den Notfall ein ärztliches Attest dabei, aber in diesem Jahr war es bisher kein Problem ( bin etwa 15mal geflogen 2005), musste nicht einmal mich rechtfertigen oder ein Attest vorzeigen. Da ich keine Spritzen mehr nutze, sondern sogenannte "Pens" kann es natürlich auch sein, dass es bei "richtigen" Spritzen etwas mehr Probleme gibt.

Geschrieben
Ich denke mal mit einem entsprechenden ärztlichen attest (auf deutsch und englisch formuliert) dürfte das kein problem sein.

 

Kann aus eigener Erfahrung (Knöchel in den 80ern) sagen, daß es hierfür ein spezielles Formular gibt, auf dem das Attest ausgestellt wird. Dies mußte ich damals (ist, wie gesagt schon lange her) beim Gesundheitsamt ausfüllen lassen.

Geschrieben

Mein Vater hat seit einigen Jahren eine Metallplatte im Arm nachdem er sich den Arm gebrochen hatte. Sehr oft hat er sogar auch schon damit das Piepsen bei der Sicherheitskontrolle ausgelöst. Er hat dann einfach gesgat, dass er seit seiner Operation im Arm eine Platte trägt und dann wurde er nicht weiter überprüft. Die Platte hat sogar einen zweifelhaften Vorteil...

Geschrieben
Wenn das Gerät beim Durchgehen piepst, wird man halt per Hand abgetastet. Ich denke nicht, dass mehr passieren würde.

 

Martin

Genauso ist es:-)

Zur Not zeig Deine Narben vor, das Metall muss ja irgendwie in den Arm gekommen sein

Geschrieben

und zur Not kann man's ja nochmal aufschneiden, um direkt nachzusehen...

 

Nein, Quatsch. Ich hab meinen Doc gefragt: Du kannst Dir echt

ein (sogar "genormtes") "Zertifikat" ausstellen lassen, das u.U.

(beim Besuch eher exotischer Länder) bei Bedarf sogar noch in

die entsprechende Sprache zu übersetzen wäre.

 

Muß aber alles nicht sein.

Geschrieben

Anmelden, Nachfragen usw. ist unnötig - alles ist pennibel bürokratisch geregelt und kann bei der TSA nachgelesen werden - http://www.tsa.gov

 

«It is recommended (but not required) that you advise the screener that you have an implanted pacemaker, other implanted medical device, or metal implant and where that implant is located.»

 

ALLES medizinisch indizierte darf mit in die Kabine, auch Braille-Schreibmaschinen oder Führhunde, ebenso natürlich Injektionsnadeln:

 

«Notify the screener that you have diabetes and are carrying your supplies with you:

unlimited number of unused syringes when accompanied by insulin or other injectable medication»

 

Die TSA-Site ist etwas unübersichtlich, deshalb hier die links (die hoffentlich funktionieren)

 

http://www.tsa.gov/public/interapp/editori...torial_1375.xml Diabetes

 

http://www.tsa.gov/public/interapp/editori...torial_1376.xml

Metal Implants

Geschrieben
Anmelden, Nachfragen usw. ist unnötig - alles ist pennibel bürokratisch geregelt und kann bei der TSA nachgelesen werden - http://www.tsa.gov

 

«It is recommended (but not required) that you advise the screener that you have an implanted pacemaker, other implanted medical device, or metal implant and where that implant is located.»

 

ALLES medizinisch indizierte darf mit in die Kabine, auch Braille-Schreibmaschinen oder Führhunde, ebenso natürlich Injektionsnadeln:

 

«Notify the screener that you have diabetes and are carrying your supplies with you:

unlimited number of unused syringes when accompanied by insulin or other injectable medication»

 

Die TSA-Site ist etwas unübersichtlich, deshalb hier die links (die hoffentlich funktionieren)

 

http://www.tsa.gov/public/interapp/editori...torial_1375.xml Diabetes

 

http://www.tsa.gov/public/interapp/editori...torial_1376.xml

Metal Implants

 

Super, die Links haben wirklich weitergeholfen. Dankeschön. Auch an die anderen!!!

 

LG

Raimo

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...