Jubilee Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Ich lese auch häufiger folgenden Satz, wenn man über die IL-96 redet The poor man's version of the Boeing 767 und ich dachte immer dat wär eine 'billige' 340er Kopie :)
IL-96 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Naja, "Kopie" weiß ich nicht... Jedenfalls sind A340 und IL-96 beide hauptsächlich in der zweiten Hälfte der 80er entwickelt worden und hatten Anfang der 90er ihren Erstflug. Mit westlichen Triebwerken und Avionik kann die IL-96 der A340 auf jeden Fall das Wasser reichen. Ich frage mich, warum die IL-96 in den GUS-Ländern so wenig nachgefragt wird. Wahrscheinlich ist sie für die vielen kleinen Airlines einfach zu groß, und im Westen will sie keiner haben. Allerdings muss Iljushin auch ein größeres Augenmerk auf die Qualität der Zuliefererteile haben, wie das jüngste Fahrwerksproblem zeigt. Solche - zum Teil berechtigte, zum Teil unberechtigte - Bedenken sind sicher auch ein Grund für die Zurückhaltung vieler Airlines. Das ist ein richtiger Teufelskreis, denn so fehlen Iljushin die finanziellen Ressourcen für Verbesserungen. Ich kann mir vorstellen: Wenn eine westliche Airline den Anfang macht und mehrere IL-.96 bestellt und in Dienst stellt, ziehen andere bald nach. Aber so traut sich einfach noch keiner...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.