Zum Inhalt springen
airliners.de

Auslastung EK ex DUS


LonOlli

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@DUSP:

Die 2-Klassen-bestuhlte 773ER von EK kommt auf 427 Sitze ;-)

Die 3-Klassen-773ER hat 364.

 

Ich freu mich schon auf den 1.9.!!!

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben
Ich freu mich schon auf den 1.9.!!

 

Und ich erst - da gehts mit dem Baby ab nach DXB, bzw. CMB, bzw. SIN :)

Geschrieben

Hallo Leute,

 

mal halblang mit der Vorfreude...will ich euch ja nicht verderben, aber seit ihr sicher dass die 773ER fliegt?

 

EK hat noch eine ganze Reihe normaler 773, für die ER hat man andere Verwendung, nämlich die Strecken wo die 773 nur mit Payload-Restri hinkommt oder man auf voll ausgelastete 772ER setzen musste.

 

Mit der normalen 773/772 fliget man nun Strecken für die der Airbus zu klein ist :-)

Geschrieben

Ja, sehr sicher: Folgender Auszug aus meiner Checkmytrip.com - Itinery:

 

Your travel itinerary Add to calendar

Traveler: MR FLORIAN GELDERMANN

Frequent flyer: Emirates - EK107667000

 

Reservation code: 2******

Reference: Emirates - B*****

 

FLIGHT RESERVATION

Emirates EK 56 Thursday, September 1, 2005

From Dusseldorf / Dusseldorf (DUS), Dusseldorf Germany 3:15 PM

 

To Dubai / Dubai (DXB), Dubai United Arab Emirates 11:40 PM

Terminal: 1

 

Status Confirmed

Cabin Coach

Aircraft Boeing 777-300ER

Flight duration 6:25

Mileage 3113 miles Disclaimer

Stop(s) 0

Meal Meal

Seat(s) 48K - Non-smoking

 

Status: Confirmed

 

Emirates EK 348 Friday, September 2, 2005

From Dubai / Dubai (DXB), Dubai United Arab Emirates 3:30 AM

Terminal: 1

Colombo / Katunayake (CMB), Colombo Sri Lanka Stop

 

To Singapore / Changi (SIN), Singapore Singapore 4:50 PM

Terminal: 1

 

Status Confirmed

Cabin Coach

Aircraft Boeing 777-200

Flight duration 9:20

Mileage 3634 miles Disclaimer

Stop(s) 1 More details

Meal Meal

Seat(s) 39K - Non-smoking

 

Status: Confirmed

 

Emirates EK 349 Wednesday, September 7, 2005

From Singapore / Changi (SIN), Singapore Singapore 12:30 AM

Terminal: 1

Colombo / Katunayake (CMB), Colombo Sri Lanka Stop

 

To Dubai / Dubai (DXB), Dubai United Arab Emirates 5:30 AM

Terminal: 1

 

Status Confirmed

Cabin Coach

Aircraft Boeing 777-300

Flight duration 9:00

Mileage 3634 miles Disclaimer

Stop(s) 1 More details

Meal Meal

Seat(s) 48K - Non-smoking

 

Status: Confirmed

 

Emirates EK 55 Friday, September 9, 2005

From Dubai / Dubai (DXB), Dubai United Arab Emirates 8:30 AM

Terminal: 1

To Dusseldorf / Dusseldorf (DUS), Dusseldorf Germany 1:25 PM

 

 

Status Confirmed

Cabin Coach

Aircraft Boeing 777-300ER

Flight duration 6:55

Mileage 3113 miles Disclaimer

Stop(s) 0

Meal Meal

Seat(s) 48K - Non-smoking

 

Status: Confirmed

 

TICKET ISSUED

 

Traveler MR FLORIAN GELDERMANN

Paper ticket

Ticket number: 176 ***********

 

REMARKS

 

BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET

HTTP://WWW.REISEBUERO-HAGEMANN.DE

 

TRAVEL PROVIDER

REISEBUERO HAGEMANN & CO.

 

 

FRIEDRICH-WILHELM-PLATZ 4

LUFTHANSA CITY CENTER

52062 AACHEN, GERMANY

Tel: 0241 470280

Fax: 0241 4702826

E-mail: INFO@REISEBUERO-HAGEMANN.DE

Geschrieben

Aber hallo ;) Ich tippe mal Sonntags wird er erscheinen, es sei denn ich bin zu müde *g*

Geschrieben

@QF005

 

Wie ist das denn mit % >100 gemeint.

Kann ja eigentlich nur über die Anzahl der gebuchten Pax sein ?

 

Hat jemand die Statistik mit den tatsächlich abgeflogenen Pax ??

 

Gruß

M-T

Geschrieben

mein flug am 3.9. nach DXB wurde von gestern auf heute auf eine 772 geändert. nicht, dass ich da was gegen hätte, bin nämlich noch nicht mit einer geflogen... zurcük gehts dann ja auch mit 773ER.

wundert mich nur, denn die 773 war ja laut buchungsmaschine schon voll. vielleicht haben sie aber auch einige plätze von vornherein freigehalten, weil sie den flugzeugwechsel schon geplant haben.

Geschrieben

manager-magazin.de

Flugbranche: Emirates will in Deutschland expandieren

von Michael Machatschke

 

Mittwoch 24. August 2005, 11:05 Uhr

 

Die internationale Fluggesellschaft Emirates aus Dubai will ihr Angebot in Deutschland deutlich ausbauen. Nach Informationen von manager magazin will der "Official Partner" der Fußball-WM künftig auch in Berlin mit der Lufthansa konkurrieren - die deutsche Regierung sei "besorgt". Hamburg - "Wir haben um Erlaubnis gebeten, noch zwei Ziele hinzuzunehmen, eines davon ist Berlin", sagte Emirates-Chef Tim Clark im Interview mit dem manager magazin, das am Freitag (26. August) erscheint.

 

Dem Wunsch sei bislang allerdings nicht entsprochen worden. "Die Regierung ist im Moment wegen unserer Präsenz ein bisschen besorgt", meinte Clark. Emirates fliegt derzeit nach München, Frankfurt am Main und Düsseldorf, ab Ende Oktober kommt Hamburg hinzu.

 

Hinter der vorläufigen Verweigerung weiterer Landerechte vermutet Clark den Konkurrenten Lufthansa: "Obwohl die Lufthansa ein privates Unternehmen ist, hat sie immer noch Einfluss auf die Regierung."

 

Clark kündigte zugleich an, die neue Verbindung nach Hamburg auszubauen. Statt einmal täglich wolle Emirates "sehr bald" zweimal pro Tag von der Hansestadt aus nach Dubai fliegen. Emirates Airline gehört zu den am schnellsten wachsenden Fluglinien der Welt und hat sich auf internationale Flüge mit Zwischenstopp am Drehkreuz Dubai spezialisiert. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland tritt Emirates als einzige Airline mit dem Titel "Official Partner" auf.

Geschrieben

Mein Wunsch wäre natürlich Köln als zweiten neuen Flughafen.....

Aber nur ein Traum..:o/

Geschrieben

Diese Abweichungen können unterschiedliche Ursachen haben und hier nicht einwandfrei geklärt werden, da es nicht eindeutig ist, wie das Statistische Bundesamt die Zahlen erhebt.

Im Jahr 2004 sind 76.998 von Düsseldorf nach Dubai und 78.852 von Dubai nach Düsseldorf geflogen. Die Zahl der angebotenen Sitzplätze und somit die Auslastung lässt sich nur dann exakt bestimmen, wenn man genau nachvollziehen kann, welche Flugzeuge zum Einsatz kamen. Bei Emirates waren dies im Jahr 2004 Airbus A330-200 und A340-300 sowie auch mind. ein Flug mit einer Boeing B777-200ER. Es werden - glaube ich - auch Flüge mit Privatjets in dieser Statistik eingerechnet. Auch umgeleitete Flüge werden an dem Flughafen verbucht, wo das Flugzeug zuerst aufsetzt. So stehen z.B. für das Jahr 2005 etwas über 300 Passagiere inbound aus HKG in dieser Statistik, da eine B747-400 aus Frankfurt nach Düsseldorf umgeleitet wurde, obwohl die Passagiere das Flugzeug nicht verlassen haben, während der Flieger auf dem Apron auf besseres Wetter in Frankfurt wartete.

Geschrieben
Wenn Munich die Zahlen gepostet hätte wären sie glaubwürdiger, gell? Quelle ist DeStatis und die Paxzahl des jeweiligen Monats werde ich wohl noch mit der Zahl der Movements dividieren können in der 13. Klasse.

 

Da muss ich dem QF005 doch mal beispringen bzgl. der DUS-Auslastungszahlen. Grundsätzlich stimmen die angegebenen Auslastungszahlen von QF005. Die über 100% kommen dadurch zu Stande, dass eben auch mal größeres Gerät oder Gerät mit anderer Sitzkonfiguration eingesetzt wird, was bei solchen Betrachtungen natürlich nicht mit berücksichtigt wird bzw. werden kann.

 

Ich habe dieses Problem auch immer, insbesondere bei den LH A343ern, die es ja in der Zwischenzeit in einer wahnsinns Anzahl unterschiedlicher Sitzplatzkonfigurationen gibt, angefangen bei 241 Plätzen in der 3-Klassen-Konfig bis 276 in der 2-Klassen-Konfig.

 

Deshalb darf man, wenn mal über 100% Auslastung rauskommen, die Sache nicht so eng sehen. Das letzte Prozent wird sich so nie ermitteln lassen, aber es gibt einen ungefähren Anhaltspunkt mit einer Genauigkeit von ca. +/- 5%.

Geschrieben

interessanter weise wird auf meinem flug (3.9.) jetzt nicht nur kleineres gerät eingesetzt, nämlich 772, sondern der flug ist auch wieder buchbar!

hatte man vielleicht zwischendurch mal eine 332 eingeplant (dieses aber noch nicht in der buchungsmaschine angegeben)?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...