Zum Inhalt springen
airliners.de

SXF-CGN-SXF mit 4U: gehäufte Verspätungen


Maex

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N´abend,

bin heute aus CGN wieder zurückgekehrt.

Das Personal bein Check In von Globe Ground war überaus freundlich, im Gegensatz zu dem von der ersten Sicherheitskontrolle vor den Check in Schaltern.

 

Nummernboarding wurde von 1-60 durchgeführt,wurde auch kontrolliert. Landung CGN mit 10 Minuten Verspätung, also nicht der Rede wert. Auslastung über 80% im A 320 mit 174 Plätzen (oder nur 170 ?, jedenfalls D-AKNY)

 

In CGN kam die Maschine überpünktlich an, start dann jedoch mit 20 Min. Verspätung, da in CGN nicht genügend Leute zum Verladen des Gepäcks zur Verfügung stand und es deshalb dementsprechend länger dauerte. Landung mit 10 Min. Verspätung. Auslastung wieder überaus gut, ca. 90% im D-AKNX wieder mit um 170 Plätze.

Das Kabinenpersonal von 4U war überaus freundlich, günstiger Preis bei Buchung 3 Tage vor Abflug. Lockere Atmosphäre an Board. Immer gerne wieder.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mal wieder eine ganz neue Variante in SXF (sowohl zum Thema Delay als auch Nummern-Boarding):

 

Gstern abend (07.09.05) gabe es in SXF doch etwas Chaos mit den CGN-Flügen. Geplant war:

 

4U 016 CGN-SXF 17.00-18.05

zurück als 4U 017 SXF-CGN 18.30-19.35

 

4U 018 CGN-SXF 19.05-20.10

zurück als 4U 019 SXF-CGN 20.35-21.40

 

Folgender Ablauf wurde mit in SXF vom Ground Staff der 4U (nict GlobeGround) erzählt:

 

Die 4U 016 konnte wegen eines technischen Defektes nicht starten und man forderte eine Ersatzmaschine an. Dies war eine 319, da aber 016 als ausgebuchter 320-Flug geplant war, hatte man jetzt überzählige Pax. Diese wurden dann auf die nicht ganz ausgebuchte 018 (ebenfalls 319) umgebucht. Durch das Umbuchen, Gepäck umladen etc. bekam dann auch die 018 in der Ankunft in SXF 45 Minuten Verspätung und landete um 20.55 statt wir geplant 20.10.

 

Um Zeit beim Boarding zu sparen wurden alle Pax zum Gate 9 bestellt und ein improvisiertes Bordkarten-Abreißen an der Paßkontrolle zu den Gates 10/11 gemacht, in deren Warteraum jetzt alle Pax "eingesperrt" wurden. Geboardet wurde dann durch Gate 10 völlig ohne Sequence Numbers...

 

Da auch auf dem Rückflug die 017 durch den A/C-Change zuviele Pax hatte, wurden einige 017-Pax nun auch auf die 019 gepackt und selbst die Jumps und der Cockpit-Jump belegt => Full House plus 4 und der Flug ging dann letztendlich 21.24 raus.

 

Genau zu dieser Minute landete dann auch endlich die eigentlich 2.05 Stunden frühere 016 und auch diese wurde nach Aussage vom 4U-Staff bis auf die Jumps belegt. Ob Pax stehen gelassen werden mußten, konnte er zu dem Zeitpunkt noch nicht sagen - hing noch von evt. No-Shows auf der 019 ab, ob man alle weg kriegen würde... Kann ich auch nicht sagen, weil ich da wie gesagt schon mit der 019 auf dem Weg war...

 

Übrigens hatten gestern abend auch alle anderen 4Us in SXF zwischen 15 und 45 Minuten Delay. Kein guter Abend für die Pünktlichkeitsstatistik...

Geschrieben

Wieso fliegt Ihr nicht mit ner anderen Airline ? Berlin-Verbindungen gibt es doch massig. Ich nehme immer HLX und hab bis auf ein paar Minuten abends nie Probleme mit der Pünktlichkeit.

Geschrieben
Wieso fliegt Ihr nicht mit ner anderen Airline ? Berlin-Verbindungen gibt es doch massig. Ich nehme immer HLX und hab bis auf ein paar Minuten abends nie Probleme mit der Pünktlichkeit.

 

Da gehörst Du aber wirklich zu den Glücklichen. Ich fliege häufiger mit HLX spätnachmittags oder abends zurück nach CGN, habe aber es praktisch aber noch nie erlebt, dass der Flug weniger als 30 Minuten verspätet gewesen ist.

 

Mit der DBA habe ich persönlich bisher in Sachen Pünktlichkeit die besten Erfahrungen gemacht.

Geschrieben

Zur Anmerkung: Abgesehen von den CGN-Flügen (Maschinenausfall bzw. Verzögerung aufgrund von Umbuchungen) waren in SXF gestern abend beileibe nicht alle 4U-Maschinen verspätet. STR (T/D 11 Minuten zu spät), DUS (T/D 20 Minuten zu früh) und MUC (T/D 18 Minuten zu früh) waren pünktlich bzw. überpünktlich.

Geschrieben

Das mit dem Boardkartenabreissen an der 9 und "Einsperren" in der 10/11 ist immer so, wenn die 4U nach CGN als Gate 9 dransteht. Gar nicht so übel, denn vor Gate 9 sind ja höchstens 2 Sitzplätze.

Geschrieben

@maex

 

Gut zu wissen, danke. Bin in 3 Wochen wieder auf dem gleichen Flieger, kann dann gleich in 10/11 nach hinten durchgehen. Hatte mich diesmal in der Mitte gehalten, da ich nicht wußte, aus welcher Tür es dann rausgeht und bei einem ausgebuchten Bus nicht der letzte = Mittelplatz sein wollte.

Geschrieben

Durchgehen ist nicht unbedingt empfehlenswert. Ich selbst weiss jetzt nicht, welches Gate die Nummer 10 ist (ob vorne oder hinten). Bei zwei Flügen ab SXF ist über das vordere Gate geboardet worden. Da hätte man schlechte Karten, wenn man durchgeht...

Geschrieben
Durchgehen ist nicht unbedingt empfehlenswert. Ich selbst weiss jetzt nicht, welches Gate die Nummer 10 ist (ob vorne oder hinten). Bei zwei Flügen ab SXF ist über das vordere Gate geboardet worden. Da hätte man schlechte Karten, wenn man durchgeht...

 

War vielleicht mißverständlich ausgedrückt:

 

VOR dem Paßkontrollschalter ist die Treppe zum Gate 9. Man wird dann durch die Paßkontrollstelle durchgeschickt in eine Art breiten Flug mit Bänken und erst am HINTEREN Ende dieses "Flurs" kommt dann Gate 10, Gate 11 sogar noch weiter hinten.

 

Direkt hinter der Paßkontrollstelle (also am Anfang des "Flurs") ist kein Gate.

 

Wenn man also an das hintere Ende des "Flurs" geht, ist am auf der ischeren Seite, egal ob durch 10 oder 11 geboardet wird. So war das gemeint - ich meinte NICHT den Raum zwischen den Gates 10 und 11.

Geschrieben

Gate 10 ist doch genau über dem Check-In von Terminal C, wo die ganzen Kamaras wegen den Isreal-Flügen hängen oder?

 

Hier wird ja anders geboarded, so wie in Wien, wo man erst gecheckt wird, und dann in einen Raum kommt, dann geht die Tür auf und man ist auf dem Rollfeld (in SXF mit Treppe).

Geschrieben

Von den Abendumläufen aus CGN war gestern nur der letzte Flug verspätet bedingt durch einen tech in DRS. Genausowenig ist es generell so, dass abends alles verspätet ist. In SXF war der CGN-Flug der einzige Verspätete von vier Flügen nach 20 Uhr.

 

Ganz abgesehen davon scheint es so zu sein, dass sich Pech häuft. Wochenlang läuft alles glatt und dann jeden Tag eine neue Kleinigkeit. Vor einigen Minuten ist der Flug CGN-NCE nach CGN umgekehrt.

Geschrieben

Bis auf einen ist leider auch nicht richtig- genauso wenig wie oben die Behauptung, dass nicht ein Tag ohne Verspätung vergeht, was ich ja gleich für gestern falsifizieren konnte.

Geschrieben

Heute ist mal zur Abwechslung SXF-STR die Katastrophe!

 

4U 2005 SXF-STR um 17:35, heute dann doch schon 23:55

4U 2007 SXF-STR um 21:15, ebenfalls 23:55

 

Glaub, ich würd mich als Pax erschießen! Wer auf einen Bahnanschluss in STR angewiesen ist (ICE, IC), hat heute schon mal keine Chance mehr. Mein Beleid!

Geschrieben

Funzt bei 4U überhaupt mal was in SXF ???

 

Da bekommt man ja Angst, überhaupt mit denen eine Reise zu planen.

 

Alle schimpfen auf die Bahn, aber die LoCo Brut zeigt jetzt langsam ihre Schattenseiten.

 

Achja, U2 ist wohl auch nicht besser??? Oder hat sich da was gebessert?

Geschrieben
Funzt bei 4U überhaupt mal was in SXF ???

 

Da bekommt man ja Angst, überhaupt mit denen eine Reise zu planen.

 

Ich denke, dass hier ein ganz falscher Eindruck entsteht. Die meisten 4U-Flüge gehen nach wie vor pünktlich raus. Pro Tag sind es immerhin ca. 150. Wenn davon z. B. 15% leicht und 5% stärker verspätet sind - was ja nun keine schlechte Bilanz wäre, gibt es aber immerhin eine nennenswerte Anzahl, von der man hier liest.

Geschrieben

@marco76

Das ist klar, dass Du so über die sog. "LoCo Brut" herziehst, da DU ja nichts an denen verdienst.

Ich dachte, es sei ein Forum für die privaten Interessen und nicht beruflicher Natur?

Geschrieben

Da irrst du dich leider. Ich verkaufe sogar lieber die Locos, da durch deren günstige Preise sich mehr Leute zu einer Flugreise entschliessen.

 

Aber durch die allabendlichen Verspätungen von 4U in SXF werden meine Ratschläge an die Kunden bestärkt, innerdeutsch doch lieber die Bahn zu nehmen. Sicher die Verspätungen schleppen sich den ganzen Tag durch, da wohl die Maschinen für die CGN + STR Umläufe jeweils in CGN + STR gebast sind.

 

Ich will ja nicht die Loco s vertreufeln, schliesslich nutze ich diese äusserst oft und gern. Aber man sieht nun auch die Schattenseiten!

Und das Gejammere von vielen:

Für 29 Euro fliegen wollen; 59,- Euro als Wucher bezeichnen, sich über die Verspätungen aufregen und 300 Euro Schadenersatz forden , um damit nach NYC zu fliegen. Das scheint langsam die Einstellung von vielen Kunden (und auch leider ein paar Usern hier) zu sein.

Oje, jetzt wirds leider Off Topic...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...