Zum Inhalt springen
airliners.de

Katastrophale Zustände bei türkischen Flugzeugen


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
War sogar heut ein Bericht im Tv bei Punkt 12...

 

Und bei dem Bericht wurden Aufnahmen eines A-300 gezeigt. Von den Kabinenbildern her, könnte ich nicht sagen, was es für nen Typ war.

Geschrieben

Den Bericht habe ich auch gesehen - von den Kabinenbildern her war es ganz klar ein A321 - da 3-3 Bestuhlung, sowie die üblichen Airbus Panele zu sehen waren, wie man sie heute vorfindet.

 

Im Bericht selbst waren eh nur der A300 und die MD-88 gezeigt, die in Holland über die Piste gegangen ist...

 

Herrlich wieder mal die BILD... aber auch Punkt 12 ist nicht schlecht. Onur ist laut denen nämlich ein "sogenannter Billigflieger". Is klar...

 

Gruß,

Flo

Geschrieben
Herrlich wieder mal die BILD... aber auch Punkt 12 ist nicht schlecht. Onur ist laut denen nämlich ein "sogenannter Billigflieger". Is klar...

 

Gruß,

Flo

 

Stimmt, da hatte ich mich auch drüber aufgeregt.

Geschrieben

..na ja, typisch Bild eben.

Es konnten ja auch nur "Deutsche" den Airbus "flicken". Schon ein Luxemburger hätte es wohl nicht geschafft....kein Wunder, bei denen fliegen ja auch maximal Boeing....

 

Sorry, aber musste gerade sein.

Geschrieben

BILD ist ja echt ein sprudelnder Quell des gequirlten Schwachsinns - was man da alles findet!!

 

Meine neueste Entdeckung: die Kommentare zu den "10 sichersten Fluglinien der Welt". Schön ist schon einmal zu sehen, dass unter den Top 10 gleich 3 sonst so geschmähte "Billigflieger" sind (FR, U2, WN). Die Teutonen-Transporter wie LH, DE, LT, HF und AB, bei denen sich der durchschnittliche BILD-Leser so wohl und sicher fühlt (wahrscheinlich, weil's Becks und BUNTE an Bord gibt), sind nicht unter den Top 10.

 

Richtig rasender Unsinn ist dann aber der Kommentar, der bei U2 steht http://www.bild.t-online.de/BTO/reise/Aktu...enderPopup.html:

 

 

"Auch die 1995 gegründete Fluggesellschaft aus Großbritannien flog bisher unfallfrei. Am Mittwoch (17. August) mußte jedoch ein Airbus des Billigfliegers wegen Rauchentwicklung im Cockpit notlanden. Den Passagieren ist nichts passiert. In die Rangliste ist der Zwischenfall noch nicht einbezogen, daher hier noch: Platz 9"

 

Wie bitte??? Glauben die denn im Ernst, dass eine außerplanmäßige Landung in die Unfallstatistik eingeht? Irgend jemand dabei ums Leben gekommen? Nein. Verletzte? Nein. Sachschaden? Vielleicht ein paar Kabel oder Sicherungen...

 

Echt, was BILD da macht, ist unverantwortlich. Anstatt die Leute zu beruhigen, schreiben sie so einen Schwachsinn, der bei uninformierten Lesern nur unnötige Unsicherheit auslöst.

 

Das nächste Mal listen sie noch alle Airlines, die sogar mal einen Go Around gemacht haben. Oder die, bei denen Türken im Catering arbeiten. Oder diejenigen, die enteist wurden.

Geschrieben

Yupeeh, und es geht weiter mit dem Blödsinn bei BILD:

 

im Ranking der Airlines aus dem deutschsprachigen Raum stehen sie auf Platz 12 mit der Erläuterung, dass es sie seit 2002 gibt und es seit 2002 erst einen Unfall gegeben hat.

 

Stimmt, ABER: das ist wie Lügen durch Weglassen. Swiss ist natürlich Nachfolger der Swissair und der Crossair und hat Piloten, Flugzeuge und auch Wartungsprozesse aus den Vorgängergesellschaften übernommen. Da wäre es doch korrekt gewesen, sich auch die Swissair anzuschauen und mal ein Wort über die MD-11 vor Kanada zu verlieren.

 

Aber alles sehr lehrreich. Habe in meinem Leben vorher nie BILD gelesen, vom schlechten Ruf hatte ich gehört, aber jetzt weiss ich wieso... Mann, wenn das wirklich mehrere Mio. Leute jeden Tag in Deutschland lesen, dann mach ich mir echt Sorgen um das Land. Man halte sich vor Augen, die haben alle Wahlrecht! Wenn die zu anderen relevanten Themen genau so gut informiert sind, dann prost!

Geschrieben

Es ist nicht zu fassen, was manche - ob nun aus Chemnitz oder sonstwo her - so alles tun, um mal ins (Privat-)Fernsehen und/oder die Zeitung mit den großen Buchstaben zu kommen. Es hat ja nicht mehr viel gefehlt und der Typ hätte beim "Interview" über seine "Heldentat" ein "Winkerchen" in die Kamera gemacht: "Hi, Omi, ich bin im Fernsehen!"

Geschrieben

Zweifellos ist dieser Vorfall nicht von einer solchen Bedeutung, dass er in den Medien "vorgeführt" werden muss.

Aber ich kann es durchaus verstehen, dass die Fluggäste Angst hatten und ich glaube auch das sie Angst hatten.

Das waren ja ziemlich eindeutig die einmal-im-jahr-zwei-wochen-all-inclusive Touristen, wo man annehmen kann, dass sie von Flugzeugen und deren Technik nichts wissen und wenn dann während des Starts dir die Verkleidung auf die Rübe fällt...dann ist es für mich nachvollziehbar, Angst zu haben.

Gerade wo momentan 4 Unglücke in kurzer Zeit passiert sind und das ganze durch die Medien erbarmungslos und zum Teil arg wirklichkeitsfremd für die sensationsgeile Masse ausgeschlachtet wird.

 

Ob man deswegen gleich zur Bild rennen muss...nicht wirklich..aber wer weiß, wie es am Ende wirklich dazu gekommen ist, dass es in die Medien kam.

 

 

Und noch ganz kurz was:

Ich kann nicht nachvollziehen, warum immer noch von "ossipapa" usw. geschrieben wird. Bitte sagt mir warum?

Auch ich bin noch ein Kind der DDR, aber ich fühle mich nicht als Ossi oder Nordi, Südi, Wessi.

Was kann ein Mensch dafür, wo er geboren wurde? Bzw. muss er überhaupt was dafür können? Nein.

 

Ich werd es nie verstehen...aber vielleicht muss ich das auch nicht.

 

Aber jetzt back to topic

Geschrieben

Wundert mich, dass der Herr in seiner Todesangst noch die Zeit hatte, sensastionsgeil nach der Cam zu greifen und zu knipsen.

 

"Hinter der Verkleidung waren Kabel zu sehen"

 

Sorgen hätte ich nur wenn sie da nicht wären.

 

Aber nunja. Meinen nächsten Türkeiurlaub werde ich gern wieder mit OHY antreten.

Geschrieben

Mich kann man ja nicht gemeint haben, da ich extra "aus Chemnitz oder anderswo" geschrieben hatte. Aber das "Ossi-Papa"-Thema ist durchaus eine längere Diskussion wert; aber dann doch wohl OT; nicht?

 

Hier sind doch Leute, die mit den Medien zu tun haben und daher vielleicht wissen, ob die Bild oder andere Springer-Blätter/private Fernseh-Anstalten für solche Fotos in der sommerlichen Themen-Flaute vielleicht doch noch das eine oder andere Euro-Stück parat hat, um den Leuten damit einen weiteren Urlaub mit einer "Billig-Airline" zu ermöglichen?

 

Das könnte ja den einen oder die andere schon zum Knipsen animieren...

Geschrieben

Habe den "Ossipapa" durch "Familienpapa" ersetzt, war auch nicht als Beleidigung gemeint, sondern als Herkunftsangabe. Um aber solche Missverständnisse nicht erst aufkommen zu lassen, habe ich soeben diese kleine Änderung eingefügt. :o)

Geschrieben
...Plötzlich fiel uns ein Teil der Innenverkleidung auf den Kopf...

Der Familienvater muss ja ein (Sitz-)Riese gewesen sein.

Die PSU (Passenger Service Unit) kann maximal so weit rausklappen, wie auf dem Foto der Blöd-Zeitung zu sehen ist.

Um zu verhindern, das die Dinger einem Pax auf den Kopf schlagen, sind sie mit einer Leine versehen die das zu weite Rausklappen abfangen.

 

Man kann es nur erahnen, aber die Sicherungsleine ist zu sehen.

psu10qx.jpg

 

Hier das Original

Geschrieben

Jetzt mal eine Frage des Laien:

 

Kommt wohl öfter vor, dass so ein Ding abfällt?

 

Aufspringende Handgepäckfächer während des Starts habe ich schon erlebt (übrigens auch bei LH), so was aber noch nie. Ich denke mir würde da auch mulmig werden...

Geschrieben

Das Lösen von Verleidungen ist sehr selten.

Das eine Bin-Klappe aufspringt, kommt öfters vor. Wenn z.B. der Tragegurt von einem Handgepäck in der Verriegelung klemmt, ist die Klappe zwar anfänglich geschlossen, aber da sie nur verklemmt und nicht verriegelt ist, springt sie bei den Vibrationen des Starts auf.

 

Da kommt dann wieder das Missachten der FB-Ansagen zum tragen:

"Bitte vergewissern Sie sich noch einmal, dass schweres Handgepäck sicher unter dem Vordersitz verstaut ist"

@Crewlounge. Bitte Ansage verbessernfalls ich sie nicht korrekt wiedergegeben habe. ;-)

Geschrieben

....es sollte nicht, aber es kann vorkommen.

Ist mir auch schon gelegentlich passiert. Kann vorkommen, wenn Techniker kurz zuvor schon einmal dran gearbeitet haben und dann vergessen haben es wieder richtig fest zu verschliessen (so war es bei uns. Achtung: Keine Kritk an die Technik!).

 

Stimmt, das Bild hatte ich mir gar nicht genau angesehen. Ber Bericht sprach ja auch von mehreren Sitzreihen....das dürfte dann in der Tat schwierig sein. Da hätte ja fast die gesamte Deckenverkleidung bzw. Overhead Bins runterkrachen müssen.

 

Bild bleibt eben Bild, und für Sensationsgier muss man das ganze etwas aufplustern.

By the way: Dafür wäre ich auch nicht zum Startflughafen zurückgekehrt.

 

Ja NOCRJ, die Sorgen, wer das liest und wie diese Leute das als Wahrheit hinnehmen besorgt mich auch. V.a. ich kenne aus meiner Nachbarschaft welche die Bild für die Wahrheit halten.....da hatte ich in den vergangenen Tagen immer schon schöne Diskussionen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...