flieg wech Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 so steht es jedenfalls im Airport Magazin....sind zwar nur 280T Passagiere, aber immerhin das kommt eben davon, wenn man in einem KuhDorf ein internationales Gateaway einrichtet
via_SIN Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 ahoberg hat erneut zugeschlagen...
NoCRJ Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Zugeschlagen hin oder her, mit dem Kuhdorf muss ich ihm aber recht geben...
AV-BOG Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 so steht es jedenfalls im Airport Magazin....sind zwar nur 280T Passagiere, aber immerhin das kommt eben davon, wenn man in einem KuhDorf ein internationales Gateaway einrichtet naja 2005 ist ja lange noch nicht vorbei oder? und wenn auch cdg mehr paxe am ende des jahres haben sollte, was ist schlimm daran? genau jetzt weis ich was. "nichts"!
JoFMO Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Frankfurt ist beileibe kein Kuhdorf! Aber im Vergleich zu Paris halt leider dann doch wieder irgendwie. Aber welche deutsche Stadt ist das nicht im vergleich mit Paris oder London? Das FRA jetzt aber die Nr. 3 in Europe werden dürfte ist schon ein deutlicher Immigeverlust für FRA. Leider wird sich daran aber auch nichts mehr ändern bis die neue Runway fertig ist. CDG hat einfach gewisse unbestreitbare Infratsrukturvorteile gegenüber FRA.
AV-BOG Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Zugeschlagen hin oder her, mit dem Kuhdorf muss ich ihm aber recht geben... naja so klein ist frankurt (4 größte stadt deutschlands) ja auch nicht + umland kommen wir halt auf über 3 millionen........... mahlzeit
Mamluk Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Wo ist das Problem wenn CDG mehr Passagiere hat als FRA...??? Was können sich die Passagiere oder Fluggesellschften dafür kaufen ,das FRA an zweiter ,dritter oder vierter Stelle einer total unwichtigen Rangliste ist ? Was entscheidend ist für einen Flughafen sind die Effezienz und Passagier-freundlichkeit,gutes Flugangebot ,gute Verkehrsanbindung und Sicherheit. Der Rest ist Medien-gequatsche !
TobiBER Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Zugeschlagen hin oder her, mit dem Kuhdorf muss ich ihm aber recht geben... naja so klein ist frankurt (4 größte stadt deutschlands) ja auch nicht + umland kommen wir halt auf über 3 millionen........... mahlzeit Pustekuchen, Frankfurt ist mit läppischen 655 505 Einwohnern gerade mal Stadt Nummer 5 in Deutschland - im Vergleich mit den 11,5 Mio von Paris wirklich ein Kuhdorf. Zumal FRA als Tourimetrople dann doch den entscheidenen Nachteil gegenüber PAR hat.
Lh 355 Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Pustekuchen, Frankfurt ist mit läppischen 655 505 Einwohnern gerade mal Stadt Nummer 5 in Deutschland - im Vergleich mit den 11,5 Mio von Paris wirklich ein Kuhdorf. Zumal FRA als Tourimetrople dann doch den entscheidenen Nachteil gegenüber PAR hat. aber wenn du schon die 11,5 Mio von Paris nennst, musst du schon dazu sagen, dass das die Einwohner der Metroarea sind. Die Stadt Paris hat da wesentlich weniger... Sonst würde ich ja auch in einer 2 Millionenstadt leben...
flieg wech Geschrieben 27. August 2005 Autor Melden Geschrieben 27. August 2005 aeh...als was immer Frankfurt und Umgebung ist....Hochhaeuser, wo nutzlose Bankerparasiten rumlungern machen nicht die Qualitaet ein Weltmetropole aus... aber zu den Zahlen...also, sie betreffen das Gesamjahr 2004 CDG 51260363 +6.3% FRA 51098271 +5.7% www.airportsworld.com unabhaengig mal von den genannten Gruenden...ich finde es schon eigenartig, dass der nach einem Eindruck mieseste Flughafen (allein T2...einfach unfassbar) in Europa - und das betrifft alle Terminals mittlerweile FRA ueberholt hat.
FRA-T Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 unabhaengig mal von den genannten Gruenden...ich finde es schon eigenartig, dass der nach einem Eindruck mieseste Flughafen (allein T2...einfach unfassbar) in Europa - und das betrifft alle Terminals mittlerweile FRA ueberholt hat. Wieso, der mieseste Flughafen Europas steht doch seit Jahren an der Spitze, nämlich Heathrow. Aber hast schon recht, CDG ist fast genauso übel.
DUSP Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 War Paris 2004 nicht paxtechn. schon größer als Frankfurt!? Laut Wikipedia wurden 2004 in Paris 51.260.363 und in Frankfurt 51.098.271 Passagiere abgefertigt. Aber nach Berliner Style ist Paris eh unerreichbar für Frankfurt mit 75.313.578 Passagiere für CDG und ORY im Jahr 2004 ;)
flieg wech Geschrieben 27. August 2005 Autor Melden Geschrieben 27. August 2005 War Paris 2004 nicht paxtechn. schon größer als Frankfurt!?Laut Wikipedia wurden 2004 in Paris 51.260.363 und in Frankfurt 51.098.271 Passagiere abgefertigt. Aber nach Berliner Style ist Paris eh unerreichbar für Frankfurt mit 75.313.578 Passagiere für CDG und ORY im Jahr 2004 ;) also LHR T1 und T4 sind doch okay T2...halt viel zu eng, man kann aber zum T1 gehen von dort (oder eben in die LH Lounge :))) T3...war ich zuletzt vor 3 Jahren ich finde LHR nicht so schlimm, ist halt englischer Bescheidenheitslebensstil :))
Gast Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Mann o Mann, full of sh*t this guy. T1 in LHR ist nur dann gut wenn die BA Exec Gold Card hat und den F Bereich für check in und security control nutzen kann. Das ist bequem und man kommt direkt am lounge Eingang raus, die BA F lounge in LHR it Spitze. In T2 an einem der beiden LH Automaten einchecken geht auch noch, die LH lounge ist sh*tty, die Aussicht allerdings gut. Aber das nebenbei von jemanden der wirklich ca. einmal im Monat dort ist. Warum PAR und LON höhere Passagierzahlen als FRA aufweisen liegt doch auf der Hand. Wir haben nun mal in D keine vergleichbare Metropolregion die ein entsprechendes O/D Aufkommen beisteuern kann. So gewichtet sind die Zahlen in FRA mehr als respektabel. Außerdem, wäre man hier in der Lage, die Kapazität dem Bedarf anzupassen, sähen die Zahlen auch anders aus. Jede andere Betrachtung ist hohles Geblöke.
AF3004 Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Paris ist ja auch praktisch der einzige gateway zu frankreich. Was in Deutschland ja nicht der Fall ist.
flieg wech Geschrieben 27. August 2005 Autor Melden Geschrieben 27. August 2005 Mann o Mann, full of sh*t this guy. T1 in LHR ist nur dann gut wenn die BA Exec Gold Card hat und den F Bereich für check in und security control nutzen kann. Das ist bequem und man kommt direkt am lounge Eingang raus, die BA F lounge in LHR it Spitze. In T2 an einem der beiden LH Automaten einchecken geht auch noch, die LH lounge ist sh*tty, die Aussicht allerdings gut. Aber das nebenbei von jemanden der wirklich ca. einmal im Monat dort ist. Warum PAR und LON höhere Passagierzahlen als FRA aufweisen liegt doch auf der Hand. Wir haben nun mal in D keine vergleichbare Metropolregion die ein entsprechendes O/D Aufkommen beisteuern kann. So gewichtet sind die Zahlen in FRA mehr als respektabel. Außerdem, wäre man hier in der Lage, die Kapazität dem Bedarf anzupassen, sähen die Zahlen auch anders aus. Jede andere Betrachtung ist hohles Geblöke. tja...blub, blub, blub von Hernn Kistenschlepper...ich bin 2 mal im Moment in lhr und wie gesagt, so schlimm empfinde ich das hier nicht! im uebrigen strytruck...Dank (Unternehmer)typen wie Dir ist es kein Wunder, dass Deutschland wirtschaftlich im A.... ist.
AV-BOG Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Zugeschlagen hin oder her, mit dem Kuhdorf muss ich ihm aber recht geben... naja so klein ist frankurt (4 größte stadt deutschlands) ja auch nicht + umland kommen wir halt auf über 3 millionen........... mahlzeit Pustekuchen, Frankfurt ist mit läppischen 655 505 Einwohnern gerade mal Stadt Nummer 5 in Deutschland - im Vergleich mit den 11,5 Mio von Paris wirklich ein Kuhdorf. Zumal FRA als Tourimetrople dann doch den entscheidenen Nachteil gegenüber PAR hat. naja ob 4 oder 5 ist doch kack egal...man sieht es ja am erfolg von berlin, wo sich nicht einmal ein lh flug nach london füllen lässt ...
AV-BOG Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 aeh...als was immer Frankfurt und Umgebung ist....Hochhaeuser, wo nutzlose Bankerparasiten rumlungern machen nicht die Qualitaet ein Weltmetropole aus... aber zu den Zahlen...also, sie betreffen das Gesamjahr 2004 CDG 51260363 +6.3% FRA 51098271 +5.7% www.airportsworld.com unabhaengig mal von den genannten Gruenden...ich finde es schon eigenartig, dass der nach einem Eindruck mieseste Flughafen (allein T2...einfach unfassbar) in Europa - und das betrifft alle Terminals mittlerweile FRA ueberholt hat. die ganz schlimmen parasiten hats ja schon zum glück in die bankenmetropole london verschlagen...(uuppps, bist du nicht aus london)
flieg wech Geschrieben 27. August 2005 Autor Melden Geschrieben 27. August 2005 aeh...als was immer Frankfurt und Umgebung ist....Hochhaeuser, wo nutzlose Bankerparasiten rumlungern machen nicht die Qualitaet ein Weltmetropole aus... aber zu den Zahlen...also, sie betreffen das Gesamjahr 2004 CDG 51260363 +6.3% FRA 51098271 +5.7% www.airportsworld.com unabhaengig mal von den genannten Gruenden...ich finde es schon eigenartig, dass der nach einem Eindruck mieseste Flughafen (allein T2...einfach unfassbar) in Europa - und das betrifft alle Terminals mittlerweile FRA ueberholt hat. die ganz schlimmen parasiten hats ja schon zum glück in die bankenmetropole london verschlagen...(uuppps, bist du nicht aus london) ja aber nicht alle arbeiten zum Glueck hier in London in diesem Bereich... Parasiten sind es auf jeden Fall ueberall!
munich Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 so steht es jedenfalls im Airport Magazin....sind zwar nur 280T Passagiere, aber immerhin das kommt eben davon, wenn man in einem KuhDorf ein internationales Gateaway einrichtet aeh...als was immer Frankfurt und Umgebung ist....Hochhaeuser, wo nutzlose Bankerparasiten rumlungern machen nicht die Qualitaet ein Weltmetropole aus... aber zu den Zahlen...also, sie betreffen das Gesamjahr 2004 CDG 51260363 +6.3% FRA 51098271 +5.7% www.airportsworld.com unabhaengig mal von den genannten Gruenden...ich finde es schon eigenartig, dass der nach einem Eindruck mieseste Flughafen (allein T2...einfach unfassbar) in Europa - und das betrifft alle Terminals mittlerweile FRA ueberholt hat. die ganz schlimmen parasiten hats ja schon zum glück in die bankenmetropole london verschlagen...(uuppps, bist du nicht aus london) Vor allem haben wir Gott sei Dank einen "Rechemkünstler" weniger! Seit ahoberg aus D weg ist dürfte der Durchschnitts-IQ in unserem Land wieder etwas angestiegen sein. Wie man sich bei so einer einfachen Subtraktion um fast 58% verrechnen kann ist mir ein Rätsel. Aber das scheint so das Niveau der grün-roten Fraktion und deren Anhängerschaft zu sein. Die Nochregierung hat sich ja auch schon mal um 6 Mrd. verrechnet.
Gast Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Schön wär's ja, aber der sitz garantiert in seiner Mansarde in Pinneberg oder Quickborn und wartet drauf das Mami den Computer einschaltet. England ist eine Leistingsgesellschaft, die sind schon vor über 10 Jahren in der Realität gelandet. So wie der hier schreibt kriegt der doch da keine Schnitte, von den Rechenkünsten mal ganz abgesehen.
JoFMO Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Um den Topic jetzt mal wieder von der ewig selben und blöden Polit-Diskussion zurück zu holen. Es ist nicht nur schade von irgendeinem lokalpatriotischen / nationalistischen Gesichtspunkt heraus gesehen, dass FRA nicht mehr die Nr. 2 in Europe ist. Lange Jahre war FRA die Nummer 2 vor Paris, jetzt wohl nicht mehr. Das heist, dass andere schneller gewachsen sind als FRA. Und jeder Fluggast mehr bedeutet mehr Wertschöpfung. Deswegen ist es durchaus bedenklich, wenn FRA nicht mehr die Nummer 2 in Europa ist.
NoCRJ Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Aaaalso... versuchen wir doch einmal 2 Dinge auseinander zu halten: 1) die Stadt Frankfurt und ihr O&D-Potential und 2) den Flughafen. Denn schließlich erklären sich die Zahlen der Airports sowohl durch das O&D-Potential als auch durch die Hub-Funktion der jeweiligen Haus-Airline. Zu 1) der Ballungsraum Frankfurt ist gemessen in "Anzahl Einwohner" nicht so klein wie es die geringe Einwohnerzahl der Stadt selber glauben machen will. Wenn mal einmal den Einzugsbereich der S-Bahn nimmt - eine sehr gängige Methode zur Bemessung eines Ballungsraumes - kommt man locker auf ueber 2 Mio. Einwohner. Zusaetzlich die Tatsache, dass es eine der wirtschaftsstärksten und wohlhabendsten Regionen Deutschlands ist und ein bedeutender (wenn auch sich manchmal selbst überschätzender) Finanzplatz, dann kommt schon einiges an O&D-Potential zusammen. Allerdings gibt es natürlich auch einige Aspekte, bei denen Frankfurt von anderen europäischen Städten und eben auch von Paris abgehängt wird: Frankfurt ist häßlich, mit geringem touristischen Interesse und eher provinziell (verzeiht meine Offenheit, aber wir reden hier von einem Vergleich mit Paris, nicht mit Leipzig oder Köln oder Bielefeld). Daher kommt aus diesen Faktoren kein zusätzliches O&D-Potenzial. Paris hat einen sehr viel größeren Ballungsraum (ca. 11 Mio.), ist auch sehr wirtschaftsstark und wohlhabend, ein (auch nur relativ) bedeutender Finanzplatz, aber ZUSÄTZLICH noch das politische und kulturelle Zentrum eines Landes, Bezugspunkt für viele Länder französischer Sprache, ein Magnet für Touristen (die meist besuchte Stadt der Welt), eine kosmopolite Metropole von Weltklasseniveau - das alles beschert Paris ein beträchtlich größeres O&D-Potenzial. So gesehen, wenn man mal den Gesamtverkehr Paris (ORY+CDG, ca. 75 Mio. Paxe) mit dem von Frankfurt (ca. 51 Mio. Paxe) vergleicht, dann schlägt sich Frankfurt EXTREM gut!! Das liegt aber nicht daran, dass der Ballungsraum Frankfurt so viele versteckte Reize hat, sondern an Punkt 2) der Flughafen. FRA ist bislang als Hub wesentlich "erfolgreicher" gewesen als CDG. Nur mal ein paar Gedanken dazu: Lufthansa hat das Hub-Prinzip viel früher eingeführt, und der FLughafen Frankfurt hat dabei sehr geholfen. Ein effizienter und passagierfreundlicher Flughafen, der Übergangszeiten von 45 Minuten möglich macht. Dazu noch die zentrale Lage in Europa. Paris CDG/Air France hat sich als Hub erst sehr viel später etabliert. Inzwischen ist es - gemessen an der Anzahl der möglichen Verbindungen - nach eigenen Angaben der "größte Hub Europas", und Air France hat sich in seinem ganzen Funktionieren sehr viel stärker auf die Hub-Funktion von CDG ausgerichtet. Aber: CDG ist wirklich ein mieser Flughafen (nutze ihn mehrmals pro Woche, kenne ihn gut): dreckig, schlecht organisiert, vieles funtioniert weder bei der Passagier- noch bei der Flughafenabfertigung, schlechter Zustand der Gebäude, miserables Shopping im Vergleich zu FRA, etc... Ich kenne die 40 größten Airports in Europa, und CDG ist wirklich der mieseste. LHR ist groß und teilweise etwas "beengt", aber weder so verdreckt noch so heruntergekommen wie CDG. Und dann noch ein Gedanke: während Air France wegen des großen O&D-Potenzials einerseits und wegen der noch bestehenden Ausbaumöglichkeiten in Roissy andererseits in Zukunft nur CDG als Hub entwickeln wird (von den Bonsai-Bombern in Lyon mal abgesehen), verteilt die LH ihr Hub-Wachstum auf 2 Standorte, FRA und MUC. Daher sollte man nicht nur das geringere Wachstum und das Abrutschen in der Tabelle von FRA sehen, sondern auch das überdurchschnittliche Wachstum und das Aufsteigen in der Tabelle von MUC. Grüße aus Paris
Jettravel Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 O.k. Paris hat jetzt einige Passagiere mehr. Dennoch würde ich immer FRA Paris vorziehen. Diesen hässliche Betonbunker in T2 und den katastrophalen Service in T1 (z.B. keine Gepäckaufbewahrung) kann auch das neue Nr. 2 Ranking in Europa nicht vergessen machen. Frankfurt bemüht sich aus dem alten Gebäude (T 1) wenigsten einigermassen etwas herauszuholen. In Paris tut sich gar nichts. Man kommt sich vor wie in einem Bunker, ein Hoch den Betonköpfen.
NoCRJ Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 O.k. Paris hat jetzt einige Passagiere mehr. Dennoch würde ich immer FRA Paris vorziehen. Diesen hässliche Betonbunker in T2 und den katastrophalen Service in T1 (z.B. keine Gepäckaufbewahrung) kann auch das neue Nr. 2 Ranking in Europa nicht vergessen machen. Frankfurt bemüht sich aus dem alten Gebäude (T 1) wenigsten einigermassen etwas herauszuholen. In Paris tut sich gar nichts. Man kommt sich vor wie in einem Bunker, ein Hoch den Betonköpfen. Jettravel, ... und wenn doch bloß die Architektur das Problem wäre!! CDG ist ein dysfunktionaler Sumpf, und ich weiß nicht wie oft ich als sonst eher moderater Mensch schon den Rauswurf des aktuellen ADP (Flughafengesellschaft von Paris)-Managements gefordert habe (siehe a.net). Da lobe ich mir FRA und MUC. Einziger Wermutstropfen in diesen beiden Flughäfen: die LH Lounges sind zu klein...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.