NoCRJ Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Beim Durchklicken durch's Forum heute morgen ist mir aufgefallen, dass es in mindestens 4 Threads um gravierende Vorfälle mit türkischen Ferienfliegern geht. Ich würde das gerne mal hier bündeln, und so eine Art Master Thread aufsetzen, in dem wir mal alles Wissen sammeln. Da kommt sicherlich einiges zusammen (können wir dann ja auch mal veröffentlichen). Allein aus den letzten Tagen: 1) FlyAir wird in CDG festgehalten (A300): Reifen nicht in Ordnung, beschaffter Ersatzreifen nicht für A300 autorisiert, Leck in Tanks/Benzinzufuhr, Papiere nicht in Ordnung 2) Onur Air in ZRH festgehalten (A300): Mangel am Hydrauliksystem 3) FlyAir wurde in ORY festgehalten/Pilot wg. Rückkehr zum Ausgangsort fristlos gekündigt (A300): generator an Bord ausgefallen, Probleme mit Klimaanlage Welche noch?
FRA-T Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Nicht zu vergessen, der Onur-Air Flug, bei dem Teile der Innenverkleidung während des Starts/im Flug herunterkamen und von einem Passagier mit Klebeband, welches er zufällig dabei hatte, provisorisch wieder oben gehalten wurde.
Clipper103 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Ja Wunderbar, da mach ich doch am besten gleich mit. Und die 3 Millionen Türken in Deutschland können wir gleich mit in die Problematik integrieren. Weil alles was türkisch ist muss ja mal kritisiert werden. Und überhaupt kann mann ja nicht genug Thread´s eröffnen wenns um etwas türkisches geht. Also langsam geht das hier alles etwas zu weit. Ich bin genauso Luftfahrt-Fan wie alle hier und dabei sollten wir es denke ich auch belassen. Mir gehen genauso die fliegenden Schrott-Haufen von Onur, Fly Air und Saga auf den Sack. Aber das ganze hier sieht hier aus wie eine Einzige Anti-Türkei Kampangne. Muss man immer unnötig Benzin ins Feuer gießen? Also liebe Bild-Zeitung Leser nun wünsch ich euch noch viel Spaß!
Sabo Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Die Sache mit dem Fly Air Piloten in DJE ist auch n harter Hund. Als er endlich in DJE ankam fand er seine Frau und seine 2 Kinder vor dem Hotel wieder, nachdem der AG sie vorher hat rausschmeissen lassen. Die Tickets zurück in die Heimat musste er dann auch selbst löhnen. (Full Fare versteht sich).
Clipper103 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Ach ja..... Und nächste Woche in Bild: Wie mache ich am besten einen C-Check vor dem Start? Weil 737NG Fliegen können wir ja alle schon und A321 flicken mit Ostdeutschem Klebeband dürften ja auch die meisten hier gerafft haben.
NoCRJ Geschrieben 1. September 2005 Autor Melden Geschrieben 1. September 2005 Ja Wunderbar, da mach ich doch am besten gleich mit.Und die 3 Millionen Türken in Deutschland können wir gleich mit in die Problematik integrieren. Weil alles was türkisch ist muss ja mal kritisiert werden. Und überhaupt kann mann ja nicht genug Thread´s eröffnen wenns um etwas türkisches geht. Also langsam geht das hier alles etwas zu weit. Ich bin genauso Luftfahrt-Fan wie alle hier und dabei sollten wir es denke ich auch belassen. Mir gehen genauso die fliegenden Schrott-Haufen von Onur, Fly Air und Saga auf den Sack. Aber das ganze hier sieht hier aus wie eine Einzige Anti-Türkei Kampangne. Muss man immer unnötig Benzin ins Feuer gießen? Also liebe Bild-Zeitung Leser nun wünsch ich euch noch viel Spaß! Muss ich auf diesen übersensiblen Käse eingehen? Eigentlich nicht. Zur Erinnerung: wir reden hier über Flugzeuge, nicht über Länder oder Völker oder einzelne Menschen. Dieser Thread greift all die gravierenden Vorfälle auf, die mit Flugzeugen passieren, die eine Gemeinsamkeit haben: sie sind in der Türkei registriert. Du kannst ja gerne auch einen Master-Thread über britische Schrottflieger oder solche aus Japan machen, bloß wenn ich mir das Forum heute so anschaue, hat das Thema weder so viel Aktualität noch so viel Stoff. Oder Du kannst einen Thread über die Überflutungen in Louisiana aufmachen - werde Dich bestimmt auch nicht als antiamerikanisch bezeichnen.
TvB Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 @Clipper: Entschuldige, aber ich finde, dass Du etwas übertreibst. Nur weil hier über die Vielzahl der unerfreulichen Vorfälle gesprochen wird, kann man den Schreibern doch keine "Anti-Türken-Kampagne" vorwerfen. Das finde ich dann doch ziemlich übertrieben. Sollen wir etwa aus falschverstandener Toleranz ein Auge zudrücken ?
Clipper103 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Erstens ist das kein Käse sondern meine Meinung. Zweitens kommt es mir schon vor wie ne Länder Sache. Drittens habe ich doch geschrieben, dass mir die Schrott-Flieger auch auf die Nüsse gehen. Meiner meinung nach gehören Onur, Fly Air und Saga schön längst gegroundet. Ich würde nie in ein Flieger von denen Einsteigen. Es gibt für mich nur zwei Airlines aus der Türkei und das sind TK und XQ.
Clipper103 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 @ TvB Ein sogenannter Master-Thread mit der Überschrift "Schrottflieger aus der Türkei" ist in meiner Meinung nach eine reine Verallgemeinerung und würzt unnötig die "Suppe des Vorurteils". Ein anderer Name währe doch auch in Ordnung wie z.B. "Vorfälle bei diversen Türkischen Charter-Airlines" Hmm?
Flare Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 @Clipper: Da geb ich Dir vollkommen Recht. Der Autor dieses Threads hat sich schon alleine durch die Auswahl des Titels fuer jegliche serioesen Kommentare disqualifiziert!
ATN340 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Könnt ihr evtl eure Sandkasten-Spiele lassen???!!!! fakt ist dass es bei diversen türkischen Carriern Probleme mit den Wartungsvorschriften gibt und sie wöchentlich bei Kontrollen auffallen, und zumindest Fly Air offenbar das Personal unter Druck setzt bzw. richtige Entscheidungen die im Interesse der Sicherheit getroffen wurden sanktioniert, Motto: "Flieg den Schrottvogel, oder flieg raus!" Ganz ehrlich, statt in4 Threads meine Meinung zu schreiben macht ein Master schon Sinn!
Tecko747 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Es gibt für mich nur zwei Airlines aus der Türkei und das sind TK und XQ. Auch TK hat nicht gerade eine glänzende Unfallstatistik.
Flare Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 @ATN340: Ganz genau, es gibt bei diversen tuerkischen Carriern offenbar Probleme mit den Wartungsvorschriften und somit fallen diese Gesellschaften auch bei Kontrollen auf. Besser haette man es wohl nicht beschreiben koennen. Wenn man dann allerdings den Titel mitsamt der "Schrottflieger" daneben stellt, bleibt nicht mehr viel uebrig von fairer Berichterstattung. Denn Fakt ist auch, dass bislang keine der tuerkischen Airlines den Weg in die schwarzen Listen Europas gefunden hat.
LH1955 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Dito! Auch Airlines aus anderen Laendern - Peru, Venezuela, Equador, Libyen, Egypten - um nur einige zu nennen, betreiben eine laxe Sicherheitsphilosophie. Dass derzeit ueberwiegend tuerkische Fluglinien fuer Negativberichte sorgen, ist u.a. darin begruendet, dass sich in der Tuerkei mehrere dieser "Pannen"-Airlines ansammeln. Darueber hinaus wird die Presse schon bei den kleinsten Unregelmaessigkeiten hellhoerig. Nicht nur Onur Air, Saga und Konsorten muessen ab und an eine Sicherheitslandung durchfuehren. Auch bekannte deutsche Gesellschaften (LH 321; Problem mit Klappen, LH Avro; Triebwerksprobleme, DE 753; Brandgeruch im Cockpit). Es laesst sich nicht verleugnen, dass manche Airlines im Bereich Wartung aktiver werden muessen, aber man sollte Zwischenfaelle nicht gleich zu Unfaellen machen. Und eine wackliges Deckenverkleidung hat ungefaehr die Prioritaet einer defekten Leuchtstoffroehre der Kabinenbeleuchtung. Die Bild wuerde jetzt mit "Tuerken-Flieger gefaehrden deutsche Touris" die Nation vorwarnen. Diese Flieger sind aber auf Profit ausgerichtet, und eine aufwendigere und damit teurere Wartung kann sich die Gesellschaft schlicht und einfach nicht leisten. Aber die Deutschen moechten solche Preise, also muessen sie auch schlechtere Airlines in Kauf nehmen. You get what you've paid for.
Clipper103 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 @ Tecko747 Klar hat die TK keine glänzende Unfallstatistik. Das kann man ja auch schlecht schön reden aber sie haben in den letzten Jahren viel getan was Wartung und Flottenmodernisierung angeht. Wenn ich in eine TK Maschiene einsteige und hinterher in eine Onur oder Fly Air ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Soweit ich weiß führt TK auch Wartungen für fremde Airlines durch. Welche das sind weiß ich aber nicht und will hier auch nix falsches schreiben.
Clipper103 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 @ LH1955 Also vor Leuten wie dir ziehe ich meinen Hut. Sachliche Argumentationen ohne jegliche Übergriffe und Hysterie. Bitte mehr davon!!!!!
Mamluk Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Letzte Woche Lyon-Bron : Bruchlandung einer Air France by Airlinair ATR42. Fahrgestell in den Flugzeugrumpf gestaucht,Reifen geplatzt,Rumpf gestaucht,Stewardess verletz.... Ganz schnell den Flieger mit Papier verklebt damit man den "Air France "Logo nicht sieht. Man spricht aber nicht darüber-passt nicht in's Bild ! Soll das die schlampige Wartung bei Turkei-gesellschaften entschuldigen - nein. Soll aber heissen dass die Medien mit zweierlei Masstäben arbeiten. Denn von dem Toronto-piloten der den Airbus in den Graben gesetzt hat weil er zu spät aufgestzt ,hat spricht auch niemend mehr.... Davon abgesehen bin ich voll dafür die Flyair und Onur auf schwarze Listen zu setzen. Aber auch die Airlinair,da die mit n'er ATR 42 mit nur einem Motor von Agen nach Orly geflogen sind.(Laut Manual verboten !)
raoul Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 ... Und die 3 Millionen Türken in Deutschland können wir gleich mit in die Problematik integrieren... ... das ganze hier sieht hier aus wie eine Einzige Anti-Türkei Kampangne... ... Muss man immer unnötig Benzin ins Feuer gießen? ... ... Muss ich auf diesen übersensiblen Käse eingehen? ... Also ich kann Clipper103 durchaus verstehen - er hat ja nicht "übersensibel" (???) gesagt, daß man türkische Airlines nicht kritisieren dürfte, sondern nur, daß es "aussieht" wie eine Anti- Türkei-Kampagne, was in Zeiten wie diesen natürlich wirklich völlig "unnötig" ist (noch dazu in einem Airliner-Forum!!!). Auch ich stelle Dir also, ohne von Dir des übersensiblen Käses geschmäht werden zu wollen, die Frage, ob es nicht vielleicht sehr viel sinnvoller (gewesen) wäre, das "Master"-Thema auf sämtliche "Schrottflieger" auszuweiten, ohne eine Nation, eine Region oder eine Religion gar gleich mit zu denunzieren... Du hast es wahrscheinlich überhaupt nicht so gemeint, aber manchen Usern stößt es halt etwas übel auf, wenn auch in diesem eindeutigen Themen-Bezug plötzlich diskriminierende (Unter-)Töne auftauchen. Soll kein bösartiger "Angriff" sein, sondern nur ein Ratschlag.
viasa Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Letzte Woche Lyon-Bron : Bruchlandung einer Air France by Airlinair ATR42. Fahrgestell in den Flugzeugrumpf gestaucht,Reifen geplatzt,Rumpf gestaucht,Stewardess verletz....Ganz schnell den Flieger mit Papier verklebt damit man den "Air France "Logo nicht sieht. Man spricht aber nicht darüber-passt nicht in's Bild ! So sieht sie aus: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=379583
FRAstaff Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Dito! Auch Airlines aus anderen Laendern - Peru, Venezuela, Equador, Libyen, Egypten - um nur einige zu nennen, betreiben eine laxe Sicherheitsphilosophie. Dass derzeit ueberwiegend tuerkische Fluglinien fuer Negativberichte sorgen, ist u.a. darin begruendet, dass sich in der Tuerkei mehrere dieser "Pannen"-Airlines ansammeln. Darueber hinaus wird die Presse schon bei den kleinsten Unregelmaessigkeiten hellhoerig. Nicht nur Onur Air, Saga und Konsorten muessen ab und an eine Sicherheitslandung durchfuehren. Auch bekannte deutsche Gesellschaften (LH 321; Problem mit Klappen, LH Avro; Triebwerksprobleme, DE 753; Brandgeruch im Cockpit). (...) Die Bild wuerde jetzt mit "Tuerken-Flieger gefaehrden deutsche Touris" die Nation vorwarnen. Diese Flieger sind aber auf Profit ausgerichtet, und eine aufwendigere und damit teurere Wartung kann sich die Gesellschaft schlicht und einfach nicht leisten. Aber die Deutschen moechten solche Preise, also muessen sie auch schlechtere Airlines in Kauf nehmen. You get what you've paid for. Grund dafür, dass die türkischen Carrier hier so heiß diskutiert werden und nicht etwa peruanische, venezuelanisch etc , ist doch, dass sie in großem Stil Deutschland anfliegen und viele von uns auch schonmal in so einer "Mühle" dringesessen haben. Und von wegen "you get what you've paid for" - wenn du kurzfristig was haben willst an Türkei-Urlaub bleiben dir meist - egal für welchen Preis - nur MNG, Onur & Co. übrig. Fakt ist jedenfalls dass bei denen geschludert wird. Und das liegt meiner Meinung nach - wie ihr schon bemerkt habt - zum einen am GELD, zum anderen aber auch an der - laxeren - Einstellung. In der Türkei scheint es eben okay zu sein, wenn ein overhead locker runterkommt. Und der Vergleich, von wegen dieser runtergekommene locker hätte die gleiche Priorität wie ne Neoröhre ist lachhaft. Wenn das Ding den Paxen richtig auf den Kopf geknallt wäre, mit 30 Kilo gepäck drin, dann wollte ich nicht die Verletzungen wissen. Als Pilot dann noch trotzdem zu starten, bzw. weiterzufliegen ist mehr als eine Frechheit.... DIESER Pilot gehört für mich rausgeschmissen Ermittelt eigentlich in sonem Fall (OHY) die BFU??
raoul Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 ... Grund dafür, dass die türkischen Carrier hier so heiß diskutiert werden und nicht etwa peruanische, venezuelanisch etc , ist doch, dass sie in großem Stil Deutschland anfliegen... Ja. Und was spricht dagegen, auch andere Fluggesellschaften aus andere Regionen dieser Welt mit einzubeziehen? Wenn die Beiträge der User sich dann vorwiegend um Airlines aus der Türkei drehen sollten, ist es ja okay. ... Fakt ist jedenfalls dass bei denen geschludert wird. Und das liegt ... zum einen am GELD, zum anderen aber auch an der - laxeren - Einstellung. .. Was zu diskutieren wäre. Aber auch da stören doch afrikanische oder venezulanische oder sonstwelche Airlines nicht - unter Umständen würden die Beiträge, die sich mit diesen Gesellschaften befassen, die gesamte Diskussion beflügeln. Wer weiß. ... In der Türkei scheint es eben okay zu sein, wenn ein overhead locker runterkommt. ... Wenn das Ding den Paxen richtig auf den Kopf geknallt wäre, ... wollte ich nicht die Verletzungen wissen. ... Niemand will das sehen und alle wollen das verhindern. Aber nun sag doch bitte einmal, weshalb Du nur und ausschließlich die "Türken-Airlines" besprechen willst. ... DIESER Pilot gehört für mich rausgeschmissen... Kann ich leider nichts zu sagen; aber es gibt ja Experten hier, die vielleicht (Neon-?)Licht ins Locker-Dunkel bringen könnten. Aber: glaubst Du allen Ernstes, daß nur "Türkische Locker" runterkommen? Ich hab da aus Asien ebenfalls Geschichten gehört, die unser Beispiel mit dem Plaste-Band bei weitem übertreffen könnten. Aber hier soll's ja nur um die Türken gehen... Warum?
LH1955 Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 ... In der Türkei scheint es eben okay zu sein, wenn ein overhead locker runterkommt. ... Wenn das Ding den Paxen richtig auf den Kopf geknallt wäre, ... wollte ich nicht die Verletzungen wissen. ... Ein ganzes Gepaeckfach wird Dir sowieso nie auf den Kopf fallen. Diese sind - schon allein der Tragkraft wegen - mit den anliegenden Faechern verschraubt oder anderweitig verbunden. Aehnlich wie dieses Fach ist auch das Panel gebaut, das in der OHY "runtergekracht" ist. Nur befanden sich dahinter nicht die Sauerstoffmasken, sondern ein paar Kabel der Bordelektronik. Und solche Kleinigkeiten werden allerhoechstens im Bordbuch vermerkt, um beim naechsten Check in Ordnung gebracht zu werden. Systeme, die einen sicheren Weiterflug gewaehrleisten, befinden sich an anderer Stelle.
NoCRJ Geschrieben 2. September 2005 Autor Melden Geschrieben 2. September 2005 Was ist denn hier für eine Diskussion ausgebrochen???!?!?!?! Hier fliegen Schlagwörter wie "Diskrimination" und Andeutungen auf das angebliche Bild-Zeitungs-Niveau durch die Gegend... unfassbar. Noch einmal: dies ist ein sachlicher, Flugzeug-bezogener Thread, dessen Ziel es ist, die vielen verschiedenen Threads, die aktuell zu genau diesem Thema in diesem Forum diskutiert werden, zusammenzufassen. Das hat nichts mit den Türken insgesamt zu tun hat oder mit venezuelanischen Fliegern, sondern mit denjenigen Airlines, die Sicherheitsprobleme haben und aus der Türkei kommen. Und wer deswegen "Diskrimination" schreit, bloß weil das Wort "Türkei" vorkommt und es als Herausstellung eines Landes empfindet, der ist m. E. wirklich etwas überempfindlich. Nur mal zum Vergleich: es gibt hier einen anderen Thread "Probleme beim Ausbau in FRA" - ist Frankfurt denn der einzige FLughafen, bei dem es Probleme mit dem Ausbau gibt? Nein. Schaut mal nach London LHR, wo man sich seit Jahren herumschlägt mit dem Wunsch, eine neue Startbahn zu bauen. Trotzdem steht im Titel nur Frankfurt. Ist das diskriminierend ggü. Frankfurt? Ich kann mich des Eindrucks nicht entledigen, dass zum Ziele einer übertriebenen politischen Korrektheit hier ein sachliche Diskussion verhindert wird. Also, bitte sachlich bleiben. Es ging mir darum, einen fundierten und sachlichen Überblick über Vorkommnisse in der jüngsten Vergangenheit mit türkischen Fliegern zusammenzufassen. Diskrimination und sonstige Themen haben in einem Flugzeug-Forum nichts zu suchen. Und als gute Geste gegenüber den - ich bleibe dabei - Überempfindlichen habe ich sogar den Titel geändert.
Flare Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 @NoCRJ Mal ganz im Ernst. Wenn Du deinen Titel von Anfang an so formuliert haettest, wie Du ihn jetzt im nachhinein geaendert hast, haette hier auch niemand was dagegen gehabt. Also naechstes Mal einfach nochmal die Wortwahl ueberdenken und alles wird gut ;-)
raoul Geschrieben 2. September 2005 Melden Geschrieben 2. September 2005 Danke, das mit der Überschrift ist doch echt mal ein Schritt in die richtige Richtung!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.