Zum Inhalt springen
airliners.de

Überblick über Sicherheitsvorfälle bei türkischen Airlines


NoCRJ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich kann mich des Eindrucks nicht entledigen, dass zum Ziele einer übertriebenen politischen Korrektheit hier ein sachliche Diskussion verhindert wird.

 

Damit hast Du es wirklich sehr gut auf den Punkt gebracht !

Geschrieben
Und eine wackliges Deckenverkleidung hat ungefaehr die Prioritaet einer defekten Leuchtstoffroehre der Kabinenbeleuchtung.

 

Beides ist schlicht und ergreifend Schlamperei und lässt auf die Sorgfältigkeit der Wartung schliessen...

Geschrieben
@NoCRJ

 

Mal ganz im Ernst. Wenn Du deinen Titel von Anfang an so formuliert haettest, wie Du ihn jetzt im nachhinein geaendert hast, haette hier auch niemand was dagegen gehabt.

 

Also naechstes Mal einfach nochmal die Wortwahl ueberdenken und alles wird gut ;-)

 

Flare,

 

ich *befürchte*, dass Du zum Teil recht hast...

 

... aber:

 

Ich glaube nicht, dass damit *alles* gut gewesen wäre...

 

1) in meinem Anfangsthread stand genau das, was ich hier erklärt habe, auch erklärt. Genau so sachlich.

 

2) Selbst wenn ich es so formuliert hätte, wäre ich noch dafür kritisiert worden, mein Interesse auf die Türkei zu beschränken und nicht auf die anderen Länder mit hoher Unfallhöufigkeit

 

3) Und letztendlich ist es sehr schade, wenn selbst sachliche Beiträge noch einmal in der Wortwahl überprüft werden müssen, nur um auch den Love-and-peace-Kuschel-wir-haben-uns-alle-lieb-Bessermenschen politisch korrekt genug zu sein. Ähnliches ist vor ein paar Tagen einem anderen Teilnehmer passiert, der den beherzt zum Klebeband greifenden Reisenden aus Chemnitz "Ossipapa" genannt hat - prompt hatte er die kollektive Empörung des Forums auf sich gezogen.... Komisch bloß: über Bayern und Österreicher darf man sich belustigen (s. verschiedene Threads), Franzosen darf man beschimpfen (s. verschiedene Threads) - aber Ostdeutsche oder türkische Airlines, huch, da darf man noch nicht einmal einen Familienvater aus Chemnitz "Ossipappi" nennen, oder die (sachliche) Tatsache aufgreifen, dass eben in letzter über türkische Fluglinien wg. Sicherheitsmängeln berichtet wurde - sonst ist man gleich "diskriminierend" oder Anstifter einer Anti-Türkei-Kampagne, etc.

 

<Polemik-Mode an, Sinn dahinter aber ernst gemeint>

 

Aber ich werde mir jetzt mal den Autor des Threads "Ausbauprobleme in FRA" vorknöpfen. Ist eine totale Sauerei, so zu tun, als hätte bloß FRA seinen Ausbau nicht in Griff, in welchem Licht stehen denn da die Hessen da. Alle anderen Flughäfen mit Ausbauproblemen müssen auch alle genannt werden, sonst ist das total diskriminierend gegen FRA...

 

<Polemik-Mode aus>

 

Mir ist bewußt, mit wieviel falschen Vorurteilen Türken oder Menschen aus anderen Ländern oft zu kämpfen haben (ich bin Deutscher im Ausland, das ist auch nicht immer lustig) - daher finde ich es inakzeptabel, diesen Aspekt in eine Flugzeug-Diskussion mit einzubringen.

 

Wer eine Übersicht über Zwischenfälle braucht ist hier richtig:

 

http://www.jacdec.de

 

Steht auch alles aus vergangenen Tagen drin incl. div. türkischer incidents.

 

Blackbox,

 

danke für den Hinweis. Leider stehen dort aber nicht die "kleinen" Incidents wie z.B. die von mir am Anfang erwähnten drin.

 

Der Punkt/meine Motivation für meine ursprüngliche Frage ist nämlich die: es wird viel über die türkischen Airlines geschimpft, siehe auch die vielen Threads dazu in diesem Forum - aber wieviele Anhaltspunkte gibt es wirklich? Andererseits wäre es interessant zu sehen, ob bei den eventuell zahlreichen Vorfällen nicht wirklich die ein oder andere airline auf die schwarze Liste gehört - nicht, weil schon Unfälle passiert sind (die dann auch in einer wie der von Dir erwähnten Datenbanken vorkämen), sondern weil es Indizien für schlechte Sicherheit gibt, die dann eines Tages zu einem Unfall führen können.

Geschrieben

[Offtopic]

Ich finde die Bemerkungen von LH1955 ganz interessant. Wir sollten uns immer wieder bewusst werden lassen, dass wir durch Medien massiv manipuliert werden können.

 

Wer wissen möchte, was so alles mit "unseren" Fliegern schiefgeht, der soll doch einfach mal die monatlich erscheinenden Bulletins der BFU durchlesen. Da taucht der Begriff "deutsches Luftfahrzeug" in der Rubrik >20t auch regelmäßig auf.

 

Was mir persönlich zu denken gibt: Gab es nach dem Airbus A320 Incident in Frankfurt mit dem "reverse control law failure" etwa eine Boulevardpressen-Schlagzeile "Lufthansa schrammt knapp an Feuerballinferno vorbei?". Ich glaube eine einzige seriöse Tageszeitung hat den Vorfall in einem "Miniabsatz" gebracht. Ansonsten wurde das nur in "Fachmedien" diskutiert. Trotzdem war die LH damals näher an einem Totalverlust als alle die hier genannten Incidents türkischer Flieger zusammen.

[/Offtopic]

 

Sofern ich der Diskussion hier die Aussage entnehmen kann, dass das Fliegen mit gewissen türkischen und anderen Airlines ein wenig risikoreicher ist...dem stimme ich uneingeschränkt zu.

 

Guenni

Geschrieben
Offtopic[/b])] ... durch Medien massiv manipuliert ...

... war die LH näher an einem Totalverlust als alle

hier genannten türkischen Flieger zusammen ...

 

 

... dem Guenni stimme ich uneingeschränkt zu ...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Hi!

Bin neu hier und wundere mich schon ein bisschen über den Ton. Ich dacht hier wird vernünftig geredet / geschrieben. Aber soviel Polemik.....

 

Ist bei manchen Themen normal, da kochen die gemüter halt ein bissi über!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...