Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Easyjet-Basis?


Tu204

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gerüchten zufolge (a.net) soll heute eine weitere Easyjet-Basis bekanntgegeben werden. Hamburg wäre ein Überraschungscoup, zumindest im Kontext der jüngsten Verlautbarungen, dass man dieses Projekt zurückstellt. Oder war es gar eine Nebelkerze?

 

Irgendwelche Tipps oder Neuigkeiten?

Geschrieben

Hab's auch gelesen aber der Threadstarter hat keine Quelle für die Behauptung angegeben.

Wâre je nicht das erste Mal des Easy eine Ankündigung ankündigt die dann nicht angekündigt wird...

Geschrieben
Wâre je nicht das erste Mal des Easy eine Ankündigung ankündigt die dann nicht angekündigt wird...

 

Stimmt wohl, wobei man auch immer bedenken sollte, das Easy es eben aktuell nicht angekündigt hat, sondern nur irngedein Forum-Teilnehmer irgendwo im Internet... ;-)

Geschrieben

Hallo ist es endlich soweit stimmt es dass easyjet heut bzw morgen hamburg als neue base bekannt gibt da die flüge nach basel sehr gut gebucht werden! Wer weiss mehr ob Easyjet Ham jezt doch als neue Base nimmt und welche Strecken? Freu mich über Infos! Wär super für Ham! Easyjet lets go.. :-)

Geschrieben

Also Easy wollte vor 2 Monaten schon die neue Basis verkünden und HAM damals als nicht geeignet bezeichnet, das hatten sie damals selbst in PMs verkündet.

Wenn jetzt in irgendeinem Forum irgendwer schreibt, die Basis würde heute bekannt gegeben, dann muss dies nicht unbedint so gesehen und es wird daraus schon gar nicht zwangsläufig eine HAM-Base...

Geschrieben

Das sagt ja auch niemand, dass es so sein wird. Und wir haben auch keine Nachrichten bekommen, dass überhaupt eine neue Base angekündigt werden soll.

 

Aber HAM wäre halt vernünftigt, deswegen hoffen die meisten User darauf!

Geschrieben

@Vueling

SCN hat bereits öffentlich gemacht, dass sie mit EZY reden, ebensogut würden auch Basen in BRE, DRS, STR und NUE ins EZY Konzept passen, wobei EZY selbst angekündigt hat, mittelfristig im deutschen Norden und Süden eine neue Basis zu eröffnen.

Ausscheiden tun nur wenige: MUC und HAM sind EZY zu teuer, FRA hat keine Slots, HAJ scheiterte bereits an HLX und FKB ist zu nah an EAP.

Geschrieben

Kein Problem! :)

 

Meiner Meinung nach würde HAM sehr viel Sinn machen, vorallem da 4U noch nicht die wirklich interessanten Ziele anbietet, nur LH mit ihren gekünstelten 99 Euro Tickets.

 

Aber das heute einen Basis bekannt gegeben werden sollte, wurde intern nicht vorgestellt und normalerweise kriegen wir es einen Tag vorher oder am gleichen Tag früh morgens per E-Mail, so war das auch mit BRE-LTN.

Geschrieben

Der neue Airport-Boss in SCN, Bunk, hat auch wieder EZY als möglichen Partner genannt.(Neben AB und 4U). HLX hat er komischerweise nicht genannt.

SCN kann ich mir als EZY-Hub nur schwer vorstellen. Aber 3 oder 4 Rennstrecken würden anfangs sicher laufen. (mit gutem, grenzüberschreitendem Marketing! Frankreich und Luxemburg)

Geschrieben

Ich denke auch, dass insbesondere SCN und BRE sehr geeignete (bedingt auch DRS/LEJ) Standorte für EZY wären.

In SCN könnte EZY einiges an Strecken anbieten, zunächst natürlich LON, SXF, CIA und BCN. Mit einer Basis dort würde insbesondere FR durch das Abwerben von Paxen aus Belgien, Luxemburg; Saarland, der Pfalz und Lothringen/Elsaß das Leben in HHN schwer machen für die SCN zentraler liegt als HHN.

In BRE fehlt eigentlich fast alles an Verbindungen, mit LTN ist man ja schon einmal am Markt. Man spart erheblich bei den Airportgebühren und Slots gibt es zu genüge. Man geht zwar der direkten Konkurrenz mit LH(light) und 4U aus dem Weg, erschliest andererseits aber ähnliche Märkte. Sicherlich fehlt schleswig Hollstein, dafür aber kann man die gesammte Friesische Küste bis Gronningen gewinnen und gräbt von zwei aus Himmelsrichtungen das AB Aufkommen in FMO an.

DRS hat zwar innerdeutsch ganz gute Loco-Verbindungen, dennoch würden sich hier sicherlich auch Strecken nach LON/ORY/BCN rentieren, auch wenn es relativ nah an SXF ist (ebenso wie LEJ).

M.E. hat EZY es bei der bisherigen Standortpolitik in D weitgehend richtig und sehr innovativ gehandelt. Man besetzt Regionen an einem Airport, der von der Anbindung und der Ausstattung her einen gewissen Mindeststandart hat aber weder überteuert (also DTM/SXF statt CGN/DUS/TXL) noch überfüllt ist und vorallem

tut man es als erster an diesem Ort. Genau bei der Berücksichtigung dieser Faktoren erweist sich HAM wiederum als Semioptimal.

Geschrieben

Der Deutschlandchef von easyJet hat mal ein Interview im Bremer WeserKurier gegeben. Er sagte, dass er der BRE-LTN sehr gute Changen gebe und das Bremen ein sehr interessanter Standort für easyJet wäre. Man könne in Bremen die Flugzeuge sehr schnell abfertigen - sehr zum Vorteil von easyJet.

 

Ich glaube, dass es Bremen irgendwann werden könnte. So könnte sich easyJet auch ein paar Pax von HAM oder HAJ schnappen, ohne überhaupt die Airports anfliegen zu müssen ;-)

 

Gruß

Lenz

Geschrieben
Der Deutschlandchef von easyJet hat mal ein Interview im Bremer WeserKurier gegeben. Er sagte, dass er der BRE-LTN sehr gute Changen gebe und das Bremen ein sehr interessanter Standort für easyJet wäre. Man könne in Bremen die Flugzeuge sehr schnell abfertigen - sehr zum Vorteil von easyJet.

 

Das wurde ebenso von anderen - in Frage kommenden - Standorten gesagt ... Das hat echt nichts zu sagen ...

Geschrieben

@jumpseat und @sr71

 

Wer sagt, denn es in BRE oder gar in Deutschland eine neue Basis geben wird? "Forbes" in England schreibt, dass es auch in Frankreich oder Italien sein kann.

 

easyjet plans to open new Europe hub next yr; considering France, Italy, Germany

09.09.2005, 02:28 PM

 

LUTON, England (AFX) - Low-cost airline easyjet PLC said it plans to open a new European hub next year, and France, Italy and Germany are being considered.

 

The group's commercial director for France, Francois Bacchetta, told reporters easyjet wants to open a base on the Continent in 2006 that will accommodate three to five jets, but a final decision on the location has not been made yet.

 

'We are in talks with Lyon and Marseille, but also with other cities in other countries, notably in Italy and Germany, however, the airport costs in France are fairly low,' he said.

 

Ganzer Artikel -> Guckst du hier <-

Geschrieben

@Fidel

 

Nur meine persönliche Meinung, aber

- Leipzig ist zu nahe an SXF, damit würden den SXF - Paxe nach LEJ gehen.

- Dresden ist u.U. zu nahe an PRG (Prag) und zu klein und

- Nürnberg ist Drehkreuz von Air Berlin, da droht Air Berlin doch sofort mit Rückzug.

Geschrieben

So sehr mich eine Basis in Bremen freuen würde, sieht es nach dem Bremen-Besuch des easyjet-Chefs für Deutschland, Kohlsaat, nicht danach aus. Die Bremer hatten gehofft, dass er zumindest eine weitere Tagesrandverbindung nach London ankündigt. Es soll aber erst einmal bei der einen abendlichen Verbindung bleiben.

Wenn Bremen als Basis erwogen wird, wird easyjet zumindest ein paar Monate abwarten, bis sie Passagierzahlen für die LDN-Verbindung haben. Es laufe ganz gut an, hieß auf der Kohlsaat-PK. In beide Richtungen werde gleich viel gebucht.

Geschrieben

Hier der Bericht vom WeserKurier:

 

Noch ist nicht eine einzige Boeing 737 der britischen Billig-Fluggesellschaft "easyJet" von Bremen Richtung London-Luton gestartet, aber die Buchungen sind nach der Ankündigung der Gesellschaft, ab 30. Oktober zum kleinen Preis von der Weser an die Themse und retour abheben zu wollen, schon prima angelaufen. Das berichtete der deutsche "easyJet"Geschäftsführer, John Kohlsaat, während einer Pressekonferenz auf dem Bremer Flughafen. Besonders erfreut zeigte sich der Manager darüber, dass sich die Buchungen in die beiden Richtungen in etwa die Waage halten - für einen profitablen Flugbetrieb von großer Wichtigkeit.Kohlsaat beschrieb, was die Engländer vor allem an Bremen interessiert: "Sie sind wild auf Bier und Fußball." Das kann die Hansestadt mit Beck’s und Werder in der Champions League bieten. Und dann ist da noch ein Schlager für Gäste von der Insel: Der Weihnachtsmarkt. Kohlsaat hat schon jetzt eine große britische Journalistengruppe zu einem Rundgang durch die vorweihnachtliche Budenstadt eingeladen, die dann von Bremens Vorzügen möglichst schwärmen sollen. Die Bremer Touristik Zentrale (BTZ) unterstützt die Gäste-Akquisition mit Anzeigen in und um London.Am 30. Oktober soll "easyJet" den Flugbetrieb nach London-Luton aufnehmen, zunächst mit einer abendlichen Verbindung. Flughafen-Sprecher Siegfried Spörer hofft schon jetzt auf mehr: "Mit einer Tagesrandverbindung und der Möglichkeit, an einem Tag nach London und zurück zu kommen, wären wir einen großen Schritt weiter."Für "esayJet" ist dies jedoch (noch) kein Thema, das junge Pflänzchen soll sehr behutsam beobachtet und gepflegt werden. Das Engagement in Bremen gehört laut John Kohlsaat zu der gezielten Expansion in Deutschlands Norden."easyJet" begann vor zehn Jahren mit zwei Flugzeugen, kaum jemand nahm die Neulinge mit dem kräftig orangefarbenen Leitwerk ernst. Inzwischen verfügt die Airline über 107 Jets und fliegt täglich nach eigenen Angaben rund 100 000 Passagiere auf 218 Verbindungen zu 67 Zielen. Im Heimatmarkt hat "easyJet" inzwischen einen Marktanteil von 20 Prozent, in Deutschland sind es erst zwei - mit rasanten Steigerungsraten.Die Einstiegspreise liegen für den einfachen Flug Bremen-London bei 18,99 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren. Zu diesen Konditionen werden etwa 15 der 149 Sitze in der Boeing 737 verkauft - fast ausschließlich über das Internet. Je mehr Buchungen vorliegen, desto teurer wird die Passage. Der Durchschnittspreis liegt, so Kohlsaat, bei 60 Euro. Und was in der Branche inzwischen selten ist: "EasyJet" verlangt keinen Kerosin-Zuschlag.

 

Davor war noch ein Bericht im WeserKurier. Der GEschäftsführer des Flughafens Herr Ernst sagte dort, dass früher mit BA 120.000 Menschen nach London flogen. Jetzt fliegen nur noch 20.000 mit der OLT nach London. - Alles zu "hohen" Preisen !

Das heißt also, dass ein Markt von 100.000 Pax (oder sogar mehr) brach liegt!!! Ich könnte mir zumindest gut vorstellen, dass easyJet auch noch eine Morgenverbindung von BRE nach LTN einrichtet.

 

Alles andere wird man sehen.

 

Gruß

Lenz ;-)

Geschrieben

Habe heute von EZS erfahren, dass in den nächsten Tagen was neues kommt. Genaues wollte mir der Kollege nicht sagen, nus lass Dich überraschen..... Hoffe es war keine Ente...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...