MatzeYYZ Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Ich weiss nicht ob es hier schon mal diskutiert worden ist. In der AERO steht drin, das TAP die 3 A330-200 von Bluewings bekommt und die letzten beiden von der LH. Stimmt dies? Wenn ja wird es wohl das Ende der A310-300 bei TAP sein.
ATN340 Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 So sicher wie es die Aero schreibt ist das wohl doch noch nicht. Die BWG ist jedenfalls weiter fleissig mit Koordinieren von Flugplänen und Trainingsflügen beschäftigt :-) Aber selbst wenn die A330 kommen, die sollen zum Ausbau der Langstrecken sein, ich könnte mir aber vorstellen, dass sie bis zu 3 Stück an die Chartertochter gehen. Da fliegt ja noch die L1011 (Zumindest als back-up)
viasa Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Nein, nein! Soviel ich weiss wurde dies hier schon diskutiert. Habe auch eine Meldung von ILFC gesehen, dass die echt and TAP Portugal gehen. Werden dort wohl die A310 teilweise ersetzen, diese wiederum könnten teilweise an White gehen. Ja und dann kommen für TAP Portugal schon bald die bestellten A350 - und somit auch das Ende der A330. Die A330 sind also nur eine Zwischenlösung. Was Bluewings anbelangt bin ich nicht auf dem neusten Stand. Jedoch bekämpfen sich da wohl ILFC und Bluewings gegenseitig bezüglich Zahlungen... da wird wohl irgendwann ein Richter entscheiden müssen.
JoFMO Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Moment mal, aber das mit den A350 für TAP ist mir neu. Hast du irgendwelche neuen Infos?
viasa Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 TAP Portugal hat bei Airbus Industrie einen Vorvertrag über die Lieferung von zwölf Airbus A350-800 unterzeichnet - bald wird wohl die fixe Bestellung folgen.
ATN340 Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 @Viasa BWG ist in die Berufung gegangen und da ja bekanntlich in den vergangenen Wochen mehrfach Crew-Trainingsflüge durchgeführt wurden bedeutet dass, dass BWG vom Gericht aus (zumindest derzeit) die Verfügungsrechte hat. Ob diese 3 Maschinen an TAP gehen ist also unklar, die derzeit bei LH befindlichen wohl definitiv.
viasa Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Wie ich jetzt gelesen habe, will BWG mit einer A330-200 Flüge nach Indien dürchführen. Dies aber nur über den Winter, danach soll Jet an TAP Portugal.
Gast Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Echt! Also ich kenne auch nur das Gerücht, das die Maschinen an der Tap gehen sollen.... Für wem wir denn Bluewings die Flüge nach Indien dürchführen?!
ATN340 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Leute ich will euch ja nicht wiedersprechen, habe mich auch schon gewundert dass Airlines weltweit nach gebrauchten A330/340 suchen und die Flieger monatelang ungenutzt in CGN in der letzten Ecke stehen. Aber Fakt ist, dass die Eigentums/Nutzungsverhältnisse der Maschinen mehrere Gerichte beschäftigt haben und BWG aktuell fleissig damit plant und ihre Crews trainiert. Dass bedeutet, dass BWG derzeit das Verfügungsrecht hat und ich sehe keinen A330 der zu BWG kommen könnte wenn die aktuellen Maschinen wirklich an TAP gehen. @Viasa welchen anderen A330 könnte BWG den erhalten?
viasa Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 @ATN340: schau auf unserer Seite vorbei, selekioniere A330 und TAP Portugal (nicht TAP Air Portugal) und du hast schon mal drei A330. Dann mach das selbe mit Lufthansa und du wirst sehen, welche zwei Jets für TAP Portugal bestimmt sind.
Jubilee Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 @viasa Jetzt will TAP womöglich doch eher den A330-300 bestellen. Zumindest soll es Pläne über den Kauf von 11 Maschinen dieses Typs geben. Dann wird wohl kaum noch zusätzlich der A350 geordert, oder doch?? Quelle
afromme Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 @viasaJetzt will TAP womöglich doch eher den A330-300 bestellen. Zumindest soll es Pläne über den Kauf von 11 Maschinen dieses Typs geben. Dann wird wohl kaum noch zusätzlich der A350 geordert, oder doch?? Quelle Hm - bis die A350 kämen, würde es ja nach aktuellem Stand noch über 5 Jahre dauern. Man könnte also - da relativ kurzfristig verfügbar - A330 bestellen und ab 2012 dann nach und nach gegen neue A350 tauschen, bzw. sie sogar nebeneinander operieren. Muss natürlich so nicht richtig sein.
viasa Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Lassen wir uns mal überraschen.... aber auch die liebe Presse liegt oftmals sehr falsch. Heute hab ich zum Beispiel gelesen, dass Iberia weitere Airbusse bestellt hat und somit die erste Gesellschaft weltweit ist, die nur noch mit Airbus fliegt...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.