Speedy Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Wie der Kölner Stadtanzeiger unter Berufung auf den indischen Nachrichtensender NDTV meldet, wird Indian Airlines insgesamt 43 A320 kaufen. Die indische Regierung habe den Kauf der Flugzeuge für umgerechnet insgesamt 1,756 Milliarden Euro genehmigt. Quelle: http://www.ksta.de/html/artikel/1125644265731.shtml
LXBSL Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Kommen die zusätzlich in die Flotte oder lösen sie die alten A320 ab?
ATN340 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Erstmal lösen sie alte Flotte ab, Indian Airlines verfügt noch über 737-200 und A300 die alle der Steinzeit entsprungen sind. Bei dem Expansionsboom in indien kann man davon ausgehen, dass die Flieger grösstenteils zur Expansion genutzt werden. Mal ne Frage. Ist das die Bestellung von vor einigen Monaten die der Regierungsgenehmigung bedurfte, oder ist das der nächste Grossauftrag?
afromme Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Erstmal lösen sie alte Flotte ab, Indian Airlines verfügt noch über 737-200 und A300 die alle der Steinzeit entsprungen sind.Bei dem Expansionsboom in indien kann man davon ausgehen, dass die Flieger grösstenteils zur Expansion genutzt werden. Du widersprichst dir da leicht ;-) Die A300 werden die neuen A320 kaum ablösen, die alten 737-200 und evtl. auch die alten A320 schon, tippe ich. Mal ne Frage. Ist das die Bestellung von vor einigen Monaten die der Regierungsgenehmigung bedurfte, oder ist das der nächste Grossauftrag? Das ist m.W. die Geschichte, die noch der Genehmigung bedurfte.
ATN340 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Finde ich nicht, es sind aktuell noch 3 A300 und 11 B737. Mit 2nd Hand A320, unter andrerem aus UK hat man schon etliche A300 ersetzt. Mit 2 A320 kann man die Kapazität eines A300 ausgleichen :-) Macht also im Extremfall 26 Flieger zur Expansion.
Lev Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Bekommen die auch 4-rädrige Main-Gears ? Ich glaube Indian hat doch A320s mit solchen für etwas nicht so feste Pisten ...
ATN340 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Ist von auszugehen, die 2nd Hands wurden auch z.T. umgerüstet. Der genaue Effekt ist mir nicht bekannt, aber im Kern geht es wohl um eine Umverteilung der Belastung auf Fahrwerk/Reifen. In der Konsequenz kann der A320 von einigen Airports operiert werden, die für den "Normalo"-320 aus verschiedenen Gründen (RWY-Lenght...) Sperrgebiet sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.