Zum Inhalt springen
airliners.de

günstiges Hotel Dublin + Aerlingus.com Aktion


YP-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche noch für den 8.12 - 11.12. ein günstiges Hotel / B&B für 3 Personen in Dublin.

 

Vielleicht gibt es Aktionen, etc...

 

Danke für eure Hilfe

 

Aja: Derzeit gibt es auch wieder Flugspecials mit Aerlingus... 1€ London, Liverpool, 5€ DUS, 10€ SZG oder VIE

 

Buchbar bis 20.09 auf www.aerlingus.com

Geschrieben

Naja, der Flug wird sicherlich günstiger sein ;-)

 

Ich hab zur Zeit ein B&B 3 Bettzimmer für 105€/Nacht

 

Also bessere Kategorie, gleicher Preis

oder

 

überhaupt günstiger. Wird in Dublin aufgrund der Inflation / Celtic Tiger schwer zu finden sein. Vl. hat ja jemand Geheimtipps.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Da ich vorhabe bald auf priceline ein Hotel für Dublin zu buchen, wollte ich fragen, ob diese Servicegebühr auch bei nicht akzeptierter Buchung verrechnet wird?

 

Gibts vl. neue Hoteltipps für Dublin. Bin dort vom 8.12. bis 11.12.2005

 

herzlichen Dank für eure Info

Geschrieben

Ja so ist es, danke für die Antwort. Das heißt, ich kann ohne Gefahr versuchen das Minimum zu bieten, wenn ich genug Zeit noch habe.

 

 

--------------------

verrechnen: Das Parkhaus verrechnet eine Gebühr, etc. Aber auch: 2+2=5: ich habe mich verrechnet ;-)

 

berechnen: Berechnen Sie die 3te Wurzel von 27; er ist berechnend: Es ist vorherzusehen, wie er reagieren wird.

 

So verwende ich hier in Wien diese Verben

Geschrieben

In Deutschland würde die Gebühr im Parkhaus berechnet. Ansonsten ist die Verwendung der Verben identisch.

 

Verrechnen könnte man in Deinem obigen Posting nach hiesiger Lesart auch im Sinne von "anrechnen" verstehen. Aber da ich ja schon öfters in Österreich war, sind mir die gewissen Sprachunterschiede bekannt. Ein anderes Beispiel ist, dass man bei Euch glaube ich z. B. eine Zeitung um 0,70 EUR kauft (oder so ähnlich). Hier kauft man sie für 0,70 EUR.

Geschrieben

Ja z.B. am Markt werden 4 Eier um 1 EUR verkauft, obwohl für logischer wäre: Für 1 EUR erhalte ich 4 Eier.

 

Was ich mir noch nicht erklären konnte, sind zwei Phänomene:

 

- Oft höre ich in manchen deutschen Regionen: Da bin ich nicht zufrieden mit.

So etwas zu sagen, fiele mir nichtmal in meinen Träumen ein. Damit wäre ich nicht zufrieden. Genauso die Trennung von dafür, dadurch, etc.

 

- Es gibt einige Leute, die sch als ch aussprechen und umgekehrt: Teppisch, Wäche wachen, Kirsche, Kirche, Schina. Manches ist Dialekt, aber zum Beispiel klingt ch statt sch sehr nach Sprachfehler. Allerdings habe ich diesen Sprachfehler noch nie von einem Österreicher gehört, was wieder vermuten lässt, dass es sich um einen Dialekt handelt.

Geschrieben

Dass ch als sch ausgesprochen wird, findet man vor allem im hessischen Dialekt. Aber auch in den Randgebieten zu Hessen. Bei uns z.B. in den Dörfern um Aschaffenburg fällt mir das auf, und in Mannheim ist es auch so.

China vs. Schina ist weit verbreitet und wohl auch regional verschieden. Gilt ebenso für Chemie, Chirurg. Ich mag die sch-Version nicht und argumentiere dann immer, dass man ja auch nicht "Schristkind" sagt. :-)

 

Martin

Geschrieben

Die Trennung der "Da..."-Wörter ist zwar sprachlich nicht ganz so schön, aber in meinen Ohren durchaus zulässt. "Da kann ich nichts für" vs. "Dafür kann ich nichts." Beides geht irgendwie.

 

Für "ch" gibt es wohl drei mögliche Aussprachen: "ch", "sch" und "k". Manche nutzen immer die "k"-Variante. Dann ist es Kina (für China), Kemie (für Chemie) etc. Ich persönlich nutze glaube ich überwiegend die "ch"-Variante und teilweise die "k"-Variante. Wobei ich mir gar nicht mal sicher bin, ob ich ohne Nachzudenken von "China" oder "Schina" reden würde.

 

Ist es in Hessen nicht genau umgekehrt, also dass "sch" wie "ch" ausgesprochen wird?! "Fricher Fich kommt auf den Tich" ;-)

Geschrieben
Ist es in Hessen nicht genau umgekehrt, also dass "sch" wie "ch" ausgesprochen wird?! "Fricher Fich kommt auf den Tich" ;-)

Nee, de Hesse sin die mid de weische "eSsss"*

 

 

scnr, D-AGNT

 

 

 

*hier "summende" Aussprache denken ;-))

Geschrieben

Kommen jetzt zwar völlig vom Thema ab, aber bezüglich der Aussprache kann ich folgenden Link empfehlen.

 

www.makemesmart.com/GetSmart/phonetikDeutsch.htm

 

Damit hätten wir auch phonetisch die Themen Schemie vs. Chemie und Schina vs. China eindeutig zu Gunsten der Sch-Aussprache abgehandelt.

 

Die Ch- Aussprache ist typisch für den süddeutschen Raum, in deren jeweiligen Dialekten, aber im Hochdeutschen eindeutig falsch.

 

Gruß MDK

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt um 9€+tax Wintersale bei aerlingus.com ab ganz Europa!

 

Leider hab ich bei priceline.com nichtmal ein 3-Sternhotel um 55$/Zimmer bekommen. Habt ihr noch irgendwelche Tipps? Ich benötige zwei Zimmer vom 8.12 - 11.12 zu einem guten Preis.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...