OS-A330 Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Pressemeldung vom Flughafen Wien: August mit Passagiersteigerung von 5,5 Prozent Mit guten Zuwachsraten in allen Verkehrssegmenten hat sich die positive Verkehrsentwicklung der ersten sieben Monate 2005 auch im August fortgesetzt. Die Anzahl der abgefertigten Passagiere stieg um 5,5 Prozent auf insgesamt 1.571.656 Fluggäste. Der Anteil der Transferpassagiere erhöhte sich um 11,6 Prozent. Die Flugbewegungen nahmen um 1,3 Prozent und das Höchstabfluggewicht (Maximum Take Off Weight) um 2,8 Prozent zu. Der Frachtumschlag verzeichnete ein Plus von 11,2 Prozent. Unterschiedlich entwickelte sich das Passagieraufkommen im Linienverkehr in die einzelnen Regionen. Spitzenreiter war im August der Ferne Osten mit plus 17,6 Prozent, gefolgt vom Nahen und Mittleren Osten mit plus 17,4 Prozent. Sehr gut war auch das Aufkommen nach Nordamerika mit plus 14,6 Prozent davon in die USA plus 21,8 Prozent. In der Betrachtung der ersten acht Monate stieg die Zahl der abgefertigten Passagiere um 7,4 Prozent. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum 10.495.336 Fluggäste gezählt. Das Höchstabfluggewicht (MTOW) stieg um 6,0 Prozent. Die Flugbewegungen stiegen um 3,9 Prozent und das Frachtvolumen um 9,0 Prozent. 1.Wert: August 2005 2.Wert: Vergleich zum Vorjahr 3.Wert: Januar-August 2005 4.Wert: Vergleich zu Jan-Aug 2004 Passagiere: 1.571.656 +5,5 10.495.336 +7,4 Transferpassagiere: 573.842 +11,6 3.574.114 +4,5 Maximum Take Off Weight (in Tonnen): 598.987 +2,8 4.344.770 +6,0 Flugbewegungen (an + ab): 20.665 +1,3 154.289 +3,9 Cargo in Tonnen (Luftfracht und Trucking): 19.239 +11,2 145.503 +9,0 Quelle: www.viennaairport.at
munich Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Die MUC-Verkehrsergebnisse für August sind nun auch online. Bin mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden. Hatte gehofft, dass die 2,7 Mio bereits im August erreicht werden.
munich Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Verkehrszahlen des Fraport-Konzerns im August 2005 Airport PAX (1) Change Cargo Change Mvmnts. Change Frankfurt 5.051.018 2,6 152.068 2,5 43.239 2,3 Antalya(2) 656.350 -68,1 n.a. n.a. 4.159 -64,1 Frankfurt-Hahn (3) 311.278 13,8 19.628 30,0 3.425 24,4 Hannover 588.190 4,9 1.196 3,4 8.707 9,2 Lima 555.993 11,5 14.065 -16,2 6.779 5,1 Saarbrücken 66.471 11,1 0 0,0 1.428 15,6 Konzern 7.229.300 -13,7 186.958 3,0 67.737 -6,3 (1) Passagiere (Gewerblicher Verkehr an+ab+Transit) (2) Nur Passagiere des von Fraport betriebenen Terminals (3) Frankfurt-Hahn: Fracht inkl. Trucking Flughafen Frankfurt: Verkehrszuwächse auch im August Passagierzahl plus 2,6 Prozent - Fracht legt drei Prozent zu 13.09.2005 - 07:00 Uhr Frankfurt (ots) - Zum zweitenmal in seiner Geschichte hat der Flughafen Frankfurt im August die Marke von fünf Millionen Passagieren innerhalb eines Monats überschritten. Den Airport nutzten im zurückliegenden Ferienmonat 5.051.825 Fluggäste, 2,6 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Rekordjahres 2004. Wachstumsträger für die Passage war auch im vergangenen Monat der Interkontinentalverkehr. Zuwächse gab es vor allem auf Linien nach Nordamerika. Bei den touristischen Zielen legten Tunesien, Italien und Rumänien kräftig zu. Der Frachtumschlag betrug im August in Frankfurt 146.791 Tonnen, eine Steigerung um 3,0 Prozent gegenüber 2004. Auf den Routen von und nach Fernost war eine Zunahme um fast ein Achtel zu verzeichnen, die Nahost-Tonnage legte um etwa ein Drittel zu. Wegen der Auflösung des Nachtpoststerns war auch im August ein spürbarer Rückgang bei der Luftpost zu registrieren: 7.254 Tonnen stehen für ein Minus von 16,1 Prozent. Zugenommen haben im August erneut die Flugbewegungen: 43.239 Starts und Landungen bedeuteten ein Plus von 2,3 Prozent. Bei den für die Airportentgelte ausschlaggebenden Höchststartgewichten schaffte FRA im August sowohl einen neuen Tagesrekord mit 87.201 Tonnen als auch einen neuen Monatsrekord: 2.508.336 Tonnen waren 1,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Konzernweit kam Fraport im August auf fast 7,23 Millionen Passagiere. Frankfurt-Hahn verbesserte sich um 13,8 Prozent auf 311.278, Hannover um 4,9 Prozent auf 588.190 und Saarbrücken um 11,1 Prozent auf 66.471 Fluggäste. Den Flughafen Lima nutzten im August 555.993 Passagiere (plus 11,5 Prozent). Ein Sonderfall stellt derzeit das internationale Terminal im türkischen Antalya dar, an dem Fraport beteiligt ist. Im August waren hier 656.350 Fluggäste zu verzeichnen, 68,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Grund hierfür ist starke Konkurrenz durch ein zweites internationales Terminal, das seit April in Betrieb ist.
munich Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Zürich Pax VIII 1.720.000 / +3,4 % Pax I-VIII 11.982.000 / +4,3 %
joe Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Berlin, Pax August 2005 TXL: 991.723 / +6,6% SXF: 528.169 / +32,8% THF: 42.565 / +26,5% BER: 1.562.457 / +14,8%
Jubilee Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 Die ADV-Zahlen für AUG05 Berlin gesamt 1.562.457 +14,8 - Tegel 991.723 +6,6 - Tempelhof 42.565 +26,5 - Schönefeld 528.169 +32,8 Bremen 157.351 +5,5 Dortmund 167.262 +26,9 Dresden 173.916 +12,0 Düsseldorf 1.547.852 -2,4 Erfurt 57.478 -4,1 Frankfurt 5.051.018 +2,6 Hahn 311.402 +13,7 Hamburg 937.930 +7,7 Hannover 588.190 +4,9 Köln/Bonn 939.787 +10,2 Leipzig/Halle 239.424 +6,9 München 2.678.601 +6,4 Münster/Osn. 177.128 +1,0 Nürnberg 344.097 +6,8 Saarbrücken 66.471 +11,1 Stuttgart 977.690 +6,0 Gesamt 15.978.054 +5,5 Aufs Jahr hochgerechnet: Berlin gesamt 11.124.267 +16,2 - Tegel 7.556.604 +4,7 - Tempelhof 322.623 +11,0 - Schönefeld 3.245.040 +57,3 Bremen 1.130.724 +3,8 Dortmund 1.151.294 +85,1 Dresden 1.149.499 +11,0 Düsseldorf 10.242.715 +2,6 Erfurt 303.335 -15,7 Frankfurt 34.806.179 +2,4 Hahn 2.039.106 +11,3 Hamburg 6.896.566 +6,3 Hannover 3.727.198 +7,6 Köln/Bonn 6.240.305 +16,8 Leipzig/Halle 1.381.660 +4,1 München 18.799.455 +7,0 Münster/Osn. 1.028.299 +2,6 Nürnberg 2.550.934 +6,2 Saarbrücken 324.480 +6,0 Stuttgart 6.116.847 +5,8 Gesamt 109.012.863 +6,7 Quelle Noch ein Wort an die Kölner, fühlt euch mal noch nicht so sicher!! Wir Schwaben holen uns den 6.Platz zurück, dank HF-Winterdrehkreuz, welches so groß ist wie nie zuvor :)
blackbox Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 CGN vor HAM wundert mich auch, aber das wird sich ab Nov ändern, wenn LH und Gwings ab HAM operiert.
medion Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 so kann sich doch jeder mal freuen: köln, stuttgart und hamburg. sorge macht mir langsam dus....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.