raoul Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 @raoul: wenn es roundtriptickets wären und der kunde oneway wünscht, dann bucht man ihm halt einen roundtrip und der kunde fliegt nur eine richtung ... das würde doch nur in eine Richtung gehen - hin mit einem R/T und Rückflug verfallen lassen, ok. Und dann? Einen LH-O/W für 2.000 € kaufen? Oder illegal im "bushland" bleiben?
raoul Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Wir werden's ja sehen - aber eine Frage hab ich noch: was ist ein 9live gestörter "satz-genau-interpretierer"??? ich nix versteh'n...
f0zzyNUE Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 9live ist ein deutscher call-in quiz-tv-sender wo sehr, sehr missverständliche fragen gestellt werden, ein anruf 49 cent kostet ... und teilweise nach zwei stunden die frage noch immer nicht gelöst ist :-) die moderatoren sind besser als jede schlaftablette *LOL* beispiel gefällig ? zählen sie alle möglichen tassen - offen ist was "alle möglichen tassen" sein soll ... der CHris
raoul Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 und wer denkt sich sowas aus?
Crewlounge Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 und wer denkt sich sowas aus? Die Macher vom Unterschichtenfernsehen:-)
raoul Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Weia, aber zurück zum Thema: reicht LTU nun via Penny R/T-Tickets ins "bushland" für 189 € raus oder sind das O/W-Tickets, die man nicht einfach (also als Oneway-Ticket) kriegt? Dann wären es ja 378 € und nicht so ganz der Super-Hit.
Gast Fly_4U Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Also laut einem Forumsmitglied (arbeitend bei LTU Touristik) werden es 189€ return sein mit garantierten 12.000 Sitzen! Gruß, Flo
Pirx Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 So wie sich mancher hier aufregt, hat LTU doch den Zweck erreicht. Ich denke, LTU wird durch diese Aktion auf der Strecke bei 12.000 Tickets etwa 8.000 zusätzliche Kunden gewinnen und sie haben umsonst durch die Werbung bei Penny sich bundesweit ins Gespräch gebracht. Schon mal Gedanken gemacht, was eine bundesweite Anzeigenkampagne so kostet?
txl_SZ Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Jetzt auf der Penny-Website: *** NEW YORK Nur bis zum 31.10.2005 (Buchungszeitraum) Das gibt es nur bei PENNY: 10.000 LTU-Returntickets Düsseldorf-New York-Düsseldorf für nur EUR 189,-, inkl. Kerosinzuschlag, Steuern und Gebühren! Reisezeitraum: 01.01. bis 30.04.2006, ab Düsseldorf 13:45, MO, DI, DO, FR + SO, Ankunft NY 16:00, ab NY 17:45, MO, DI, DO, FR + SO, Ankunft Düsseldorf 7:00 (nächster Tag) Mehr
raoul Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 @ f0zzyNUE Da hast Du hier ja echt so manchem "Angst" machen können... Aber jetzt ist es 'raus - die Streitereien waren nicht umsonst.
djohannw Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Womit die Verteilung auch klar ist: Penny hat 10000 Stück, die restlichen 2000 teilen sich Reisebüros und das Internet. . Also ab sechs Uhr morgens anstehen...;-)? Es gibt nämlich durchschnittlich bloß fünf Tickets pro Markt (lt. Geschäftsbericht 2004 gibt es 2015 Penny-Märkte in Deutschland)... Viele Grüße - Dirk
s0801634 Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Hallo... war gerade bei uns im Penny und habe mir den aktuellen Flyer geholt. Dort prangt aber ganz fett ein Preis von 299,- EUR. Kurz gefragt, aber keiner hatte Ahnung, man konnte mir nicht mal sagen, ob der Markt, in dem ich war, überhaupt Tickets bekommt... Auf der Homepage steht aber 189,- EUR. Welcher Preis gilt denn nun? Ich habe von meiner "Liebsten" nämlich schon grünes Licht für einen Wochenendtrip bekommen *freu* Ich lass mich einfach überraschen, was am 29.09. auf dem Kassenbon steht :-) Gruß, Mitch
raoul Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Hi, hier noch einmal der funktionierende Link: penny-Angebot im Internet Und da steht ja auch zunächst 299 € / durchgestrichen / und dann der große Hinweis auf die 189 € für Hin- und Rückflug mit LTU
Marobo Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Also ab sechs Uhr morgens anstehen...;-)? Es gibt nämlich durchschnittlich bloß fünf Tickets pro Markt (lt. Geschäftsbericht 2004 gibt es 2015 Penny-Märkte in Deutschland)... Die Frage ist vor allem, wie die Tickets verteilt werden. Die Nachfrage ist sicher im Westen viel höher als im Norden, Osten und Süden Deutschlands. Es könnte also sein, dass die Tickets in Düsseldorf und Umgebung schnell ausverkauft sind und in Flensburg oder Garmisch-Partenkirchen auch Tage später noch Tickets vergammeln. Lustig dürfte es auch sein, unter der Hotline ab 9 Uhr anzurufen, wenn man um kurz nach 8 Uhr wirklich sein Ticket bekommen hat. Da rufen dann nämlich vermutlich mindestens 5000 Kunden gleichzeitig an. Eine Onlinebuchungsmöglichkeit wäre da schon von Vorteil. Mal sehen, wie die Buchung der Internet-Tickets aus der Aktion vonstatten gehen wird.
Marobo Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Und da steht ja auch zunächst 299 € / durchgestrichen / und dann der große Hinweis auf die 189 € für Hin- und Rückflug mit LTU Wobei man ohne die Info, dass die Flüge wohl anscheinend mal 299 EUR kosten sollten (wenn die Plakate schon gedruckt waren und sogar ausgehängt sind), mit dem durchgestrichenen Preis nicht viel anfangen kann. Sonst sieht es so aus, als ob LTU normalerweise 299 EUR nach New York nehmen würde. Was LTU wohl dazugebracht hat, offensichtlich nochmal nachzulegen? Meinte man auf einmal, dass man die Tickets für 299 EUR doch nicht los wird?
raoul Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Naja, wenn doch die SQ mit 99 € plus ~ 150 € den eventuell zunächst geplanten Preis so weit "unterbietet", daß der Aktion ein Fiasko drohte, kann man sich schon einige Szenarien, wie das bei der LTU-Geschäftsleitung "reingehauen" hat, vorstellen...
raoul Geschrieben 24. September 2005 Melden Geschrieben 24. September 2005 ... Penny hat 10000 Stück, die restlichen 2000 teilen sich Reisebüros und das Internet ... durchschnittlich bloß fünf Tickets pro Markt ... Hi, Dirk, war heute bei einem Penny-Markt hier in Berlin und hab' eine Mitarbeiterin gefragt; die sagte, sie würden in dieser Filiale "mit 80 bis 100 Gutscheinen rechnen" - das kann doch eigentlich nicht richtig sein, oder? Oder spekulieren sie tatsächlich auf die zum Langstreckenflug ja "relativ teuren" Zubringer ab Berlin nach Düsseldorf? Gibt es solche Aussagen auch in München oder Hamburg z.B.?
asiana Geschrieben 24. September 2005 Melden Geschrieben 24. September 2005 Schade das die Tickets nur ab Deutschland erhältlich sind!Oder?
raoul Geschrieben 24. September 2005 Melden Geschrieben 24. September 2005 Das mußte selber fragen: LTU-Hotline 0211 - 94 18 123 (MO-FR 9:00-19:00, SA 9:00-14:00, normaler Telefontarif). In den Pressemitteilungen/auf der Homepage von Penny steht nur was vom Zubringer nach Düsseldorf und zurück (per Bahn 50 EUR oder per Flug 160 EUR) - welche Bahnhöfe/Flughäfen damit gemeint sind, weiß ich nicht. Kann mir aber nicht wirklich vorstellen, daß man aus anderen Ländern zu diesen Tarifen anreisen kann (wäre ja sehr klasse, für einen "Zubringer aus Asien" 160 EUR R/T zu zahlen, um für 189 EUR nach NYC zu düsen...). Naja.
asiana Geschrieben 24. September 2005 Melden Geschrieben 24. September 2005 Danke für die Infos....Schaaaaade =0(
Plane83 Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Aber auch Zubringer mit anderen Airlines sind sehr interessant. Ab ZRH bietet sich da AB sehr gut an und teilweise noch günstiger an...
raoul Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Kann man - ein ganz klein wenig vom Thema ab - eigentlich sein Gepäck in Deinem Beispiel Zürich - DUS mit AB und dann weiter mit LTU nach NYC (und vor allem dann später auch zurück) durchchecken lassen? Doch wohl eher nicht, oder? Und dann jedesmal die Koffer abwarten und neu einchecken - furchtbar.
Marobo Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 war heute bei einem Penny-Markt hier in Berlin und hab' eine Mitarbeiterin gefragt; die sagte, sie würden in dieser Filiale "mit 80 bis 100 Gutscheinen rechnen" - das kann doch eigentlich nicht richtig sein, oder? Ich denke man kann getrost sagen, dass die Mitarbeiterin keine Ahnung hatte. Es war wahrscheinlich ihre persönliche Meinung bzw. Erwartungen ohne dass diese durch eine Zusage der Zentrale gedeckt ist. Weiter oben wurden die Zahlen ja schon gepostet: Es gibt rund 2000 Märkte und es wird 10.000 Tickets geben. Das sind im Durchschnitt 5 pro Markt. Selbst wenn man annimmt, dass die Verteilung etwas ungleichmäßig erfolgt (im Westen mehr, sonst etwas weniger), kann es eigentlich kaum sein, dass eine einzelne Filiale mehr als 20 oder 25 bekommt, selbst wenn die an der polnischen Grenze nur 1 oder 2 Gutscheine erhalten. Die Zahl, die die Mitarbeiterin erwartet, ist in etwa die Zahl der Bahntickets, die es damals pro LIDL-Filiale gab. Allerdings waren dort über eine halbe Million Heftchen im Verkauf. Warten wir es ab. In 3 Tagen wissen wir es genauer. Solange jeder Forumuser ein Ticket bekommt, ist es ja gut :-)
Marobo Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Kann man - ein ganz klein wenig vom Thema ab - eigentlich sein Gepäck in Deinem Beispiel Zürich - DUS mit AB und dann weiter mit LTU nach NYC (und vor allem dann später auch zurück) durchchecken lassen? Doch wohl eher nicht, oder? Und dann jedesmal die Koffer abwarten und neu einchecken - furchtbar. Ich würde sagen, das klappt alleine schon deshalb nicht, weil man Dich am AB-Check-In in ZRH ganz sicher nicht für den JFK-Flug mit LTU wird einchecken können. Selbst wenn es also möglich wäre, das Gepäcketikett mit DUS-JFK zu labeln, gäbe es keine Verknüpfung zwischen Deinem Gepäck und Deinem LTU-Ticket. Folglich würde das Gepäck völlig unabhängig von Dir reisen, und genau das ist ja nicht möglich heutzutage.
raoul Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 ... getrost sagen, dass die Mitarbeiterin keine Ahnung hatte. Es war wahrscheinlich ihre persönliche Meinung bzw. Erwartungen ohne dass diese durch eine Zusage der Zentrale gedeckt ist. Weiter oben wurden die Zahlen ja schon gepostet: Es gibt rund 2000 Märkte und es wird 10.000 Tickets geben. Das sind im Durchschnitt 5 pro Markt. Selbst wenn man annimmt, dass die Verteilung etwas ungleichmäßig erfolgt (im Westen mehr, sonst etwas weniger), kann es eigentlich kaum sein, dass eine einzelne Filiale mehr als 20 oder 25 bekommt, selbst wenn die an der polnischen Grenze nur 1 oder 2 Gutscheine erhalten... Hi, natürlich habe ich auch das mit ihr - soweit das (an der Kasse !) überhaupt möglich war - kurz angesprochen. Und sie sagte mir, daß ihr gesagt worden sei, daß es eben nicht "gleichmäßig verteilt" würde, sondern in Städten mit Flughäfen mehr als in kleineren Orten und - im Gegensatz zu Deiner Meinung bzw. Erwartung - im Norden, Süden und Osten mehr als im Westen... (???). Deine Einschätzung "keine Ahnung" traf allerdings insofern zu, daß sie mir zu den Zubringer-Flügen nach Düsseldorf nichts sagen konnte (oder wollte? durfte?) - das fand ich sehr merkwürdig... Über die Bahn-Zubringer dagegen wußte sie genau Bescheid; das sei genau so geregelt wie sonst auch bei "Rail & Fly" z.B.: maximal ein Tag vor dem geplanten Abflug und maximal einen Tag nach der Ankunft für die Rückfahrt. Also kein "Stopover" in Köln oder Düsseldorf.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.