Tommy13 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Ich bin heute morgen auch nach 1,5 Tagen fast Dauerprobieren endlich mal durchgekommen. Mir wurde gesagt, dass eine Namensänderung später nicht mehr möglich sei. In den AGBs ist sie aber für 30 Euro möglich, auf dem Gutschein wird sie ja auch nicht explizit ausgeschlossen. Weiss jemand Bescheid, wie das in der Hinsicht jetzt wirklich aussieht?
seb Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Mir wurde da beim Reservieren (übrigens ungefragt!) gesagt, dass die normalen LTU-AGBs gelten und daher Namensänderungen und Umbuchungen gegen die Gebühr von 60 Euro möglich seien.
Tommy13 Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Laut Agbs kostet die Stornierung 60 Euro, die Namensänderung 30 Euro. Die Agbs müssten doch eigentlich auch für die Penny Tickets gelten. Die Namensänderung wird ja nirgends ausgeschlossen. Am Telefon wurde mir gesagt, dass dies so sei, um einen ebay Handel zu vermeiden.
seb Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Ja, die AGBs sollten gelten. Das hat die Dame am Telefon mir auch alles erzählt. Wir hatten ungefähr 3 Minuten Wartezeit bis das OK aus dem REWE-System kam, das mein PIN gültig sein. Um die Zeit zu überbrücken hat sie mir dann kurz die wichtigstens Punkte der AGBs erläutert. War richtig nett das Telefonat, wenn nur die 2340 Versuche durchzukommen nicht gewesen wären ;-)
lars Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Am Telefon wurde mir gesagt, dass dies so sei, um einen ebay Handel zu vermeiden. Das ist denen ja bestens gelungen! Ich bin der Meinung, dass die Tickets direkt beim Kauf auf die Namen der Reisenden registriert werden müssten. Dann wäre das Thema ebay erledigt. Und diejenigen die wirklich an dem Flug interessiert sind, haben auch Chancen, ein solches günstiges Angebot wahrnehmen zu können.
Marobo Geschrieben 1. Oktober 2005 Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Hmm, also der eBay-Handel findet jetzt eben mit den Gutscheinen statt und ist am 31.10. vorbei. Wobei es kaum rechtsverbindlich geregelt sein dürfte, dass wirklich keine Namensänderungen möglich sind. Es heißt sogar, dass die AGBs gelten und da steht es anders. Ich vermute in der Buchungsbestätigung wird es einseitig von LTU aus "vereinbart", wobei man dem dann widersprechen müsste. Aber ich denke hier geht es ohnehin niemandem um einen eBay-Handel.
Tommy13 Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 Mir geht es nicht um den ebay Handel, dann würde ich mir nicht die Mühe machen und tagelang bei der Hotline versuchen durchzukommen. Ich hab von ltu gerade eine Antwort auf meine Frage erhalten. Die Gutscheine sind nur so lange übertragbar, bis sie durch eine Buchung eingelöst sind???? Ich hab nochmal nachgefragt, welche AGBs denn jetzt für die gebuchten Gutscheine gelten.
Marobo Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 Auf dem Gutschein heißt es in den Bedingungen unter Punkt 3: "Der gebuchte Flug unterliegt den allgemeinen Beförderungs- und Geschäftsbedingungen der LTU." In den AGB von LTU heißt es unter Punkt 5.6: "Für jede Namensänderung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 30,00 erhoben. Namensänderungen am Zielort sind nicht möglich." Damit ist die Sache rechtlich eindeutig geregelt: Die Penny-Flüge sind übertragbar, LTU kann sich nicht dagegen wehren; die Namensänderung kostet 30 EUR. Die LTU könnte nur versuchen, in der Buchungsbestätigung explizit zu schreiben, vereinbart ist, dass für den Flug abweichend von den üblichen AGB keine Namensänderung zugelassen ist. Da dies jedoch nach Vertragsabschluss (=Buchung) erfolgen würde, wäre eine Zustimmung des Pax erforderlich. Ob diese stillschweigend (d. h. durch fehlenden Widerspruch dagegen) gegeben werden kann, wage ich zu bezweifeln. Sicherheitshalber sollte man aber explizit wiedersprechen und darauf hinweisen, dass die Buchung unter anderen Bedingungen erfolgt ist. Es kann nur sein, dass LTU dann versucht, den Beförderungsvertrag einseitig zu kündigen und das der Beginn einer langen juristischen Auseinandersetzung ist. Unter anderem wäre dann erstmal der gebuchte Platz in der Maschine weg. Die letztlichen Erfolgschancen aus Sicht des Pax schätze ich jedoch sehr hoch ein, weswegen man nur hoffen kann, dass LTU es nicht darauf anlegt. Besonders gut haben es diejenigen, die auch noch rechtsschutzversichert sind.
Tommy13 Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 LTU selber hat mir geschrieben, dass es sich sich um eine Gutschein-Buchung und nicht eine reguläre Reservierung handelt und es deshalb nicht erlaubt ist. Es ist nirgends erwähnt, dass es nicht geht. Die einzigen AGBs, die einsehbar sind, erlauben es, also sollte es möglich sein. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich es riskieren soll, weil das eine ganze Menge Ärger nach sich ziehen könnte. Interssant wäre es auch, ob es auf der Buchungsbestätigung steht. Bei Gutscheinen, die am Donnerstag eingelöst worden, müsste die Buchungsbestätigung schon beim Empfänger sein.
Marobo Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 Bei Gutscheinen, die am Donnerstag eingelöst worden, müsste die Buchungsbestätigung schon beim Empfänger sein. Theoretisch ja, praktisch aber (zumindestens in meinem Fall) nein.
MDK Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 So, hab es heute morgen beim ersten Versuch geschafft zu buchen. Also sollte jemand noch nicht "durchgekommen" sein,sollte er heute anrufen, vile denken wohl, dass die Hotline heute nicht geschaltet ist. Die nette Dame hat mir am Telefon gesagt, daß erst Mitte der Woche die Tickets bzw. die Bestätigungen gedruckt werden und dann sofort verschickt werden, müßten demnach Ende der Woche eintreffen. Gruß MDK
fekawe Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Also das Thema LTU und Penny wird wohl noch spannend. Habe schon einige Male in der Zentrale angerufen und mich nach dem Stand der Dinge erkundigt: Aussage von heute morgen: Angeblich bekommt jeder, der einen Kassenbon vorweisen kann auch einen Gutschein. Dafür wird man von Penny (nach erfolger Beschwerde) angerufen. Das Beste: Ich bin inzwischen von 4 (!!!!) Mitarbeitern angerufen worden und man hat mich nach Personalien gefragt - der letzte Anruf erfolgte heute gegen 9 Uhr. Im System waren natürlich jedesmal die Daten meines Penny Marktes anstatt meiner tatsächlichen Adresse gespeichert - wirklich großartig. Habe mich daraufhin nochmal an die Zentrale gewand: Es wird angeblich noch darüber beratschlagt, wie man die Gutscheine am besten verschickt. (Da ist mir im laufe der Aktion das siebte Mal die Halsschlagader gerissen....). Ich solle also bis Ende nächster oder evtl. Anfang übernächster Woche auf Post warten. Ob es dann nur noch Restplätze zu den attraktiven Flugzeiten gibt sei "mein Problem, schließlich soll ich froh sein überhaupt noch Gutscheine zu bekommen". Da schnappt man vor Wut nur noch nach Luft könnt ihr Euch sicher vorstellen....Warum man die Gutscheine nicht per Telefon, Fax oder email rausgeben kann wusste niemand. Eines habe ich aus der Aktion gelernt: Selbst wenn alles noch glatt geht: BEI PENNY KAUFE ICH NICHTS MEHR - NIE WIEDER!!!!!!!
TobiBER Geschrieben 4. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Ach Penny-Produkte sind doch ok, deswegen würde ich sie nicht boykotieren, nur hat sich hier die LTU mal wieder einen großen Faupax geliefert, indem man nicht um 5 Ecken weitergedacht hat, sondern scheinbar alle Marketing und Ticketing-MA's vorzeitig in den Urlaub geschickt hat. :-)
fekawe Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Also man muss ja wohl zwischen Zweierlei unterscheiden: 1. Die LTU Hotline Erreichbarkeit => LTU Fehler => miserabel! 2. Die Koordination der Penny/LTU Aktion => Penny Fehler => unter aller Kanone! Wenn man nicht auch Konsequenzen zieht aus dem guten oder schlechten Kundenumgang/Service von Discountern, dann braucht man sich auch nicht beschweren... Ich beschwere mich und ziehe Konsequenzen.
seb Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Heute ist übrigens die Bestätigung eingetroffen. Übrigens bleiben bei der Aufstellung der Steuern und Zuschläge quasi nur 58 Euro für LTU übrig. 131 Euro sind Steuern und Kerosinzuschlag. Also ein richtig lohnendes Geschäft für die Düsseldorfer ;-)
Bodo Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Übrigens bleiben bei der Aufstellung der Steuern und Zuschläge quasi nur 58 Euro für LTU übrig. 131 Euro sind Steuern und Kerosinzuschlag. AB würde da eine richtige Kampagne draus machen: Für 29 EUR nach New York.
MDK Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Meine Bestätigung ist auch heute eingetroffen, was mich nur verwundert ist, dass auf der letzten Seite steht, ich soll meine Restzahlung bis Anfang Februar tätigen, ist meines Erachtens jedoch ein Computerproblem bei LTU. Kann das jemand bestätigen bzw. ist es bei Ihm auch auf der Buchungsbestätigung? Danke für eure Antworten im voraus. Gruß MDK
j-t-e Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Meine Bestätigung ist auch heute eingetroffen, was mich nur verwundert ist, dass auf der letzten Seite steht, ich soll meine Restzahlung bis Anfang Februar tätigen, ist meines Erachtens jedoch ein Computerproblem bei LTU. Kann das jemand bestätigen bzw. ist es bei Ihm auch auf der Buchungsbestätigung? Danke für eure Antworten im voraus. Gruß MDK Hey, kann ich auch bestätigen. Steht bei mir auch auf der letzten Seite. Hatte mich auch erst gewundert...
seb Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Die Restzahlung ist 0 Euro wenn man mal alle Positionen in der rechten Spalte zusammenrechnet ;-)
MDK Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hab ich auch ausgerechnet, aber wollte trotzdem mal nachfragen, da es mir komisch vorkam und die Auflistungen auf der Bestätigung etwas unübersichtlich waren. Danke für eure Antworten! Gruß MDK
Bratwurst Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Eine "einfache" Bestätigung hätte es wohl nach dem ganzen Chaos nicht getan, oder??? Ich habe auch lange überlegt was die jetzt noch von mir wollen... Zumindest habe ich nun Gewißheit. Die Buchung ist im System... NY kann kommen.. ;-)
JFK Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Also bei meiner Bestätigung ist glaube ich etwas schief gelaufen. Die wollen für 2 Flüge rund 900 Euro von mir haben. Es liegen auch zwei ausgefüllte Überweisungsträger mit bei, einer für die Anzahlung und einer für die Restzahlung. Da ist wohl etwas schief gelaufen. Leider habe ich telefonisch noch niemanden erreicht. Aber bei den anderen hier scheint es ja geklappt zu haben. Wäre auch ein Wunder gewesen, wenn es einfach reibungslos geklappt hätte. Ich hoffe, der Fehler läßt sich noch korrigieren.
seb Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Ruf die normale Hotline an unter der Durchwahl 888. Jetzt wo deine Buchung im System ist können die dir auch dort helfen.
MDK Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 "Immerhin spricht das dafür, dass wirklich alle verfügbaren Plätze für die Gutscheine zur Verfügung stehen. Oder es werden Kontingente versteckt, die dann "zufällig" am 01.11. wieder auftauchen..." Bingo, genau so ist es passiert an meinen Daten, habe rein interessehalber gerade mal nachgeschaut, war aber auch klar,dass die an den lukrativen Daten(Yield) nicht ihre ganze Kapazität verscherbeln. Ansonsten für mich ne gelungene Aktion von LTU. Anfang März problemlos gebucht. Hätte ich nur über Ostern gekonnt, hätte ich mir die Aktion eh nicht angetan. Gruß MDK
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.