sputter Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Ich finde es trotzdem sehr unverschämt, was du mir unterstellt hast. Ich habe nichts gegen viele postings, habe nur deinen anderen thread gelesen. Deshalb kam ich auf die Idee, daß du vielleicht so auf deine postings kommen willst, indem du andere ständig angehst. Außerdem lese ich die postings und nicht den postingcounter der anderen :-)
raoul Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 ... Ich finde es trotzdem sehr unverschämt, was du mir unterstellt hast ... Was denn nun eigentlich? Unprof.? Hab ich zurückgenommen. Andere Dinge? Welche? "Starrsinn" vielleicht in der "Tatort"-Diskussion. Aber das hatte ich bisher ja höchstens "zwischen den Zeilen" gemeint. ... Ich habe nichts gegen viele postings, habe nur deinen anderen thread gelesen ... Ja? Und welchen meinst Du? Es gab ja so einige, in denen ich mich mit meiner Meinung nicht versteckt habe. ... Deshalb kam ich auf die Idee, daß du vielleicht so auf deine postings kommen willst, indem du andere ständig angehst ... Schon wieder: Ich will "auf keine Postings kommen"! Warum denn auch? Ich habe sogar einen eigenen Thread aufgemacht, um zu erfragen, was es auf sich hat mit diesem ominösen "Posting-König"? Das nenn' ich eine wahrlich verzerrte Wahrnehmung. "Projektion" nennen das die Experten. ... Außerdem lese ich die postings und nicht den postingcounter der anderen :-) ... Das hoffe ich doch stark. Wenn es eine Möglichkeit geben würde, den Counter auszuschalten - ich würde es tun. Sofort. Und auf Streifen lege ich auch (jedenfalls weniger als andere) keinen Wert. So what? Wenn mir doch jemand mal klarmachen könnte, was genau Dich stören kann... Ich lerne ja ebenfalls noch gern hinzú.
Crewlounge Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 ... Flugbegleiter sind nun mal emotionale Menschen, nach diesem Kriterium werden sie u.a. ausgewählt... Das finde ich sogar richtig so. Aber es darf doch nicht derart ausarten, daß man/frau auch nach längerer (???) Zeit noch so "aus dem Häuschen" ist, daß hier öffentlich argumentiert wird, bei einem Vorfall wie dem beschriebenen einen Flug-Abbruch zu fordern. Der Pilot der SQ hat es ja ebenfalls so gesehen. War der jetzt also "unsensibel" oder "unmenschlich"? Raoul, wir sind eben alle nur Menschen und keine Maschinen. Der eine reagiert so, der andere eben anders. Es gibt nunmal Dinge, die man rational nicht erfassen kann.
raoul Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Und Du wirst mir hoffentlich glauben, daß ich das genau so sehe.
Crewlounge Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 @Raoul Im übrigen kannst du dich etwas zusammenreißen im Bezug auf deine dummdreisten postings oder versuchst du auf diesem Wege in kürzester Zeit der Postingkönig zu werden? ... Nur ist es immer wieder bemerkenswert das hier im Forum nur Besserwisser und Alleskönner unterwegs sind. Im richtigen Leben, hilft die teilweise nicht mal der Arzt, der zwei Reihen dahinter sitzt. Nach dem Motto: nur schnell wegschauen und dann im Forum ordentlich Gas geben. @Sputter: Deine Polemik, Vorurteile und Unterstellungen finde ich an dieser Stelle unangemessen.
sputter Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Genau den threat über eine Prämie für viele postings meine ich. Ist auch egal und es wäre der Sache dienlich, möglichst über das eigentliche Thema zu schreiben. Vielleicht könntest du ja erst denken und dann schreiben. Du gehst in sehr vielen threats erst die Leute z.T. sehr herablassend an und danach entschuldigst du dich ( z.B: Landerichtung in MUC oder Die Tusse Merkel....) So, jetzt reichts für heute.
raoul Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Den "Landung bei Wind in MUC"-Thread fand ich ganz lustig. Und da habe ich - noch bevor jemand "interveniert" hat - die "schlimmsten" Angriffe editiert. Aber ich verstehe nicht ganz, warum Du Deine Neiträge gerade mit diesem Thread vergleichen willst (das tu ja nicht einmal ich). Dort habe ich ein Posting gelöscht bzw. verändert, weil ich einen Jüngling nicht unnötig verunsichern wollte. Du bist doch anscheinend ein gestandenes "Frau- bzw. Mannsbild" - also erwachsen... Und zu Frau Merkel: in mehreren Threads habe ich meine politische Einschätzung der Situation dargelegt. Daß ich die "KAN DI DAT"-Angie M. nicht leiden kann, ist dort wahrscheinlich schon offensichtlich. Die "Tusse" habe ich allein wegen des Respekts vor anderen von mir sehr geschätzten Frauen zurückgenommen. Aber das kann nicht wirklich Deine Kritik sein. Da hat man doch schon härtere Sachen über andere Leute gehört...
touchdown99 Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Weiß gar nicht, warum in bestimmten Threads immer irgendwann so eine Hektik aufkommt - sollte es was mit den handelnden Personen zu tun haben ...? Grundsätzlich besteht nach den jeweils einschlägigen Bestattungsgesetzen eine Leichenschaupflicht am "Auffindeort" der Leiche. Deshalb mussten die Paxe erst alle raus und nicht zuerst die Leiche. Soweit nicht durch den die Leichenschau durchführenden Arzt 100%ig ausgeschlossen werden kann, dass ein natürlicher Tod vorliegt (oder wenn die Leiche unbekannt ist), kann keine Todesbescheinigung ausgestellt werden (die an Bord eines Flugzeugs ohnehin nicht mitgeführt werden dürfte....), sondern muss die Polizei verständigt werden. Die Polizei bzw. StA entscheidet dann vor Ort, ob ein sog. Todesermittlungsverfahren (wesentlicher Bestandteil: Obduktion) durchgeführt wird oder nicht, indem sie mit den Ärzten spricht, Spuren sichert und Unterlagen sicherstellt.
raoul Geschrieben 18. September 2005 Melden Geschrieben 18. September 2005 Bringe ich Dich, touchdown99, nun irgendwie in eine schwere Bredouille, wenn ich Dir hier sozusagen "vollinhaltlich" zustimmen würde? Das täte mir leid. Also bitte nicht wieder einen Streit, der sich letztlich als unnütz herausstellt, anzetteln, ja? Wer will denn schon Hektik? Ich nicht. Erst recht nicht bei diesem für viele Menschen sehr sensiblen Thema. Und nachdem dies klargestellt ist, bleibt die Frage: hat sich der Pilot in seiner Entscheidung (nämlich doch weiterzufliegen) richtig verhalten? Oder hätte er eher umdrehen oder eine Zwischenlandung einlegen sollen oder sogar "müssen"? Wie bewertest Du die Situation, soweit wir sie überhaupt kennen? Interessiert mich.
Panzi Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 hi, hab mir den fred da jetz mal durchgelesen und meine auch meinen senf dazugeben zu müssen. vorneweg gleichmal gesagt bin ich weder arzt, noch kapitän noch flugbegleiter und hab auch als passagier so einen "fall" noch nie erlebt an bord. ich würd mich nur an eurer stelle auch mal in die lage der hinterbliebenen frau versetzen. wenn man davon ausgeht dass sie und ihr verstorbener ehemann deutsche (oder europäer) sind bzw. dort wohnen, dann müsste sie doch eigentlich den kapitän anflehen weiterzufliegen. wenn ma in einem fremden land ist, 12 flugstunden von "zu hause" entfernt und der reisepartner sag ich jetz mal stirbt, was will man dann am schnellsten? ..na klar - nach hause! grad wenn das jetz auch noch ein nachtflug is - hat auch schon vorher jemand erwähnt - was macht man dann irgendwann um 3 uhr morgens irgendwo in indien. klar ist die situation für alle sicherlich nicht einfach aber der kapitän musste eine entscheidung treffen und die hat er sicherlich getroffen nachdem er sich die situation genau angeschaut hat und eine gute lösung für alle gefunden hatte. ich würde nur sagen, dass wenn der passagier noch nicht tot gewesen wäre, sicherlich sofort gelandet worden wäre. kein kapitän lässt sich auf sowas ein. aber wenn der passagier dann nunmal schon tot ist, dann kann man ja in ruhe (so blöds auch klingt, aber in der ruhe liegt die kraft) entscheiden welche die beste lösung für alle wäre. also nochmal - als aussenstehende kennen wir alle die fakten nicht genau genug um hier zu urteilen was richtig oder falsch wäre. falls die umstände wie oben von mir genannt vorlagen, dann halte ich die getroffene entscheidung für gerechtfertigt. wünsch euch allen noch einen schönen tag und lebts brav weiter :-) peter
hepo Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Den Ausführungen von Panzi ist lediglich noch hinzuzufügen, dass (sorry, man muss es wiederholen) nur ein Arzt den Tod feststellen kann. Allerdings ist in einer gut besetzten 747 mit hoher Wahrscheinlichkeit einer an Bord. Andernfalls würde ich dazu raten, dass der Kapitän zwei Zeugen aus der Crew benennt und schriftlich festhält welche Maßnahmen getroffen wurden und wie man schliesslich zu dem Schluss gekommen ist der Betreffende sei verstorben. Kosten für eine Landung sollten in diesem Fall keine Rolle spielen (auch weil sich der Kapitän andernfalls ggf. vor Gericht verantworten müßte).
Bjoern_FRA Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 @panzi: das leuchtet ein mit dem schnell nach hause wollen der ehefrau! In so einer situation ist ein vertrautes heimatliches umfeld und der schnellstmögliche trost von verwandten + freunden sehr wichtig! aber es ist schon eine extremsituation, und ich hoffe dass ich sowas nie miterleben muss auf einem flug!
sputter Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 btw: Es wurde mit keinem Wort über die Nationalität der Frau geredet. Deshalb ist schnell nach hause (Deutschland) wohl eher Spekulation. Zum anderen: Was geht wohl einer Witwe eher durch den Kopf? Schnell nach hause oder das nicht akzeptieren wollen, daß sie eben Witwe wurde.
raoul Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hey, sputter, schon vor 4 Tagen habe ich z.B. das folgende gepostet und damit doch wohl ganz klar angemerkt, daß das alles Spekulationen sind, die nur dann zutreffen, wenn die Frau aus Europa stammt (also auf dem Rückflug gewesen ist): "Niemand von uns weiß doch hier, welcher Nationalität der Verstorbene gewesen ist - aber sollte es ein Europäer gewesen sein, so sind doch seiner Frau/Witwe so einiges an furchtbaren Situationen (und selbstverständlich auch an Kosten für Überführung usw.) erspart geblieben" (18.09.) Ich weiß aus Situationen, die mich sehr mitgenommen haben, daß ich "im Angesicht des Todes" (also nicht meines sondern beim Anblick eines Toten) nicht völlig erstarrt war, weil ich diese Situation einfach nicht wahrhaben wollte, sondern daß ich in eine (auch nicht sehr gesunde) Hektik ausgebrochen bin - und mir die merkwürdigsten Gedanken gemacht habe, wie nun weiter agiert werden müßte... Unterschiedliche Menschen reagieren halt unterschiedlich. Was für den einen die sofort einsetzende tiefe Trauer oder die zutiefst empfundene Ablehnung der unabwendbaren Tatsache ist, mag für die andere eben eine hektische Betriebsamkeit sein, die ihre tiefe Trauer überdeckt.
sputter Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Ich meinte auch panzi :-)
raoul Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Ja, aber auch panzi hatte ja einschränkend geschrieben: "wenn man davon ausgeht dass sie und ihr verstorbener ehemann deutsche (oder europäer) sind..." Aber da wir's nicht wissen und wohl auch nicht mehr erfahren werden, bleibt natürlich alles bloße Spekulation. Und uns bleibt nur, der Frau (und der betroffenen Crew) unser Mitleid auszusprechen - und zu hoffen, daß dieses die absolute Ausnahme bleibt. Okay?
PHL Geschrieben 22. September 2005 Autor Melden Geschrieben 22. September 2005 Die Frau sah asiatisch aus, ihren Mann konnte ich nicht erkennen! Sie sprach jedenfalls kein Deutsch aber Englisch. Hab mal paar Statistiken gefunden: - in 40% - 90% aller Flüge ist ein Arzt oder eine Person mit medizinischen Kenntnissen an Bord. - pro 39600 Passagieren oder 753 Flügen gibt es einen medizinischen Zwischenfall - zwischen 21 und 100 Passagiere sterben jedes Jahr während eines Fluges in den Staaten, ca. 7 pro 11.3 Millionen Passagiere Für alle die sich intensiv an diesem Thread beteilit haben, hab ich mal nen Link gesetzt. Recht interessanter Bericht in dem alles von Todeszahlen, der vorgeschriebenen Ausrüstung bis zum genau vorgeschrieben Ablauf steht. http://www.caep.ca/004.cjem-jcmu/004-00.cj...002/v44-276.htm Besonders komisch finde ich folgende Facts: In Canada, only aircraft with 100 seats or more are required to carry medical kits. Also ab jetzt immer genau die Sitze vorm Flug zählen! Following the initial examination and treatment of the patient, usually in their seat, the physician will be asked to speak to the Captain of the plane to discuss options with respect to disposition of the patient. This usually involves consideration for continuation of the flight with the physician's ongoing medical management of the patient or the less favoured option of the prohibitively expensive and inconvenient diversion of the aircraft Also wird doch ans Geld gedacht, wie von den meisten hier abgestritten!
sputter Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Die Statistik mit dem med. Personal ist lustig, 40-90% ????? Aber man kann eh nur die Flüge in die Statistik einrechnen, auf welchen es zum medical kam, da man seinen Beruf ja nicht beim einsteigen angeben muß. Dann müßte man aber eine genauere Zahl haben.
Crewlounge Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Ich frage mich, wie man auf diese Zahl kommt. "Medizinische Kenntnisse" ist wischiwaschi. Habe ich medizinische Kenntnisse, weil ich für den Führerschein einen erste hilfe Kurs gemacht habe?
Gast Badmax Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Klingt hart ist aber so, einer kommt der andere geht. Aber seht es positiv ohne Tod keine Evolution und ohne diese eine 4 Meter dicke Algenschicht auf der Erde. *loool*
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.