Zum Inhalt springen
airliners.de

D-AIAK in Madrid notgelandet


D-AIRX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lufthansa-Maschine in Madrid notgelandet

 

18. Sep 15:29

 

Im Cockpit eines Lufthansa-Flugzeugs hat sich Rauch entwickelt. Die Maschine mit 197 Passagieren an Bord musste in Madrid notlanden.

 

Auf dem Flug von Lissabon nach Frankfurt am Main ist eine Linienmaschine der Lufthansa am Sonntag in Madrid notgelandet. Das teilte die spanische Flughafenbehörde Aena mit.

 

Von den 197 Passagieren sei bei der Notlandung niemand verletzt worden, hieß es. Rettungsdienste und Feuerwehr hätten bei der Landung nicht eingreifen müssen.

 

Der Flugkapitän hatte nach Angaben der spanischen Nachrichtenagentur Efe den Passagieren zuvor mitgeteilt, dass das Flugzeug wegen eines technischen Defekts aus Sicherheitsgründen in Madrid landen werde. Im Cockpit sei «etwas Rauch» aufgetreten. Für die Passagiere gebe es keinen Grund zur Sorge.

 

Nach der Landung sollten die Fluggäste laut Aena auf andere Flüge verteilt und nach Frankfurt gebracht werden. (nz)

 

Quelle: http://www.netzeitung.de/reise/flugverkehr/358413.html

 

 

Vermutlich handelt es sich um LH 4537, heute ein AB6 (DAIAK). Soll gegen 21 Uhr in FRA ankommen (?)

Geschrieben

FOCUS-Onlinehttp://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=19312

 

 

"Rauch im Cockpit"

Lufthansa-Jet notgelandet

 

Die Passagiere einer Linienmaschine der Lufthansa sind noch einmal mit dem Schrecken davon gekommen.

Der Flieger musste am Sonntag wegen eines „technischen Defekts“ auf dem Flug von Lissabon nach Frankfurt in Madrid notlanden. Wie die spanische Flughafenbehörde AENA am Sonntag mitteilte, kamen die 197 Passagiere mit dem Schrecken davon. Die Maschine, deren Typ nicht genannt wurde, habe problemlos landen können. Die Rettungsdienste und die Feuerwehr, die zur Sicherheit alarmiert worden waren, mussten nicht eingreifen.

 

Der Flugkapitän hatte nach Angaben der spanischen Nachrichtenagentur EFE den Passagieren zuvor mitgeteilt, dass das Flugzeug wegen eines technischen Defekts aus Sicherheitsgründen in Madrid landen werde. Im Cockpit sei „etwas Rauch“ aufgetreten. Für die Passagiere gebe es keinen Grund zur Sorge. Nach der Landung sollten die Fluggäste nach Angaben von AENA auf andere Flüge verteilt und nach Frankfurt gebracht werden

----

 

WEb.de

http://portale.web.de/Schlagzeilen/?msg_id=5956098

Lufthansa-Jet in Madrid notgelandet

 

Madrid - Eine Linienmaschine der Lufthansa ist wegen eines «technischen Defekts» auf dem Flug von Lissabon nach Frankfurt in Madrid notgelandet. Wie die spanische Flughafenbehörde AENA mitteilte, kamen die 197 Passagiere mit dem Schrecken davon. Die Maschine habe problemlos landen können. Die Rettungsdienste und die Feuerwehr mussten nicht eingreifen. Im Cockpit war offenbar «etwas Rauch» aufgetreten.

 

 

© dpa - Meldung vom 18.09.2005 15:11 Uhr

----

 

mehr auch:

RTL.de

 

oder

 

Waz.de

Geschrieben

Flugstatus bei lufthansa.de

 

 

Flugnummer Von Nach Planmäßig Aktuell Flugsteig Status

LH 4537 Lissabon, Portugal --> Frankfurt/Main International, Deutschland 11:10 13:30 Flug annuliert

 

LH 4537 Lissabon, Portugal --> Madrid Barajas, Spanien 11:45 11:45 Gelandet

 

LH 4537 Madrid Barajas, Spanien --> Frankfurt/Main International, Deutschland 21:00 Flug umgeleitet

Geschrieben

"etwas Rauch" klingt natürlich echt doof.

Es muss nicht unbedingt auch Rauch zu sehen gewesen sein.

IMHO reicht schon der Geruch nach Verschmorten damit die Crew sich für eine Ausweichlandung entscheidet.

Geschrieben

DAIAK ist 22:46 in FRA gelandet und soll an A18 stehen.

Mich würde mal interessieren, ob die morgen ganz normal in den umlauf geht, was mit ihr in MAD gemacht wurde und was nun genau war!?

 

Vielleicht weiß einer der Insider was?

Geschrieben

Da kommt mir doch die hier erst kürzlich noch vorgetragene These in den Sinn, dass man sich hier mit Wonne auf Vorfälle bei türkischen Airlines stürze und bei LH blind sei...

Geschrieben
Da kommt mir doch die hier erst kürzlich noch vorgetragene These in den Sinn, dass man sich hier mit Wonne auf Vorfälle bei türkischen Airlines stürze und bei LH blind sei...

 

Mal prozentual hochgerechnet auf die Flotte, dann auf die Anzahl der flüge, dann geteilt durch die Vorfälle....meinste da käme nen Ergebnis raus, dass im etwa an ein Ergebnis verglichen mit der Onur Air (Ich beziehe mich jetzt nur auf die) gleich kommt? Wenn ja, dann stimme ich mit Dir überein, dann sollte man natürlich die Frage anbringen, ob die Lufthansa auch aus dem Verkehr gezogen werden sollte!

 

Sorry, aber ich denke nicht, dass die LH nen Fall für ein grounding wäre!!!

Geschrieben
Bei uns ist auch mal ne Lufthansa Avro runtergekommen, weil sich rauch im Laderaum gebildet hat!

 

Ja - und? Ist das so spektakulär?

 

Bei uns stands im Teletext und überall! Damals brannte glaube ich ein Gepächstück, und es bildete sich Rauch in der kabine! Und das es nit zu unterschätzen ist, wissen wir seit dem L1011 unfall!

Geschrieben
Bei uns ist auch mal ne Lufthansa Avro runtergekommen, weil sich rauch im Laderaum gebildet hat!

 

Ja - und? Ist das so spektakulär?

 

Bei uns stands im Teletext und überall! Damals brannte glaube ich ein Gepächstück, und es bildete sich Rauch in der kabine! Und das es nit zu unterschätzen ist, wissen wir seit dem L1011 unfall!

 

Hab jetzt nicht alle Accidents im Kopf, welchen L1011-Unfall meintest du denn?

Klar ist es nicht ungefährlich, aber ich seh jetzt mal spontan keinen Zusammenhang zur Not/Sicherheitslandung gestern in MAD.

Geschrieben
Den hier: http://www.eucomairlines.de/unfall/saudi163.html

Maschine sicher gelandet, und dann mit allen!!! Meschen ausgebrannt. Es gab leider keine Überlebenden!

 

Das es keinen zusammenhang gibt ist klar, ich wollte damit nur sagen, das ein solcher vorfall nicht so selten ist.

 

Ja, soweit ich weiß aber durch Fehlverhalten der Crew und der (damals) absolut indiskutabler Schulung in einem solchen Fall.

Die LH kannst du damit wohl kaum vergleichen.

Geschrieben

Haarsträubend wie hier wieder Vergleiche angetellt werden.

 

Eine Sicherheitslandung bei Rauchentwicklung am nächst gelegenen Flughafen kann man doch wohl kaum beanstanden, oder?

 

Eine Vergleich mit ONUR wäre berhaupt erst dann statthaft, wenn mit Rauch im Cockpit fröhlich nach FRA geflogen worden wäre.

 

Man muss es auch mal "auf die Reihe bekommen" das Zwschenfälle und technische Schäden immer passieren können, so wie beim eigenen Auto auch. Der Unterschied zwischen LH und ONUR (jeweils stellvertretend) liegt doch darin wie man solche Dinge handhabt.

Geschrieben

@MAX777: Du hast mich falsch verstanden, denn ich möchte die Lufthansa absolut nicht mit Onur Air vergleichen. So ein Vergleich verbietet sich in der Tat. Mein Posting richtet sich vielmehr an die "Fraktion", die bei der Diskussion rund um die zahlreichen Vorfälle bei türkischen Gesellschaften angeführt haben, dass man sich hier auf Vorfälle von türkischen Fliegern geradezu mit Wonne "draufstürzt" und die Vorfälle bei deutschen Fluglinien nicht so gerne aufführt, was mit diesem Beitrag bzw. Thema ja nun widerlegt ist.

Geschrieben

Es war eine Sicherheitslandung, es bestand keine Gefahr für die Insassen. Den genauen Grund darf ich nicht nennen.

 

Es dient lediglich der Sicherheit der PAXe, dass in so einem Fall eine Landung vorgenommen wird.

Geschrieben
@MAX777: Du hast mich falsch verstanden, denn ich möchte die Lufthansa absolut nicht mit Onur Air vergleichen. So ein Vergleich verbietet sich in der Tat. Mein Posting richtet sich vielmehr an die "Fraktion", die bei der Diskussion rund um die zahlreichen Vorfälle bei türkischen Gesellschaften angeführt haben, dass man sich hier auf Vorfälle von türkischen Fliegern geradezu mit Wonne "draufstürzt" und die Vorfälle bei deutschen Fluglinien nicht so gerne aufführt, was mit diesem Beitrag bzw. Thema ja nun widerlegt ist.

 

Gut, dann habe ich Dich falsch verstanden. Aber ich kritisiere die Onur auch, nicht unbedingt die anderen türkischen Airlines, aber die Onur. Die anderen fallen nicht so oft negativ auf, wie Onur und ich denke, dass es langsam an der Zeit ist, dass da mal was unternommen werden sollte.

 

Ansonsten stimme ich den anderen zu. Es war eine Sicherheitslandung, dem Leben der Paxe zum wohle. Keine Notlandung! So sollte eine Verantwortungsbewusste Crew oder Airline handeln.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...