Zum Inhalt springen
airliners.de

Wie beurteilt ihr Tunis Air?


Tecko747

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim meinen Winterurlaub nach Tunesien habe ich mich soeben gegen Tunis Air und für Hapag Lloyd entschieden (trotz ein paar Euronen mehr).

 

Wie seht ihr Tunis Air? Sicherlich seriöser als so manche Türkische oder ägyptische Airline? Aber wirklich eine gute und zuverlässige Airline? Ich erinnere mich an 2 tötliche Abstürze in den letzten Jahren.

Geschrieben

Bin vor 5 Jahren mit einer 737-300 von Tunisair geflogen, nachdem zunächst 2 h lang an der Maschine rumgeschraubt wurde, ging es dann irgendwann los. Ca. 2 min. nach dem Start eine starke Bremswirkung und ein steiler Sinkflug....das linke Triebwerk war ausgefallen.

 

Die Menschen an Bord geraten natürlich in Panik, denn der Pilot sagte so gut wie gar nichts, lediglich daß wir zum Flughafen zurückkehren werden.

 

Dort angekommen heißt es, nach weiteren 2 Stunden sollen wir wieder alle in die Maschine zurück. Die Passagerie weigern sich, es kommt zu lautstarken Auseinandersetzungen. Schließlich willigt man ein, ein neues Flugzeug einzusetzen. Schließlich mit insg. 7 h Verspätung und einer Menge Sorgen während des Fluges in berlin gelandet.

 

Noch Fragen???? Nie wieder Tunisair!

Geschrieben

Zumindest in den 80ern war Tunis Air der Home Carrier für Neckermann auf den Charterstrecken. Auffälliges war dabei nicht zu verzeichnen. Wie der heutige Standard aussieht entzieht sich leider meiner Kenntnis. Würde gern mal wieder in einer TU sitzen.

Geschrieben

Es kommt wohl drauf an, wlcher Maschinetyp eingesetzt wird.

Auf saisonalen Nebenstrecken zu Regioairports werden wohl noch alte

737-300 (und noch 200er, wenn sie welche haben sollten) eingesetzt.

Neckermann fliegt immer noch seinen Tunesien-Charter zu 70-80% mit TU. Die Rewe hat BJ (Nouvelair) als Hauptpartner.

Nach SXF/TXL kommen wohl normalerweise A319/320 und 737-600.

Von unseren Kunden hat sich noch keiner beklagt, obwohl ja viele immer gleich losmeckern. So schlimm kann also der Regelfall nicht sein.

Sicher gibts mal chaotische Ausnahmen, gerade in der Hochsaion mit Zusatzflügen, aber die gibts auch bei unseren deutschen Charter-Airlines.

Geschrieben

Bin auch schon mit TUNIS AIR geflogen, habe auch nur negative Erfahrungen gemacht. Maschine war uralt, Sauberkeit ein Fremdwort und die Landung war so als ob ich mit Inlinern ne Sprungschanze runterfahren würde.

Also ich würde auch Hapag vorziehen, auf alle Fälle!

Aber denk immer dran: Kurzfristige Änderungen der Zeiten und Airlines sind immer möglich!

Geschrieben

Um direkt auf die Frage zu antworten: Einwandfrei. Ich bin mittlerweile mit denen 6 mal nach Tunesien ( und auch wieder zurück ) geflogen. Es gab nie Probleme, Schwierigkeiten, Störungen. Die Flotte besteht fast ausschliesslich nur noch aus 737-600 , A 319 und A 320. Nur auf den "innerarabischen" Langstrecken werden relativ alte A 300 eingesetzt.

 

Bordservice ex HAM war auch nie schlecht und ist nach meinem Empfinden mittlerweile sogar besser als auf dem deutschen Charterdurchschnitt: warmes Essen ( wenn auch mit deutlichen Wiederholungstendenzen: bei den insgesamt 12 Flügen in drei Jahren gab es 8 mal Huhn in Wein-Möhrensauce mit Kartoffeln ) , zwei Mal voller Getränkeservice auf einem 3 Stundenflug ( zum Essen wurde Wasser und Wein zwischendurch nachgereicht ).

 

Fazit: würde jederzeit und immer wieder mit TunisAir fliegen und diese sogar den anderen Charterfliegern vorziehen

Geschrieben

Ich dachte vor kurzem wäre ein kleines Flugzeug von Tunis Air im Mittelmeer oder so abgestürzt. Vielleicht täusche ich mich ja auch. Tunisair ist ja glaube ich eine tunesische Fluggeselschaft und wenn ich die Auswahl zwischen Hapag-Lloyd was ja jetzt Hapagfly heißt habe würde ich leiber mit Hapag-Lloyd fliegen, weil es eine deutsche Fluggeselschaft ist. Fühle mich einfach in Deutschen Flugzeugen besserer.

Geschrieben

Zumindes ab HAJ ist Tunis Air völlig unbedenklich. Auf den Strecken HAJ-Djerba und HAJ-Monastir kommen nur 737-600 und 319 zum Einsatz. Äußerlich immer in Top Zustand. Allerdings ist TU in Hannover ganzjähriger Gast. Wie das im Charter ab kleineren Flughäfen aussieht, kann ich leider nicht sagen.

Geschrieben
Fühle mich einfach in Deutschen Flugzeugen besserer.

 

Abgesehen davon, dass man sich grammatikalisch gesehen nicht "besserer" fühlen kann (sondern nur besser), fliegen die deutschen Maschinen genauso sicher oder unsicher, wie jene von Tunisair.

 

Das abgestürzte Flugzeug war, wie schonmal oben gesagt, eine ATR der Tochterairline Tuninter. Die deutschen Airlines haben auch schon so manche Bruchlandung oder sogar Totalverluste hinter sich - Condor 1988 in Izmir, Hapag-Lloyd 2000 (?!) in Wien, Lufthansa auch schon hier und da (da fällt mir spontan nur Warschau ein), usw usw...

 

Gruß,

Flo

Geschrieben

in den end '90 hatte TUNISAIR einen A300 der aegyptischen AMC unter vertrag!

 

1997 flog die maschine noch in "guten" AMC Farben mit Tunis-Titeln: http://www.airliners.net/open.file/130654/L/

 

1998 klebten sie so misarabel das Leitwerk ab, dass es sich schon bald wieder von selbst löste, aber immerhin noch mit Tunis-Titeln: http://www.airliners.net/open.file/066240/L/

 

1999 sah die Maschine so horror-mässig fertig und verschliessen aus (und obwohl ich exoten liebe), das mich keine 10Pferde reinbekommen haetten. So hat das wohl auch Tunisair gesehen und ALLE schriftzuege wurden von heute auf morgen abgekratzt! die maschine war der echte hammer! http://www.airliners.net/open.file/043474/L/

 

Danach wurde sie an AIR MALI verchartert und fliegt heute noch für AMC...

 

>>>Ist einer mal von euch waehrend dieser zeit mit der SU-BMM geflogen???

Geschrieben

Tunis Air ist ein ziemlich cooler Laden, ich bin mit den 2 mal geflogen und ich fand beide Flüge supergeil. Gab warmes Essen und reichlich Getränke, leider hatten die aber kein Inflight Magazin, für mich als Sammler eine kleine Enttäuschung.

Geschrieben

Ich hatte bisher zwei Flüge mit Tunisair (FRA-Tabarka und zurück).

Die B737-600 machten einen ordentlichen Eindruck, sie wirkten sauber undn gepflegt. Das Essen auf dem 2 1/2 Stunden-Flug war aber das schlechteste warme Essen, das ich bisher erlebt habe. Ein paar Fleischstücke mit Nudeln, keine Soße, kein Gemüse. Auf dem Rückflug wurde die Air Show nicht eingeschaltet und als ich eine Stewardess danach fragte, schien sie erst gar nicht zu wissen, was ich meinte, dann gab es als Antwort nur ein "No".

Die Flüge waren insgesamt okay, aber ich hatte schon deutlich bessere.

 

Martin

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...