Jubilee Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Nächster Kandidat wird sein....Independence Air. Langsam wird das echt lächerlich, was sich da drüben abspielt. Hat von euch noch jemand weitere Interessenten parat?? Independence Air is expected to be the next US airline to seek bankruptcy protection. The airline, which is based in Virginia, launched about 16 months ago and offered fares starting from USD29. Analysts expect the airline to either file for protection under Chapter 11 or seek liquidation under Chapter 7, The Detroit News reported. The airline operates five daily return flights between Detroit Metro Airport and Washington's Dulles International Airport. It reportedly never achieved its original growth targets and has cut flights out of Detroit. Quelle
TobiBER Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Ja, die Air Force One mit CEO Bush. :-)
LXBSL Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Southwest hat noch nicht, hoffe aber das bleibt auch so. Nein mal ganz ehrlich, langsam wird es echt gefährlich mit dem Chapter 11, gerade für die europäischen Airlines auf den Atlantikstrecken.
Sabo Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Naja, am 17.10 gibt`s im Amiland ne Gesetzesänderung bzgl. Chapter 11, der es den Airlines nur auf eine bestimmte Zeit erlaubt unter Schutz zu fliegen, insofern ist es klüger noch vor dem 17.10. Insolvenz anzumelden.
AvroRJX Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 FlyI hat Cgap 11 wohl mit am Nötigsten. Sie haben zwar schon ihre Flotte erheblich verkleinert und zur Kostenreduzierung auch die Annahme von A319 verschoben aber so recht will das geschäft nicht in gang kommen. Einige Analysten habe es ja erwartet. ich selbst habe eher damit gerechnet, das bei den Finanzreserven von FlyI und der Erfahrung im Betrieb und der komplett vorhandenen Infrastruktur bei besserer Nutzung des Fluggerätes eigentlich ein erfolgreicher betrieb hätte möglich sein müssen. Mal abgesehen von den Preissenkungen bei UA als Reaktion auf das Auftauchen von Independence verstehe ich noch nicht so recht, wieso es nicht klappt......
FRA-T Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Meine Vermutung ist, dass FlyI direkt in Chapter 7 geht, also sofortiger Bankrott. Die fliegen seit Ihrer Gründung mit absolut lächerlichen Auslastungen. Außerdem haben die teilweise mehrere tägliche Flüge zwischen Käffern, die nicht mal an die Hubs der großen Carrier so stark angebunden sind.
TobiBER Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Na ja, macht doch FR auch, und denen geht es prächtig. :-)
viasa Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Der Fall von FlyI ist wohl so was von doof. Zuvor flogen die als Feeder unter dem Namen Atlantic Coast Airlines (ACA) hauptsächlich für Delta und United. Soviel ich weiss haben die dort schön Geld gemacht. Irgendwann entschloss man sich zur Umbenennung und zu einem ganz neuen (wie wir wissen) falschen Konzept. Für Independence sehe ich auch nur noch Chapter 7. Fliegt eigentlich Midwest immer noch unter Chapter 11, oder kamen die da mal raus? Die werden eben drei MD-81 ausser Dienst stellen aufgrund der hohen Ölpreise.
Jubilee Geschrieben 28. September 2005 Autor Melden Geschrieben 28. September 2005 Nur mal ein Zitat aus einer Meldung. Delta Chief Financial Officer Ed Bastian noted that 160 airlines have entered Chapter 11 bankruptcy proceedings, but few have survived. Noch eins aus anderer Quelle (...)On the surface, the two other major U.S. carriers, Continental and American, might seem to have role-model qualities. But early this month, Continental - which used two rounds of bankruptcy protection in the 1980s and 1990s to slice its labor costs and develop an efficient, customer-focused operation - warned that the spike in fuel prices would lead to a significant loss this year, even though it had obtained cutbacks from employees.(...) Da stellt sich mir doch die Frage welche ältere US-Airline bis heute ohne Chapter11 ausgekommen ist?? Nummer eins wäre wohl AA, wer noch??
FRA-T Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Von den "Legacy Carriern" ist AA der einzige, der bisher nicht unter Chapter 11 geflogen ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.