Hame Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 London (dpa) - Die irische Billigfluglinie Ryanair hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (31. März 2002) einen Nettogewinn von 97 Millionen Pfund (115,2 Millionen Euro) erzielt. Damit seien die Erwartungen der Analysten übertroffen worden, teilte die Fluggesellschaft in London mit. Im vergangenen Jahr transportierte Ryanair 11,1 Millionen Passagiere. Das sei ein Anstieg von 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewesen.
touchdown99 Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 Na, da werden sich ja die Flughäfen freuen, die Ryanair Sonderkonditionen einräumen müssen und keine kostendeckenden Abfertigungsgebühren erhalten. Wie gut, daß ich kein Steuerzahler in Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein oder Baden-Württemberg bin...
D-ABZI Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 man glaubt es kaum - eine postive Nachricht über Ryanair, die nicht von PaddyO stammt ! Wahnsinn !
Gast Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 Na, da werden sich ja die Flughäfen freuen, die Ryanair Sonderkonditionen einräumen müssen und keine kostendeckenden Abfertigungsgebühren erhalten. Wie gut, daß ich kein Steuerzahler in Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein oder Baden-Württemberg bin... Neider.... Herr Weber wäre stolz, wenn er solche Zahlen hätte bzw. solche Gewinnsteigerungen.
Gast Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 PS: Bitte Seite 2 im Jahresergebnisbericht durchlesen. Wie war das also noch mit unattraktiven Routen ab HHN??
Gast Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 vglw. wenige inbound-Passagiere???????? 60% inbound HHN von nördl. Routen ist also vglw. wenig? Nochmal für touchdowns zum Mitschreiben: Es gibt auch andere Airlines neben LH, die ja, natürlich bekannt, jeden tag 80 Mio. Leute nach Deutschland holt...
touchdown99 Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 Nördliche Routen - also Torp ? = 100 Paxe pro Tag für die deutsche Volkswirtschaft .... Oder reisen auf den Shannon-Maschinen 60% Iren ? Der durchschnittliche Low-Cost Kunde reist low-cost, weil er nach dem Aussteigen aus dem low-cost-Flieger sich nicht ins Fünf-Sterne-Hotel zur Nachtruhe bettet und sich nicht ins fünf-Sterne-Restaurant zum Essen bemüht. Wäre er hingegen ein solcher Reisender, wäre er volkswirtschaftlich interessanter als jener, der sich mit seinem Rucksack auf dem Rücken ins McDo begibt und danach ins YMCA - von denen ganz zu schweigen, die nach 5*-Schlafe und -Mahl Geschäftstermine wahrnehmen und irgedwelche Millionendeals abschließen. Welcher Airlinetyp den höheren Anteil volkswirtschaftlich interessanter Reisender ins Land bringt, will ich Deiner Fantasie überlassen. Falls Du überraschenderweiase zum Ergebnis gelangen solltest, daß dies die Low-Cost-Carrier sind, dann gilt: Die Zahl smarter Businesstraveller ist bei Ryanair jedenfalls im Vergleich zu Go und Buzz ganz schwach ausgeprägt, die der kostensensiblen reinen Leisure-Traveller hingegen überdurchschnittlich. Das ist alles nun einmal ein Faktum, da braucht man nicht gleich aufgeregt zu werden - auch ich als Ryanair-Kunde bin volkswirtschaftlich vglw. uninteressant, das muss man einfach mal realistisch sehen und darf es nicht persönlich nehmen. Auch hier gilt die von 728JET, coolair, mir oder anderen verbreitete Erkenntnis, daß absolute Passagierzahlen eigentlich völlig uninteressant sind - eintscheidend ist, was unten rauskommt
Hame Geschrieben 10. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2002 Habe folg. Einschätzung zu FR-Aktien gefunden: *** Die Analysten vom "Bluestock-Börsenbrief" stufen die Aktien von Ryanair (WKN 907191) mit "kaufen" ein. Einer Studie zufolge hätten Billig-Airlines wie Ryanair großes Potenzial. Demnach könnte der Marktanteil in den kommenden acht Jahren von derzeit fünf Prozent auf bis zu 25 Prozent steigen. Kein Wunder also, dass sich selbst Preussag den Einstieg in das Segment überlege. Doch der irische Pionier Ryanair sei hervorragend positioniert und für eine direkte Auseinandersetzung gewappnet. Das Potenzial von Ryanair werde nicht bezweifelt. "Bluestock" empfiehlt die Aktien von Ryanair daher zum Kauf. *** Irgendwie kommt mir das alles bekannt vor von den dotcoms 1999/2000 - klang das damals nicht genauso? Weiß eigentlich jemand die Marktkapitalisierung von FR, LH und BA?
Gast Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 Die von FR war zumindest deutlich höher als die von BA, ob das noch der Fall ist weiss ich nicht. Eine Recherche bei den entsprechenden Informationsanbietern könnte weiterhelfen. Ein KGV von Ryanair würde mich interessieren. Denti [ Diese Nachricht wurde geändert von: Denti am 2002-06-10 16:25 ]
Hame Geschrieben 10. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2002 Habe jetzt meine marktkapitalisierungen gefunden (Stand 10.06.02 - Börse Ffm): British Airways 3,5 Mrd. EUR (KGV ca. 18) Ryanair 4,5 Mrd. EUR (KGV ca. 33) Lufthansa 5,7 Mrd. EUR (KGV ca. 47) Das KGV geht ja evtl. noch bei Ryanair (kenne leider nicht den Branchenschnitt) aber die Marktkapitalisierung finde ich, na sagen wir mal, beachtlich.
Gast Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 Fakt ist, und das kann niemand bestreiten, FRs Gewinn ist gestiegen Die Auslastung ist gestiegen Die Passagierzahl ist gestiegen Die Aktie wurde von ABN Amro von hinzufügen auf kaufen hinaufgestuft Die Auslastung in HHN liegt über der Erwartung von 75% (SWR)
touchdown99 Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 PaddyO, Deine Argumente zielen auf die Aktionäre der Ryanair, meine zielen auf volkswirtschaftliche Aspekte. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, außer dass volkswirtschaftliche Aspekte das Gemeinwesen als Ganzes betreffen und nicht nur einzelne Investoren.
Gast Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 Schön und gut, aber wie du das Blatt auch drehst, wendest, spiegelst und aufdeckst, es ändert NICHTS an FRs gutem Ergebnis, gleich ob das angeblich nicht allein erwirtschaftet sein soll. War der gute Christian sicher beleidigt, dass FR soviele Passagiere hat
touchdown99 Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 Du redest von Äpfeln, ich von Birnen. Mit dem Unterschied, daß Du Dir Gedanken darüber machst, wie das Ergebnis aussieht und ich, wie es zustande gekommen ist. P.S.: Na, PaddyO, hast Du eigentlich die urheberrechtliche Erlaubnis von Ryanair, das FR-Logo in Deiner Signatur zu verwenden, die der Webmaster seit neuestem für die Verwendung von Airlinelogos im Forum verlangt ?
Gast MichaelJ Geschrieben 10. Juni 2002 Melden Geschrieben 10. Juni 2002 Hast du auch gefragt, ob du Zahlen in deiner Signatur benutzen darfst?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.