Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair will Nachfrage durch niedrigere Ticketpreise ankurbe


Hame

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Billiger ist nur zu Fuß – Ryanair will seine Dumpingpreise noch weiter senken. Wie ein Sprecher der irischen Fluggesellschaft Ryanair Holdings am Montag mitteilte, sollen die ohnehin günstigen Flugtickets künftig vier bis fünf Prozent weniger kosten. Mit den Tarifsenkungen wolle man das organische Wachstum stärken, hieß es.

 

Außerdem sei geplant, gegen Ende des Jahres neue Routen zu fliegen und Anfang nächsten Jahres zusätzliche Stützpunkte zu eröffnen.

 

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hätten die Maul-und Klauenseuche sowie die Terroranschläge in den USA zu den deutlich fallenden Tarifen geführt. Die Methode der Preisreduzierungen zur Stimulierung der Nachfrage solle nun fortgesetzt werden.

 

Bei der Reduzierung der Kosten setzt Ryanair auf eine höhere Produktivität und die Nutzung größerer Flugzeuge. Gespart wird am Service.

 

Quelle: Focus-Online

 

Frage: Werden mit einer Absenkung von 19 auf 18 EURO neue Kundenpotentiale erschlossen?

 

Weitere Frage: Ist im Gesamtnetz (!) der FR die Auslastung evtl. nicht zufriedenstellend?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2002-06-10 12:30 ]

Geschrieben

Es wird sogar noch interessanter: laut Bloomberg sind die Yields im letzten jahr um 8% eingebrochen, die Auslastung jedoch nur um 1% auf 81% gestiegen (damit liegt man oberhalb der Werte die HHN generiert), und das bei einem Pax-Wachstum um 38% auf 11,1 Mio. Sagen uns diese Zahlen noch etwas mehr?

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben
damit liegt man oberhalb der Werte die HHN generiert

Um 1 Prozentpunkt laugh2.giflaugh2.gif

 

Außerdem:

Kennst du den Unterschied zwischen einer Strecke, die es erst seit 3 Monaten gibt und einer, die es schon seit 10 Jahren gibt??

Scheint mir nicht!

Geschrieben

@ PaddyO

 

Der Vergleich hinkt:

 

Neu aufgenommene Strecken profitieren - jedenfalls bei lo-cos - auslastungsmäßig stark von dem Neuigkeitseffekt. Das gilt zweifelsfrei auch und insbesondere für FR in HHN. Da viele Kunden keine Geschäftsleute sind, bringen sie für die einzelne Strecke kein repeat business. Du bist letztens, weil es neu war, nach Pisa geflogen, ich z.B. nach Montpellier oder Bergamo. So wie viele Leute die ich kenne oder die im selben Flieger saßen. Ich werde aber sicher nicht auf absehbare Zeit wieder nach Bergamo und Du nach Pisa fliegen. Insofern sind wir für diese Strecken für Ryanair mehr oder weniger verlorene Kunden. Die Kunst für Ryanair wird es sein, in HHN auf lange Zeit eine kontinuierliche Nachfrage zu generieren. In STN ist das wesentlich einfacher, weil der Quellmarkt einfach ein ganz anderer ist, da gibt es hunderttausende Studenten, Arbeitnehmer und Besucher, die für ein paar Monate, Jahre in der Region sind und die FLüge nutzen, um Europa kennen zu lernen. Diesen Standortvorteil hat HHN ebenso wenig wie CRL. Die eigentliche Nagelprobe ist für Ryanair daher weniger, zu Beginn ihre Flüge stark auszulasten, sondern in 2-3 Jahren, wenn sich der Medienhype gelegt hat und die überdurchschnittlich Reiselustigen das Ryanair-Streckennetz bereits einmal abgeflogen haben.

 

Übrigens, außer den Linien über die irische See fliegt Ryanair keine Linie seit mehr als fünf Jahren.

 

 

@ Phantom:

 

"geringer Yield = geringere Preise" - das ist schon klar, BWL 1. Stunde. Die eignetliche Frage ist: "Warum geringere Preise ?" Weil MOL entdeckt hat, daß er der barmherzige Samariter ist ? Wohl kaum.

Geschrieben
ich z.B. nach Montpellier oder Bergamo.

Du fliegst Ryanair?

 

wenn sich der Medienhype gelegt hat

Der hat sich bereits gelegt (leider), daher ist das anfängliche Gerede weniger geworden, aber dafür haben sich die Routen etabliert (Beispiel. BGY, STN, SNN, TRF) und laufen seit Wochen ohne Werbung reibunglos.

Wie es langfristig aussieht, wird man sehen, jedoch wird FR solange wie möglich versuchen im Gespräch zu bleiben.

 

Zum Beispiel hat mir ein Ryanair-Mitarbeiter auf dem Hahn versichert, spätestens nächstes Frühjahr wird die STN-Linie wieder erweitert-es kommt noch mind. eine Maschine auf den Hahn, die nach jetzigen Planungen Rom und Venedig anfliegen soll.

 

Solange dies möglich ist, solange wird Ryanair immer im Gespräch bleiben... durch Ankündigung neuer Strecken...

 

_________________

ryanair.gif10

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paddy0 am 2002-06-10 15:22 ]

Geschrieben

Warum soll ich nicht Ryanair fliegen ? Ich bin schon Ryanair geflogen, als Du noch in den Kindergarten gegangen bist icon_wink.gif . Auch easyjet, Go, Buzz, Virgin Blue habe ich schon mit meiner Anwesenheit beglückt icon_smile.gif Allerdings vermeide ich es, meine Affinität zu einer bestimmten Airline zu einer Glaubensfrage zu machen (entgegen dem, was Du vermutest, ist Lufthansa durchaus nicht mein Airlinefavorit). Die Tatsache, daß ich mit einer Airline fliege, verhindert nicht, daß ich kritische juristische, betriebs- oder volkswirtschaftliche Fragen stelle. Ein Flugzeug ist zunächst einmal ein Transportmittel, das mich von A nach B bringt, das eine auf eine sympathischer Art und Weise als das andere.

Geschrieben

Wow...

SWR und N24 haben ja eben wieder KRÄFTIGST die Werbetrommel gerührt (Exklusivinterviews, 5-minütiger Bericht über FR in HHN) icon_smile.gif

Geschrieben

Soso, N24 wird also Bundesweit übertragen, nur bei uns nicht.

 

Edit: Aber wir können, soweit ich weiss, SWR empfangen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MichaelJ am 2002-06-10 17:35 ]

Geschrieben

N24 sendet deutschlandweit über satellit und Kabel...

Bitte Werbung auf sat.1 beachten für weitere Infos!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...