flyrelax Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Vielleicht habe ich es ja falsch in Erinnerung, aber früher gabs zu Buchungsbeginn für alle Strecken und alle Daten Tickets zum günstigsten Preis! Anders jetzt bei HLX: war schon ab halb sechs im Netz und ab dem Punkt der Freischaltung gabs bei den verschiedensten Zielen die gleiche Preisstruktur: Zur Wochenmitte gab es reichlich (aber auch nicht überall) die 19,99 Tickets, für Freitag bis Sonntag von der ersten Minute an nur Tickets zu deutlich höheren Preisen: 49,99 bis 89,99 (schon um 18:01, zzgl. Steuern usw.!!!) Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, gilt die 10% Regel nicht mehr fürs Wochenende, oder sollen künftihe HappyHourAktionen mit mehr Wochenendtickets gefüttert werden?
Marobo Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Zum Buchungsstart war es bei HLX auch schon die letzten Male so, dass die Tickets recht teuer verkauft wurden. Bessere Chancen auf Schnäppchen hat man wohl wieder mal in Happy-Hours während der kommenden Monate... Auch dass das WE generell teurer ist, kann man bei HLX schon länger beobachten. Die sprechen eben doch zu guten Teilen Privatflieger an, die lieber am WE fliegen als in der Woche. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Nichtsdestotrotz bekommt man auch am WE manchmal 19,99-EUR-Tickets. Zur 10%-Regel kann man als Außenstehender wirklich so gut wie nichts sagen, weil man keine Chance hat, das zu überprüfen. Aber die Gerichte sehen es ja wohl nur so, dass es 10% des gesamten Kontingents zu dem beworbenen Preis geben muss, nicht aber gleichmäßig verteilt auf alle Tage. Insofern gibt es die günstigeren Tickets dann eben zur nachfrageschwächeren Zeit.
Hame Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Zum 1000. Male, die LCC sind private Wirtschaftsunternehmen, die eine Gewinnabsicht haben. Sie wollen deswegen ihre Tickets so hochpreisig wie möglich an den Mann bringen und nach Möglichkeit alle ihre Tickets verkaufen. Wenn eine hohe Nachfrage zu erwarten ist, dann erden sie logoscherweise ihre Ticketpreise anheben, bei geringer Ancvhfrageerwartung bieten sie die Plätze günstig an. Ich hab immer wieder das Gefühl. daß hier einige meinen hlx, Easyjet und Co. wären Synonyme für die Caritas, die nur drauf warten, Spottern ihre Tickets jederzeit auf allen Flügen verramschen zu können. Jungs (und Mädels) wacht endlich auf, 189 Passagiere a EUR 19,99 incl. Steuern und Gebühren in einer 737-800 sind nicht kostendeckend!!!
snooper Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Richtig... aber vielleicht stoßen sie sich ja an ihren Kreditkartenzuschlägen gesund.. Na egal! Ich glaube, auch 24,99€ * 189 Seats würde nicht reichen, kostendeckend zu arbeiten..?!?!?!
Marobo Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 @Hame: Ich hoffe Du sprichst mit Deinem Posting nicht meines an. Ich habe jedenfalls nirgends behauptet, dass eine Airline alle Tickets für 19,99 EUR verkaufen muss. Zu Deinem Posting ist zu sagen, dass es soweit richtig ist. Außer: Es gibt eben die 10%-Regel, nach der die Airlines eben nicht alle Tickets so teuer wie möglich verkaufen darf - jedenfalls nicht, wenn sie weiterhin mit einem niedrigeren Einstiegspreis werben wollen. Im übrigen gibt es keine dt. Billigairline, die Tickets für 19,99 EUR Endpreis verkauft und mit B737-800 fliegt ;-)
kingair9 Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Im übrigen gibt es keine dt. Billigairline, die Tickets für 19,99 EUR Endpreis verkauft und mit B737-800 fliegt ;-) Klugsch...er... *lol*
Fidel Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Vielleicht wirds ja morgen zur HLX Happy Hours billiger !!!
Hame Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 @ Marabo Keine Sorge ich meinte nicht dich, sondern den Threadstarter und alle anderen, die immer wieder aufschreien, daß Airlines nicht immer und überall ihre preiswertesten Tickets anbieten.
marco76 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Jetzt mal ne allgemeine Frage zu der 10% Quote !!! Ok, die Airlines müssen mind. 10% des Kontingents zum beworbenen Minipreis anbieten. Wer soll das nachprüfen bzw. wie soll das gemacht werden. Müssen die Airlines der Wettbewerbsbehörde die Buchungslisten samt Preisen vorlegen. Wohl kaum? Ausserdem bin ich der persönlichen Meinung, das kein deutscher LoCo diese Regelung einhält. AB, 4U und X3 haben doch nie 15-20 Plätze pro Flug für 19 oder 29 Euro im Angebot. Ok, ich weiss, so einfach kann man die Rechnung nicht aufmachen, nach London gibts sicherlich mehr billige Flüge als nach Moskau oder Lissabon
Speedy Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Jetzt mal ne allgemeine Frage zu der 10% Quote !!! Ok, die Airlines müssen mind. 10% des Kontingents zum beworbenen Minipreis anbieten. Wer soll das nachprüfen bzw. wie soll das gemacht werden. Müssen die Airlines der Wettbewerbsbehörde die Buchungslisten samt Preisen vorlegen. Wohl kaum? Ausserdem bin ich der persönlichen Meinung, das kein deutscher LoCo diese Regelung einhält. AB, 4U und X3 haben doch nie 15-20 Plätze pro Flug für 19 oder 29 Euro im Angebot. Ok, ich weiss, so einfach kann man die Rechnung nicht aufmachen, nach London gibts sicherlich mehr billige Flüge als nach Moskau oder Lissabon Den Wettbewerbsbehörden müssen die Airlines natürlich nichts vorlegen. Im Zweifel muss erst ein Mitbewerber oder ein Verbraucherschutzverband Klage erheben, dass ein LCCer die Quote nicht erfüllt und sich damit wettbewerbswidrig verhält. Dafür dürften dann aber erstmal die Kläger beweispflichtig sein. Erst wenn zumindest erhebliche Zweifel an der Erfüllung der Quote vorliegen, dürfte die Airline gezwungen sein, vorzutragen, wie sie die Quote erfüllt. Die Airline soweit zu bringen dürfte nicht einfach sein; nicht umsonst sind derzeit meines Wissens hierzu keinerlei Klagen von Verbraucherschutzverbänden anhängig.
Hame Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Zudem kann die Airline ja auch behaupten, daß man die Billigtickets nicht am Markt absetzen konnte. Wenn der Flug Mittwoch nachmittags leer ist, dann beleg mal Monate später, daß sämtliche freien Plätze NICHT zum beworbenen Billigpreis verfügbar gewesen sind.
I-Love-Flying Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Zur 10%-Quote: (Satiremodus an)Also man könnte ja jemanden von den Wettbewerbshütern bei einer Airline einschleusen und dann an die jeweiligen Buchungsschalter der Airlines setzen. Diese Personen könnten dann überprüfen, ob zumindest pro jeweiligen Flug 10% der angebotene Plätze zum beworbenen Mindestpreis verkauft wurden. (Satiremodus aus) Aber im Ernst: Vielleicht könnte mal ein Journalist verdeckt recherchieren und versuchen herauszufinden, wo denn die Minimum-Preis-Quote eingehalten wird. Und das sagt das Gesetz, wobei ich keine Quelle zum Urteil über das "angemessen" gefunden habe: "Es ist irreführend, für eine Ware zu werben, die unter Berücksichtigung der Art der Ware sowie der Gestaltung und Verbreitung der Werbung nicht in angemessener Menge zur Befriedigung der zu erwartenden Nachfrage vorgehalten ist. Angemessen ist im Regelfall ein Vorrat für zwei Tage, es sei denn, der Unternehmer weist Gründe nach, die eine geringere Bevorratung rechtfertigen. Satz 1 gilt entsprechend für die Werbung für eine Dienstleistung." (§5, Absatz 5, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb)
Marobo Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 ob zumindest pro jeweiligen Flug 10% der angebotene Plätze zum beworbenen Mindestpreis verkauft wurden. Das würde aber rein gar nichts bringen, weil es logischerweise keine Aussage über die gesamten Flüge zulässt. Nur das ist aber entscheidend. Wenn auf einem Flug nur 1% der Tickets zu dem Preis abgegeben werden, aber auf zwei anderen 15% ist die Sache auch in Ordnung.
I-Love-Flying Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 dafür bräuchten wir hier das gerichtsurteil zu dieser angelegenheit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.