Zum Inhalt springen
airliners.de

Miller: 4-5 neue Routen ab HHN '02/ SXF "ganz oben auf der L


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nach der Meinung von Millar ist Easyjet keine ernstzunehmende Konkurrenz, oder stimmt das nicht, weil ja die dba in Deutschland präsent ist.

Geschrieben

Diese Meinung "keine ernstzunehmende Konkurenz" ist v.a. auf die gezielten Kunden der beiden bezogen.

FR: Touristen aller Art

EZY: Geschäftsreisende

Auch bei innerdeutschen Linienflügen wird das so sein, schließlich stellen alle deutschen Ziele touristische Potenziale da.

Geschrieben

Naja, also daß Easyjet nur auf Geschäftsreisende zielt, halte ich für stark übertrieben. Easyjet hat einen höheren Anteil an Geschäftsreisenden als Ryanair, der Großteil der Paxe sind aber sicher nicht Geschäftsreisepaxe - es sei denn, die hätten sich stets gut getarnt, wenn ich mit easyjet geflogen bin. Man konkurrenziert sich in diesem Segment nur deshalb nicht, weil die Geschftsreisenden, die low-cost fliegen wollen, nur selten durch die von Ryanair bedienten Airports angesprochen werden.

Geschrieben

Jo, so kann man's auch sagen.

Allerdings gut dass du folgendes erwähnt hast:

nur selten durch die von Ryanair bedienten Airports angesprochen werden.

Auf welchen Anteil [in Prozent] schätzt du denn die Anzahl der Geschäftsreisenden von FR [bSP: HHN] ein?

HHN-STN: Dein Tipp

Ich hab' die Antwort icon_smile.gif

Geschrieben

aus einer anderen pm aber auch nicht schlecht:

 

....

Zu den Inlandsflügen, die Ryanair ab dem kommendem Jahr in Deutschland anbieten will, wollte sich Howard nicht im Detail äußern. Eine Verbindung zwischen Frankfurt und Lübeck sei angesichts der bestehenden Verbindungen von dort ins Ausland eine Option, sagte er. "Das wäre sicherlich nicht schwer zu erraten".

 

Grundsätzlich wolle Ryanair die internationalen Verbindungen nach Deutschland 2003 ausbauen, denkbar seien weitere Routen nach Italien, Frankreich, Großbritannien und Skandinavien.

Geschrieben

In Italien soll man mit den Flughäfen Trapani (Sizilien) und Taranto (Apullien) verhandeln, aufgrund der vielen Einwanderer, die aus diesen Regionen nach Deutschland kamen, könnte ich mir vorstellen, dass diese beiden Flughäfen neben dem obligatem täglichen Stansted-Flug auch ziemlich schnell einen Flug ex Hahn bekommen könnten.

Geschrieben

Gut, wenn man alerdings alle Flughäfen auflisten würde, die mit FR in Verhandlung stehen, hätte man viel zu schreiben.

 

By the way:

Ein kleiner skandinavischer Flughafen will für FR sogar seine Landebahn erweitern

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...