Zum Inhalt springen
airliners.de

Türkei: Maximalalter der Flieger für Neuzulassungen 12 Jahre


Mutlu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für den Link - aber in dem, was da drin steht (und das ich sowieso schon wußte), finde ich keine Erklärung bzw. Antwort auf die Frage.

 

Hier noch einmal der Link zur Wikipedia:

"Die ursprüngliche Bedeutung von Polemik war Streitkunst, ein literarischer oder wissenschaftlicher Streit, eine gelehrte Fehde (griechisch: polemikós = kriegerisch). Mit Polemik bezeichnet man auch den Kampf gegen dogmatische Anschauungen aller Art. Polemisieren heißt, eine Ansicht zu bekämpfen. Polemik sucht nicht den Konsens, sondern will fundamentalistisch niederkämpfen und dabei unterhalten.

 

Es ist keine unfaire Rhetorik, es wird zwar überspitzt, aber auch streitbar debattiert. Allerdings wird unversöhnlich auf der eigenen Meinung beharrt. Wer sagt: "Ich will nicht polemisieren!" meint damit: "Ich will versöhnlich argumentieren, auf eine Einigung und einen Ausgleich hinarbeiten."

 

Kennzeichen von Polemik sind oft scharfe Äußerungen, persönliche Angriffe und der Verzicht auf sachliche Argumente, die dem sachlichen Charakter einer vernünftigen, rationalen Diskussion entgegenstehen, oder Übertreibung, Ironie und Sarkasmus."

 

Wie kann ein Gesetz "streitbar debattieren" oder "unversöhnlich auf der eigenen Meinung beharren" oder gar "fundamentalistisch niederkämpfen"? Grübel...

Geschrieben

"Polemisch" ist vielleicht das falsche Wort. "Populistisch" könnte man auch sagen. Ich meine, dass die türkische Regierung mit diesem Gesetz vor allem den Eindruck erwecken will, sie würde die Sicherheit im Luftverkehr verbessern, obwohl das objektiv betrachtet nicht der Fall ist.

 

Die Sicherheit eines Flugzeugs hängt weniger vom Alter als von der Wartung ab. Ein altes, gut gewartetes Flugzeug ist sicherer als ein neues, schlecht gewartetes. Das Durchschnittsalter der in der Türkei zugelassenen Flugzeuge ist sowieso nicht so hoch, als dass von diesem Gesetz viele Flugzeuge betroffen wären. Dafür gibt es immer wieder gravierende Mängel bei der Wartung. Und da tut sich nichts, obwohl man wenn man hier ansetzen würde viel mehr für die Sicherheit erreichen könnte.

Geschrieben

Onur Air, Fly Air, Saga, World Focus, und MNGpax (können ruhig weiter Cargo fliegen) Zwangsgrounden und Atlas Jet mit Pegasus fusionieren,

TK und XQ sind sowieso zusammen und das Problem ist gelöst!

 

Mal im Ernst:

 

Ein "Rentenalter" für Flugzeuge einzuführen mag zwar ein kleiner Schritt in die richtige Richtung sein, aber dennoch sind regelmäßge und gründliche Kontrollen der Wartung viel effektiver.

Das müsste man in der Türkei endlich gesetzlich festlegen.

Geschrieben

Der "kleine Schritt" ist ja noch viel winziger (geht aber trotzdem "in die richtige Richtung"): diese 12-Jahre-Grenze betrifft ja wohl nur Flugzeuge, die neu angemeldet werden sollen (und nicht die, die schon viel länger fliegen). Insofern ist von einem "Rentenalter" nicht zu reden.

 

Und natürlich muß (als nächster Schritt, sonst ist auch der erste völlig umsonst) jetzt die Wartung ins Auge gefaßt werden. Klar doch.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...