Winglet3 Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 DBA fliegt ab 30. Oktober Stuttgart–Hannover Die DBA erweitert ihr innerdeutsches Streckennetz: Ab 30. Oktober 2005 verbindet die Airline von Montag bis Freitag zweimal täglich Stuttgart und Hannover. Damit fliegt DBA in Winterflugplan auf 18 innerdeutschen Routen. „Wir sehen noch weiteres Wachstumspotenzial im innerdeutschen Verkehr: Denn auf vielen der heutigen Monopolstrecken braucht es dringend einen Wettbewerber, der hier für Marktwachstum sorgt“, formuliert DBA-Geschäftsführer Martin Gauss eine Kampfansage an die Lufthansa. Quelle: FVWOnline Nachdem bisher nur LH mit kleinem Gerät, die Strecke bedient hatte, und HLX vor 3 Wochen die Strecke ins Programm aufgenommen hat, folgt nun die DBA. Ich hätte eher gedacht, die Kollegen aus München würden sich auf nicht ganz so umkämpften Märkten weiter breit machen. 2 Konkurrenten gleichzeitig ist schon mutig. Ist das nicht ein bisschen viel? Erfolgsaussichten für DBA?
taco Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Hmm, damit hätte ich jetzt auch nicht gerechnet. Aber die dba scheut ja auch bislang in STR nicht die LoCo-Konkurrenz: STR-HAM in Konkurrenz mit 4U, STR-TXL in Konkurrenz mit HLX (bzw. 4U nach SXF). STR-BRE wäre dagegen ohne LoCo-Konkurrenz gewesen. Dies hätte immerhin die DaimlerChrysler-Standorte miteinander verbunden. Da müsste doch ein gewisses Potenzial vorhanden sein, oder? Wie läuft denn eigentlich MUC-BRE bei dba? Edit: Habe gerade entdeckt, dass auch andere User schon vor mir STR-BRE als die bessere Alternative sehen. Siehe hier : http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=25952
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.