Zum Inhalt springen
airliners.de

HF Sommerflugplan ab sofort freigeschaltet


Marobo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

von FMO nach KGS und HER ?? Sind die dann anstelle von AB oder zusätzlich ??

Geschrieben

Aber HER ist Flugtag 6, das war bisher nicht, vielleicht kommt was dazu *seufz*

Geschrieben

Würde zu dem allgemeinen HER Trend passen:

 

DE: 5x ex FRA und MUC, 3x ec DUS,HAJ,HAM,LEJ und STR, 2x ex DRS und je 1x ab ERF,NUE,SXF und TXL

 

Bei HF habe ich HER u.a. auch 5x ex DUS gesehen, dazu noch 4U neu nach HER und AB und LT haben sich noch nicht geäußert.

 

Mich wundert nur, was die alle nächstes Jahr in HER wollen,die letzten Jahren waren dort eigentlich eher rückläufig.

Geschrieben

NRN-PMI geht Montag, Mittwoch und Freitag

 

Flüge außerhalb der Sommerferien in NRW und Südholland gibz es ab 29,- zzgl. Kerosin

 

Habe gerade NRN - PMI im Juni für 94,- all inkl. gebucht.

 

Das ist dann soviel wie ich bei LTU zu DM-Zeiten ohne Kerosinzuschlag ganz regulär bezahlt habe.

 

Mein Gemecker mit den 99,- von weiter vorne ziehe ich zurück.

 

Ich bin aber der Meinung das wir irgendwann wieder so im Schnitt bei 75,- Enden werden. Dr Sprit wird halt immer knapper, aber fliegen sollte günstiger sein als Autofahren, bin mal gespannt wann der erste Flieger mit Wasser fliegt

Geschrieben
Dr Sprit wird halt immer knapper, aber fliegen sollte günstiger sein als Autofahren, bin mal gespannt wann der erste Flieger mit Wasser fliegt

 

Ganz interessiert und unvoreingenommen gefragt: Wie kommst Du darauf?

Geschrieben

@lukifly und alle anderen:

 

ALC und AGP wird wohl in der Tat aufgeben da sich die TUI dazu entschlossen hat HF wieder zurückzupfeiffen und den Einzelplatzverkauf nicht weiter zu forcieren...man zieht sich mehr auf die ertragsreichen Langstrecken zurück, auf denen die Veranstalterbuchungen höhere Erträge bringen als die Einzelplatzbucher. Das Feld mit den Kurzstrecken soll mehr und mehr HLX überlassen werden, die in Zukunft wohl auch noch mehr PMI Strecken von HF kriegen und 2 B738 von HF zum Sommer bekommen.

 

Damit hat Herr Jahn eine ziemlich deftige Niederlage einstecken müssen, er war nämlich weiterhin dafür auch Kurzstrecken mit hohem Einzelplazanteil zu fliegen.

Geschrieben

@sabo

 

Woher die Info? Und wer ist Herr Jahn? Für die Mitarbeiter gilt immer noch die Losung: Einzelplatz rauf, Veranstalterbuchung runter. Deshalb geht die Fernsehwerbung, Kinospots und Plakatierung der "blauen Kampagne" dieser Tage in die zweite (große) Runde. Mit exponierten Werbeplätzen im Umfeld von "Wer wird Millinär", "Genial daneben" und "Maischberger".

Geschrieben

Viertens: Wie geht es weiter mit Hapagfly? Trügen die Zeichen nicht völlig, dann steht die TUI-Airline vor einem weiteren, tiefgreifenden Einschnitt. All die schönen Pläne, Hapagfly noch unabhängiger vom Veranstalter zu machen, und sie wieder auf einen echten Expansionskurs zu schicken, werden gerade wieder eingesammelt. Die neue Strategie lautet, sich auf profitable Strecken zu konzentrieren – und das sind nun mal die, auf denen Hapagfly im alten Geschäftsmodell fliegt, also mit vielen Veranstalterkunden und ganz wenig Einzelplatzgeschäft. Nach Mallorca soll hingegen zukünftig noch stärker die Billigtochter HLX eingesetzt werden, die dafür wohl zwei Maschinen von der Schwesterairline übernehmen wird

 

Quelle: Touristik Report

http://www.touristikreport.de/rd/aktuelle_...1db8af8ae4df0f7

 

Mit Herrn Jahn ist wohl Herr John gemeint.

Geschrieben

kann man dann ueberhaupt noch bei der tui einzelplatzbuchungen durchfuehren?

dass HF sich in ALC und AGP zurueckzieht, haette ich wirklich nie gedacht. ich weiss noch, als ich 1998 in ALC abgeflogen bin und ein HF 737 nach der anderen rein und raus ist... waren die da mal nicht platzhirsch?

schade, wie ich finde.

Geschrieben

@D-ATUI Quelle ist der von Winglet genannte Artikel...in dem nebenbei auch noch erwähnt wird das dem Marbach momentan das Wasser auch bis zu Hals steht.

 

Mit Jahn meine ich natürlich Herrn John :-)

Geschrieben

Die Frage ist doch,wo es mit HF langfristig hingehen soll. Dieses ganze Hick-Hack erinnert mich stark an die Condor,die dann kurze Zeit später richtig in Probleme kam.

Wahrscheinlich arbeitet man darauf hin,die HF nun doch in HLX aufgehen zu lassen!

Geschrieben

@stekar87

 

Naja, ich wäre vorsichtig mit so einer Formulierung.

 

HLX ist als LCC vertrieblich erheblich besser positioniert als HLF. Immerhin bewegt HLX derzeit 15 Maschinen (im nächsten Sommer 17 => + 2 B738 ex HLF) weitestgehend ohne Unterstützung der Veranstalter(mutter) (abgesehen von den paar PMI Umläufen). Und das mit Erfolg, wie aus den letzten Pressemitteilungen hervorgeht.

 

HLF dagegen bewegt zwar ca. die doppelte Anzahl AC's, ist aber doch ausgesprochen abhängig von der Veranstalter-Füllung der Maschinen und den traditionellen Reisebürovertriebswegen. Und der ist im Vergleich zum LCC Vertrieb über Internet á la HLX im Vergleich recht teuer.

 

Vorallem hat die TUI ja nun 3 Jahre lang in die Marke und den Auftritt HLX investiert und der Erfolg stellt sich nun ein. Es wird schon spannend, wer da in wen integriert wird.

Geschrieben

@D-ATUI

 

TUIFly? Meinst Du wirklich, die würden nochmal 3 Jahre und zig Millionen in Marketing investieren, um aus der nun am Endkundenmarkt (das ist die Zielgruppe!!) endlich erfolgreich etablierten und akzeptierten Marke HLX wieder ein neues Produkt zu machen?

 

Das sollte sich die TUI wirklich gründlich überlegen. Siehe Condor => Thomas Koch R-Laien => Condor.

 

Wenn man sich die Performance von HapagFly im Endkundenvertrieb vor Augen führt, ist es ja diese Umbennung von dem Traditionsnamen Hapag-Lloyd in HapagFly nicht allzu erfolgreich gewesen trozt (für HLF erstmaliger) massiver Medienunterstützung (Fernsehen/Plakatwände etc.)

 

Den gleichen Fehler nochmal machen? Bitte nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...