marco76 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Habe Flugplanvorausschau im Intranet von Thomas Cook als pdf. runtergeladen. Wegen Passwort leider kein Link möglich. Wer sehen will, PM an mich. Ich maile dann morgen zu . So Feierabend!
keeny Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Wie werden denn die Mindestpreise für PMI ab Deutschland sein? Woanders wird ja schon gemunkelt, daß Condor nun sich auch an AB orientieren wird (49 oneway, inkl. Gebühren und Zuschläge). Weiß jemand schon was darüber?
stekar87 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Wenn sie PMI raufsetzen müssen sie alle anderen Kurz- und Mittelstreckendestis auch raufsetzen. Käme irgendwie unlogisch "PMI ab 49,-" aber gleichzeitig "LPA ab 29,-". Würden sie das tatsächlich so umsetzen, würden sie sich bei den Kunden nicht gerade beliebt machen.
keeny Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Dann schaue Dir mal http://www.airberlin.de/ an: Ein großer gelber Sticker mit "Mallorca im Sommer 2006" :-(
Marobo Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich DE von der erst vor kurzem eingeführten Strategie mit den 29-EUR-Tickets wieder verabschiedet. Sie werden wissen, dass man damit gut Werbung machen kann und die Leute auch häufig einen günstigen Flug mit einem teureren kombinieren, so dass der Preis letztlich OK ist. Ob AB dauerhaft bei seiner Strategie bleibt, ist auch abzuwarten. Ich denke, dass es irgendwann den kommenden Sommer auch wieder Tickets für 29 EUR auf der Strecke geben wird - vielleicht nicht gerade in den Sommerferien, aber eben in der Vor- oder Nachsaison. Warten wir es ab.
Lockheed Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Wenn man zunächst "hoch"einsteigt, d.h. mit 49 Euro/ Segment, hält man sich finanziell auch die Tür weitaus offener, in Sonderaktionen auch unter diesem Preis mengenmäßig nennenswerte Lockvogelangebote herauszubringen.
venice34285 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Gibt es denn aus der Gerüchteküche schon nähere Infos, wann der Flugplan für Otto-Normalverbraucher online verfügbar sein wird?
Gast Fly_4U Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Gibt es denn aus der Gerüchteküche schon nähere Infos, wann der Flugplan für Otto-Normalverbraucher online verfügbar sein wird? Am 10.11.05 . Wurde hier auch schonmal gepostet und ist in der Newssection der Condor-HP zu finden. Gruß, Flo
venice34285 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Am 10.11.05 . Wurde hier auch schonmal gepostet und ist in der Newssection der Condor-HP zu finden. Gruß, Flo Danke für den Tipp.
jumpseat Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Mal wieder zu den Strecken zurück, in NUE wird am DO statt BOJ RHO bedient, war ein kurzes Experiment mit BOJ-NUE
Gast Fly_4U Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 In Köln wird die D-ABNF stationiert. Die letzte 757-200 der Condor fliegt dann 6x pro Woche nach PMI, 3x nach AYT, 2x nach FUE und 2x nach LPA. VAR und BOJ fallen weg, samstags fliegt ein A320 nach PMI.
Lockheed Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Wieso hängt DE eigentlich so an der letzten B752? Meine einzige Theorie ist, dass sie die Maschine für den Kanada-Flug ex HAJ benötigen, da eine B763 wohl zu groß für den Flug nach Moncton und Toronto wäre.
kraven Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Ist die nicht noch im Leasing?
conrad Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 lt. Star Alliance Flugplan (pdf) ist sie ab November für die Wintersaision überwiegend in DUS zu finden.
Gast Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Wieso hängt DE eigentlich so an der letzten B752? Meine einzige Theorie ist, dass sie die Maschine für den Kanada-Flug ex HAJ benötigen, da eine B763 wohl zu groß für den Flug nach Moncton und Toronto wäre. Letzte Saison flog 753. Für diese Seniorenflüge bekommt man locker eine 767 voll, allerdings steht in YQM keine Equipment für die Bodenabfertigung zur Verfügung (Highloader etc)
Lockheed Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Wieso hängt DE eigentlich so an der letzten B752? Meine einzige Theorie ist, dass sie die Maschine für den Kanada-Flug ex HAJ benötigen, da eine B763 wohl zu groß für den Flug nach Moncton und Toronto wäre. Letzte Saison flog 753. Danke für den Hinweis! Hätte nicht gedacht, dass die B753 reichweitentechnisch die nötige "Puste" hat, um regulär mit normaler Nutzlast nonstop in Ost- und Westrichtung den Atlantik zu überqueren.
Marobo Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Übrigens ist es jetzt offiziell, dass der gesamte Sommerflugplan am 07.11.2005 freigeschaltet wird. Quelle: Condor-Homepage
djohannw Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Teile davon sind, z.B. über Expedia, bereits schon buchbar (bspw. DUS-AGP). Viele Grüße - Dirk
GodBless Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Wieso hängt DE eigentlich so an der letzten B752? Meine einzige Theorie ist, dass sie die Maschine für den Kanada-Flug ex HAJ benötigen, da eine B763 wohl zu groß für den Flug nach Moncton und Toronto wäre.Condor hängt nicht wirklich an der D-ABNF, sondern hat nur Probleme aus dem Lease herauszukommen. Wenn der ausläuft wird der Flieger auch weg sein, sofern sich nichts wesentliches ändert.Im Sommer war man jedoch heilfroh den Flieger noch zu haben... Und auch jetzt ist er gut zu gebrauchen, da man derzeit die 753 neu bestuhlt. Kabinenmässig ist die 752 auch nicht mehr so der letzte Schrei, da gefällt, zumindest mir, die 753 wesentlich besser. Was die Canadaflüge ex HAJ angeht, so kann ich bestätigen dass die mit 753 geflogen wurden. In der Condor GOM gibt es extra Angaben was man bei dem Transatlantikflug mit dem Bock darf und was nicht. Naja, im großen und ganzen fliegt man mit weniger Sitzen, da eine zusätzliche Galley eingebaut wird (schreibe das gerade so ausm Kopf zusammen, bin nämlich zu faul gerade in der GOM zu blättern...).
Lockheed Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Wenn die Transatlantikflüge derartige Modifikationen im Kabinenlayout der B753 nach sich ziehen, wird doch sicherlich eine bestimmte Registrierung diesen Flügen zugeteilt, oder? Welche war es denn im vergangenen Sommer?
TobiBER Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Hab gerade festgestellt, daß DE seine stationierte Maschine in DRS zum Sommer abzieht. War das in den vergangenen Sommer auch so? Dafür stockt AB in DRS auf 2 Flieger auf.
LEJpzig Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Wenn ich mich nicht verguckt habe, stellt DE aber dafür in LEJ neben dem A320 noch eine B753 auf den Hof, also insgesamt 2 stationierte DE's.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.