Zum Inhalt springen
airliners.de

Flotte von Ghana International??


Jubilee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich stimme dir zu Max, GIA hat einen guten Start hingelegt.

Was die konfiguration der Maschine angeht ist es wohl die geeignete.

Die DC-10 sind häufig mit Ladefaktoren von 30-40% geflogen, da hätte schon lange ein kleinerer Flieger die verluste minimieren können :-)

 

Zusätzlich hat man -als Newcomer- in der Regel erstmal Anlaufverluste und muss sich am Markt etablieren.

Daher halte ich die 757 für (zunächst) voll ausreichend.

Sollte sie zu klein werden...in den Wüsten Arizonas stehen mehr als genug 767 die auf ein 2. Leben warten :-)

Geschrieben

Stimmt. Die SLOTS für Düsseldorf im Winterflugplan 2005/2006 wurden von GIA definitiv zurückgegeben.

Eine Aufnahme der Flüge ist für den Sommerflugplan 2006 geplant. Dies scheint, mit dem stets zu berücksichtigenden "Ghana Unsicherheitsfaktor", aber dennoch sehr sicher.

 

Gruß

 

Jan

Geschrieben

Na dann freue ich mich, wenn Ghana wieder nach DUS kommt :)

Es war immer toll, wie die mit den alten DC10-30 kamen... mit massig Verspätung natürlich ;)

Aber die neue Lackierung sieht echt gut aus.

Bin ich mal gespannt...

 

Rini

Geschrieben

War nicht auch mal HAM längerfristig in der Planung bei GIA ?

Momentan fliegt ja HHI 1x pro Woche für Apstar Ghana nach ACC. ex HAM gibt es eenfalls ein gewisses Grundpotential für Ghana-Flüge, denke ich. GH flog ja immer hin bis letzten Herbst auch an die Elbe.

Geschrieben

Im Amadeus Timetable sind die Ghana Intl. Flüge ab 04FEB06 geladen:

 

TN04FEBACCDUS

** AMADEUS - TN ** DUS DUSSELDORF.DE 04FEB06 11FEB06

1 G0 151 135 ACC DUS 2359 0810+1 0 03FEB06 --- 763 7:11

 

 

TN04FEBDUSACC -TC-

** AMADEUS - TN ** ACC ACCRA.GH 04FEB06 11FEB06

1 G0 150 246 DUS ACC 1200 1800 0 04FEB06 --- 763 7:00

 

... nur buchen kann man noch nicht:

 

* alle Buchungsklassen stehen auf "C" für closed

* es gibt noch keine eigenen Tarife

* G0 ist noch nicht im BSP Deutschland, d.h. auf Ghana Intl. validierte Tickets können über Reisebüros im Moment nicht ausgestellt werden

 

Schönen Gruß

 

LVK

Geschrieben

Genau , 3x wöchentlich. Nicht schlecht wenn es denn so kommt.

 

Ghana International Airlines

G0 151

Kotoka (ACC), Accra, Ghana 23:59

Düsseldorf (DUS), Düsseldorf, Deutschland 08:10+1 Tag(e)

Non-Stopp

763 7:11

Montag

Mittwoch

Freitag

Geschrieben

Kann mir mal bitte jemand sagen, woher die 763 jetzt kommt?

 

GIA fliegt derzeit mit einer uralten 757 der Ryan Intl und wie in mehreren Threads bereits diskutiert sind derzeit keine 763 verfügbar.

Mit Lieferung der nächsten A330 und 777 werden weitere 767 ex KLM frei, die sind aber z:T. schon weitervermittelt.

Auch halte ich das KLM-Gerät für zu neu, glaube kaum das ein afrikanischer Start-Up die Leasinggebühren zahlen kann :(

Geschrieben

Was mich allerdings etwas wundert ist, das hier ja eindeutig gesagt wird, die DC10 war mit einer Auslastung von 30%-40% zu groß - dann wäre eine 763 eh immer noch zu groß - oder nicht?

Geschrieben

Hi.

Ghana International Airlines fliegt zu zeit mit dieser B752 .

http://www.airliners.net/open.file/949338/L/

 

Die B752 fliegt seit dem 3.2.2004 für Ryan International Airlines

und ist nun für Ghana International Airlines in der Luft.

Ein Datum seit wann der flieger nicht mehr für Ryan International Airlines

fliegt gibt es auf www.airfleets.net nicht.

Das war meine Info die ich weiß.

Geschrieben

@Nico,

Die 757 ist bis März geleast, Option auf Verlängerung besteht.

Vor einiger Zeit waren mal 767 von Ethiopian im Gespräch, hat sich aber anscheinend zerschlagen, sonst hätte der Maiden-Flight nicht so lange auf sich warten lassen.

 

Gibt es noch irgendeine Airline, die 767-300 abstossen will?

 

@QF002

Kommt drauf an, wie du die 767 bestuhlst.

Wenn die auch 25% unter Kapazitäsmaximum fliegt ist da schon Reibach mit zu machen.

Auch weiss ich nicht, wie es auf den Flügen ex USA und UK ausgesehen hat.

Evtl. war der Vogel da ja sogar zu klein, immerhin hat sich Ghana Airways mal um MD-11 bemüht und auch GIA hatte MD-11 evaluiert.

Zu spät, FedEx und UPS haben die Wüsten leer gekauft.

Vor 1-2 Jahren hätte man Ihnen die Flieger zu Schleuderpreisen nachgeworfen :-)

Geschrieben

So, nochmal Neuigkeiten:

In Sachen Fracht wird GIA wohl in nächster Zeit kein Geschäft machen können.

Eine Airline Namens Cantoun will 2 B747-400 ex MH als Frachter übernehmen.

Von dem Projekt habe ich schon vor längerer Zeit mal gehört, Strecken waren damals Accra-London/NYC/Frankfur-Hahn

 

Einzige Chance für GIA an dem Kuchen was abzubekommen wäre, sich an Cantoun zu beteiligen und daraus "GIA Cargo" zu machen :-)

  • 4 Monate später...
Geschrieben
(...)

Die 757 ist bis März geleast, Option auf Verlängerung besteht.(...)

 

So jetzt gibts erstmals ein Problem. April und die Maschine wurde in LGW gegrounded, wohl solange bis die offenen Rechnungen beglichen werden.

 

Ghana International Airline grounded

Ghana International Airlines (GIA), has reportedly been forced to cancel a flight from London to Accra.

 

This was after a lease company, Ryan International refused to operate the flight, demanding the payment of millions of dollars owed it by the new national carrier.

 

Following the cancellation of the flight, passengers in Accra and London were checked into hotels.

 

GIA’s vice-president in charge of public affairs, Sam Crabbe, told a local radio station that there is no crisis. H said the flight from London had been merely delayed

Quelle

Geschrieben

Gemäss der Homepage vom Aiport Gatwick (www.gatwickairport.com) fliegt die aber heute...

 

Scheduled Time Flight Number Departing to Status (Terminal)

11.25................G0100...........Accra............Taxied 12:24 (South)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also wenn man dem Bericht glauben kann, dann hat GIA eine extrem miese Auslastung.

 

GIA forced to cancel flights at peak season

(...)

Although the memo fell short of giving a reason for these cancellations, sources at GIA told The Statesman that because of the low passenger numbers booked to fly within that period it was not economical to fly on those dates. The number of passengers booked to travel on this week’s May 11 flight from London Gatwick to Accra was 33, whilst for the return flight from Accra to London the number falls to 30.

 

A week later on May 18, 64 passengers are booked to leave Accra and 43 from London – for an aircraft with a capacity of 210.

 

The average number of passenger flights from Accra to London from May 9 to May 31 was 43. However, on 13 of the 23 days the total number of passengers was actually lower than this – the average pushed up by several comparatively ‘full’ flights, such as May 13 when 94 passengers are booked to fly.

 

For the return flights from London, the numbers are even more concerning, with an average of 29 passengers on each flight. On six of these days, the flight did not even achieve 10 percent capacity.

 

Bookings on the Accra-London flight for the month of June currently stand at 233 – just over full capacity for a single flight, with passengers perhaps holding back on reserving seats with an airline with such an uncertain future. Just 187 passengers have so far booked flights from London Gatwick back to Accra.

 

In addition to falling passenger numbers, another reason assigned by insiders had to do with money. The airline is already strapped for cash with another round of operational bills like the wet lease, the reservations system and fuel bills due at the end of the month.

 

Even the non-experts in the travel industry could predict that the management of the airline was walking into quicksand when the recently appointed take-over management team felt it necessary to hack off parts of the airline. The marketing department headed by Mawuko Afadzinu was one of the first to go. The banks are shying away, with all the negative publicity and revelations, which ultimately puts off the core aspect of the business – passengers.

 

Other parties such as Ethiopian Airlines – which was close to an agreement with GIA – have little option but to find the partnership perilous.

 

It may require more than a miracle to keep GIA in the skies. Gloria Akuffo may not have a national airline to boast off even before she settles in her new seat as Aviation Minister.

 

GIA may be saved. It would take some doing, though.

Quelle

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...