Zum Inhalt springen
airliners.de

Delta am Dienstag mit bis zu 19 neuen Strecken


djohannw

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gerade bei ft.com gefunden...Delta scheint eine größere Transatlantik-Expansion zu planen:

 

"Delta will most likely announce nineteen new routes on Tuesday (not sure if they are going to do this all in one big PR or spread it out over a period of a few days). This includes three new international stations and one new domestic station. Five new trans-Atlantic routes are coming, and two old trans-Atlantic routes are coming back.

 

One of them has been bookable for a long time, Miami-Salt Lake City. Another was leaked by the Scotish press, Atlanta-Edinburgh. A third was put in res systmes a few weeks ago, then pulled, but will be put back in again, Salt Lake City-Long Beach."

 

Irgendwelche Spekulationen, welche anderen Strecken das sein werden? Bei ft.com war unter anderem JFK-MUC im Gespräch...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

JFK-MUC halte ich für sehr realistisch, evtl. gehört dazu ja auch die neue DUS-ATL-Strecke ab April (??), wobei die ja eigentlich schon angekündigt wurde. Ich persönlich glaube auch noch an eine Strecke ab JFK/ATL nach Osteuropa.

 

Mal sehen, wird auf jeden Fall interessant.

Geschrieben

Ich glaube eher durch eine Expansion auf internationalen Strecken besteht eher die Möglichkeit Chapter 11 wieder zu verlassen. Im Inlandsektor herrschen derzeit andere Gesetze in den Staaten. Da haben sämtliche traditionelle Airlines wie auch Delta kaum Chancen gegen Southwest, JetBlue, AirTran usw. zu bestehen.

Geschrieben

Auch wenn amerikanische Legacy Carrier im Moment nur auf internationalen Strecken Geld verdienen, halte ich das für ziemlich riskant. Zusätzliche Strecken zu bereits bedienten Destinationen geht ja noch aber ganz neue Destinationen aufmachen, naja. Das sind erstmal gehörige Kosten (Personal, Miete etc.), die schon bald anfallen. Der Cash Flow kommt dann erst später.

Also bei DL habe ich wirklich kein gutes Gefühl. Nachdem sich US durch den Merger gerettet hat, ist DL im Moment der Kandidat Nummer 1 für eine komplette Liquidation. Selbst NW steht besser da.

Geschrieben

Naja, also 777 kannst dir wohl abschminken, erstens weil DL keine Strecke mit 777 öffnen würde, 2. weil DAL sowieso nicht egrade die grösste 777-Flotte hat und die auch noch auf ihren Asien-Routen braucht ...

 

Alles was von den neuen Strecken nach Europa geht wird wohl 767 sein ... Ist doch auch voll cool !

Geschrieben

hej Lev du machst mir Mut :P

 

also kann ich mir die 763 nicht abschminken? ;-)

 

wobei "2 old transatlantic" klingt gar nichtmal so schlecht. Delta kam ja in Qualiflyer Zeiten mit 763 schon mal nach Wien. Als ich damit flog, war ich froh in FRA? wieder aussteigen zu dürfen.

 

LG

Geschrieben

Alles schön und gut. Hoffe natürlich als Ex-Atlanta-Bewohner auch, dass sie ATL-Hamburg wiedereröffnen.

Nur womit wollen sie die neuen Strecken bedienen? Stellen sie alte ein oder beschaffen sie sich gar neue B767?

Geschrieben

Eben das ist das Problem ... Ich kenn mich da nicht so genau aus, aber irgendwann sollten Delta auch mal die 767-300ER ausgehen, nach den vielen neuen Routen die die schon eröffnet haben ... Und wenn wie gesagt welche aus dem Domestikbetrieb raus sollen, müsten die doch erstmal umgerüstet werden, oder ?? Naja, vielleicht reaktivieren se auch wieder die MD11 und Tristar ...

Geschrieben

Ich habe irgendwo gelesen, dass derzeit diverse 764 mit Business Elite ausgerüstet werden sollen, die dann 763 von bestehenden Strecken abzulösen, die wiederum dann frei werden für neue Strecken...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Es ist so, Delta hatte bisher einige 76ER auf Inlandsrouten. Aber im Inland werden sie ja jetzt schrumpfen und International wachsen, wie gesagt wurde. Und auch für Strecken in die Karibik und so reichen die normalo 767s, da können die -ER's auch nach DUS, CPH, HAM =) und so fliegen ...

Geschrieben

Das Beispiel CO macht eben Schule !

 

jetzt fängt American ja auch an darüber nachzudeben ihre 757 übern Teich einzusetzen. Auf Domestic Routen werfen die einfach zu wenig yield ab, wg. der low cost Konkurrenz (SWA, JBU).

Geschrieben

Streckennetz von DL, nicht ganz auf dem neuesten Stand, aber soll mal als Überblick dienen.

 

Westeuropa

eurwestern24od.jpg

Osteuropa

eureastern28gh.jpg

 

Also glaube, dass Skandinavien noch eine Verbindung bekommen könnte, nach CPH.

Das Baltikum halte ich derzeit noch für etwas gewagt.

Kiew wird mit JFK verbunden.

Auf keinen Fall rechne mit einer weiteren Strecke ab STR.

Desweiteren wären auch noch WAW zu erwähnen.

Geschrieben

Offizielle Ankündigung seitens Delta:

 

"Delta Air Lines Inc. is set to reveal a major expansion of international service -- one that will make it the largest trans-Atlantic carrier.

 

Delta will provide more details tomorrow at a 10:30 a.m. press conference at the Atrium at Hartsfield Jackson.

 

Today, Delta would only say it plans to add non-stop service from its trans-Atlantic gateways at Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport and New York's John F. Kennedy International Airport to 11 new markets throughout Europe and the Middle East, in addition to expanded service on two existing international routes in the Spring of 2006."

 

Gerüchten zu Folge sind es folgende Strecken:

 

ATL-EDI

ATL-ATH

ATL-NCE

ATL-VCE

ATL-TLV (already announced)

ATL-CPH (already announced)

ATL-DUS (already announced)

JFK-BUD

JFK-MAN

JFK-DUB/SNN

JFK-KBP

 

http://www.iht.com/articles/2005/10...iness/delta.php

 

Scheinbar also weder ein neuer Dienst nach HAM noch zusätzliche in MUC oder STR. Aber warten wir die Pressekonferenz ab - gegen 17 Uhr heute nachmittag sind wir dann schlauer...

 

Viele Grüße - Dirk

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...