728JET Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Für alle die des Englischen mächtig sind... can you spot the mistakes? Ryanair 'will be biggest in Europe' By Alistair Osborne, City Correspondent (Filed: 11/06/2002) Low-fares airline Ryanair yesterday claimed it would be Europe's biggest passenger carrier within five years as it posted soaring full-year figures and stepped up its annual growth target to 30pc-35pc. In the ascendant: Ryanair's operating margins rose to 26pc despite fare cuts Despite the foot and mouth outbreak and the terrorist attacks of September 11, which wrecked other airlines' results, profits beat expectations, rising 40pc to Eu172m (£112m) pre-tax. Sales were 28pc higher at Eu624m. Passenger numbers leapt 38pc to 11.1m, boosted by an 8pc fall in average fares, bringing the average cost of a flight to £35. The shares jumped 25p to 426.5p. Michael O'Leary, Ryanair's chief executive, whose 7pc stake in the company is worth about £225m, said the airline was on course to fly 40m passengers in five years' time, which would make it Europe's biggest, leap-frogging British Airways. Only then will Mr O'Leary, the company's sole executive director, think about stepping down. "European domination in five years and after that we'll reassess," he said. Ryanair, which currently flies 76 routes from seven European bases, is already discussing bringing forward options for 50 more aircraft on top of the 100 new Boeing 737-800s it has on order. It also plans to open another mainland European base this year, in addition to Frankfurt Hahn and Brussels Charleroi, to capitalise on the potential growth. Mr O'Leary said Ryanair's success in Germany, where it expects to carry 2m passengers this year, "has surprised even ourselves", adding: "Lufthansa in Germany makes even British Airways look cheap. I'd like to thank Lufthansa for their help setting us up in Germany." The new European base will be in either Italy, Scandinavia or France, or a second in Germany. Reminded that he once said he could not work in France because of the labour laws, Mr O'Leary said: "I don't give a damn. We'll break the laws in France if that's what needs to be done." Mr O'Leary was particularly happy with the rise in operating margins from 23pc to 26pc, despite the cut in fares. "People look at 20pc margins in the airline business and they assume you are smuggling drugs or doing something naughty with the figures," he said. He said the margins were twice that of the merged easyJet and Go, which he did not see as a major threat because Ryanair's "costs are 70pc lower and average fares are 50pc lower". Nor was he worried that rivals had made bigger inroads into markets such as Spain. "We never wanted to be the explorers, they always get their heads shot off," he said. "Then along come the settlers." He said the biggest risk to Ryanair's growth was "an accident either by ourselves or by some other low-fare carrier in Europe. The other one is ill-discipline, doing something stupid". Jonathan Wober, analyst at Deutsche Bank, said the numbers were "very good" but added: "I still think questions remain over whether they can get the long-term growth to fill all the planes they are ordering." He still upgraded his recommendation from market perform to buy. Mr O'Leary added that he would lobby Transport Secretary Alistair Darling for the airlines to relinquish their control over National Air Traffic Services, which hashad three computer breakdowns this year. "We are going to become increasingly vocal about Nats," he said. "It's an ongoing bloody scandal that needs to be sorted out. It's like putting the fox in charge of the chickens." ********************************************* 1.) Mit solchen Kommentaren wie "wir brechen das Gesetz falls es uns nicht passt" macht man sich keine Freunde, vor allem nicht wenn es um Arbeitsgesetze in Frankreich geht. 2.) Wo ist bitte der Zusammenhang zwischen fallenden Ticketpreisen und gleichzeitiger Benennung der Durchschnittskosten? 3.) Jetzt schon die Optionen vorziehen ist der größte Fehler der gemacht werden kann, die Festbestellungen sind noch nicht einmal fest in Routen plaziert wordne (und das sind immerin 100 Maschinen!), da sollen schon weitere 50 vorgezogen werden? Größenwahn... GRuß 728JET http://fly.to/rorders
Alex330 Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Ich bin mal gespannt, wann die das erste Mal auf die Nase fallen. Ehrlich gesagt, mit solchen Kommentaren wird mir die Airline immer unsympatischer. Das Wort "Größenwahn" finde ich passend. Wenn in dem Artikel auch davor gewart wird, jetzt etwas Dummes zu machen, mit dem Vorziehen der Optionen und den Aussagen über Frankreich hat man das bereits getan. Gruß Alex330
Hame Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Aber FR ist anscheinend die einzige Airline, die Auswirkungen der Maul- und Klauenseuche gemerkt hat. Meines Wissens nach hat noch keine andere Airline diesen Grund als Hemmniss genannt. Verdient die FR deswegen jetzt usneren besonderen Respekt? Oder haben die anderen Airlines nur diesen Grund nicht entdeckt?
Gast Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Neue Base in Deutschland kann sowieso nur Lübeck sein. In Italien lief es auf PSA raus, in Frankreich auf Beauvais. Die Meldung "größte Airline Europas" ist übrigens mal wieder ein uralter ausgegrabener Hut, nur dass die Zeitung noch schnell paar Ryanair-Zahlen mitgedruckt hat und dass die neue FR-Base in Skandinavien, Italien, Frankreich und bald auch wieder nach Deutschland geht.
AvroRJX Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Umsatz LH über 16 Mrd US-Dollar Umsatz FR nicht einmal 700 Mio US-Dollar. Um größer zu werden als LH müßte FR den Umsatz verzwanzigfachen, bei einem Zeithorizont von 5 Jahren also jedes Jahr den Umsatz verdoppeln, also um fast 100% wachsen - jedes Jahr. Und auch dann überholen Sie LH nur, wenn die 5 Jahre lang kein bischen wachsen....... very unlikely szenario..... aber mit solchen Sprüchen bleibt man halt in aller Munde.... scheint nur, daß immer mehr Journalisten (HB, FTD)und Analysten die markigen Worte kritisch hinterfragen. FR sollte besser geruhsamer wachsen, wenn sie ihrer Sache etwas Gutes tun wollen, so wie es "Vorbild" SW vorgemacht hat.
Gast Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 SW übrigens: FTD meldet mal wieder so eine Eindösmeldung "Auch Ryanair wird noch ins Trudeln geraten" Ach Gottchen, wann denn? In 200 Jahren? SW ist auch nicht "ins Trudeln" geraten.
Hame Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 @ Paddy0 Kannst Du belegen, das die Journalisten der FTD und des HB keine Ahnung haben? Und kannst du uns mal bitte darlegen, wieso Du mehr Fachverständnis bzw. mehr FR-Insiderwissen hast als diese? Oder bist du nur in Sprücheklopfer? Bitte keine lockeren Sprüche sondern harte Fakten, Paddy.
NamFan Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 nur mal was nebenbei: SW=Air Namibia ; Southwest=WN
WSSS Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Southwest hat auch immer kleinere Brötchen gebacken. Ich werde dir jetzt hier keinen Vortrag über die unterschiedlichen Märkte USA und Europa halten. Erstens glaub ich verstehst du das sowieso nicht, willst es auch garnicht und zweitens, hat der "große WSSS" (wie du mich kürzlich betitelt hast) da keinen Bock zu. Selbst wenn FR einen weiterhin einen riesen Erflog hat, irgendwann ist HHN ausgelutscht, mit seinen Kapazitäten am Ende und ausserdem gehen dann auch langsam die Provinzflughäfen aus. An Flughäfen an den auch Airlines sind, die bereit sind die normalen Gebühren zu zahlen, ist kein Bedarf für FR. Warum soll sich ein Flughafenbetreiber jemanden auf den Hof holen, der um jeden Cent feilscht. Ich weiß Weber ist ein Hühnerfußloch, der von Airlineführung keinen Schimmer hat, und MOL hingegen ist kein versoffenes Irisches Großmaul sondern der moderne Donald Trump! Also Paddy0 du tue dem rest der Menschheit einen Gefallen und behalte was immer gerade in deinem kleinen Schädel vorgeht für dich. DANKE der "große" WSSS
Gast Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Kannst Du belegen, das die Journalisten der FTD und des HB keine Ahnung haben? Würdest du mal richtig Lesen? Wäre nicht das erste mal, dass du mal wieder "nicht richtig hingekuckt hast"- siehe Freiflüge nach LBC. Und kannst du uns mal bitte darlegen, wieso Du mehr Fachverständnis bzw. mehr FR-Insiderwissen hast als diese? dito... Bitte keine lockeren Sprüche sondern harte Fakten, Paddy. Die kriegst du bei all meinen neuen Berichten- nur für dich mit Quelle.
728JET Geschrieben 12. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2002 WN hat nach dem 11.9. durchaus Probleme gehbt, so ist man z.B. ganz knapp an einem Quartalsverlust vorbeigeschrammt (wäre der erste seit 27 Jahren gewesen), hat Flugzeuge (16 Stück, nagelneue B73G) in die Wüste geschickt und die durchschnittliche Streckenlänge vergleichsweise deutlich erhöht um die Auslastung zu verbessern. Man ist also durchaus in Turbulenzen geraten, hat diese aber gut meistern können, schlicht weil WN ein anderes Geschäftsmodell als FR verfolgt. Der Artikel der FTD hat Hand und Fuss, auch kritische Meinungen sind willkommen, sonst bräuchten wir ja keine Presse mehr sondern könnten uns direkt von den jeweiligen PR-Abteilungen füttern lassen. Und ich halte die Berichterstatter der FTD/FT ehrlich gesagt für deutlich qualifizierter und informierter als dich. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Man ist also durchaus in Turbulenzen geraten, hat diese aber gut meistern können, schlicht weil WN ein anderes Geschäftsmodell als FR verfolgt. Was du nicht sagst. Man fliegt 3KM weiter.
728JET Geschrieben 12. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2002 Erkläre mir mal bitte hier den Zusammenhang... ich kann dir gerade nicht so ganz folgen.
Hame Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 @ Paddy diesmal habe ich richtig gelesen - auch zwischen deinen Zeilen. Tatsache ist, daß du für die genannten Zeitschriften nur Hohn und Spott übrig hast. Im Gegensatz zu Dir nennen sie aber Argumente, die sich auch nachvollziehen lassen.
touchdown99 Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 @ 728JET / WSSS / Hame spart Euch doch die Mühe - "it is impossible to defeat an ignorant man in an argument" (William McAdoo - (ein amerikanischer Finanzpolitker)) [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-06-12 19:02 ]
Hame Geschrieben 12. Juni 2002 Melden Geschrieben 12. Juni 2002 @ touchdown Hast ja recht, sage ich mir auch immer wieder - fällt aber immer wieder schwer. Wahrscheinlich denke ich einfachzu positiv, wenn ich hoffe, daß Paddy mal sachlicher wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.