Zum Inhalt springen
airliners.de

Muß man ernsthafte bedenken haben,wenn man OHYundMNG fliegt?


sxfbbi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine gesamte Familie möchte nächsten Dienstag in die Türkei fliegen. Da es eine Pauschalreise ist werden sie hin mit OHY fliegen und zurück mit MNG. Da ich mich mit der Luftfahrt beschäftige, weiß ich das diese beiden Airlines nicht zu den Sichersten gehören. Sollte ich mir ernsthaft sorgen machen. Kann man als Pauschaltourist auch verlangen das man mit einer anderen Airline befördert wird, da sie bei der Buchung noch nicht wussten das sie in solch Kisten gesteckt werden.

Geschrieben

Also das ist jetzt meine Meinung:

 

Onur brauchst du dir keine Sorgen machen.

 

MNG, also mit denen würde ich nicht fliegen. Gibt genügend Bilder wo man auch die Kabine von innen sieht wo einiges kaputt ist.

Geschrieben

Dann bleibt nur eines:

Vernünftigen Reiseanbieter suchen, etwas mehr zahlen und einen Qualitätscarrier bekommen. Wer immer nur Angebote á la "299,-€ für 14 Tage Antalya" bucht, muß sich auch nicht wundern.

 

Ich persönlich steige für kein Geld der Welt bei MNG und Konsorten ein...

Geschrieben

Hmm... kann ich wohl nichts machen. Außer meiner Familie davon abraten in die MNG einzusteigen. Ich bin der Meinung sie sollten lieber einen anderen Carrier für den Rückflug buchen. Aber hatte MNG auch schon Landeverbot in Deutschland so wie Onur in diesen Sommer?

Geschrieben

Hallo! sehr schwer zu sagen, war letztens bei MNG an Bord- war OK, die Kabine war auch nicht in Mitleidenschaft (die "neueste" B737 ist ja auch nur BJ. 1994) und das Personal hat sehr gutes und fließendes deutsch gesprochen... Jedoch steckt man nicht in der Technik und ich weiß auch nicht, wie es hinter der Verkleidung aussieht!

 

und wenn man hier im forum auch die berichte von piloten der XQ liest, weiß ich ehrlich nicht, was besser oder schlechter ist...

Geschrieben

Hallo

Also eins vorweg, mit den Türken-Carrier, außer vielleicht Sun Express, flieg ich grundsätzlich nicht. Dann weisst Du was ich von deren Sicherheit halte. Allerdings sich besonders grosse Sorgen zu machen das es jetzt 50:50 steht, dass was passieren könnte das ist übertrieben. Also würde sagen, die Gefahr ist grösser, anderstrum wer sagt das nicht bei einer deutschen Airline irgend was schief geht, ob nun in der Technik oder im fliegerischem Personal. Insgesamt meine ich, überall kann was passieren, bei der ein oder anderen Airline ist das Risiko halt ein bissel grösser. Grüße

Geschrieben

Also Larsi, wenn bei einer "deutschen Airline" "im fliegerischem" Personal was schief geht dann sollte sich dieses "fliegerische" Personal krank melden. Ich mein, wer wischt das denn hinterher alles auf? Außerdem., rettet dem Dativ!

 

Mach Dir das doch in Zukunft einfacher, wenn Du Dich in Allgemeinplätzen verlieren willst, schreib einfach NACHTS IST KÄLTER ALS DRAUSSEN. Das stimmt immer und überall und in allen Lebenslagen, auch in schlecht gewarteten Türkenbombern und auch dann wenn deren FLIEGENDES Personal perfekt Deutsch spricht (womit sie Dir etwas voraus haben), aber nicht weiss woi der Regler für die Kabinenbelüftung ist.

 

Und jetzt zum eigentlichen Thema:

 

OHY sollte sich ein anderes Kürzel zulegen - OJE

 

und

 

MNG steht dann wohl cfür ME? O GO!

Geschrieben

Hi.

ich fliege auch nicht MNG u. OHY.

Die Sicherheit bei OHY und MNG ist nicht die größte laut Medien und Internetseiten.

Keine Airline aus Europa kommt so oft in den News vor weil es ein Zwischenfall gab wie OHY u. MNG!!

Geschrieben

Mensch Skytruck bei Dir muss man wohl auch was aufwischen, die undichten Stellen im Bereich, oberhalb des Nacken. Aber im Ernst, warum attackierst Du Mich einfach so?? Schreib doch deine Meinung über das Thema. Und gut ist. Und schreib Dir die Finger nicht wund über irgendwas, was nicht das Thema ist!

Geschrieben

@ sxfbbi

 

Schwierige Situation. Ich denke du must dir keine Sorgen machen - die warscheinlichkeit dass etwas passiert ist dennoch sehr gering.

 

ABER:

 

Vielleicht gelingt es dir ja beim nächsten mal deine Familie davon zu überzeugen mit einem Reiseveranstalter mit deutschen Airlines im Programm zu fliegen. Für mich stellt sich bei solchen Airlines immer die Frage: Möchtest du die Airline wirklich bei ihrem (Sicherheits-)Konzept überstützen indem mit ihr fliegst und dadurch ihren Umsatz ankurbelst? Ich zahle da lieber ein paar Euronen mehr und fliege mit einer mir seriös erscheinenden Airline.

Geschrieben
Mensch Skytruck bei Dir muss man wohl auch was aufwischen, die undichten Stellen im Bereich, oberhalb des Nacken. Aber im Ernst, warum attackierst Du Mich einfach so?? Schreib doch deine Meinung über das Thema. Und gut ist. Und schreib Dir die Finger nicht wund über irgendwas, was nicht das Thema ist!

 

Larsi, bist Du ernsthaft der Meinung das Du was zum Thema geschrieben hast? Ich habe Dich nicht attackiert, ich habe mich nur über Dein Deutsch lustig gemacht, nimm das lieber zum Anlass daran zu arbeiten. Zum Thema habe ich übrigens auch geschrieben.

Geschrieben
Larsi, bist Du ernsthaft der Meinung das Du was zum Thema geschrieben hast? ...ich habe mich nur über Dein Deutsch lustig gemacht, nimm das lieber zum Anlass daran zu arbeiten...

 

-no comment-

Geschrieben

Ach ja Skytruck, Du und was zu diesem Thema geschrieben, mensch Alter les mal nach und schau danach in den Spiegel (falls vorhanden)dann lachste dich selber aus, oder an, vor lauter Überheblichkeit. Aber will mit Dir hier nicht weiter streiten. Obwohl ich hab ja nicht angefangen. Also in diesem Sinne, Grüße

Geschrieben

@Skytruck,

hatte eigentlich gahofft, dass der Thread hier beim Thema Safety bleibt, aber wie schon vorher gehts nur wieder darum Recht haben zu wollen. Ich hatte ja das Vergnügen vorher mit Dir. Deine "Fangemeinde" wächst scheinbar unaufhaltsam... sorry, ich vergass, dass die Ignoranten natürlich nicht Dein gesitiges Nivau haben, um sich hier qualifiziert zu äussern. Sorry, aber mit bei Grammatikbelehrungen und "an sich arbeiten"-Sprüchen manövrierst Du Dich hier selber in eine Ecke, wo Du wohl (hoffentlich) nicht hinwillst.

 

Also dann doch noch zum Thema:

 

MNG und Onur haben wirklich nicht die beste Sicherheitsstatistiken, obwohl deren Index bei 0,00 steht, da beide bisher keinen tödlichen Unfall hatten [www.jacdec.de]. Sicherheit ist ein sehr subjektiver nicht messbarer Faktor. Hochgradig beeinflusst von Pressemeldungen, die jedoch nur an der Oberfläche kratzen. Natürlich gilt es auch Klischees zu bedienen, nach denen per se alle TK- Airlines Sicherheitsmängel hätten. Das stimmt so absolut nicht. Im Falle MNG, Fly Air und Onur Air spielt dabei das Flottenalter eine grosse Rolle.

 

FLY AIR --> 21,9 Jahre

MNG --> 21,4 Jahre

ONUR --> 12,6 Jahre

(Q.: airfleets.net)

 

Man muss aber auch mal anerkennen, dass im türkischen Charterverkehr (nimmt man mal den Birgenair Crash in der Karibik raus) in den letzten 15 Jahren nie ein wirklich schlimmer Crash passiert ist.

Natürlich gibt es noch viel zu tun für die Türkei, auf eigenem Boden für mehr Sicherheit zu sorgen. Eine Aufsichtsbehörde wie in den meisten anderen EU-Staaten existiert dort noch nicht. Aber bei näherem Hinsehen tut sich da einiges, dass die Airlines zwingen wird, besseres Fluggerät einzusetzen. Da die Türkei nicht den griechischen Weg gehen will - nämlich den Chartermarkt fast gänzlich den ausländ. Carriern zu überlassen - muss sie sich etwas einfallen lassen, um das Vertrauen in ihre Airlines nicht zu beschädigen.

 

Die einzigen Charterflieger, die bisher in der Türkei verloren gingen (ohne THY):

 

24.04.1998 Transasian AL IL-62M YR-IRD @ IST, burnt out after eng fire, 0 fatalities

17.05.1996 Air Alfa A300B4 TC-ALP @ IST, burnt out, 0 fatalities

25.08.1989 Torosair 727-200 TC-AJV @ Ankara, dbr when a/c struck antenna on initial climb, 0 fatalities

27.02.1988 Thalia AW 727-200 TC-AKD @ Ercan area, crashed into high groud on approach (ferry flight), 15 fatalities

02.01.1988 Condor 737-200 D-ABHD @ Izmir area, crashed into moutainside on approach (ferry flight), 16 fatalities

02.01.1976 ONA DC-10 N1031F @ IST, destroyed after engine fire due to birdstrike on final approach, 0 fatalities

Geschrieben

ich würde mir allgemein - und erst recht zum thema türkische carrier - mehr beiträge wie den von blackbox wünschen.

 

Bitte nicht falsch verstehen, das ist jetzt keine kritik an all jenen, die ihre persönlichen Eindrücke schildern. Ich respektiere auch, wenn jemand einfach subjektiv der Meinung ist, eine deutsche Airline sei grundsätzlich sicherer als eine türkische und dies hier posted. Persönlich interessieren mich gerade zum Thema Sicherheit allerdings Fakten - wie von Blackbox dargestellt - einfach mehr, weil ich

 

1. nicht daran glaube, dass die Sicherheit von Airlines einfach aufgrund geographischer Richtlinien definiert werden kann.

 

2. ich glaube, dass - sorry - die überwiegende Anzahl der Forumsteilnehmer nicht die Kompetenz hat, den technischen Zustand eines Aircrafts zu beurteilen (ich auch nicht). Das kann meiner Meinung nach nur jemand, der mit der technischen Betreuung des betroffenen Flugzeugs vertraut ist oder in anderer Form Einblick in den technischen Zustand des betroffenen Flugzeugs gehabt hat.

 

3. es nur sehr wenige Medien gibt, denen ich eine fachlich korrekte Behandlung von Aviatik-Themen zutraue. Einigen Medien unterstelle ich zusätzlich noch eine gewisse Sensationsgier. Daher fallen für mich die mesten Medienberichte als Grundlage für die Beurteilung der Sicherheit von Fluglinien weg.

 

wie bereits oben erwähnt, ich möchte damit niemanden angreifen, natürlich lese ich auch die anderen Postings mit Interesse (mit ausnahme der beiträge von usern, denen persönliche Angriffe anscheinend vie mehr spass machen als die diskussion zu luftfahrtrelevanten themen). Ich wollte nur darlegen, warum ich Blackbox' beitrag einfach gut finde und die Frage aufwerfen, ob manche perönliche Einschätzung hier im Forum möglicherweise voreilig oder fälschlich als Tatsache (anstatt als Vermutung) dargestellt wird.

 

lg

 

NG1

Geschrieben

@lukifly

 

Kann ich Dir leider nicht sagen was das für ein Reiseveranstalter ist. Weshalb möchtest du das denn wissen?

 

 

 

@blackbox

 

Ich danke dir Blackbox das waren wirklich super Infos. Diese kann ich super verwenden.

Geschrieben

@sxfbbi

 

ach, weißt du, es ist immer so eine sache, wenn man seine reise in irgendeinem super sonderangebot zum echten schnäppchenpreis bei irgendwelchen, unbekannten, evtl. türkischen, reiseveranstaltern bucht, und sich dann wundert, dass man mit onur air und co. fliegt, dann denke ich, dass man sich nicht wundern braucht. da du nicht mehr weißt, welcher veranstalter, könnte es gerade so einer gewesen sein. ich würde bei meiner reiseplanung auf einen renommierten, deutschen reiseveranstalter achten, der den flug mit deutschen airlines durchführen lässt. natürlich kann es durch kapazitätsschwankungen, marktveränderungen immer zu einem airlinechange kommen, aber da bist du schonmal auf der sichreren seite.

dass solche reisen bei unbekannten, kleinen reiseveranstaltern (, die übrigens oft ihr "reisebüro" in ihrem wohnzimmer haben) günstiger sind, ist tatsache. der trend der bevölkerungseinstellung läuft nur immer mehr zur "geiz-ist-geil-mentalität" hin, bei der es dann nicht selten vorkommt, dass man, die rede ist von pauschalreisen, des öfteren mit airlines unterwegs ist, deren sicherheitsstandarts nicht unbedingt die besten sind, wie man in den letzten monaten beobachten konnte, weil eben der preis günstiger ist.

wie die medien diese vorfälle "bearbeitet" haben, wollen wir jetzt mal nicht diskutieren.

die kunden, die solche reisen aber gebucht haben, beschweren sich dann aber, mit so einer unzumutbaren airline geflogen zu sein. meine meinung dazu noch später.

bei uns deutschen kommt es eben immer wieder, und in letzter zeit viel öfter, vor, dass man auf solche "schnäppchen" zurückgreift, was ich, wenn ich an die vielen, armen haushalte denke, schon irgendwie verstehen kann, denn in unsrer wirtschaftlichen lage kann sich nicht mehr jeder haushalt einen sommerurlaub gönnen (ich denke zb an meine eltern...). wenn man dann allerdings so ein "schnäppchen" entdeckt, sich nicht besonders mit zivilluftfahrt auskennt und beschäftigt, kann ich es verstehen, wenn ein familienvater so eine reise bucht, ohne zu wissen, mit welcher airline er fliegt. es wird ihm im endeffekt auch egal sein.

allerdings wollen immer mehr leute, immer günstigere preise, zu immer besseren konditionen. das ist dann wieder der punkt, an dem ich sage: leute, gebt doch lieber ein bisschen mehr geld aus, fliegt sicher und seid zufrieden. als schlusswort vielleicht noch: ich persönlich würde nie in eine MNG, OHY oder FLY AIR steigen.

deswegen meine frage zum reiseveranstalter.

Geschrieben

@lukifly

 

Gebucht wurde die Reise bei Sonnenklar.TV. Da konnte man nicht unbedingt erahnen das es diese Airlines sind und wenn der Trip preiswert war, sollte man trotzdem verlangen können das man mit einem wirklich sicheren Carrier befördert wird. So seh ich das jedenfalls.

 

 

 

Ich bin auch der Meinung das wenn der Pax bedenken bei bestimmten Airlines hat, sollte man ihm einen alternativ-Carrier anbieten.

Geschrieben

Die Rechtsprechung sieht es (nach diesseitigem Dafuerhalten zu Recht) so, dass ein Reisemangel bei einem Wechsel der Fluggesellschaft nur dann vorliegt wenn

 

- der Carrier ausdruecklich zugesichert wurde (was wohl nie der Fall sein wird);

oder

 

- die gebuchte Fluggesellschaft unsicher ist. Dabei werden objektive Kriterien angelegt, nicht das subjektive Sicherheitsempfinden. Was nach Deutschland einfliegen darf ist sicher;

oder

 

- ein Prop statt des zugesicherten Jets eingesetzt wird.

 

 

Davon abgesehen, auch der "unsicherste" Flug ist immer noch sicherer als die sicherste Autofahrt. Ich selber bin schon des oefteren mit Airlines/Typen geflogen, bei denen es die uninformierte Oeffentlichkeit grauste, und ich lebe trotzdem noch. (Pivdenni TU3 Bj. 76, Lviv Arlns AN24 Bj. 69, mehrfach innerhonduranisch mit Atlantic Arlns Let 410, Aerolineas Sosa Jetstream 31, Islena Arlns Shorts 360, alle minimum 20 Jahre alt, Aeroperlas Twin Otter Bj. 74, PIA F27 Bj. 63, TAME 727-100 Bj. 67 und und und)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...