Zum Inhalt springen
airliners.de

Pilot wollte auf Autobahn landen


Jubilee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Uwe Barschel hat sich ja in einem Genfer Hotel umgebracht.

Er hat einen Crash überlebt?!?!

 

Ja, wenige Monate davor in Lübeck Blankensee. Ob er sich im Beau Rivage umgebracht hat oder ermordet wurde dürfte bis heute nicht geklärt sein.

 

@blackbox - Du hast die mid-air über Süd Frankreich vergessen, CV990 gegen Iberia DC9, die Coronado hatte die halbe Tragfläche weg und ist noch gelandet, die DC9 crashte. Bringt Pluspunkte, weil so etwas auch nicht jede crew schafft. War übrigens während eines Lotsenstreiks in Frankreich. TCAS gab es damals auch noch nicht. Aber ansonsten hast Du recht, die hatten schone mehr als Durchschnitt, allerdings war zu den Zeiten das Fliegen weniger sicher als heute..

 

Trotzdem bleibt die Erinnerung an BX positiv, die hatten was......., mag auch an den Coronados gelegen haben. Übrigens, eine ähnliche

Aufstellung, was Unfälle angeht, kann man auch über SR machen

 

Aber jetzt noch mal zurück zum Thema - wäre interessant zu wissen von wo die gelandet sind, straight line übers Mittelmeer und die Stadt, oder aus der Gegenrichtung, also ca. von Jeruslaem kommenmd. .

Geschrieben

Da müsste die Suppe aber noch viel dicker sein - und selbst dann dürfte das in FRA nicht möglich sein auch wenn einige user das in Hionblick auf die zukünftige NW Bahn und Ticona gerne hätten.

 

.

Geschrieben
guckt euch mal dieses Wetter an.

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=405067

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=405155

 

Das war gestern in Frankfurt. Die sicht war so schlecht das man fast nicht fotografieren konnte.

Hier könnte man im Anflug auch schnell die Autobahn mit Landebahn verwechseln bei dieser schlechter Sicht.

 

Mfg

Manuel

 

Also ich weiß nicht, was Du als Suppe bezeichnet. Aber das sind doch noch relativ gute Bedingungen mit mind. 500m Sichtweite.....

Geschrieben

Es war aber ziemlich lange fast nichts möglich. Ich war erst im ANflug und da hab ich die FLugzeuge nichtmal über mir gesehen. Das war noch schlimmer. Zu diesem Zeitpunkt war es wieder gut.

Geschrieben

Ganz recht. Mal wieder zurück zum Thema:

 

JAT-pilot flog von Osten her auf die Bahn 30 an. War offenbar ein visual approach, denn er wurde von der tief stehenden Sonne geblendet.

 

Q.: israelnetz.de >>

21.10.2005, 12:52 Uhr

 

Flugzeug landet fast auf Autobahn

 

TEL AVIV (inn) - Israelische Fluglotsen haben einen großen Unfall auf der Autobahn zwischen Tel Aviv und Jerusalem verhindert. Ein serbischer Pilot, der von der Sonne geblendet wurde, hatte die Straße für die Landebahn gehalten.

 

Das Flugzeug der Gesellschaft JAT war in Belgrad gestartet und erreichte Israel am Mittwochabend. Vom Kontrollturm des Ben-Gurion-Flughafens wurde der Pilot angewiesen, auf der Bahn 30 zu landen. Er steuerte jedoch versehentlich die nahe gelegene Autobahn an, die wegen des Feierabendverkehrs stark befahren war.

 

Als sich das Flugzeug nur noch wenige Hundert Meter über der Straße befand, bemerkte ein Fluglotse den Irrtum und forderte den Piloten auf, den Landevorgang zu unterbrechen. Dieser reagierte sofort und kam schließlich sicher auf der vorgesehenen Landebahn auf.

 

Wie die Tageszeitung "Jediot Aharonot" berichtet, erfuhren die 150 Passagiere erst am nächsten Morgen von dem Drama, an dem sie beteiligt gewesen waren. "Es war sehr beängstigend", sagte ein Vertreter der Flughafenbehörde. "Der Pilot ging in Richtung der Schnellstraße herunter, auf der Tausende Fahrzeuge unterwegs waren." (eh)

Geschrieben
guckt euch mal dieses Wetter an.

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=405067

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=405155

 

Das war gestern in Frankfurt. Die sicht war so schlecht das man fast nicht fotografieren konnte.

Hier könnte man im Anflug auch schnell die Autobahn mit Landebahn verwechseln bei dieser schlechter Sicht.

 

Mfg

Manuel

 

Bei solchem Wetter wird man die Autobahn sicher nicht mit der Landebahn verwechseln, weil man auf einen ILS Anflug angewiesen ist, da man schon wenige hundert Meter über dem Boden keine Bodensicht mehr hat.

Geschrieben
Das war gestern in Frankfurt. Die sicht war so schlecht das man fast nicht fotografieren konnte.

Hier könnte man im Anflug auch schnell die Autobahn mit Landebahn verwechseln bei dieser schlechter Sicht.

Wie denn? Die A5 geht quer zur Hauptrichtung, und die A3 macht einen Bogen und liegt auch nicht sonderlich parallel.

Geschrieben

Ja klar, das ganze ist rein hypothetisch und ich glaube nciht dass so etwas in FRA passieren könnte...

 

...aber beim anflug von osten kommend gibt es einen bereich ca. 3 km östlich der landebahnschwelle, nahe der anschlusstelle frankfurt-süd, wo die A 3 und die nördlich direkt daneben verlaufende schnellstraße B 43 wirklich fast genau gradlinig unter den anfliegenden flugzeugen verlaufen... vor allem wenn die nördliche der beiden hauptbahnen zur landung benutzt wird. Habe grade mal auf die sehr detaillierte topographische karte 1:50 000 geschaut und es per lineal überprüft.

 

Wenn man mit dem auto auf der A 3 zwischen frankfurter und offenbacher kreuz unterwegs ist, gibts da immer ordentlich was zu gucken. Die flieger donnern direkt in gerader linie über dich hinweg, was für ortsunkundige autofahrer manchmal etwas verwirrend ist, wie ich schon oft beobachtet habe... vermutlich geht auch so mancher unfall auf das konto eines "huch, was war das denn?"- schrecks bei einem ortsfremden autofahrer/in, der/die das erste mal da langfährt *gg*

Geschrieben

Zum Thema "sich verfliegen" gibts noch ne nette geschichte ,, ist allerdings schon ne weile her.

 

1937 wollte der US-pilot Douglas Corrigan mit einer einmotorigen Curtiss Robin von New York nach Los Angeles fliegen.. und landete in Dublin, Irland!

 

Zeit seines lebens hat er behauptet, sich wirklich nur verflogen zu haben, dichte wolkendecke und sein kompass habe nicht funktioniert... allerdings wurde auch spekuliert dass er sich absichtlich verflogen habe, weil er keine genehmigung für einen transatlantikflug bekommen hatte...

 

Auf jeden fall wurde der mann zu einer lebenden legende, in den USA war er fast so berühmt wie Charles Lindbergh, und für den rest seines lebens (er starb 1995) hatte er seinen spitznamen weg: Douglas "WRONG WAY" Corrigan! :-)

 

Wer näheres wissen will kann ja mal nach dem namen googlen, da findet man ne menge....

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand im Anflug auf FRA die Landebahn mit der Autobahn verwechselt. Der Flughafen besteht ja nicht nur aus der Landebahn, sondern hat von oben gesehen eine typische Struktur mit den verschiedenen Bahnen, Taxiways etc. Jedem normalen Piloten müsste es komisch vorkommen, wenn er eine Bahn vor sich mitten im Wald sieht und ansonsten nichts, was irgendwie auf einen Flughafen hinweist.

 

Martin

Geschrieben
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand im Anflug auf FRA die Landebahn mit der Autobahn verwechselt. Der Flughafen besteht ja nicht nur aus der Landebahn, sondern hat von oben gesehen eine typische Struktur mit den verschiedenen Bahnen, Taxiways etc. Jedem normalen Piloten müsste es komisch vorkommen, wenn er eine Bahn vor sich mitten im Wald sieht und ansonsten nichts, was irgendwie auf einen Flughafen hinweist.

 

Martin

 

Naja, wie man weiss, gibt es auch diese besagten Pferde, die man vor der Apotheke k..... sehen. Aber andersrum..., es gab mal in FRA eine begebenheit, die hier einige wissen müssten. Da ist doch tatsächlich ne DC-8 auf dem Rollweg neben der 18West gestartet und vor der Feuerwache auf dem Allerwertesten gelandet. Denn damals ging der Rollweg nicht bis ans Ende der Bahn.

 

Weiss eigendlich da jemand was näheres? Wie war es zu der verwechslung gekommen? Schlechtes Wetter?

Geschrieben

Der besagte Vorfall mit der DC 8 der Fluggesellschaft Air Gabun geschah 1987 oder 1988.

Es wurde gemunkelt, die Maschine hätte während des Taxivorgangs Starterlaubnis für die 18 West erhalten und startete tatsächlich vom parallel verlaufenden Taxiway, der im Grünen endete. Das passierte ganz früh morgens, es war dunkel und nebelig.

Die Maschine blieb noch ein paar Wochen an der Unfallstelle liegen, da wegen des nicht befestigten Untergrunds (Wiese), die Bergung ziemlich erschwert wurde.

Anschließend stand sie in der hintersten Ecke des damaligen Frachtbereichs.

Wieso das vorher niemand bemerkt hat, ( Ramp Control/Tower usw.) weiß ich nicht.

Geschrieben

Wann genau das passiert ist, weiss ich selber auch nicht, habe aber jetzt vor kurzen erst wieder irgendwo Bilder gesehen, glaube auf A.net.

 

Habe allerdings auch welche, allerdings mit ner Sofortbildkamera aufgenommen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...