viasa Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 Ich kann es leider nicht beantworten. Fakt ist einfach, dass drei A320 schon zurück an den Leasinggeber gegangen sind.
AvroRJX Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 HSH Nordbank AG.... hmmmm Researcherin von denen sieht zwei Wege aus der Kriese... hmmmmm was hat die recherchiert??? Die wiederverwerteten Presseartikel der letzten Wochen???? Scheint mir als hätte hier eine eine Praktikantin gearbeitet......!!!!! GV hat m.E. nach dem Absprung der Isländer kaum noch eine Chance zu überleben. Ohne frisches Geld (ehemals das einzige Problem und theoretisch lösbar gewesen) und jetzt auch ohne Maschinen wirds mit der Wiedererlangung des AOC nichts werden. Wenn sich nicht binnend er nächsten Tage was Reales(!) tut, gehe ich davon aus, das die Gesellschaft abgewickelt wird, denn sonst stellt sich bei schwindender Kapitaldecke die Frage der Insolvenzverschleppung (wobei ich NICHT weiß, wie die bilanzielle Situation bei GV aussieht; wer nicht fliegt hat ja weniger Kosten; diesbezüglich könnte also Ruhe sein). Fliegendes GV-Personal sollte sich wohl am Besten bei AB, NIKI und easyJet oder 4U bewerben. @sundowner Willkommen in der Realität: Positive Mitarbeiterführung ist am Standort D inzwischen ein Fremdwort. Frei nach dem Motto: Behandle Deinen Mitarbeiter wie Dreck, damit er motiviert ist mehr aus sich rauszuholen, um Dir zu zeigen was in ihm steckt....... sic! Das stellt zwar alles auf den Kopf, was die moderne Organisationslehre vorschreibt, aber dafür bekommen "Manager" ja immer mehr Geld und "normale" Mitarbeiter immer weniger....
Caravelle Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 Das ist alles nochmal gut geendet!!!Jetzt haben fast alle mitarbeiter einen fröhliches und besinnliches weihnachtsfest doch noch vorsich.Das fliegende personal zumindest... @sabre Und jetzt? Bist Du verreist oder unbekannt verzogen? Bisher hast Du immer alle neuen Entwicklungen bei GV im Voraus benannt. Dein derzeitiges Schweigen ist feige!
Gast sabre Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 caravelle@ Hier ist niemand feige,aber ich muss auch mal geld verdienen und bin mal nicht da längere zeit. Das mit den Airbusen ist wahr,aber nicht so tragisch,es sind 2 andere schon im Wartesaal ,die die anderen 3 ersetzen. Sind zwar schon älter ,aber für die "neue" aero flight und ihr zukünftige arbeitsumfeld richtig.... Für alle "mauleselfragen" um welche A320 sich handelt,es sind die von ADRIA, die am ende des jahres abgegeben werden.Mit 5 Bussen lässt sich auch gut arbeiten,besonders kann man mit den 2 überallhinfliegen ,sogar auch in Kriegsgebiete,weil die schon abgeschrieben sind ( keine dummen comments von der insurance) und mit 180 seats auch für diese vorhaben gut sind.Nachteil sind die IAE a1 engine,aber das wird man mit der guten technik von aertos schon hinbekommen. So soll alles kommen ,wenn das LBA denn neuen investor akzeptiert (warum eigentlich nicht?!)
bravohgt Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Was soll an den A1 denn ein Nachteil sein???? Die sind sicher nicht so problematisch wie die A5 von den A321. Wie kommts eigentlich das die jetzt für Wet Lease ausgeschrieben sind ohne Lizenz ich denke das geht nicht??? Kann das mal jemand erklären??? Quelle ist speednews.com da steht das die MAschinen ab 11/05 zu Leasen/Wet Leasen sind EDIT viasa: Ich glaube ab sofort kann man unter dem untenstehenden Link über die Aero Flight besser weiterdiskutieren, als in diesem elendslangem Thread: klick
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.