Marobo Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Im aktuellen Newsletter heißt es: ********* Eintagsfliegen! 40.000 Flüge für € 29,- & € 99,- ********* Lieber Herr ***, jetzt knallt’s: Die Welt des Sports blickt gespannt nach Las Vegas, wo Vitali Klitschko am 12. November gegen den Amerikaner Hasim Rahman seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht verteidigen will. Keine Frage, dass die hoch begehrten Eintrittskarten für diesen Top-Kampf ausverkauft sind. usw. Stutzig macht mich der Hinweis in der ersten Zeile auf Fliegenpreise. Im ganzen restlichen Newsletter steht nichts mehr davon. Hat da jemand nur vergessen, das aus dem Text eines alten Newsletters herauszulöschen? Es wäre schon ungewöhnlich, wenn es schon wieder neue Fliegenpreise geben würde; die letzte Aktion ist ja erst gewesen. Wer jemand Genaueres? Ich finde es alles etwas merkwürdig...
Jubilee Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 ich würde sagen, eher ein Fehler... zumal auf der Condor HP auch schon zu dem Boxkampf etwas zu finden ist und von Fliegenpreisen keine Spur... http://www6.condor.com/tcf/de/5145.html
DerWolf Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Condor hat übrigens ab heute die Kosten wieder erhöht. Man hat eine Basic Service Charge eingeführt. Der Treibstoffzuschlag kommt noch dazu. Lächerlich was man für Namen erfindet, um die Preise zu erhöhen, sie aber dennoch optisch niedrig zu erhalten.
Marobo Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Die Zuschläge sind also nun insgesamt: 19 EUR auf Kurzstrecke 29 EUR auf Mittelstrecke 48 EUR auf Langstrecke (Tourist Class) Ob es das mit den 29-EUR-Tickets war? Die müssten ja sonst auf der Mittelstrecke in Zukunft mit 0 EUR im System sein...
Gast Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Condor hat übrigens ab heute die Kosten wieder erhöht. Man hat eine Basic Service Charge eingeführt. Spinnen die? Was - zur Hölle - ist eine Basic Service Charge? So langsam geht es mir tierisch auf den Keks, wie die Airlines versuchen die Ticketpreise vordergründig niedrig zu halten. Erst Augenwischerei betreiben und mit kleinen Preisen werben und dann hinten KK-Gebühr, Steuern/Gebühren oder ne Basic Service Charge draufhauen. Ist Luftfahrt eigentlich kein seriöses Geschäft mehr? Ich will einen ENDPREIS, nur der zählt. Wenn DE keine 29-Euro-Tickets mehr anbieten kann, dann ok. Dann sollen sie den Einstiegpreis halt bei 39 Euro oder sonstwo festlegen anstatt so einen Quatsch zu machen. Davon abgesehen denke ich, dass es bei Aktionen bald so genannte 0-Euro-Tickets geben wird. Klingt ja auch toller und sind dann die alten 29er. Wer beschissen wird, ist weniger der Billigbucher als eher der Standardkunde. Der sucht sich einen Tarif raus und reibt sich nachher die Augen. Wird Zeit, dass die Wettbewerbszentralen sich diesen Käse mal anschauen.
Fidel Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hoffentlich kann ich da nächstes Jahr noch für 29 Euro nach Mallorca fliegen.
Gast Fly_4U Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hoffentlich kann ich da nächstes Jahr noch für 29 Euro nach Mallorca fliegen. Wie oft möchtest du deinen Standardspruch eigentlich noch unter einen Thread setzen?
DerWolf Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Condor hat übrigens ab heute die Kosten wieder erhöht. Man hat eine Basic Service Charge eingeführt. Spinnen die? Was - zur Hölle - ist eine Basic Service Charge? Ich nehme an, es geht um Essen/Trinken, da es für Kinder günstiger ist.
westin Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 befürchte, das war es mit den 29 Euro Tickets, zumindest auf die Kanaren, heute morgen Flüge für jeweils 7 Euro gesehen, dazu kamen noch Kosten in Höhe von 28 Euro Euro
Marobo Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Das mit dem Essen/Trinken ist aber unlogisch. Erstens bekommen Kinder ja das gleiche Essen/Trinken auf den Flügen und zweitens erhalten sie sogar noch Malbuch, Stofftier usw. Demnach müsste die BSC dort sogar höher sein. Im Zweifel kann selbst DE nicht genau definieren, was diese BSC darstellen soll - außer dass es eine zusätzliche Einnahmequelle ist, die in einen großen Topf fließt und die höhere Ticketpreise verschleiern soll. Die Frage ist, ob DE sich damit jetzt wirklich von den 29 EUR als Einstiegspreis verabschiedet - bzw. diese 29 EUR sich ab sofort zzgl. BSC und Kerosinzuschlag verstehen. Die Kurzfliegen-Seite lässt diesen Schluss zu: Kurzfliegen ab € 29,-.Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Flugangeboten zum günstigen Special-Offer-Tarif. Die Angebote werden von uns täglich aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass dieser Tarif bestimmten Bedingungen unterliegt. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Tarifbedingungen des Special-Offer-Tarifs. Die Preise gelten pro Person und Strecke zzgl. Basic Service Charge und Treibstoffzuschlag. Die Angebote sind begrenzt und gelten, solange der Vorrat reicht. Schaut man konkret nach den Tickets, findet man tatsächlich 29 EUR + Zuschläge vor. Tickets auf die Kanaren, die bisher 7 EUR + 22 EUR Kerosinzuschlag = 29 EUR Endpreis kosteten, liegen jetzt bei 29 EUR + 12 EUR BSC + 17 EUR Kerosinzuschlag = 58 EUR. Dies macht eine Preissteigerung von 100%. Übrigens wurden die Kerosinzuschläge gleichzeitig sogar leicht gesenkt: Kurzstrecke von 18 EUR auf 12 EUR Mittelstrecke von 22 EUR auf 17 EUR Langstrecke von 35 EUR auf 30 EUR Ich denke die nächsten Tage und die nächste Fliegenpreisaktion werden zeigen, ob man sich bei DE wirklich von den 29 EUR Einstiegspreis verabschiedet.
ML Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Auch ganz unten im heutigen Newsletter findet man den Hinweis, dass man Flüge in die USA ab 99 Euro ZUZÜGLICH Gebühren anbietet. Leider habe ich den Newsletter inzwischen gelöscht, so dass ich den vollständigen Text hier nicht wortwörtlich reinkopieren kann, aber auch hier geht man nun diesen Weg.
Marobo Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Klar - das gilt analog auch für die Langstrecke. Da sind es jetzt 147 EUR Einstiegspreis statt 99 EUR. Immerhin "nur" 48% Steigerung. Der von Dir angesprochene Newsletter-Sternchentext lautet: * One-way_Preise zzgl. streckenabhängigen Treibstoffzuschlag und Condor Service Charge bei Buchung unter www.condor.com.
DerWolf Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Und nochwas zur versteckten Preiserhöhung. Diesmal bei Germanwings: Telefonkontakt 0900-19-19-100 0,99 € pro Minute aus dem Festnetz der deutschen Telekom Und dabei findet man auf den Germanwings Seiten weder ein Kontaktformular noch eine email Adresse für Buchungsprobleme. Auch so bekommt man Geld rein...
Marobo Geschrieben 1. November 2005 Autor Melden Geschrieben 1. November 2005 Die E-Mail-Adresse ist: buchungsinfo@germanwings.com Die Fax-Nummer: 0231 / 92457677
LonOlli Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Die Basic Service Charge von Condor ist genauso lächerlich wie die Ticket Service Charge der LH, die ja sogar auf e-tickets berechnet wird.Man muss dem ganzen nur einen Namen geben und fertig. Bei 4U heißt es einfach Surcharge, bei FR Wheelchair Levy und bei anderen Kerosinzuschlag...
Gast Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Die Basic Service Charge wurde eingeführt, da auch die DE die Provision für Reisebüros gestrichen hat. Es werden auch AB und andere folgen. Bei AB gibt es demnächst auch eine Gebühr für die Tix.
DerWolf Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Die Basic Service Charge wurde eingeführt, da auch die DE die Provision für Reisebüros gestrichen hat. Es werden auch AB und andere folgen. Bei AB gibt es demnächst auch eine Gebühr für die Tix. Das verstehe ich jetzt nicht. DE streicht die Provision, die Kosten für DE sind also geringer, aber man erhöht gleichzeitig die Gebühren für die Kunden???
martin.stahl Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Wenn das Reisebüro dann vom Kunden eine Gebühr verlangt, kann ich das verstehen. Ich kapiere aber immer noch nicht, wieso die Airline selbst, wenn ich direkt bei ihr das Ticket kaufe, nun vom Kunden dafür eine Gebühr verlangt. Das wäre doch das gleiche, als wenn der Aldi eine "Preise in die Kasse eintipp"-Gebühr verlangt. (Ja, ich weiß, dass die Scannerkassen haben.) Inwieweit ist das eigentlich zulässig? Gab es nicht mal ein Urteil, dass für Normalverbraucher immer mit Endpreisen geworben werden muss? Wäre das nicht allmählich mal ein Fall für die Verbraucherzentralen? Martin
touchdown99 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Im Falle der Lufthansa hatte dies ursprünglich kartellrechtliche Gründe: Ohne TSC hätte Lufthansa nach Streichung der RB-Provisionen als einziger "Direktvertreiber" einen marktrelevanten Wettbewerbsvorteil gehabt, da die RBs zum Überleben ja gezwungen sind, ein zusätzliches Entgelt zu nehmen. Die kartellrechtliche Idee ist, dass dann alle bei der billigeren Lufthansa kaufen, die hierdurch die Wettbewerber im Sachen Ticketvertrieb platt macht und danach Monopolist ist.... (etwas vereinfacht gesagt).
Gast Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Ein wenig Off-Topic: Aber wisst ihr was? Ich habe wenigstens einen kleinen Trost: Es gibt immerhin einen Vorteil, wenn man nicht mehr für 29 Euro nach Mallorca fliegen kann...
Gast Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 -habe mich bei einer Probebuchung verrechnet; vergesst diesen Beitrag -
Sabo Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Das ist eher mehr Politik und kommt natürlich auch DE zugute, da man so indirekt n bisschen die Preise erhöht hat. Trotzdem bin ich der Meinung, dass es in ein paar Jahren diese Service Charge nicht mehr geben wird, ist eher mehr jetzt eine Übergangslösung, um den Vertrieb (also die Reisebüros) milder zu stimmen, schliesslich verkaufen die immer noch mit Abstand die meisten Tickets ( Zweistellige Zuwachsraten im Internet hin oder her!)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.