Zum Inhalt springen
airliners.de

Was bedeutet MSN, was c/n in Langform?


Il-62

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist zwischen MSN und c/n ein Unterschied? Ich weiß, daß diese die laufende Herstellungs- bzw. Fabriknummer bezeichnen. Aber was ist die Langformbezeichnung von MSN bzw. c/n? Ich kenne unter MSN nur 'Multiple Subscriber Number' und c/n sag mir leider nichts.

Geschrieben

Nein, die CN ist die pure Conctruction-Number, also die tatsächliche Airframe-Nummer des entsprechenden Typs.

Die MSN beschreibt sozusagen auch die Order-Nummer, daher kann es bei Boeing z.B. vorkommen, dass eine 737 die MSN32998 hat, die 32999 jedoch eine 777 ist.

Wenn ich nicht irre arbeitet aber nur noch Boeing (und früher McD) mit der MSN.

Geschrieben

Ist es nicht genau umgekehrt?

 

MSN beschreibt die Baufolge eines Musters (Ausnahmen bestätigen die Regel, siehe A380, und die Seriennummer zählt alle Produkte des Herstellers?

Geschrieben

C/N ist bei Airbus, Embraer, Bombardier etc. die reine Airframe-Nummer - da gibts auch nur eine einzige Zahl.

 

Bei Boeing und MDD ist die reine Airframe-Nummer dies sogenannte LN (Line Number). Diese wird kombiniert mit der vorangestellten MSN (Manufacturers Serial Number) und bildet so dann die C/N. Also MSN/LN = C/N.

 

Hoffe jetzt ist alles klar - nur die Russen handhaben das noch ganz anders...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...