Zum Inhalt springen
airliners.de

Lh Notlandung


issa86

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten morgen

 

 

Hab grad im Radio gehört das eine lufthansa mashine wegen Triebwerksproblemen notgelanded ist. Sie war auf dem weg von Chicago nach muc. WEis jemand genaueres?????

 

 

issa

Geschrieben

ich weiß von nix, aber aufgrund deiner anfrage ergibt lufthansa.de tatsächlich:

offensichtlich in DUBLIN (not)gelandet.

LH435, ein A330 und vermutlich die D-AIKG

 

LH 435 Chicago - O'Hare International, USA Dublin, Irland 05:30 05:59 Gelandet

LH 435 Chicago - O'Hare International, USA München - Franz Josef Strauss, Deutschland 08:20 08:12 H02 Flug annuliert

Geschrieben
Ich tippe auf medical emergency...

oben steht Öldruckprobleme........

 

Und daß die Leute mit nem 306 geholt werden - würde bei medical ja wohl kaum passieren, oder Herr AIRX?

 

kannst du egentlich auch nicht lesen? es ist KEIN medical!!! Hab ICH auch nie behauptet!!!

 

 

Die LH4987 AB6 (DAIAY) wird heute 15Uhr30 in MUC erwartet

Geschrieben
Nach seinen Angaben verlor eines der vier Triebwerke des Airbus A 330 an Öldruck.

 

Gefunden bei rp-online.de...

 

Immer wieder schön wenn wahre Luftfahrtexperten bei den Medien angestellt sind. :-)

Geschrieben

Frage, was ist denn der derzeitige standarisierte Typ auf LH434/35?

 

Zu der Zeit als ich in CHI für LH gearbeitet habe waren es 343 die auch immer ziemlich voll waren.

Ist der 330 nur als "Wartungsbrücke" o.ä. geflogen oder ist MUC jetzt ne 33er-Strecke?

 

ATN

Geschrieben

nein, MUC-ORD ist diesen Winter eine (und die einzige! ) A333-Strecke ex MUC.

 

 

FNR SNR DEP ARR STD STA Mo Tu We Th Fr Sa So ACtype Start_Op End_Op

LH434 0 MUC ORD 1100 1405 1 2 3 5 7 333 01NOV05 24MAR06

LH434 0 MUC ORD 1100 1405 4 6 333 03NOV05 12NOV05

LH434 0 MUC ORD 1100 1405 4 6 333 19NOV05 22DEC05

LH435 0 ORD MUC 1635 820 1 2 3 5 7 333 01NOV05 24MAR06

LH435 0 ORD MUC 1635 820 4 6 333 03NOV05 12NOV05

LH435 0 ORD MUC 1635 820 4 6 333 19NOV05 22DEC05

Geschrieben

ich seh gerade entsprechend der liste oben

 

nur am 17.11. sieht es auch "planmäßig" so aus:

 

FNR SNR DEP ARR STD STA Mo Tu We Th Fr Sa So ACtype Start_Op End_Op

 

LH434 0 MUC ORD 1100 1405 4 343 17NOV05 17NOV05

LH435 0 ORD MUC 1635 820 4 343 17NOV05 17NOV05

Geschrieben
Guten morgen

 

 

Hab grad im Radio gehört das eine lufthansa mashine wegen Triebwerksproblemen notgelanded ist. Sie war auf dem weg von Chicago nach muc. WEis jemand genaueres?????

 

 

issa

 

Hast Du das Rechtschreibproblem schon länger?

 

Ich meine nur, da kann durchaus Abhilfe geschaffen werden.

Geschrieben

Flug nach München endet in Dublin

 

Statt in München fanden sich die Passagiere in Dublin wieder: Eine Lufthansamaschine aus Chicago musste auf dem Dubliner Flughafen notlanden. Ein Triebwerk hatte an Öldruck verloren.

 

Dublin - Die 215 Passagiere und die 14 Besatzungsmitglieder an Bord überstanden das ungeplante Manöver unbeschadet. Der A 330 sei sanft aufgesetzt, hieß es am Dubliner Flughafen. Die Passagiere seien auch nicht in Gefahr gewesen, betonte ein Lufthansa-Sprecher, deswegen sei es eigentlich gar keine richtige Notlandung gewesen.

 

 

A 330-300 der Lufthansa : Ungeplanter Stopp in Dublin

Auf dem Flug von Chicago nach München, wo der Flieger ursprünglich um 8.20 Uhr ankommen sollte, war eins der zwei Triebwerke ausgefallen, weil der Öldruck gefallen war. Der Pilot habe sich daraufhin aus Sicherheitsgründen entschlossen, es auszuschalten und mit nur noch einem intakten Triebwerk in Irland zu landen, sagte der Sprecher. Nach Angaben des Flughafens Dublin gab es bei der Landung keinerlei Probleme. Die Passagiere sollten danach von einer Ersatzmaschine an ihren Zielort gebracht werden.

quelle. Spiegel.de

Geschrieben
nein, MUC-ORD ist diesen Winter eine (und die einzige! ) A333-Strecke ex MUC.

 

 

FNR SNR DEP ARR STD STA Mo Tu We Th Fr Sa So ACtype Start_Op End_Op

LH434 0 MUC ORD 1100 1405 1 2 3 5 7 333 01NOV05 24MAR06

LH434 0 MUC ORD 1100 1405 4 6 333 03NOV05 12NOV05

LH434 0 MUC ORD 1100 1405 4 6 333 19NOV05 22DEC05

LH435 0 ORD MUC 1635 820 1 2 3 5 7 333 01NOV05 24MAR06

LH435 0 ORD MUC 1635 820 4 6 333 03NOV05 12NOV05

LH435 0 ORD MUC 1635 820 4 6 333 19NOV05 22DEC05

 

Stimmt nicht ganz.

Ab 01.01.06 wird JFK ebenfalls mit 333 geflogen.

Geschrieben
nein, MUC-ORD ist diesen Winter eine (und die einzige! ) A333-Strecke ex MUC.

Na ja so ganz richtig ist das nicht mit der EINZIGEN Strecke im Winter.

Ab 1.1.06 übernimmt ein zweiter A330-300 die Strecke des Kurses LH410/411 nach JFK.

Geschrieben

Hi,

 

der Captain bekam erst eine N1 high vibration advisory, ein paar Minuten später eine N2 high vibration advisory, dann eine oil filter clogged Warnung, kurz darauf eine chip detected Warnung, dann, glaube ich, kam die low oil level Warnung und zu guter letzt dann die low oil pressure Warnung. Das komplette Programm lief in ca. 15 Minuten ab. Da hat sich der Captain dann entschieden den Motor abzustellen.

Geschrieben

Wie voll war denn die Business Class von dem nun mit 343 durchgeführten Flug. Weil der 343 hat ja nur 36 Plätze gegenüber den 48 beim 333. Wenn sowas passiert, was macht man dann mit den Paxen die evt nicht mitkönnen ?

Geschrieben

ich bin mal mit Qantas von Perth nach Sydney geflogen, wo der Pilot auch Oeldruckprobleme mitteilte und nach etwa 70min umdrehte, um nach Perth zurueckzufliegen...(nach seiner Aussage waere der naechste Airport Adalaide mit nur einem Triebwerk nicht mit der erforderlichen Sicherheitsannahme zu erreichen gewesen......

 

 

also, als Notflug oder gar Notlandung habe ich das damals nicht eingeschaetzt!!!! (aber das lag vielleicht auch daran, dass es nacht gewesen ist und ich hundemuede gewesen bin)...im ernst, bei der Landung in Perth gab es weder sichtbar irgendwelche Rettungswagen noch sonst irgendetwas

 

und in den medien war ueber diesen Vorfall auch nie etwas zu lesen

Geschrieben

ich bin mal mit Quantas von Perth nach Sydney geflogen, wo der Pilot auch Oeldruckprobleme mitteilte und nach etwa 70min umdrehte, um nach Perth zurueckzufliegen...(nach seiner Aussage waere der naechste Airport Adalaide mit nur einem Triebwerk nicht mit der erforderlichen Sicherheitsannahme zu erreichen gewesen......

 

 

also, als Notflug oder gar Notlandung habe ich das damals nicht eingeschaetzt!!!! (aber das lag vielleicht auch daran, dass es nacht gewesen ist und ich hundemuede gewesen bin)...im ernst, bei der Landung in Perth gab es weder sichtbar irgendwelche Rettungswagen noch sonst irgendetwas

 

und in den medien war ueber diesen Vorfall auch nie etwas zu lesen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...