Tomcat123 Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Tach auch, habe soeben bemerkt, daß man jetzt auch Flüge nach dem 24.3.06 buchen kann.Sollte dies schon länger bekannt sein, dann sorry.. mea culpa. Gruß Tomcat
kraven Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Scheint nicht auf allen Strecken zu gehn. HHN-STN ist z.b. noch nich drin. Auf welchen Strecken hast du es denn gesehn?
Tomcat123 Geschrieben 12. November 2005 Autor Melden Geschrieben 12. November 2005 Hallo Kraven, Hahn-Pescara funktioniert. Gruß Tomcat
harlem123 Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 FKB-CIA im Juli 2006 geht auch noch nicht... Wird aber wohl jetzt heute oder morgen noch gemacht.... Was geht denn schon, und was geht noch nicht ?
Fidel Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 ab Hahn geht: - Kerry - Oslo Torp Sendefjord - Pescara mehr habe ich ab Hahn nicht gefunden.
kraven Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Jetzt freigeschaltet: AHO, FRL, BTS, GDN, PIK, XRY, KIR, BGY, MPL, TRF, PSR, PSA, REU, SDR, TMP, TSF
harlem123 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Und es kommt Schwung in die Sache.. Ab FKB (Karlsruhe-Baden) geht leider immer noch nichts, wüsste nur einfach zu gerne, wieso man sowas nicht fast alles auf einmal freischaltet... Halten das die Server von denen nicht aus, oder stehen Strecken noch nicht fest, oder woran hackt es ? Weil die letzten Flüge gehen ja Ende März, dass heisst, so grob noch 4 Monate.... Da dürfte schonmal endlich der Flugplan da sein....
leni Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 schade das es für LNZ und SZG noch keine freischaltung gibt.. :(
mart Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Folgende Ryanair-Strecken sind ab sofort für den Sommer 2006 ab Frankfurt-Hahn buchbar: - Girona Barcelona - Glasgow Prestwick - Göteburg - London Stansted (wohl nur teilweise) - Porto - Riga - Rom Ciampino - Venedig-Treviso - Alghero/Sardinien - Pisa - Jerez - Mailand-Bergamo (bisher nur 1 x täglich) - Montpellier - Reus Salou - Rzeszow/Polen (3 x wöchentlich) - Santander-Bilbao (4 x wöchentlich) - Santiago de Compostela (3 x wöchentlich) - Bologna- Forli - Bratislava-Wien - Danzig (4x / Woche) - Tampere/Finnland - Kerry/Irland - Pescara - Oslo-Torp
Oberst Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Ab FKB ist noch gar nichts zu buchen-- NEWS wann da was kommt? Weil so ziemlich ab jedem Airport ist schon was zu buchen. Gruss Oberst
harlem123 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Also, mir kommt das jetzt auch langsam Spanisch vor..... Ich meine, Ryanair hat wirklich nur ab HHN und in GB was offen, die kleinen, wie eben FKB da geht noch gar nichts.... Worauf wartet man ? Evtl. auf den Konkurrenten easyjet ? Weil die letzten Flüge, die man buchen kann, sind der 24.3, danach ist tote Hose und so lange geht das ja auch nicht mehr... Das sind noch 3,5 Monate dahin und ich würde mir das "Weihnachtsgeschäft" nicht vermiesen lassen. Wäre also echt super, wenn mir hier nen paar spezialisten sagen könnten, was die solange ihre eigene Suppe kochen und wann die Sommerflugpläne sonst immer komplett freigeschalten wurden (FKB interessiert mich besonders...). Gibts sonst irgendwas, was Ryanair grade bzgl. Deutschland plant, dass diese "Verspätung" relativieren lassen würde ?
Kleve88 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Also, mir kommt das jetzt auch langsam Spanisch vor.....Ich meine, Ryanair hat wirklich nur ab HHN und in GB was offen, die kleinen, wie eben FKB da geht noch gar nichts.... Kann ich nicht bestätigen. Ab NRN geht für den Sommer beispielsweise schon Shannon (3/7) und Stockholm Skavsta (7/7).
harlem123 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Also, mir kommt das jetzt auch langsam Spanisch vor.....Ich meine, Ryanair hat wirklich nur ab HHN und in GB was offen, die kleinen, wie eben FKB da geht noch gar nichts.... Kann ich nicht bestätigen. Ab NRN geht für den Sommer beispielsweise schon Shannon (3/7) und Stockholm Skavsta (7/7). OK, hast Recht, war mein Fehler.... War zu sehr auf FKB konzentriert ^^, na ja, egal, das ändert nichts dran, dass das ganze irgendwie noch nicht überall funktioniert und ich langsam Entzug habe, mal wieder fort zu kommen.... Ne, Spass bei Seite, da müsste doch jetzt mal was kommen... Nur wann und warum so spät ? wie war das in den Vorjahren ?
taco Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 ...nicht nur bei kleineren Stützpunkten wie FKB lässt sich noch nichts buchen, auch bei den großen Hubs wie STN oder DUB geht noch so gut wie nichts. Warum FR den Flugplan im Vergleich zu manchem Konkurrenten in weiten Teilen erst so spät freischaltet, ist mir nicht klar. Schließlich verursacht doch eine frühzeitige Freigabe keine Mehrkosten, im Gegenteil: Jeder rechtzeitig gebuchte Flug ist doch ein zinsloses Darlehen für die Fluggesellschaft.
Fjaell Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Geschrieben 4. Dezember 2005 GSE und AOC fehlen auch noch ... Ich bin nicht täglich im Netz. Wenn also jemand mitbekommt, dass AOC-STN und STN - GSE bzw. STN-NYO frei sind, dann würde ich mich über einen Hinweis via PM freuen. Schon mal besten Dank. Fjaell
ML Geschrieben 5. Dezember 2005 Melden Geschrieben 5. Dezember 2005 Warum FR den Flugplan im Vergleich zu manchem Konkurrenten in weiten Teilen erst so spät freischaltet, ist mir nicht klar. Schließlich verursacht doch eine frühzeitige Freigabe keine Mehrkosten, im Gegenteil: Jeder rechtzeitig gebuchte Flug ist doch ein zinsloses Darlehen für die Fluggesellschaft. Allerdings umgeht man so natürlich auch Buchungen, die man nacher auf Grund von Flugplanänderungen umlegen oder stornieren muss. Ich denke, dass bei Ryanair die endgültige Streckenplanung absichtlich relativ lange hinausgezögert wird und daher wartet man eben auch mit der Buchungsfreigabe noch etwas ...
taco Geschrieben 5. Dezember 2005 Melden Geschrieben 5. Dezember 2005 Ich denke, dass bei Ryanair die endgültige Streckenplanung absichtlich relativ lange hinausgezögert wird Gibt es bei der Streckenplanung noch so viele unbekannte Faktoren? Die "Rennstrecken" wie z.B. STN-DUB werden ja schon länger geflogen und müssten daher doch relativ große Planungssicherheit bieten - sind aber immer noch nicht buchbar. Wäre für Strecken, die neu angeboten werden, nicht auch ein längerer Vorlauf von Vorteil? Ich denke, die Strategie von 4U ist besser: Weite Teile des Flugplans werden relativ früh zur Buchung freigegeben - während einzelne (noch unsichere?) Strecken dann später einfach nachgeschoben werden.
joBER Geschrieben 5. Dezember 2005 Melden Geschrieben 5. Dezember 2005 Gibt es bei der Streckenplanung noch so viele unbekannte Faktoren? Die "Rennstrecken" wie z.B. STN-DUB werden ja schon länger geflogen und müssten daher doch relativ große Planungssicherheit bieten - sind aber immer noch nicht buchbar. Wäre für Strecken, die neu angeboten werden, nicht auch ein längerer Vorlauf von Vorteil? Für neue Strecken hat man ja trotzdem eine lange Vorlaufzeit (z.B SXF-EMA). Und Rennstrecken wie STN-DUB gehen bei FR eh meist bei 14,99+tax los und werden nur in Aktionen gesenkt. Da ists dann auch wurst, wann man die frei gibt, da die meisten Iren ihre Heimatbesuche nicht so langfristig planen.
Marobo Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 Wäre also echt super, wenn mir hier nen paar spezialisten sagen könnten, was die solange ihre eigene Suppe kochen und wann die Sommerflugpläne sonst immer komplett freigeschalten wurden (FKB interessiert mich besonders...). Nur zur Info: Der letzte Sommer wurde nicht komplett, sondern immer mal wieder 1 oder 2 neue Monate weise freigegeben - also erst bis Ende April, dann bis Ende Juni, dann bis Ende Juli etc. (beispielhaft). Warum sie es so machen, erschließt sich mir auch nicht. Dass man trotz freigegebener Flüge/Buchungen immer mal wieder von Änderungen der Flugzeiten bzw. Streichen und daraus resultierenden Umbuchen bei FR betroffen ist, zeigt dass das nicht der Grund sein kann. Ich habe gerade wieder so einen Fall: 3 von 8 zusammenhängenden Flügen wurden geändert. Natürlich passt der gesamte Trip jetzt hinten und vorne nicht mehr. Zweimal starte ich theoretisch Stunden bevor ich vom vorherigen Flug gelandet bin. Werde deswegen die Tage mal mit FR in den Ring steigen und bin gespannt, wie der Kampf ausgeht. FR ist ja für seinen besonders kundenfreundlichen und zuvorkommenden Kundenservice bekannt...
taco Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 @Marobo: Ich habe genau daselbe Problem: Ein geplanter Trip im März passt nicht mehr, da FR inzwischen die Flugzeiten geändert hat (Abflug ca. 3 Std. später). Bist du wenigstens darüber informiert worden? Besonders ärgerlich finde ich, dass ich die Flugplanänderung letzte Woche zufällig entdeckt habe - von FR kam keine Mitteilung! Du kannst uns ja informieren, wie die Airline mit dem "zuvorkommenden Kundenservice" (lol) diesbezüglich reagiert - obwohl ich es mir eigentlich schon denken kann...
Speedy Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Geschrieben 6. Dezember 2005 Nach einer Meldung von flie...de wird zum 23. Februar der Flug nach Rzeszów durch das neue Flugziel Bari ersetzt. Darüber hinaus wurden folgende Strecken neu angekündigt: Zum 22. Februar werden die Verbindungen LPL - OPO und LPL - SVQ aufgenommen. Die Strecke DUB - Lodz wird ab dem 4. April zweimal wöchentlich geflogen.
harlem123 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Nach einer Meldung von flie...de wird zum 23. Februar der Flug nach Rzeszów durch das neue Flugziel Bari ersetzt. Darüber hinaus wurden folgende Strecken neu angekündigt: Zum 22. Februar werden die Verbindungen LPL - OPO und LPL - SVQ aufgenommen. Die Strecke DUB - Lodz wird ab dem 4. April zweimal wöchentlich geflogen. Bestätigung direkt durch die offiz. Ryanair-Website: Ein ganz besonderes Nikolauspäckchen:Ryanair fliegt zukünftig Apuliens Hauptstadt Bari an Ab 23. Februar 2006 dann acht italienische Flugziele ab/an Deutschland – Fünf-Euro-Aktionspreise noch buchbar via www.ryanair.de bis kommenden Donnerstag, 8. Dezember 2005 um Mitternacht London-Stansted / Frankfurt-Hahn, 06. Dezember 2005: Ryanair, der europäische Branchenriese in Sachen preiswerte Flugreisen und Nummer 1 unter den Billigfliegern, baut sein Italien-Angebot ab/an Deutschland aus. Ab 23. Februar 2006 fliegen die Iren mit den Schottenpreisen dann ab/an Frankfurt-Hahn auch Bari in Apulien an. Die süditalienische Stadt an der Adria, der man arabisches Flair nachsagt, wird damit das achte deutsche Ryanair-Ziel in Italien – neben Alghero (Sardinien), Bologna-Forlí, Mailand-Bergamo, Pescara, Pisa, Rom-Ciampino und Venedig-Treviso. Und soll zukünftig die Monatsstatistik des irischen Preisbrechers mit verbessern. Denn für den Vormonat November 2005 konnten gerade 25 Prozent mehr Passagiere im Vergleich zum Vorjahr gemeldet werden (2,748 statt 2,197 Millionen Passagiere) – und dies bei fast konstantem Sitzladefaktor von 81 Prozent (November 2004: 82 Prozent). Bari wird zukünftig dienstags, donnerstags und samstags mit einem abendlichen Flugpaar angeflogen, das dann die Verbindung ins polnische Rzeszów ersetzt. Flug FR 5214 wird Frankfurt-Hahn um 19.20 Uhr verlassen, Ankunft in Bari ist um 21.20 Uhr. Der Rückflug erfolgt um 21.45 Uhr unter dem Code FR 5215 mit Ankunft „auf dem Hahn“ um 22.55 Uhr. Die One Way-Flüge beginnen bei 1,99 Euro zuzüglich Steuern und Gebühren, das heißt ab Frankfurt-Hahn ist die über 330.000 Einwohner zählende Hafenstadt mit ihren guten Fähranbindungen nach Dubrovnik oder etwa Korfu schon ab 15,99 Euro buchbar. Übrigens: Auf ausgewählten Strecken sind ab/an Deutschland europaweit noch bis kommenden Donnerstag, 8. Dezember 2006 Sonderpreise ab gerade einmal 5,00 Euro inklusive Steuern und Gebühren für Flugreisen zwischen dem 16. Dezember 2005 und 9. Februar 2006 verfügbar. Nur buchbar via www.ryanair.de heben Ryanair-Passagiere zu diesem Tiefstpreis beispielsweise schon ab Frankfurt-Hahn auf acht Strecken zwischen Spanien und Norwegen und von Irland bis Polen ab. Vom Airport Düsseldorf (Weeze)* werden für fünf Euro ‚all in’ Rom-Ciampino und Shannon angeflogen. Die Vorausbuchungsfrist beträgt lediglich sieben Tage. Pluspunkt: Es gibt keine so genannten ‚Blackout’-Zeiten! Quelle: http://www.ryanair.com/site/DE/news.php?yr...y=rte-de-061205
TU154M Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Geschrieben 8. Dezember 2005 Für den Sommer 06 ist NYO-KUN freigeschaltet, aber die in diversen litauischen Medien kursierende Verbindung HHN-KUN gibt es immer noch nicht. Leider bietet auch WIZZ keine Abfertigung für DTM-KUN für den Sommer mehr an. :-(((
Marobo Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Das verstehe wer will. BRI - eine wunderschöne Stadt in Italiens Süden *Ironie* Zumal das Ziel ja auch schon von HLX angeflogen wird. Aber irgendwann wird KUN ex HHN sicher kommen. Ist eben nur die Frage, wie lange es noch dauert. KUN an sich lohnt sich mäßig, aber es gibt - bei den STN-Flügen von FR - einen direkten Minibus von/nach Vilnius für unter 5 EUR pro Strecke. Und Vilnius lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe genau daselbe Problem: Ein geplanter Trip im März passt nicht mehr, da FR inzwischen die Flugzeiten geändert hat (Abflug ca. 3 Std. später). Bist du wenigstens darüber informiert worden? Ja, habe schon mehrere Mails bekommen. Vielleicht kommen die ja bei Dir noch?! In den Mails kann man dann zwischen Rückerstattung und einem Reisegutschein wählen, wobei mir noch nicht ganz klar ist, was dieser Reisegutschein für Vorteile hätte Du kannst uns ja informieren, wie die Airline mit dem "zuvorkommenden Kundenservice" (lol) diesbezüglich reagiert - obwohl ich es mir eigentlich schon denken kann... Ich konnte leider bisher noch nicht anrufen. Bin aber auch schon mal gespannt, wobei ich zumindestens auf gewisses Entgegenkommen von FR hoffe. Kritisch dürften vor allem die Buchungen sein, die zwar zu dem Trip gehören, bei denen aber keine Flugzeitänderung stattgefunden hat. Werde berichten...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.