Maex Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Hallo, beim durchsehen des Sommerkataloges von Neckermann ist mir aufgefallen, das viele Flüge nach PMI mit NRD (Nordic Leisure) gehen. Wer hat Infos über diese Airline und kann mir mal Erfahrungen schilddern ? Ist da ein Stern am Airline Himmel an mir vorübergegeangen ? Vielen Dank, liebe Grüße Maex
MIchacgn Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 nordic leisure verfügt meine ich ausschliesslich über Maschinen des Typs MD und die haben Basen in CGN und PMI, meine, das sie eigentlich nur Charter fliegen.
FrankSasse Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 korrekt. und Sub-Charter. Waren im Sommer sehr viel für Germanwnigs und auch für HLX unterwegs. Homepage von Nordic-Leisure: http://nordic.b-ready.net/
debonair Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Wer hat Infos über diese Airline und kann mir mal Erfahrungen schilddern ? Was möchtest du wissen? PS: Nee, nicht ganz korrekt! Dazu kommt noch eine SAAB im LINIENDIENST: http://www.airliners.net/open.file/883015/L/ und deren base ist ARN, CGN/PMI war einmal... Soll aber wieder aufmachen!
Maex Geschrieben 14. November 2005 Autor Melden Geschrieben 14. November 2005 Woruas besteht denn der Service ? Haben die Inflight Entertaiment ?
debonair Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Der service ist wie bei Condor auch, bloß etwas anders... Deutschsprachige zeitungen, Kinderspielzeug für die Kleinen, auswahl aus 2sorten Bocadillos, dazu freie Auswahl an Getränken (alkoholische geg. geringe Gebühr), danach ein Creme-Sahne-Joghurt und zum Schluss der Bordverkauf. Die MD-90 haben zusätzlich noch Comfort-Sleeper-Sitze, also mit verstellbaren Kopfstützen (à la Opa's Ohrensesseln) und Getränkehalter am Sitz... Leider nein, die MD-Flotte hat kein Unterhaltungssystem ex PMI- sind ja nur max. 2Stunden Flugzeit. Die längeren Flüge ex ARN bieten g.G. DVD-Player an.
cgnen Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Nordic Leisure wird häufig auch als Zusatzmaschine bei hoher Auslastung (Ferienbeginn etc.) von Condor gebucht. Habe auf den Flügen CGN-FUE und FUE-CGN aber in Bezug auf Pünktlichkeit schlechte Erfahrungen gemacht. Hinflug etwa 2 Stunden verspätet (morgens um 3.30 Uhr), Rückflug wurde wegen technischer Probleme um einen Tag verschoben. Hörte dann auch von anderen Reisenden, dass es bei Nordic häufiger wohl Probleme gibt. Ist also wohl besser bei Auswahl auf die Condor zu buchen !
debonair Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Rückflug wurde wegen technischer Probleme um einen Tag verschoben. Davon habe ich schon in anderen Foren gelesen- muss wohl der gleiche Tag gewesen sein. Problem soll eine Notrutsche gewesen sein, die von der Putzkolonne ausgelöst wurde... Natürlich kann man damit ja nicht mehr fliegen!
debonair Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Mal eine Frage an die Reisebüroexperten! Habe mir eben den Neckermann Preisknüller S2006 Katalog besorgt. Dieser wird ja zeitlich etwas später gedruckt, als der normale Neckermann Katalog. Nun habe ich festgestellt, dass in diesem Katalog keine NRD-Flüge mehr angeboten werden! Kann jemand sagen, ob NRD auch weiterhin im Sommer 2006 für NEC fliegt?? In anderen news wurde bekannt, dass NordicLeisure zum Sommer wohl den Namen in NORDIC AIRWAYS wechseln wird!
marco76 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Ja du kannst auch Hotels ausm Preisknueller Katalog mit NRD Flügen kombinieren. Einfach die Flugtage laut Hauptkatalog als Rferenz nehmen.
speedman Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Neckermann wechselte 2005 öfter die DE-Flüge gegen NRD-Flüge aus und dies meist sehr kurzfristig (frühestens 2 Wochen vor Abflug)
Tommy1808 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 aber in Bezug auf Pünktlichkeit schlechte Erfahrungen gemacht. Hinflug etwa 2 Stunden verspätet (morgens um 3.30 Uhr), ..die lassen sich ja auch von LH/EW handeln ;-) *scnr*
Michael(CGN) Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Ich bin dieses Jahr SXF-PMI PMI-SXF mit NRD geflogen. Die Maschinen sind alte SAS MDs. Hinflug war eine MD81, Rückflug eine MD90!!! Also für einen Flugzeugfan wie mich ein absolutes Highlight. Service war extremst durchschnittlich, anders kann man das nicht sagen, ein Joghurt, ein Sandwich, ein Getränk, das wars. Die Crew konnte nur wenig Deutsch, beim Hinflug Schwedinnen, beim Rückflug Spanierinnen... Waren aber sehr nett, und sprachen natürlich hervorragendes Englisch. Die Flüge waren beide hervorragend, die MD81 sah allerdings von innen schon sehr alt aus. Die MD90 war natürlich DAS Highlight, allerdings fand ich sie jetzt nicht irgendwie besonders... Man gewöhnt sich an Bildschirme wie bei HLX ;), und sowas ist bei NRD Fehlanzeige. Dafür gabs zum Glück feste Sitzplätze, bei uns war die Maschine pünktlich. Insgesamt wegen der nicht mehr alltäglichen MDs eine absolute Empfehlung! Wo sonst kann man in Europa noch MD81, 87 bzw MD90 fliegen ? Micha
dschoene Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Wir sind im Oktober mit NRD CGN-FUE und zurück geflogen. Zweimal MD-80. Der Maschine sah man das Alter an. Aber wo sonst kann man ein Flugzeug noch durch die "Bürzel-Luke" besteigen. Scheint 'ne ziemlich bunt gewürfelte Truppe zu sein. Besonders auf'm Rückflug - aus jedem Dorf 'n Köter. Flugkapitän war eindeutig ein Franzose und die FA's ein Sammelsurium von Schwedinnen und Spanierinnen mit äußerst mässigen Sprachkenntnissen, sowohl deutsch als auch english. Die Durchsagen der FA's waren mehr oder weniger nich zu dekodieren. Der Kapitän war aber von der guten Sorte, als es am Rückflug "Katzenkopf-Pflaster" gab, hat er beruhigend auf die Paxe eingeredet und hat auch sonst bei jedem Überflug bekanntgegeben, wenn es was interessantes zu sehen gab (Gibraltar, Madrid, Toledo etc.)
Lockheed Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Beschwert Euch mal nicht über die ranzige MD-81, das ist meines Wissens nach die älteste noch aktive MD-80er. ;o)
hepo Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Beschwert Euch mal nicht über die ranzige MD-81, das ist meines Wissens nach die älteste noch aktive MD-80er. ;o) Weltweit? Beweise? Oder war das nur ein hämischer Kommentar ohne Hintergrund?
debonair Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Service war extremst durchschnittlich, anders kann man das nicht sagen, ein Joghurt, ein Sandwich, ein Getränk, das wars. Naja, was gibts bei Condor und Hapagfly nach PMI??? etwa ein tablett wie früher... *g*
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.